CHF 17.40
Tisch oder Tonne? Die Haltbarkeit von Lebensmitteln im kulturellen Diskurs
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit beschäftige ich mich mit dem Haltbarkeitsdiskurs und der Frage nach unterschiedlichen Deutungsweisen von Haltbarkeit. Hierbei gehe ich zunächst auf institutionalisierte Bewertungskriterien wie das Mindesthaltbarkeitsdatum ei... zur Produkt-Seite
19275958 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtMTA1NzAwMDMyX0RaTnBPLXBuZw==!aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvYTUvODcvZGMvNTk1MDQyMDQwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=","post_title":"Tisch oder Tonne? Die Haltbarkeit von Lebensmitteln im kulturellen Diskurs","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1969900829T&subid=9783668288188&deepurl=https%3A%2F%2Feuniverse.ch%2Fbuecher%2Fsozialwissenschaften-recht-wirtschaft%2Fvoelkerkunde-volkskunde%2F554706%2Ftisch-oder-tonne-die-haltbarkeit-von-lebensmitteln-im-kulturellen-diskurs%3FsPartner%3Dtoppreise","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ethnologie \/ Volkskunde, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universit\u00e4t Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit besch\u00e4ftige ich mich mit dem Haltbarkeitsdiskurs und der Frage nach unterschiedlichen Deutungsweisen von Haltbarkeit. Hierbei gehe ich zun\u00e4chst auf institutionalisierte Bewertungskriterien wie das Mindesthaltbarkeitsdatum ein und versuche anhand des Begriffs der Frische zwischen objektiven und subjektiven Wahrnehmungsformen von Lebensmittelhaltbarkeit zu unterscheiden. Im zweiten Teil besch\u00e4ftige ich mich mit alternativen Deutungsweisen und gehe dabei exemplarisch auf die die Dumpster-Bewegungen ein. Diese sogenannten \"M\u00fclltaucher\" kritisieren den g\u00e4ngigen Umgang mit Lebensmittel und \u00fcbertragen durch eigene Handlungs- und Begr\u00fcndungslogiken den (zumeist national betrachteten) Haltbarkeitsdiskurs auf eine global-politische Ebene. Eine Stoffgeschichte zum Thema Abf\u00e4lle zu schreiben, ist keine einfache Angelegenheit. M\u00f6chte man \u00fcber die kulturellen Auswirkungen eines Materials wie zum Beispiel Karbon schreiben, so ist es material-, als auch ideengeschichtlich einfacher eine Entwicklung aufzuzeigen, da es sich hierbei um einen verh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfig homogenen Stoff handelt. Abf\u00e4lle im Allgemeinen, oder auch Lebensmittelabf\u00e4lle im Speziellen, sind von Grund auf heterogen zusammengesetzt. So gibt es nicht DEN Lebensmittelabfall als Stoff, sondern Gem\u00fcse, Backwaren, Fleisch, Fisch, K\u00e4se und andere industrielle Verzehrprodukte. Um nun eine kulturwissenschaftliche Untersuchung zu den Auswirkungen dieser Stoffe auf das menschliche Handeln durchzuf\u00fchren, ist es notwendig die scheinbare Heterogenit\u00e4t dieser Materialien zu dekonstruieren und an daraus erkennbaren Gemeinsamkeiten meine weiteren Betrachtungen und Erkenntnisse festzumachen. Als kleinsten Nenner habe ich mich hierbei f\u00fcr die Dichotomie Zersetzung\/Nicht-Zersetzung entschieden, wobei ich mich hier auf den Aspekt des Zersetzens beschr\u00e4nken werde. Das Wort Zersetzung meint hier den nat\u00fcrlichen, biologischen Verfall der jeweiligen Stoffe. Dies ist eines der merklichen Unterschiede, der Lebensmittel von anderen Materialien (etwa den Kunststoffen) unterscheidet. Lebensmittel verf\u00fcgen nach ihrer Fertigstellung nur \u00fcber einen begrenzten Zeitraum innerhalb diesem ein problemloser Verzehr gew\u00e4hrleistet werden kann. Dieser Aspekt wirft jedoch auch weiterf\u00fchrende kulturwissenschaftliche Fragen auf. Beispielsweise: Wie wird dieses \"Zeitlimit\" von den beteiligten Akteuren, beziehungsweise Gruppen, wahrgenommen, gedeutet und ausgehandelt?","merchants_number":1,"ean":9783668288188,"category_id":1,"size":null,"min_price":17.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70255345,"ID":19275958,"merchants":["euniverse"],"brand":"undefined","slug":"tisch-oder-tonne-die-haltbarkeit-von-lebensmitteln-im-kulturellen-diskurs-1","url":"\/produkt\/tisch-oder-tonne-die-haltbarkeit-von-lebensmitteln-im-kulturellen-diskurs-1\/","low_price_merchant_name":"eUniverse"}