CHF 17.40
Ein Doppelgänger / Geschichten aus der Tonne
Theodor Storm: Ein Doppelgänger / Geschichten aus der Tonne Storms späte Novelle vom Doppelgänger - ein Jahr vor seinem Tod entstanden - schildert das Schicksal des Proletariers John Hansen, der nach Verbüssung einer Haftstrafe in der Vollzugsanstalt Glückstadt als John Glückstadt stigmatisiert wird und schliesslich in einer Gesellschaft scheitert, die jede Resozialisierung verweigert... zur Produkt-Seite
9891969 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Ein Doppelg\u00e4nger \/ Geschichten aus der Tonne","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33870895435&a=401125&m=13971&pref1=9783843021487","labels":[],"brand_id":327887,"post_content":"Theodor Storm: Ein Doppelg\u00e4nger \/ Geschichten aus der Tonne Storms sp\u00e4te Novelle vom Doppelg\u00e4nger - ein Jahr vor seinem Tod entstanden - schildert das Schicksal des Proletariers John Hansen, der nach Verb\u00fcssung einer Haftstrafe in der Vollzugsanstalt Gl\u00fcckstadt als John Gl\u00fcckstadt stigmatisiert wird und schliesslich in einer Gesellschaft scheitert, die jede Resozialisierung verweigert. Ein zeitgen\u00f6ssischer Rezensent befand: \"Die ganze Not der Wirklichkeit von 1887 und 1888 schreit aus diesem mit klassischer Meisterschaft ausgef\u00fchrten Zeitbild uns entgegen.\" Ein Doppelg\u00e4nger: Erstdruck in: Deutsche Dichtung (Stuttgart), Bd. 1, 1886, Heft 1-6. Geschichten aus der Tonne: Erstdruck: K\u00f6ln (Schaffstein) [1919], (Schaffstein's blaue B\u00e4ndchen, 102). Vollst\u00e4ndige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage sind die Ausgaben: Theodor Storm: S\u00e4mtliche Werke in vier B\u00e4nden. Herausgegeben von Peter Goldammer, 4. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978. Theodor Storm: S\u00e4mtliche Werke in vier B\u00e4nden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Berlin und Weimar: Aufbau, 1967. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgef\u00fchrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Vladimir Egorovic Makovskij, Der Gefangene, 1879. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. \u00dcber den Autor: 1817 in Husum als Sohn eines Advokaten geboren, tritt Theodor Storm nach dem Studium in Kiel und Berlin zun\u00e4chst in die v\u00e4terliche Kanzlei ein und schl\u00e4gt sp\u00e4ter die Richterlaufbahn ein. Bereits mit 17 erscheint ein erstes Gedicht im \"Husumer Wochenblatt\". Storm schreibt zeit seines Lebens neben seiner b\u00fcrgerlichen Karriere. Nach seiner Pensionierung 1880 entstehen in seinem Alterswohnsitz in Hademarschen zahlreiche Novellen, darunter seine heute wohl bekannteste, \"Der Schimmelreiter\", der im Mai 1888 erscheint bevor Theodor am 4. Juli an Magenkrebs stirbt. Seiner norddeutschen Heimat verpflichtet, die ihn thematisch und stilistisch pr\u00e4gt, ohne dass er in Heimatdichtung verf\u00e4llt, ist Storm einer der bedeutendsten Vertreter des poetischen Realismus.","merchants_number":1,"ean":9783843021487,"category_id":1,"size":null,"min_price":17.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":9891969,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"Hofenberg","slug":"ein-doppelganger-geschichten-aus-der-tonne","url":"\/produkt\/ein-doppelganger-geschichten-aus-der-tonne\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}