CHF 277.00
Le Creuset 3-ply PLUS Suppentopf
Der Suppentopf ist den Größen 24 cm und 26 cm erhältlich und fasst jeweils 6,6 bzw. 8,3 l. Die Größen eignen sich ideal zum Brühe- und SuppekochenGebrauchsanweisung3-ply Edelstahl-Mehrschichtmaterial - BedienungsanleitungWir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt aus der Le Creuset 3-ply Mehrschicht Kochgeschirr-Serie entschieden haben! Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor de... zur Produkt-Seite
8420328 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZGZvcm0uY2gvbWVkaWEvY2F0YWxvZy9wcm9kdWN0Ly9sL2UvbGVfY3JldXNldF8zLXBseV9wbHVzX3N1cHBlbnRvcGYuanBn!aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZGZvcm0uY2gvbWVkaWEvY2F0YWxvZy9wcm9kdWN0Ly9sL2UvbGVfY3JldXNldF8zLXBseV9wbHVzX3N1cHBlbnRvcGYuanBn","post_title":"Le Creuset 3-ply PLUS Suppentopf","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=23532513021&a=401125&m=15031&pref1=le-creuset-3-ply-plus-suppentopf","labels":[],"brand_id":14209,"post_content":"Der Suppentopf ist den Gr\u00f6\u00dfen 24 cm und 26 cm erh\u00e4ltlich und fasst jeweils 6,6 bzw. 8,3 l. Die Gr\u00f6\u00dfen eignen sich ideal zum Br\u00fche- und SuppekochenGebrauchsanweisung3-ply Edelstahl-Mehrschichtmaterial - BedienungsanleitungWir freuen uns, dass Sie sich f\u00fcr ein Produkt aus der Le Creuset 3-ply Mehrschicht Kochgeschirr-Serie entschieden haben! Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der ersten Benutzung Ihres Le Creuset 3-ply Kochgeschirrs gut durch. Sie finden hier wertvolle Tipps und Informationen zur Pflege Ihres Produktes und Hilfestellung zur Erzielung optimaler Kochergebnisse.Kochen mit Kochgeschirr aus 3-ply MehrschichtmaterialDas Le Creuset 3-ply Kochgeschirr ist aus hochwertigem Mehrschicht-Material hergestellt. Der Aluminiumkern ist von zwei unterschiedlichen Edelstahlschichten umschlossen: innen mit Edelstahl 18\/10 und aussen mit Edelstahl 18\/0, der die Einsetzbarkeit auf Induktionsherden gew\u00e4hrleistet. Das dreischichtige Material gew\u00e4hrleistet eine hervorragende W\u00e4rmeleitf\u00e4higkeit vom Boden bis in den Rand. Die W\u00e4rme verteilt sich gleichm\u00e4ssig und erm\u00f6glicht ein schonendes Kochen.Einige Produkte sind mit einer verst\u00e4rkten, PFOA-freien Antihaftbeschichtung ausgestattet, die sehr langlebig, und leicht zu handhaben ist. Bei richtigem Einsatz bei mittlerer oder niedriger Hitze sorgt die Oberfl\u00e4che f\u00fcr ein ideales Kochergebnis, ein leichtes L\u00f6sen der Speisen vom Boden und eine einfache Reinigung. Die Produkte der 3-ply Kochgeschirr-Serie haben einen speziell geformten runden Rand, der ein tropffreies Ausgiessen erm\u00f6glicht, und sowohl f\u00fcr Rechts- als auch f\u00fcr Linksh\u00e4nder geeignet ist.Der gut sitzende Deckel garantiert ein wasser- und fettarmes Kochen. N\u00e4hrstoffe und Vitamine bleiben erhalten. Die Griffe sind mit Edelstahlnieten befestigt, die einen sicheren Halt gew\u00e4hrleisten.Le Creuset 3-ply Produkte sind:- F\u00fcr alle Herdarten inklusive Induktion, sowie f\u00fcr den Einsatz im Backofen und Backofengrill geeignet- Backofenfest bis 260\u00b0C- Auf allen Herdarten energiesparend einsetzbar (meistens ist niedrige oder mittlere Hitze ausreichend)- M\u00fchelos zu reinigen und sp\u00fclmaschinengeeignet- Stapelbar: f\u00fcr eine platzsparende Aufbewahrung- Standard EN-12983-1 Gebrauchshinweise- Vor dem ersten Gebrauch entfernen Sie bitte das Verpackungsmaterial und die Aufkleber. Sp\u00fclen Sie das Produkt zun\u00e4chst in heissem Sp\u00fclwasser, sp\u00fclen Sie es dann mit klarem Wasser nach und trocken Sie es gut ab.- F\u00fcr antihaftbeschichtete Produkte empfehlen wir, die Innenseite leicht mit Pflanzen\u00f6l auszureiben (dazu Papierk\u00fcchent\u00fccher benutzen). Danach mit heissem Wasser aussp\u00fclen und gut abtrocknen. Die Antifhaftbeschichtung hat nun einen Schutzfilm, der eine lange Lebensdauer und eine gute Antihaftwirkung unterst\u00fctzt. Um eine lange Lebensdauer der Antihaftbeschichtung zu gew\u00e4hrleisten, sollte dieser Vorgang von Zeit zu Zeit wiederholt werden.Beim ersten Benutzen einer unbeschichteten Pfanne oder wenn die Pfanne in der Sp\u00fclmaschine gereinigt wurde, beachten Sie bitte folgendes:- Geben Sie etwas Pflanzen\u00f6l in die Pfanne damit der Boden damit bedeckt ist- Erhitzen Sie das \u00d6l leicht und wenden Sie die Pfanne damit auch die Pfannenr\u00e4nder mit \u00d6l bedeckt werden- Nehmen Sie die Pfanne wieder von der Kochstelle, lassen Sie sie abk\u00fchlen und wischen Sie sie mit einem Papierk\u00fcchentuch aus- Danach k\u00f6nnen Sie je nach Geschmack \u00d6l, Fett oder Butter in die Pfanne geben und mit dem Kochvorgang starten- W\u00fcrzen Sie das Kochgut nachdem sich die Poren geschlossen haben- Bevor Sie Ihr Kochgut umdrehen, achten Sie darauf, dass sich die Poren geschlossen haben und sich das Kochgut leicht vom Boden l\u00f6sen l\u00e4sst.- Reduzieren Sie die Hitze nachdem sich die Poren geschlossen haben.Kochhinweise- Aufgrund der typischen Eigenschaft des Mehrschichtmaterials ben\u00f6tigen Sie beim Kochen nicht die h\u00f6chste Temperatureinstellung. Niedrige oder mittlere Temperaturen reichen f\u00fcr die meisten Kochvorg\u00e4nge aus.- Verwenden Sie nur Kochquellen, deren Gr\u00f6sse dem Bodendurchmesser des Kochgeschirrs entspricht. Zu grosse Kochquellen bedeuten unn\u00f6tigen Energieverbrauch, verursachen eine \u00dcberhitzung der Seitenw\u00e4nde und k\u00f6nnen zu einer Besch\u00e4digung der Griffe f\u00fchren.- Achten Sie bei Glaskeramikplatten darauf, dass Sie das Kochgeschirr immer anheben bevor Sie es an einen anderen Platz stellen. Beim Ziehen des Kochgeschirrs k\u00f6nnten die Glasplatten besch\u00e4digt werden.- Niemals einen leeren Topf erhitzen.- Beim Umgang mit heissen 3-ply Produkten immer Ofenhandschuhe oder Topflappen benutzen.- Beim Salzen oder W\u00fcrzen immer darauf achten, dass die Gew\u00fcrze in die schon kochende Fl\u00fcssigkeit gegeben werden, so dass sie sich schnell aufl\u00f6sen. Nie direkt auf die Edelstahloberfl\u00e4che geben, da dies die Oberfl\u00e4che besch\u00e4digen kann.- Bewahren Sie keine rohen, marinierten, oder gekochten Speisen in den Produkten auf, da diese die Oberfl\u00e4che besch\u00e4digen k\u00f6nnen.- Wir empfehlen sowohl f\u00fcr beschichtete als auch f\u00fcr unbeschichtete Produkte die Verwendung von K\u00fcchenhelfer aus Holz oder hitzebest\u00e4ndigem Silikon. Metallische Gegenst\u00e4nde, L\u00f6ffel oder Schneebesen sollten mit Vorsicht verwendet werden, jedoch nicht stark kratzen oder schneiden. Nie am Pfannenrand abklopfen!Kochen auf Induktion- Der Bodendurchmesser des Kochgeschirrs sollte grunds\u00e4tzlich mit dem Durchmesser des Kochfeldes \u00fcbereinstimmen.- Sollte ein Produkt mit einem kleinen Bodendurchmesser auf einem grossen Kochfeld verwendet werden, wird ein schw\u00e4cheres Magnetfeld generiert so dass keine optimale Hitze\u00fcbertragung stattfindet.- Verwenden Sie die Powertaste NICHT l\u00e4nger als notwendig um den Inhalt auf Kochtemperatur zu bringen. Die Powertaste sollte nur zum Kochen von gr\u00f6sseren Mengen Wasser verwendet werden, z.B. bei Pasta oder Gem\u00fcse.- W\u00e4hrend des Kochens kann ein leises Ger\u00e4usch durch den Induktionsherd erzeugt werden. Dies ist nicht sch\u00e4dlich f\u00fcr das Kochgeschirr und beeinflusst die Kochleistung nicht.Antihaftbeschichtete Pfannen- Um Besch\u00e4digungen zu vermeiden immer bei mittlerer oder niedriger Hitze kochen. Niemals bei hoher Hitze.- Bei Gebrauch des Backofengrills sollte ein minimaler Abstand zwischen der Heizquelle und dem oberen Pfannenrand von 5 cm bestehen.- Messer oder andere scharfe Utensilien sollten niemals zum Schneiden in einem antihaftbeschichteten Produkt benutzt werden.- Handmixer, P\u00fcrierst\u00e4be oder batteriebetrieben Quirls sollten nicht auf der antihaftbeschichteten Oberfl\u00e4che benutzt werden.Wasserarmes Kochen und GarenDas Le Creuset 3-ply Edelstahl-Mehrschichtkochgeschirr eignet sich auf Grund der gleichm\u00e4ssigen W\u00e4rmeverteilung und der gut schliessenden Deckel optimal f\u00fcr das Kochen mit wenig Fl\u00fcssigkeit. Diese Kochmethode ist ideal f\u00fcr Gem\u00fcse, das so seinen Geschmack und die N\u00e4hrstoffe beh\u00e4lt.- Geben Sie das Kochgut in das kalte Kochgeschirr. In 16-20 cm T\u00f6pfe geben Sie ca. 100 ml dazu f\u00fcr 20-30 Minuten Kochzeit. In 24 cm T\u00f6pfe ca 150 ml.- Den Deckel aufsetzen und kurze Zeit auf mittlerer Stufe garen lassen (bis die Fl\u00fcssigkeit etwas dampft), dann bei kleiner Hitze weitergaren.- Sobald Dampf austritt, die Hitze erneut reduzieren oder das Kochgeschirr kurz von der Herdplatte nehmen. Wenn n\u00f6tig noch etwas Fl\u00fcssigkeit hinzugeben.- Falls Sie den Deckel abheben, entweicht der Dampf. Dieser Dampfverlust sollte durch erneute Zugabe von Fl\u00fcssigkeit ausgeglichen werden.- Wichtig: wasserarmes Kochen eignet sich nicht f\u00fcr den D\u00e4mpfeinsatz und den Pastatopf, wenn er mit dem Einsatz genutzt wird.Nicht sachgem\u00e4sser Gebrauch der Produkte - \u00dcberhitzung- Sch\u00e4den, die durch \u00dcberhitzung hervorgerufen werden, erkennt man an einer Verf\u00e4rbung des Edelstahls. Dies ist nicht r\u00fcckg\u00e4ngig zu machen und kann auch nicht gereinigt werden. Die Kocheigenschaften des Materials werden dadurch allerdings nicht beeintr\u00e4chtigt.- Bei antihaftbeschichteten Produkten kann eine \u00dcberhitzung zu Verf\u00e4rbungen der Beschichtung f\u00fchren oder (in schlimmen F\u00e4llen) kann sich die Beschichtung von der Pfanne l\u00f6sen.Nicht sachgem\u00e4sser Gebrauch der Produkte - KratzerKratzer und Schneidspuren, die durch den Gebrauch von Metallutensilien entstanden sind, sind nicht durch die Garantie abgedeckt. Diese Spuren sind dauerhaft und f\u00fchren zu einem Nachlassen der Antihaftwirkung der Beschichtung.Reinigung und Aufbewahrung- Vor der Reinigung die Produkte ein paar Minuten abk\u00fchlen lassen. Dann mit Sp\u00fclmittel sp\u00fclen und sorgf\u00e4ltig abtrocknen oder in der Sp\u00fclmaschine reinigen.- Bei starker Verschmutzung das Kochgeschirr vor der Reinigung in warmem Wasser f\u00fcr 10 bis 15 Minuten einweichen.- Heisse Produkte niemals mit kaltem Wasser f\u00fcllen oder in kaltes Wasser eintauchen.- Immer sanfte Schw\u00e4mme zur Reinigung verwenden. Keine Scheuerschw\u00e4mme aus Metall und \/ oder aggressive Reinigungsmittel verwenden, weil diese die Oberfl\u00e4che besch\u00e4digen k\u00f6nnen.- Kalkablagerungen oder andere Verschmutzungen k\u00f6nnen mit einem Edelstahlreiniger entfernt werden, welcher auch zum Polieren und zum Schutz der inneren und \u00e4usseren Topfoberfl\u00e4che verwendet werden kann (nicht auf antihaft-beschichteten Oberfl\u00e4chen verwenden).Reinigung von antihaftbeschichteten Produkten- Lassen Sie das Kochgeschirr nach jedem Gebrauch einige Minuten abk\u00fchlen, ehe Sie es sorgf\u00e4ltig sp\u00fclen.- Die verst\u00e4rkte, geh\u00e4rtete Antihaftbeschichtung hat hervorragende Antihafteigenschaften, und ist daher m\u00fchelos zu reinigen. Um das Ausssehen und die Antihafteigenschaft lange zu erhalten, empfehlen wir die Produkte grunds\u00e4tzlich von Hand mit Sp\u00fclmittel und heissem Wasser, und nicht im Geschirrsp\u00fcler zu reinigen. Dies verl\u00e4ngert die Lebensdauer der Antihaftbeschichtung, und sorgt lange Zeit f\u00fcr optimale Koch-und Bratergebnisse.- Sollte das Produkt in der Sp\u00fclmaschine gereinigt werden:1) Verwenden Sie ausschliesslich Sp\u00fclmaschinen-Reiniger f\u00fcr den privaten Gebrauch (wir empfehlen Reiniger ohne Zitronen-Zusatz)2) Die Antihaftoberfl\u00e4che sollte vor jeder weiteren Benutzung mit Pflanzen\u00f6l ausgerieben werden.Bitte beachten Sie dass regelm\u00e4ssige Reinigung in der Sp\u00fclmaschine bei jedem Kochgeschirr zu Verf\u00e4rbungen f\u00fchren kann, und die Antihafteigenschaften negativ beeinflussen k\u00f6nnen. Dies sind normale Abnutzungserscheinungen die von der 30-j\u00e4hrigen Garantie ausgeschlossen sind.","merchants_number":1,"ean":null,"category_id":1,"size":null,"min_price":277,"low_price_merchant_id":1087669,"ID":8420328,"merchants":["goodform"],"brand":"Le Creuset","slug":"le-creuset-3-ply-plus-suppentopf","url":"\/produkt\/le-creuset-3-ply-plus-suppentopf\/","low_price_merchant_name":"Goodform"}