CHF 2,399.95
Günzburger Steigtechnik 500125 Aluminium Einzügige Steigleiter Montage mit Werkzeug
Einsatzbereich An Gebäuden für Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Für Schornsteine gelten bzgl. Befestigung und Rückenschutz besondere Vorschriften. Unabhängig von der Steighöhe gilt: Als Absturzsicherung kann entweder Rückenschutz oder Steigschutz verwendet werden (Kombination nicht erlaubt, da die Rettung von Personen durch den Rückenschutz behindert wird) Arbeitsmedizinische Untersu... zur Produkt-Seite
14205617 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTA1MFBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTA1MFBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"G\u00fcnzburger Steigtechnik 500125 Aluminium Einz\u00fcgige Steigleiter Montage mit Werkzeug","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26789897917&a=401125&m=11467&pref1=4031405934283","labels":[],"brand_id":24871,"post_content":"Einsatzbereich An Geb\u00e4uden f\u00fcr Wartungs- und Reinigungsarbeiten. F\u00fcr Schornsteine gelten bzgl. Befestigung und R\u00fcckenschutz besondere Vorschriften. Unabh\u00e4ngig von der Steigh\u00f6he gilt: Als Absturzsicherung kann entweder R\u00fcckenschutz oder Steigschutz verwendet werden (Kombination nicht erlaubt, da die Rettung von Personen durch den R\u00fcckenschutz behindert wird) Arbeitsmedizinische Untersuchung zur H\u00f6hentauglichkeit (z. B. G 41), die Notwendigkeit h\u00e4ngt von der Gef\u00e4hrdungsbeurteilung (u. a. Personenkreis, Gesamtsteigh\u00f6he) der jeweiligen Steigleiteranlagen ab Ein Nachweis f\u00fcr die Tragf\u00e4higkeit des Untergrunds muss f\u00fcr jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverst\u00e4ndigen f\u00fcr Standsicherheit gepr\u00fcft und abgenommen werden Durchgangssperre (Sicherungst\u00fcre) empfehlenswert. Liegt die Ausstiegsstelle an Verkehrswegen oder Arbeitspl\u00e4tzen, wird eine Durchgangssperre ben\u00f6tigt Die senkrechte \u00dcberschneidung von aufeinanderfolgenden Leiterz\u00fcgen muss mindestens 1.680 mm betragen An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsebene gef\u00fchrte Gel\u00e4nder erforderlich Spalt beim Austritt darf nicht gr\u00f6\u00dfer als 75 mm sein Antrittsma\u00df: Abstand Einstiegsebene bis zur ersten Sprosse 100 ? 400 mm. Beim Ausstieg nach vorne muss die oberste Sprosse auf der H\u00f6he der Ausstiegsebene liegen Bei Steigleitern mit Steigschutz muss bei Durchstiegen der Freifl\u00e4che vor der Leiter mindestens 800 x 800 mm betragen. Bei Neuanlagen im Bestand sollten diese Ma\u00dfe ebenfalls eingehalten werden Die Spaltma\u00dfe zwischen Steigleiteranlage und Gel\u00e4nder d\u00fcrfen maximal 120 mm betragen Die Verbindung zum Steigschutz muss von einem gesicherten Standplatz aus herzustellen und zu l\u00f6sen sein. Ein gesicherter Standplatz ist z. B. ein Podest mit Gel\u00e4nder und einem gesicherten Zugang F\u00fcr ein sicheres Umgreifen der Seitenholme muss der Freiraum zu angrenzenden Teilen um die Seitenholme herum mindestens 75 mm betragen (mit Ausnahme von Bauteilen die zur Steigleiteranlage geh\u00f6ren)","merchants_number":1,"ean":4031405934283,"category_id":1,"size":null,"min_price":2399.9499999999998181010596454143524169921875,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":14205617,"merchants":["conrad"],"brand":"G\u00fcnzburger Steigtechnik","slug":"gunzburger-steigtechnik-500125-aluminium-einzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug","url":"\/produkt\/gunzburger-steigtechnik-500125-aluminium-einzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}
CHF 3,199.95
Günzburger Steigtechnik 520140 Stahl verzinkt Mehrzügige Steigleiter Montage mit Werkzeug
Einsatzbereich An Gebäuden für Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Für Schornsteine gelten bzgl. Befestigung und Rückenschutz besondere Vorschriften. Unabhängig von der Steighöhe gilt: Als Absturzsicherung kann entweder Rückenschutz oder Steigschutz verwendet werden (Kombination nicht erlaubt, da die Rettung von Personen durch den Rückenschutz behindert wird) Arbeitsmedizinische Untersu... zur Produkt-Seite
14205800 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTMxOVBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTMxOVBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"G\u00fcnzburger Steigtechnik 520140 Stahl verzinkt Mehrz\u00fcgige Steigleiter Montage mit Werkzeug","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26789898201&a=401125&m=11467&pref1=4031405934931","labels":[],"brand_id":24871,"post_content":"Einsatzbereich An Geb\u00e4uden f\u00fcr Wartungs- und Reinigungsarbeiten. F\u00fcr Schornsteine gelten bzgl. Befestigung und R\u00fcckenschutz besondere Vorschriften. Unabh\u00e4ngig von der Steigh\u00f6he gilt: Als Absturzsicherung kann entweder R\u00fcckenschutz oder Steigschutz verwendet werden (Kombination nicht erlaubt, da die Rettung von Personen durch den R\u00fcckenschutz behindert wird) Arbeitsmedizinische Untersuchung zur H\u00f6hentauglichkeit (z. B. G 41), die Notwendigkeit h\u00e4ngt von der Gef\u00e4hrdungsbeurteilung (u. a. Personenkreis, Gesamtsteigh\u00f6he) der jeweiligen Steigleiteranlagen ab Ein Nachweis f\u00fcr die Tragf\u00e4higkeit des Untergrunds muss f\u00fcr jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverst\u00e4ndigen f\u00fcr Standsicherheit gepr\u00fcft und abgenommen werden Durchgangssperre (Sicherungst\u00fcre) empfehlenswert. Liegt die Ausstiegsstelle an Verkehrswegen oder Arbeitspl\u00e4tzen, wird eine Durchgangssperre ben\u00f6tigt Die senkrechte \u00dcberschneidung von aufeinanderfolgenden Leiterz\u00fcgen muss mindestens 1.680 mm betragen An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsebene gef\u00fchrte Gel\u00e4nder erforderlich Spalt beim Austritt darf nicht gr\u00f6\u00dfer als 75 mm sein Antrittsma\u00df: Abstand Einstiegsebene bis zur ersten Sprosse 100 ? 400 mm. Beim Ausstieg nach vorne muss die oberste Sprosse auf der H\u00f6he der Ausstiegsebene liegen Bei Steigleitern mit Steigschutz muss bei Durchstiegen der Freifl\u00e4che vor der Leiter mindestens 800 x 800 mm betragen. Bei Neuanlagen im Bestand sollten diese Ma\u00dfe ebenfalls eingehalten werden Die Spaltma\u00dfe zwischen Steigleiteranlage und Gel\u00e4nder d\u00fcrfen maximal 120 mm betragen Die Verbindung zum Steigschutz muss von einem gesicherten Standplatz aus herzustellen und zu l\u00f6sen sein. Ein gesicherter Standplatz ist z. B. ein Podest mit Gel\u00e4nder und einem gesicherten Zugang F\u00fcr ein sicheres Umgreifen der Seitenholme muss der Freiraum zu angrenzenden Teilen um die Seitenholme herum mindestens 75 mm betragen (mit Ausnahme von Bauteilen die zur Steigleiteranlage geh\u00f6ren)","merchants_number":1,"ean":4031405934931,"category_id":1,"size":null,"min_price":3199.9499999999998181010596454143524169921875,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":14205800,"merchants":["conrad"],"brand":"G\u00fcnzburger Steigtechnik","slug":"gunzburger-steigtechnik-520140-stahl-verzinkt-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug","url":"\/produkt\/gunzburger-steigtechnik-520140-stahl-verzinkt-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}
CHF 5,099.95
Günzburger Steigtechnik 500160 Aluminium Mehrzügige Steigleiter Montage mit Werkzeug
Einsatzbereich An Gebäuden für Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Für Schornsteine gelten bzgl. Befestigung und Rückenschutz besondere Vorschriften. Unabhängig von der Steighöhe gilt: Als Absturzsicherung kann entweder Rückenschutz oder Steigschutz verwendet werden (Kombination nicht erlaubt, da die Rettung von Personen durch den Rückenschutz behindert wird) Arbeitsmedizinische Untersu... zur Produkt-Seite
14206358 {"price-changing":null,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTU1MFBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTU1MFBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"G\u00fcnzburger Steigtechnik 500160 Aluminium Mehrz\u00fcgige Steigleiter Montage mit Werkzeug","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26789900107&a=401125&m=11467&pref1=4031405934351","labels":[],"brand_id":24871,"post_content":"Einsatzbereich An Geb\u00e4uden f\u00fcr Wartungs- und Reinigungsarbeiten. F\u00fcr Schornsteine gelten bzgl. Befestigung und R\u00fcckenschutz besondere Vorschriften. Unabh\u00e4ngig von der Steigh\u00f6he gilt: Als Absturzsicherung kann entweder R\u00fcckenschutz oder Steigschutz verwendet werden (Kombination nicht erlaubt, da die Rettung von Personen durch den R\u00fcckenschutz behindert wird) Arbeitsmedizinische Untersuchung zur H\u00f6hentauglichkeit (z. B. G 41), die Notwendigkeit h\u00e4ngt von der Gef\u00e4hrdungsbeurteilung (u. a. Personenkreis, Gesamtsteigh\u00f6he) der jeweiligen Steigleiteranlagen ab Ein Nachweis f\u00fcr die Tragf\u00e4higkeit des Untergrunds muss f\u00fcr jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverst\u00e4ndigen f\u00fcr Standsicherheit gepr\u00fcft und abgenommen werden Durchgangssperre (Sicherungst\u00fcre) empfehlenswert. Liegt die Ausstiegsstelle an Verkehrswegen oder Arbeitspl\u00e4tzen, wird eine Durchgangssperre ben\u00f6tigt Die senkrechte \u00dcberschneidung von aufeinanderfolgenden Leiterz\u00fcgen muss mindestens 1.680 mm betragen An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsebene gef\u00fchrte Gel\u00e4nder erforderlich Spalt beim Austritt darf nicht gr\u00f6\u00dfer als 75 mm sein Antrittsma\u00df: Abstand Einstiegsebene bis zur ersten Sprosse 100 ? 400 mm. Beim Ausstieg nach vorne muss die oberste Sprosse auf der H\u00f6he der Ausstiegsebene liegen Bei Steigleitern mit Steigschutz muss bei Durchstiegen der Freifl\u00e4che vor der Leiter mindestens 800 x 800 mm betragen. Bei Neuanlagen im Bestand sollten diese Ma\u00dfe ebenfalls eingehalten werden Die Spaltma\u00dfe zwischen Steigleiteranlage und Gel\u00e4nder d\u00fcrfen maximal 120 mm betragen Die Verbindung zum Steigschutz muss von einem gesicherten Standplatz aus herzustellen und zu l\u00f6sen sein. Ein gesicherter Standplatz ist z. B. ein Podest mit Gel\u00e4nder und einem gesicherten Zugang F\u00fcr ein sicheres Umgreifen der Seitenholme muss der Freiraum zu angrenzenden Teilen um die Seitenholme herum mindestens 75 mm betragen (mit Ausnahme von Bauteilen die zur Steigleiteranlage geh\u00f6ren)","merchants_number":1,"ean":4031405934351,"category_id":1,"size":null,"min_price":5099.9499999999998181010596454143524169921875,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":14206358,"merchants":["conrad"],"brand":"G\u00fcnzburger Steigtechnik","slug":"gunzburger-steigtechnik-500160-aluminium-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug","url":"\/produkt\/gunzburger-steigtechnik-500160-aluminium-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}
CHF 2,849.95
Günzburger Steigtechnik 520130 Stahl verzinkt Mehrzügige Steigleiter Montage mit Werkzeug
Einsatzbereich An Gebäuden für Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Für Schornsteine gelten bzgl. Befestigung und Rückenschutz besondere Vorschriften. Unabhängig von der Steighöhe gilt: Als Absturzsicherung kann entweder Rückenschutz oder Steigschutz verwendet werden (Kombination nicht erlaubt, da die Rettung von Personen durch den Rückenschutz behindert wird) Arbeitsmedizinische Untersu... zur Produkt-Seite
14206361 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTUzOVBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTUzOVBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"G\u00fcnzburger Steigtechnik 520130 Stahl verzinkt Mehrz\u00fcgige Steigleiter Montage mit Werkzeug","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26789900113&a=401125&m=11467&pref1=4031405934917","labels":[],"brand_id":24871,"post_content":"Einsatzbereich An Geb\u00e4uden f\u00fcr Wartungs- und Reinigungsarbeiten. F\u00fcr Schornsteine gelten bzgl. Befestigung und R\u00fcckenschutz besondere Vorschriften. Unabh\u00e4ngig von der Steigh\u00f6he gilt: Als Absturzsicherung kann entweder R\u00fcckenschutz oder Steigschutz verwendet werden (Kombination nicht erlaubt, da die Rettung von Personen durch den R\u00fcckenschutz behindert wird) Arbeitsmedizinische Untersuchung zur H\u00f6hentauglichkeit (z. B. G 41), die Notwendigkeit h\u00e4ngt von der Gef\u00e4hrdungsbeurteilung (u. a. Personenkreis, Gesamtsteigh\u00f6he) der jeweiligen Steigleiteranlagen ab Ein Nachweis f\u00fcr die Tragf\u00e4higkeit des Untergrunds muss f\u00fcr jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverst\u00e4ndigen f\u00fcr Standsicherheit gepr\u00fcft und abgenommen werden Durchgangssperre (Sicherungst\u00fcre) empfehlenswert. Liegt die Ausstiegsstelle an Verkehrswegen oder Arbeitspl\u00e4tzen, wird eine Durchgangssperre ben\u00f6tigt Die senkrechte \u00dcberschneidung von aufeinanderfolgenden Leiterz\u00fcgen muss mindestens 1.680 mm betragen An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsebene gef\u00fchrte Gel\u00e4nder erforderlich Spalt beim Austritt darf nicht gr\u00f6\u00dfer als 75 mm sein Antrittsma\u00df: Abstand Einstiegsebene bis zur ersten Sprosse 100 ? 400 mm. Beim Ausstieg nach vorne muss die oberste Sprosse auf der H\u00f6he der Ausstiegsebene liegen Bei Steigleitern mit Steigschutz muss bei Durchstiegen der Freifl\u00e4che vor der Leiter mindestens 800 x 800 mm betragen. Bei Neuanlagen im Bestand sollten diese Ma\u00dfe ebenfalls eingehalten werden Die Spaltma\u00dfe zwischen Steigleiteranlage und Gel\u00e4nder d\u00fcrfen maximal 120 mm betragen Die Verbindung zum Steigschutz muss von einem gesicherten Standplatz aus herzustellen und zu l\u00f6sen sein. Ein gesicherter Standplatz ist z. B. ein Podest mit Gel\u00e4nder und einem gesicherten Zugang F\u00fcr ein sicheres Umgreifen der Seitenholme muss der Freiraum zu angrenzenden Teilen um die Seitenholme herum mindestens 75 mm betragen (mit Ausnahme von Bauteilen die zur Steigleiteranlage geh\u00f6ren)","merchants_number":1,"ean":4031405934917,"category_id":1,"size":null,"min_price":2849.9499999999998181010596454143524169921875,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":14206361,"merchants":["conrad"],"brand":"G\u00fcnzburger Steigtechnik","slug":"gunzburger-steigtechnik-520130-stahl-verzinkt-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug","url":"\/produkt\/gunzburger-steigtechnik-520130-stahl-verzinkt-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}
CHF 5,249.95
Günzburger Steigtechnik 500165 Aluminium Mehrzügige Steigleiter Montage mit Werkzeug
Einsatzbereich An Gebäuden für Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Für Schornsteine gelten bzgl. Befestigung und Rückenschutz besondere Vorschriften. Unabhängig von der Steighöhe gilt: Als Absturzsicherung kann entweder Rückenschutz oder Steigschutz verwendet werden (Kombination nicht erlaubt, da die Rettung von Personen durch den Rückenschutz behindert wird) Arbeitsmedizinische Untersu... zur Produkt-Seite
14206613 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MjEyOFBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MjEyOFBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"G\u00fcnzburger Steigtechnik 500165 Aluminium Mehrz\u00fcgige Steigleiter Montage mit Werkzeug","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26789900749&a=401125&m=11467&pref1=4031405934368","labels":[],"brand_id":24871,"post_content":"Einsatzbereich An Geb\u00e4uden f\u00fcr Wartungs- und Reinigungsarbeiten. F\u00fcr Schornsteine gelten bzgl. Befestigung und R\u00fcckenschutz besondere Vorschriften. Unabh\u00e4ngig von der Steigh\u00f6he gilt: Als Absturzsicherung kann entweder R\u00fcckenschutz oder Steigschutz verwendet werden (Kombination nicht erlaubt, da die Rettung von Personen durch den R\u00fcckenschutz behindert wird) Arbeitsmedizinische Untersuchung zur H\u00f6hentauglichkeit (z. B. G 41), die Notwendigkeit h\u00e4ngt von der Gef\u00e4hrdungsbeurteilung (u. a. Personenkreis, Gesamtsteigh\u00f6he) der jeweiligen Steigleiteranlagen ab Ein Nachweis f\u00fcr die Tragf\u00e4higkeit des Untergrunds muss f\u00fcr jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverst\u00e4ndigen f\u00fcr Standsicherheit gepr\u00fcft und abgenommen werden Durchgangssperre (Sicherungst\u00fcre) empfehlenswert. Liegt die Ausstiegsstelle an Verkehrswegen oder Arbeitspl\u00e4tzen, wird eine Durchgangssperre ben\u00f6tigt Die senkrechte \u00dcberschneidung von aufeinanderfolgenden Leiterz\u00fcgen muss mindestens 1.680 mm betragen An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsebene gef\u00fchrte Gel\u00e4nder erforderlich Spalt beim Austritt darf nicht gr\u00f6\u00dfer als 75 mm sein Antrittsma\u00df: Abstand Einstiegsebene bis zur ersten Sprosse 100 ? 400 mm. Beim Ausstieg nach vorne muss die oberste Sprosse auf der H\u00f6he der Ausstiegsebene liegen Bei Steigleitern mit Steigschutz muss bei Durchstiegen der Freifl\u00e4che vor der Leiter mindestens 800 x 800 mm betragen. Bei Neuanlagen im Bestand sollten diese Ma\u00dfe ebenfalls eingehalten werden Die Spaltma\u00dfe zwischen Steigleiteranlage und Gel\u00e4nder d\u00fcrfen maximal 120 mm betragen Die Verbindung zum Steigschutz muss von einem gesicherten Standplatz aus herzustellen und zu l\u00f6sen sein. Ein gesicherter Standplatz ist z. B. ein Podest mit Gel\u00e4nder und einem gesicherten Zugang F\u00fcr ein sicheres Umgreifen der Seitenholme muss der Freiraum zu angrenzenden Teilen um die Seitenholme herum mindestens 75 mm betragen (mit Ausnahme von Bauteilen die zur Steigleiteranlage geh\u00f6ren)","merchants_number":1,"ean":4031405934368,"category_id":1,"size":null,"min_price":5249.9499999999998181010596454143524169921875,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":14206613,"merchants":["conrad"],"brand":"G\u00fcnzburger Steigtechnik","slug":"gunzburger-steigtechnik-500165-aluminium-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug","url":"\/produkt\/gunzburger-steigtechnik-500165-aluminium-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}
CHF 4,199.95
Günzburger Steigtechnik 530115 Edelstahl Einzügige Steigleiter Montage mit Werkzeug
Einsatzbereich An Gebäuden für Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Für Schornsteine gelten bzgl. Befestigung und Rückenschutz besondere Vorschriften. Unabhängig von der Steighöhe gilt: Als Absturzsicherung kann entweder Rückenschutz oder Steigschutz verwendet werden (Kombination nicht erlaubt, da die Rettung von Personen durch den Rückenschutz behindert wird) Arbeitsmedizinische Untersu... zur Produkt-Seite
14206202 {"price-changing":null,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTczMVBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTczMVBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"G\u00fcnzburger Steigtechnik 530115 Edelstahl Einz\u00fcgige Steigleiter Montage mit Werkzeug","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26789899741&a=401125&m=11467&pref1=4031405935198","labels":[],"brand_id":24871,"post_content":"Einsatzbereich An Geb\u00e4uden f\u00fcr Wartungs- und Reinigungsarbeiten. F\u00fcr Schornsteine gelten bzgl. Befestigung und R\u00fcckenschutz besondere Vorschriften. Unabh\u00e4ngig von der Steigh\u00f6he gilt: Als Absturzsicherung kann entweder R\u00fcckenschutz oder Steigschutz verwendet werden (Kombination nicht erlaubt, da die Rettung von Personen durch den R\u00fcckenschutz behindert wird) Arbeitsmedizinische Untersuchung zur H\u00f6hentauglichkeit (z. B. G 41), die Notwendigkeit h\u00e4ngt von der Gef\u00e4hrdungsbeurteilung (u. a. Personenkreis, Gesamtsteigh\u00f6he) der jeweiligen Steigleiteranlagen ab Ein Nachweis f\u00fcr die Tragf\u00e4higkeit des Untergrunds muss f\u00fcr jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverst\u00e4ndigen f\u00fcr Standsicherheit gepr\u00fcft und abgenommen werden Durchgangssperre (Sicherungst\u00fcre) empfehlenswert. Liegt die Ausstiegsstelle an Verkehrswegen oder Arbeitspl\u00e4tzen, wird eine Durchgangssperre ben\u00f6tigt Die senkrechte \u00dcberschneidung von aufeinanderfolgenden Leiterz\u00fcgen muss mindestens 1.680 mm betragen An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsebene gef\u00fchrte Gel\u00e4nder erforderlich Spalt beim Austritt darf nicht gr\u00f6\u00dfer als 75 mm sein Antrittsma\u00df: Abstand Einstiegsebene bis zur ersten Sprosse 100 ? 400 mm. Beim Ausstieg nach vorne muss die oberste Sprosse auf der H\u00f6he der Ausstiegsebene liegen Bei Steigleitern mit Steigschutz muss bei Durchstiegen der Freifl\u00e4che vor der Leiter mindestens 800 x 800 mm betragen. Bei Neuanlagen im Bestand sollten diese Ma\u00dfe ebenfalls eingehalten werden Die Spaltma\u00dfe zwischen Steigleiteranlage und Gel\u00e4nder d\u00fcrfen maximal 120 mm betragen Die Verbindung zum Steigschutz muss von einem gesicherten Standplatz aus herzustellen und zu l\u00f6sen sein. Ein gesicherter Standplatz ist z. B. ein Podest mit Gel\u00e4nder und einem gesicherten Zugang F\u00fcr ein sicheres Umgreifen der Seitenholme muss der Freiraum zu angrenzenden Teilen um die Seitenholme herum mindestens 75 mm betragen (mit Ausnahme von Bauteilen die zur Steigleiteranlage geh\u00f6ren)","merchants_number":1,"ean":4031405935198,"category_id":1,"size":null,"min_price":4199.9499999999998181010596454143524169921875,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":14206202,"merchants":["conrad"],"brand":"G\u00fcnzburger Steigtechnik","slug":"gunzburger-steigtechnik-530115-edelstahl-einzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug","url":"\/produkt\/gunzburger-steigtechnik-530115-edelstahl-einzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}
CHF 5,749.95
Günzburger Steigtechnik 530125 Edelstahl Einzügige Steigleiter Montage mit Werkzeug
Einsatzbereich An Gebäuden für Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Für Schornsteine gelten bzgl. Befestigung und Rückenschutz besondere Vorschriften. Unabhängig von der Steighöhe gilt: Als Absturzsicherung kann entweder Rückenschutz oder Steigschutz verwendet werden (Kombination nicht erlaubt, da die Rettung von Personen durch den Rückenschutz behindert wird) Arbeitsmedizinische Untersu... zur Produkt-Seite
14205383 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MDk2M1BJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MDk2M1BJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"G\u00fcnzburger Steigtechnik 530125 Edelstahl Einz\u00fcgige Steigleiter Montage mit Werkzeug","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26789897387&a=401125&m=11467&pref1=4031405935211","labels":[],"brand_id":24871,"post_content":"Einsatzbereich An Geb\u00e4uden f\u00fcr Wartungs- und Reinigungsarbeiten. F\u00fcr Schornsteine gelten bzgl. Befestigung und R\u00fcckenschutz besondere Vorschriften. Unabh\u00e4ngig von der Steigh\u00f6he gilt: Als Absturzsicherung kann entweder R\u00fcckenschutz oder Steigschutz verwendet werden (Kombination nicht erlaubt, da die Rettung von Personen durch den R\u00fcckenschutz behindert wird) Arbeitsmedizinische Untersuchung zur H\u00f6hentauglichkeit (z. B. G 41), die Notwendigkeit h\u00e4ngt von der Gef\u00e4hrdungsbeurteilung (u. a. Personenkreis, Gesamtsteigh\u00f6he) der jeweiligen Steigleiteranlagen ab Ein Nachweis f\u00fcr die Tragf\u00e4higkeit des Untergrunds muss f\u00fcr jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverst\u00e4ndigen f\u00fcr Standsicherheit gepr\u00fcft und abgenommen werden Durchgangssperre (Sicherungst\u00fcre) empfehlenswert. Liegt die Ausstiegsstelle an Verkehrswegen oder Arbeitspl\u00e4tzen, wird eine Durchgangssperre ben\u00f6tigt Die senkrechte \u00dcberschneidung von aufeinanderfolgenden Leiterz\u00fcgen muss mindestens 1.680 mm betragen An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsebene gef\u00fchrte Gel\u00e4nder erforderlich Spalt beim Austritt darf nicht gr\u00f6\u00dfer als 75 mm sein Antrittsma\u00df: Abstand Einstiegsebene bis zur ersten Sprosse 100 ? 400 mm. Beim Ausstieg nach vorne muss die oberste Sprosse auf der H\u00f6he der Ausstiegsebene liegen Bei Steigleitern mit Steigschutz muss bei Durchstiegen der Freifl\u00e4che vor der Leiter mindestens 800 x 800 mm betragen. Bei Neuanlagen im Bestand sollten diese Ma\u00dfe ebenfalls eingehalten werden Die Spaltma\u00dfe zwischen Steigleiteranlage und Gel\u00e4nder d\u00fcrfen maximal 120 mm betragen Die Verbindung zum Steigschutz muss von einem gesicherten Standplatz aus herzustellen und zu l\u00f6sen sein. Ein gesicherter Standplatz ist z. B. ein Podest mit Gel\u00e4nder und einem gesicherten Zugang F\u00fcr ein sicheres Umgreifen der Seitenholme muss der Freiraum zu angrenzenden Teilen um die Seitenholme herum mindestens 75 mm betragen (mit Ausnahme von Bauteilen die zur Steigleiteranlage geh\u00f6ren)","merchants_number":1,"ean":4031405935211,"category_id":1,"size":null,"min_price":5749.9499999999998181010596454143524169921875,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":14205383,"merchants":["conrad"],"brand":"G\u00fcnzburger Steigtechnik","slug":"gunzburger-steigtechnik-530125-edelstahl-einzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug","url":"\/produkt\/gunzburger-steigtechnik-530125-edelstahl-einzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}
CHF 12,049.95
Günzburger Steigtechnik 530155 Edelstahl Mehrzügige Steigleiter Montage mit Werkzeug
Einsatzbereich An Gebäuden für Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Für Schornsteine gelten bzgl. Befestigung und Rückenschutz besondere Vorschriften. Unabhängig von der Steighöhe gilt: Als Absturzsicherung kann entweder Rückenschutz oder Steigschutz verwendet werden (Kombination nicht erlaubt, da die Rettung von Personen durch den Rückenschutz behindert wird) Arbeitsmedizinische Untersu... zur Produkt-Seite
14205803 {"price-changing":null,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTMyOVBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTMyOVBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"G\u00fcnzburger Steigtechnik 530155 Edelstahl Mehrz\u00fcgige Steigleiter Montage mit Werkzeug","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26789898207&a=401125&m=11467&pref1=4031405935273","labels":[],"brand_id":24871,"post_content":"Einsatzbereich An Geb\u00e4uden f\u00fcr Wartungs- und Reinigungsarbeiten. F\u00fcr Schornsteine gelten bzgl. Befestigung und R\u00fcckenschutz besondere Vorschriften. Unabh\u00e4ngig von der Steigh\u00f6he gilt: Als Absturzsicherung kann entweder R\u00fcckenschutz oder Steigschutz verwendet werden (Kombination nicht erlaubt, da die Rettung von Personen durch den R\u00fcckenschutz behindert wird) Arbeitsmedizinische Untersuchung zur H\u00f6hentauglichkeit (z. B. G 41), die Notwendigkeit h\u00e4ngt von der Gef\u00e4hrdungsbeurteilung (u. a. Personenkreis, Gesamtsteigh\u00f6he) der jeweiligen Steigleiteranlagen ab Ein Nachweis f\u00fcr die Tragf\u00e4higkeit des Untergrunds muss f\u00fcr jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverst\u00e4ndigen f\u00fcr Standsicherheit gepr\u00fcft und abgenommen werden Durchgangssperre (Sicherungst\u00fcre) empfehlenswert. Liegt die Ausstiegsstelle an Verkehrswegen oder Arbeitspl\u00e4tzen, wird eine Durchgangssperre ben\u00f6tigt Die senkrechte \u00dcberschneidung von aufeinanderfolgenden Leiterz\u00fcgen muss mindestens 1.680 mm betragen An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsebene gef\u00fchrte Gel\u00e4nder erforderlich Spalt beim Austritt darf nicht gr\u00f6\u00dfer als 75 mm sein Antrittsma\u00df: Abstand Einstiegsebene bis zur ersten Sprosse 100 ? 400 mm. Beim Ausstieg nach vorne muss die oberste Sprosse auf der H\u00f6he der Ausstiegsebene liegen Bei Steigleitern mit Steigschutz muss bei Durchstiegen der Freifl\u00e4che vor der Leiter mindestens 800 x 800 mm betragen. Bei Neuanlagen im Bestand sollten diese Ma\u00dfe ebenfalls eingehalten werden Die Spaltma\u00dfe zwischen Steigleiteranlage und Gel\u00e4nder d\u00fcrfen maximal 120 mm betragen Die Verbindung zum Steigschutz muss von einem gesicherten Standplatz aus herzustellen und zu l\u00f6sen sein. Ein gesicherter Standplatz ist z. B. ein Podest mit Gel\u00e4nder und einem gesicherten Zugang F\u00fcr ein sicheres Umgreifen der Seitenholme muss der Freiraum zu angrenzenden Teilen um die Seitenholme herum mindestens 75 mm betragen (mit Ausnahme von Bauteilen die zur Steigleiteranlage geh\u00f6ren)","merchants_number":1,"ean":4031405935273,"category_id":1,"size":null,"min_price":12049.95000000000072759576141834259033203125,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":14205803,"merchants":["conrad"],"brand":"G\u00fcnzburger Steigtechnik","slug":"gunzburger-steigtechnik-530155-edelstahl-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug","url":"\/produkt\/gunzburger-steigtechnik-530155-edelstahl-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}