CHF 482.90
La Mamma Miniatur / Gaetano Pesce (1969) - Vitra rot en textil
Miniatur Vitra design Rot en Textil. Dimensions : L 19 x Tiefe 23 cm x H 15 cm. Das Vitra Design Museum in Weil am Rhein, Deutschland (nahe der Schweizer Grenze), ist ein privat finanziertes Museum, das die einzigartige Designsammlung des Schweizer Möbelherstellers Vitra zeigt. Die Sammlung des Vitra Design Museums ist einer der bedeutendsten Möbeldesignbestände der Welt. Es beherberg... zur Produkt-Seite
19064084 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9tZWRpYS5tYWRlaW5kZXNpZ24uY29tL2Nkbi1jZ2kvaW1hZ2UvZml0PXBhZCxiYWNrZ3JvdW5kPXdoaXRlLGZvcm1hdD13ZWJwLHdpZHRoPTQwMCxoZWlnaHQ9NDAwLHF1YWxpdHk9ODAvaHR0cHM6Ly9tZWRpYS5tYWRlaW5kZXNpZ24uY29tL251eGVvL3Byb2R1Y3RzLzMvYi9taW5pYXR1ci1sYS1tYW1tYS1sYS1tYW1tYV9tYWRlaW5kZXNpZ25fMzY3NzIxX29yaWdpbmFsLmpwZw==!aHR0cHM6Ly9tZWRpYS5tYWRlaW5kZXNpZ24uY29tL2Nkbi1jZ2kvaW1hZ2UvZml0PXBhZCUyQ2JhY2tncm91bmQ9d2hpdGUlMkNmb3JtYXQ9d2VicCUyQ3dpZHRoPTQwMCUyQ2hlaWdodD00MDAlMkNxdWFsaXR5PTgwL2h0dHBzOi8vbWVkaWEubWFkZWluZGVzaWduLmNvbS9udXhlby9wcm9kdWN0cy8zL2IvbWluaWF0dXItbGEtbWFtbWEtbGEtbWFtbWFfbWFkZWluZGVzaWduXzM2NzcyMV9vcmlnaW5hbC5qcGc=","post_title":"La Mamma Miniatur \/ Gaetano Pesce (1969) - Vitra rot en textil","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=29771629539&a=401125&m=22899&pref1=4055737011979","labels":[],"brand_id":13934,"post_content":"Miniatur Vitra design Rot en Textil. Dimensions : L 19 x Tiefe 23 cm x H 15 cm. Das Vitra Design Museum in Weil am Rhein, Deutschland (nahe der Schweizer Grenze), ist ein privat finanziertes Museum, das die einzigartige Designsammlung des Schweizer M\u00f6belherstellers Vitra zeigt. Die Sammlung des Vitra Design Museums ist einer der bedeutendsten M\u00f6beldesignbest\u00e4nde der Welt. Es beherbergt rund 7.000 M\u00f6belst\u00fccke, mehr als tausend Leuchten, zahlreiche Archive und die Nachl\u00e4sse ber\u00fchmter Designer wie Charles & Ray Eames, Verner Panton und Alexander Girard. Die vor mehr als 20 Jahren begonnene Miniaturensammlung des Vitra Design Museums veranschaulicht die Meilensteine der Designgeschichte. Die Sammlung umfasst die gesamte Geschichte der Industriem\u00f6bel von 1800 bis heute und bildet eine Zeitreise zur Entstehung der modernen Sitzm\u00f6bel, vom Historismus und Jugendstil \u00fcber Bauhaus und Neue Sachlichkeit, Radical Design und Postmoderne bis in die Gegenwart. Ein gro\u00dfartiger Ball von emblematischen Werken wird Ihren Augen geboten. Diese St\u00fchle, die ihre Zeit gepr\u00e4gt haben, tragen alle die Erinnerungen ihrer Zeit: Materialien, Formen, Farben... Sie zeugen von den manchmal vergessenen Tr\u00e4umen ihrer Zeit, von den (manchmal utopischen?) Sehns\u00fcchten ihrer Designer, vor allem aber von ihrer Vision der Welt. Die St\u00fchle sind im Ma\u00dfstab von 1:6 nachgebildet und geben das historische Vorbild bis ins kleinste Detail von Formgebung, Material und Farbton originalgetreu wieder. Diese Detailgenauigkeit gilt f\u00fcr die Holzmaserung ebenso wie f\u00fcr die Nachbildung der Schrauben oder die akribische Handarbeit. Diese Miniaturen sind nicht nur wertvolle Sammlerst\u00fccke, sondern auch ein Lehrmittel f\u00fcr Universit\u00e4ten, Designschulen und Architekten. Rolf Fehlbaum, Verwaltungsratsvorsitzender von Vitra: ''Man kann also aus der Betrachtung der St\u00fchle eine Epoche, ihre Gesellschaftsordnung, ihre Materialien, ihre Techniken und ihren Zeitgeist ableiten und verstehen. Ich m\u00f6chte darauf hinweisen, dass kein anderer Alltagsgegenstand eine solche Vielfalt bietet.'' Im Jahr 1969 entwarf Gaetano Pesce sein Hauptwerk: Up 5 und Up 6, Donna, auch bekannt als Die Mama der Up-Armchair-Serie. Gaetano Pesce wollte diese Mamma vor allem zu einer Metapher f\u00fcr die Kondition der Frau machen, zu einem politischen Objekt, so aussagekr\u00e4ftig wie die Plakate, die im Fr\u00fchjahr 1968 in ganz Europa die Runde machten. Die Fu\u00dfst\u00fctze in Form einer Kugel, die von einer kleinen Kette gehalten wird, symbolisiert das Gewicht jahrhundertealter Macho-Vorurteile, in denen er Frauen als Gefangene sah. Gaetano Pesce erz\u00e4hlt von dem Projekt: Damals erz\u00e4hlte ich eine pers\u00f6nliche Geschichte dar\u00fcber, was ich unter einer Frau verstehe: Die Frau war schon immer, wenn auch ungewollt, eine Gefangene ihrer selbst. Deshalb gefiel mir die Idee, diesem Sessel die Form einer Frau mit einer Kugel und Kette zu geben, was dem traditionellen Bild eines Gefangenen entspricht. La Mamma Sessel ist trotz seiner beeindruckenden Ma\u00dfe leicht zu transportieren: B. 120 x T. 130 x H. 103 cm. Gaetano Pesce legte gro\u00dfen Wert auf die \u00c4sthetik und die verwendeten Materialien. Die Firma B and B Italia revolutioniert das Design dieses gepolsterten Sessels dank der Technik, gro\u00dfe Teile zu formen. Der Up Sessel besteht nicht aus einer Tragkonstruktion, sondern aus einem einzelnen Block. Der Sessel wird im Vakuum komprimiert und dann in eine hermetische Verpackung eingeschwei\u00dft. Sein Volumen wird dadurch auf ein Minimum reduziert. Wenn man den geeigneten Platz f\u00fcr den Sessel gew\u00e4hlt hat, entfernt man einfach die Verpackung. Sobald die Luft in die Kapillaren des Polyurethanschaums eindringt, kehrt der Up-Sessel wie von Zauberhand in seine urspr\u00fcngliche Form zur\u00fcck.","merchants_number":1,"ean":4055737011979,"category_id":1,"size":null,"min_price":482.8999999999999772626324556767940521240234375,"low_price_merchant_id":70256012,"ID":19064084,"merchants":["made-in-design"],"brand":"Vitra","slug":"la-mamma-miniatur-gaetano-pesce-1969-vitra-rot-en-textil","url":"\/produkt\/la-mamma-miniatur-gaetano-pesce-1969-vitra-rot-en-textil\/","low_price_merchant_name":"MADE in Design by PRINTEMPS"}