CHF 645.90
Cauliflower Schale / Keramik - By Nathalie Du Pasquier, 1985 - Memphis Milano bunt en keramik
Schale Memphis Milano design Bunt en Keramik. Dimensions : Ø 29 cm. Der Katalog ?Memphis Milano? umfasst die Ikonen, die das berühmte Kollektiv zwischen 1981 und 1988 entworfen hatte. Diese Sammlerstücke sind wahre Kunstwerke, die den kreativen und verkaufstechnischen Ansatz des Design in den 80er Jahren revolutioniert haben. Die 1981 in Mailand von Ettore Sottsass gegründete Memphis-... zur Produkt-Seite
22426208 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9tZWRpYS5tYWRlaW5kZXNpZ24uY29tL2Nkbi1jZ2kvaW1hZ2UvZml0PXBhZCxiYWNrZ3JvdW5kPXdoaXRlLGZvcm1hdD13ZWJwLHdpZHRoPTQwMCxoZWlnaHQ9NDAwLHF1YWxpdHk9ODAvaHR0cHM6Ly9tZWRpYS5tYWRlaW5kZXNpZ24uY29tL251eGVvL3Byb2R1Y3RzL2IvMi9zY2hhbGUtY2F1bGlmbG93ZXItY2F1bGlmbG93ZXJfbWFkZWluZGVzaWduXzM3NTI1MV9vcmlnaW5hbC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9tZWRpYS5tYWRlaW5kZXNpZ24uY29tL2Nkbi1jZ2kvaW1hZ2UvZml0PXBhZCUyQ2JhY2tncm91bmQ9d2hpdGUlMkNmb3JtYXQ9d2VicCUyQ3dpZHRoPTQwMCUyQ2hlaWdodD00MDAlMkNxdWFsaXR5PTgwL2h0dHBzOi8vbWVkaWEubWFkZWluZGVzaWduLmNvbS9udXhlby9wcm9kdWN0cy9iLzIvc2NoYWxlLWNhdWxpZmxvd2VyLWNhdWxpZmxvd2VyX21hZGVpbmRlc2lnbl8zNzUyNTFfb3JpZ2luYWwuanBn","post_title":"Cauliflower Schale \/ Keramik - By Nathalie Du Pasquier, 1985 - Memphis Milano bunt en keramik","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=30975054663&a=401125&m=22899&pref1=2800000043544","labels":[],"brand_id":469130,"post_content":"Schale Memphis Milano design Bunt en Keramik. Dimensions : \u00d8 29 cm. Der Katalog ?Memphis Milano? umfasst die Ikonen, die das ber\u00fchmte Kollektiv zwischen 1981 und 1988 entworfen hatte. Diese Sammlerst\u00fccke sind wahre Kunstwerke, die den kreativen und verkaufstechnischen Ansatz des Design in den 80er Jahren revolutioniert haben. Die 1981 in Mailand von Ettore Sottsass gegr\u00fcndete Memphis-Gruppe vereinte internationale Architekten und Designer wie Michele De Lucchi, Matteo Thun, Martine Bedin, Nathalie Du Pasquier, Shiro Kuramata, George J. Sowden... Memphis war ein echtes Kulturph\u00e4nomen, das die bekannten Codes umgesto\u00dfen und sich bewusst au\u00dferhalb der Regeln f\u00fcr den ?guten Geschmack? angesiedelt hat. Schluss mit Hardliner-Funktionalismus oder Kargheit in Baushaus-Manier, Platz frei f\u00fcr die Fantasie mit farbenfrohen und exzentrischen Kreationen. Die erste Memphis-Kollektion schlug ein wie eine Bombe: Ausbreitung von \u00fcbersch\u00e4umenden Mustern, knalligen Farben, waghalsigen Asymmetrien, wie Totems aufgestapelten geometrischen Formen, neuartiger Einsatz von Kunststoff-Laminat, das bisher als ?billig? galt... Memphis wurde sehr schnell das subversive Label schlechthin im italienischen Design mit seiner verr\u00fcckten und buntscheckigen Welt, die von Comic Strips, Pop Art, Kino, Kitsch oder Art-D\u00e9co inspiriert wird. Es ist eine Revolution: Das zuvor auf Ausstellungsr\u00e4ume beschr\u00e4nkte Design erobert die Medien und l\u00f6st leidenschaftliche Reaktionen aus. Die als Symbole des Anti-Design und des Neuen Design geltenden Memphis-Kreationen sind vor allem Ausdruck einer grenzenlosen Kreativit\u00e4t, die sich von den Sachzw\u00e4ngen befreit, die von der Industrie und den Marktgesetzen vorgeschrieben werden. Diese au\u00dferordentlichen St\u00fccke bewegen sich an der Grenze zwischen Design, Architektur, Kunst und Postmodernismus, sind heute bei Sammlern aus der ganzen Welt begehrt und werden in den ber\u00fchmtesten Museen ausgestellt. \u00dcber 20 Jahre nach dem Ende der Bewegung stellt ?Memphis Milano? weiterhin handwerklich rund f\u00fcnfzig historische St\u00fccke her, die bei Memphis zwischen 1981 und 1988 entworfen worden waren. Diese Originalmodelle sind Sammlerst\u00fccke, die als Echtheitsbeweis alle das ?Memphis?-Siegel tragen. Au\u00dferdem wird jedes St\u00fcck mit einer Urkunde als Echtheitszertifikat geliefert, die ebenfalls das ?Memphis?-Siegel tr\u00e4gt. Auf manchen Modellen befindet sich die Signatur des Designers. Die Obstschale namens Cauliflower war 1985 von Nathalie du Pasquier entworfen worden. Diese ber\u00fchmte bildende K\u00fcnstlerin geh\u00f6rt zu den Gr\u00fcndungsmitgliedern der Memphis-Gruppe in den 80er Jahren. In diesen Jahren entwarf sie zahlreiche Textilien, Teppiche, Objekte und M\u00f6bel sowie Motive f\u00fcr die M\u00f6bel anderer Designer der Gruppe. Aus ihren Reisen in Afrika und Asien, die sie Ende der 70er Jahre unternahm, entstand dieses markante grafische Design, das die Kreationen von Memphis pr\u00e4gen wird. Man erkennt sofort den Stil von Nathalie Du Pasquier: eine explosive und harmonische Mischung aus \u00fcberschw\u00e4nglichen Motiven und leuchtenden Farben. Ein Universum, das an die Reisen erinnert, die afrikanischen Waxprints mit einem mit rockigem und ausgefallenem Touch. Ihre Arbeit tr\u00e4gt die k\u00fchne, farbenfrohe und geometrische Pr\u00e4gung der Memphis-Bewegung.","merchants_number":1,"ean":2800000043544,"category_id":1,"size":null,"min_price":645.8999999999999772626324556767940521240234375,"low_price_merchant_id":70256012,"ID":22426208,"merchants":["made-in-design"],"brand":"Memphis Milano","slug":"cauliflower-schale-keramik-by-nathalie-du-pasquier-1985-memphis-milano-bunt-en-keramik","url":"\/produkt\/cauliflower-schale-keramik-by-nathalie-du-pasquier-1985-memphis-milano-bunt-en-keramik\/","low_price_merchant_name":"MADE in Design by PRINTEMPS"}