CHF 37.00
Betrachtungen zu Patrick Süskind: 'Das Parfum'
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufbau der Arbeit gliedert sich in vier Hauptteile. Die beiden einleitenden ersten Teile sollen einen kurzen Überblick über das Thema N... zur Produkt-Seite
10562629 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvYmV0cmFjaHR1bmdlbi16dS1wYXRyaWNrLXN1ZXNraW5kLWRhcy1wYXJmdW0tMjc3ODMwMzI1LmpwZw==!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvYmV0cmFjaHR1bmdlbi16dS1wYXRyaWNrLXN1ZXNraW5kLWRhcy1wYXJmdW0tMjc3ODMwMzI1LmpwZ3x+fGh0dHBzOi8vYXNzZXRzLnRoYWxpYS5tZWRpYS9pbWcvYXJ0aWtlbC9iM2E2MmJiYTI5ZDc3NDg2ODhiNzJmY2ViMTUwMDg1YTBmMDA0ZjQ0LTAwLTAwLmpwZWc=","post_title":"Betrachtungen zu Patrick S\u00fcskind: 'Das Parfum'","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_17438991-1","labels":[],"brand_id":327969,"post_content":"Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Rheinisch-Westf\u00e4lische Technische Hochschule Aachen (Institut f\u00fcr Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufbau der Arbeit gliedert sich in vier Hauptteile. Die beiden einleitenden ersten Teile sollen einen kurzen \u00dcberblick \u00fcber das Thema Nase und Geruch geben. Zum einen wird der heutige Wissensstand \u00fcber die Thematik der Olfaktion skizziert; es wird erkl\u00e4rt, wie die Nase aufgebaut ist und wie der Riechvorgang als solcher \u00fcberhaupt funktioniert. Neben der technisch-medizinischen Seite soll es aber auch und vor allem um den soziologischen Aspekt des Geruchssinnes gehen, Fragen, inwieweit Ger\u00fcche unser allt\u00e4gliches Leben beeinflussen, werden gestellt und beantwortet. Der dritte Teil dieser Ausarbeitung ist dem Roman als solchem gewidmet, an dieser Stelle soll es um die stilistischen F\u00e4higkeiten des Autors gehen, insbesondere um die Vielseitigkeit dieses Romans. Der vierte Teil besch\u00e4ftigt sich ganz mit der Hauptfigur: dem Verstossenen, dem Saboteur, dem Narzisst, dem Gr\u00f6ssenwahnsinnigen, dem Amoralist, dem neuen Messias, dem Antichrist, dem schizophren-autistischen Monster, dem M\u00f6rder und Genie - mit Jean-Baptist Grenouille. Es soll der Versuch gemacht werden, die Figur unter psychologischen Aspekten zu beurteilen und zu pr\u00fcfen, ob die Begriffe 'Schizophrenie' und 'Autismus' tats\u00e4chlich Anwendung finden k\u00f6nnen. Des Weiteren soll Grenouilles Verh\u00e4ltnis zu den Menschen, das Vorhandensein bzw. Nichtvorhandensein seiner sozialen Kompetenz, gepr\u00fcft und seine animalische Struktur herausgearbeitet werden. Insbesondere soll es um die 'Entwicklung' Grenouilles vom Animal zum K\u00fcnstler gehen: L\u00e4sst sich S\u00fcskinds Geschichte, spielt sie doch im vorrevolution\u00e4ren Frankreich des 18. Jahrhunderts, auf die heutige Zeit anwenden und ist Grenouille als mahnender Fingerzeig unserer Geschichte zu verstehen?","merchants_number":2,"ean":9783638729734,"category_id":1,"size":null,"min_price":37,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":10562629,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"GRIN","slug":"betrachtungen-zu-patrick-suskind-das-parfum","url":"\/produkt\/betrachtungen-zu-patrick-suskind-das-parfum\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}