CHF 46.90
Aprés lift
Neu-alte Skitourenberge bekommt das Land. Wenn der (Kunst-)Schnee ausbleibt oder das Geld für die Renovation, dann stehen Liftanlagen plötzlich still. Und Hügel und Berge in der Schweiz werden wieder Ziele für Skifahrer und Snowboarderinnen, die aus eigener Kraft in die Höhe kommen. Auf 55 Gipfel in den Schweizer Bergen führten einst ? manchmal bis ganz zuoberst ? Ski- und Sessellifte... zur Produkt-Seite
20816887 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvYXByZXMtbGlmdC0zNzE3OTc5NzUuanBn!fH58aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvYXByZXMtbGlmdC0zNzE3OTc5NzUuanBn","post_title":"Apr\u00e9s lift","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33621318669&a=401125&m=13971&pref1=9783039130290","labels":[],"brand_id":328170,"post_content":"Neu-alte Skitourenberge bekommt das Land. Wenn der (Kunst-)Schnee ausbleibt oder das Geld f\u00fcr die Renovation, dann stehen Liftanlagen pl\u00f6tzlich still. Und H\u00fcgel und Berge in der Schweiz werden wieder Ziele f\u00fcr Skifahrer und Snowboarderinnen, die aus eigener Kraft in die H\u00f6he kommen. Auf 55 Gipfel in den Schweizer Bergen f\u00fchrten einst ? manchmal bis ganz zuoberst ? Ski- und Sessellifte, aber auch Gondel- und Seilbahnen. Die Vergangenheitsform ist richtig: Die Anlagen waren mehrheitlich nur in der zweiten H\u00e4lfte des letzten Jahrhunderts in Betrieb. Nun laufen sie nimmer, und die Schneesportler, die mit Fellen an den Brettern hochsteigen, haben die weissen H\u00e4nge wieder f\u00fcr sich allein. Die meisten Lifte wurden mangels Nachfrage und Schneefall sowie wegen anderen Gr\u00fcnden stillgelegt. Und dann r\u00fcckgebaut, teilweise wenigstens. Manchmal ist alles noch da, die B\u00fcgel und die Kabinen, die Masten und die Stationen, nur die Leute in Pistenskischuhen fehlen. Manchmal sieht man aber kaum noch was im Gel\u00e4nde. Vielleicht noch ein kleines Holzh\u00e4uschen, hier der Betonsockel eines Masten, dr\u00fcben eine Ausbesserung im Gel\u00e4nde, da ein Schild. Genau: Die Lifte sind weg (oder fahren wenigstens nicht mehr), die Erinnerungen blieben. Und neue M\u00f6glichkeiten im Tourenskilauf kommen hinzu bzw. werden wieder wahr. Oft waren diese besonderen Gipfel, bevor sie mit Liften erschlossen wurden, ja schon Ziele von Toureng\u00e4ngern. Denn eines ist sicher: Anh\u00f6hen, auf die Aufstiegshilfen gebaut wurden, eignen sich grunds\u00e4tzlich gut zum Abfahren. Bereits werden nicht mehr laufende, verlassene und verlorene Skigebiete wissenschaftlich untersucht. Die Forscher haben auch schon einen Begriff kreiert: Lost Ski Area Projects ? LSAP. Mehr noch: Das Buch dazu ist ebenfalls schon auf der Piste bzw. im Programm des AS Verlages: ?Letzte Bergfahrt. Aufgegebene Skigebiete und ihre touristische Neuausrichtung? von Matthias Heise und Christoph Schuck. Der Skitourenf\u00fchrer zu 48 Ex-Bahn-Bergen ist sozusagen der Praxisteil zur letzten Bergfahrt. Sicher wie gr\u00fcne Weihnachten im Mittelland wird die Zahl der LSAP zunehmen. Die einen freut?s; die andern reut?s. Und umgekehrt. Anders gesagt: Aus dem Apr\u00e8s Ski ist Apr\u00e8s Lift geworden.","merchants_number":2,"ean":9783039130290,"category_id":1,"size":null,"min_price":46.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":20816887,"merchants":["orell-fuessli","weltbild"],"brand":"As Verlag","slug":"apres-lift","url":"\/produkt\/apres-lift\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}