CHF 55.90
Das Grüne Band Europas: Im Spannungsfeld von Naturschutz und Tourismus
In diesem Buch wird das Grüne Band Europas im Spannungsfeld von Naturschutz und Tourismus behandelt. Zu Beginn wird ein kurzer Einblick in die Geschichte des Grünen Bandes bzw. des Eisernen Vorhangs und dessen Auflösung gegeben. Dann folgt ein Überblick über die verschiedenen Abschnitte, das Fennoskandische, das Zentraleuropäische und das Südosteuropäische Grüne Band. Einen Schwerpunk... zur Produkt-Seite
9955457 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Das Gr\u00fcne Band Europas: Im Spannungsfeld von Naturschutz und Tourismus","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=32124039799&a=401125&m=13971&pref1=9783842890923","labels":[],"brand_id":36665,"post_content":"In diesem Buch wird das Gr\u00fcne Band Europas im Spannungsfeld von Naturschutz und Tourismus behandelt. Zu Beginn wird ein kurzer Einblick in die Geschichte des Gr\u00fcnen Bandes bzw. des Eisernen Vorhangs und dessen Aufl\u00f6sung gegeben. Dann folgt ein \u00dcberblick \u00fcber die verschiedenen Abschnitte, das Fennoskandische, das Zentraleurop\u00e4ische und das S\u00fcdosteurop\u00e4ische Gr\u00fcne Band. Einen Schwerpunkt in diesem Buch bildet das ambivalente Verh\u00e4ltnis von Naturschutz und Tourismus. Grunds\u00e4tzlich gilt, dass eine saubere und intakte Natur, die Basis aller Arten von Naturtourismus darstellt. Doch durch \u00dcbernutzung kann die Natur ?zu Tode geliebt? und letztendlich zerst\u00f6rt werden. Nachhaltiges Handeln ist daher notwendig, um die Natur zu erhalten. Deshalb wurden auch schon nachhaltige Formen von Tourismus, wie z.B. der \u00d6kotourismus, entwickelt. Die verschiedenen Auspr\u00e4gungen von \u00d6kotourismus werden beschrieben und die m\u00f6glichen negativen Einwirkungen auf die Umwelt pr\u00e4sentiert. Echter nachhaltiger Fremdenverkehr hat im Idealfall positive Effekte f\u00fcr die Regionalentwicklung, da durch nachhaltigen Tourismus lokales Einkommen erzeugt wird und somit die Lokalentwicklung gest\u00e4rkt werden kann. Zus\u00e4tzlich ist es m\u00f6glich, dass durch ihn auch die Akzeptanz der Bev\u00f6lkerung f\u00fcr Naturschutzmassnahmen erh\u00f6ht und Geld f\u00fcr weitere Verbesserungen lukriert wird. Es gilt jedoch vieles zu beachten, um sicherzustellen, dass einerseits die Nachhaltigkeit, andererseits die positiven Auswirkungen auf die Region gew\u00e4hrleistet werden. Neben dem theoretischen Hintergrund wird auch die Rolle des Tourismus am Gr\u00fcnen Band Europas er\u00f6rtert und Beispiele, wie die Prespa-Ohrid Region am S\u00fcdosteurop\u00e4ischen Band und den Europa-Radweg Eiserner Vorhang, der sich \u00fcber das gesamte Gr\u00fcne Band Europas erstreckt, angef\u00fchrt.","merchants_number":1,"ean":9783842890923,"category_id":1,"size":null,"min_price":55.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":9955457,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"Diplomica Verlag","slug":"das-grune-band-europas-im-spannungsfeld-von-naturschutz-und-tourismus","url":"\/produkt\/das-grune-band-europas-im-spannungsfeld-von-naturschutz-und-tourismus\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}
CHF 14.90
Die geteilte deutsche Eisenbahn - Schienenverkehrsströme von 1945 bis 1989 in BRD und DDR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Aufstieg und Fall der Mauer. Die Geschichte der innerdeutschen Grenze, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Alles ist in Fluss geraten. Wir stehen im Moment vor einem Berg von Aufgaben, ... zur Produkt-Seite
10413409 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzZhMjE3NTI4OWZkM2UzYjhjOWYzMWM1NTA4OWJiMDc2MTA0MDE3OTItMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzZhMjE3NTI4OWZkM2UzYjhjOWYzMWM1NTA4OWJiMDc2MTA0MDE3OTItMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"Die geteilte deutsche Eisenbahn - Schienenverkehrsstr\u00f6me von 1945 bis 1989 in BRD und DDR","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25181199317&a=401125&m=13971&pref1=9783640596393","labels":[],"brand_id":327969,"post_content":"Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L\u00e4nder - Neueste Geschichte, Europ\u00e4ische Einigung, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universit\u00e4t Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Aufstieg und Fall der Mauer. Die Geschichte der innerdeutschen Grenze, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Alles ist in Fluss geraten. Wir stehen im Moment vor einem Berg von Aufgaben, deren Umfang noch gar nicht \u00fcberschaubar ist, insbesondere weil es nicht allein um Deutschland geht.' Mit diesen Worten beschreibt Hans-Joachim Fricke die Situation der deutschen Eisenbahnen vor dem Hintergrund der sich abzeichnenden Wiedervereinigung Deutschlands zu Beginn der Neunziger Jahre. Dieselbe Aussage kann aber auch f\u00fcr die Ursache des von Fricke genannten Aufgabenberges zutreffend angewandt werden: Die Spaltung des deutschen Eisenbahnnetzes infolge der Teilung Deutschlands und Europas durch den 'Eisernen Vorhang' nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Dieser Einschnitt quer durch das in hundert Jahren gewachsene Schienennetz musste zwangsl\u00e4ufig Auswirkungen auf die Verkehrsstr\u00f6me in den beiden neuen deutschen Staaten haben. An diesem Punkt soll diese Arbeit ansetzen. Insbesondere soll der Frage nachgegangen werden, wie sich diese Schienenverkehrsstr\u00f6me in den Jahren 1945 bis 1989 ver\u00e4nderten und welche Massnahmen die Eisenbahngesellschaften in der BRD und in der DDR zur Anpassung ihrer Schienennetze unternahmen. Problematisch scheint dabei die genaue Charakterisierung der Umpolung eines Eisenbahnnetzes. W\u00e4hrend 15 Jahre nach der Wiedervereinigung inzwischen eine Vielzahl an Literatur zum Thema Eisenbahn und deutsche Teilung erschienen ist, beschr\u00e4nken sich Autoren wie Rossberg oder Bock im wesentlichen auf den Transitverkehr oder das Schicksal einzelner Strecken entlang der innerdeutschen Grenze. Weit wichtiger erscheinen aber die Planungen und Vorg\u00e4nge der Eisenbahn in der ganzen Bundesrepublik beziehungsweise in der ganzen DDR im Zusammenhang mit der Teilung Deutschlands. Zuerst soll ein kurzer Blick auf die allgemeine Situation der Eisenbahn in Deutschland nach Kriegsende vorgenommen werden. Im dritten Teil folgen dann genauere Untersuchungen der Eisenbahnverkehrsstr\u00f6me im Westen und im Osten Deutschlands. Eine Untersuchung der Schienenverkehrsverh\u00e4ltnisse der DDR scheint ohne die Betrachtung der Situation in Berlin unvollst\u00e4ndig. Aufgrund der engen eisenbahntechnischen Verflechtung der DDR mit Ost- als auch West-Berlin erfolgt die Abhandlung dieses Abschnitts im DDR-Kapitel. Abschliessend soll noch kurz auf die Eisenbahn in den Zonenrandgebieten und auf die dort entstandenen Ver\u00e4nderungen von Schienenverkehrstr\u00f6men eingegangen werden.","merchants_number":1,"ean":9783640596393,"category_id":1,"size":null,"min_price":14.9000000000000003552713678800500929355621337890625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":10413409,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"GRIN","slug":"die-geteilte-deutsche-eisenbahn-schienenverkehrsstrome-von-1945-bis-1989-in-brd-und-ddr","url":"\/produkt\/die-geteilte-deutsche-eisenbahn-schienenverkehrsstrome-von-1945-bis-1989-in-brd-und-ddr\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}