CHF 39.90
Der 'Sturm' und seine Beziehungen zu Hamburg und zu Hamburger Künstlern
Hamburg und der 'Sturm' - das scheint auf den ersten Blick ein Gegenstand, der kaum der näheren Untersuchung und Darstellung wert ist. Und vordergründig - auf einer ersten Ebene - taucht in den einzelnen 'Sturm'-Jahrgängen Hamburg auch nicht häufiger auf als irgendeine andere beliebige deutsche Grossstadt - Berlin ausgenommen: Wenn dem 'Sturm' auch rasch die Wandlung von einer Zeitsch... zur Produkt-Seite
14143988 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzVjMzlmMmJmZDYzOTM1ZjBkNjU2MmNmOGQ5YmRlZmUxZTgwMWNmNWYtMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzVjMzlmMmJmZDYzOTM1ZjBkNjU2MmNmOGQ5YmRlZmUxZTgwMWNmNWYtMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"Der 'Sturm' und seine Beziehungen zu Hamburg und zu Hamburger K\u00fcnstlern","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26734433421&a=401125&m=13971&pref1=9783883090078","labels":[],"brand_id":37233,"post_content":"Hamburg und der 'Sturm' - das scheint auf den ersten Blick ein Gegenstand, der kaum der n\u00e4heren Untersuchung und Darstellung wert ist. Und vordergr\u00fcndig - auf einer ersten Ebene - taucht in den einzelnen 'Sturm'-Jahrg\u00e4ngen Hamburg auch nicht h\u00e4ufiger auf als irgendeine andere beliebige deutsche Grossstadt - Berlin ausgenommen: Wenn dem 'Sturm' auch rasch die Wandlung von einer Zeitschrift aus dem Umkreis der Berliner Boheme zu einem der entscheidenden Publikationsorgane internationaler moderner Kunststr\u00f6mungen gelingt, bleibt Berlin immer der geistige Mittelpunkt des 'Sturm': Berlin ist - zumindest bis Kriegsbeginn - ohne jegliche Konkurrenz das Zentrum der modernen deutschen Kunstbewegung; um 1910 versammelt Berlin die f\u00fchrenden deutschen K\u00fcnstler der Moderne sowohl auf dem Gebiet der bildenden Kunst als auch auf dem der Literatur. Wer von Fr\u00fchexpressionismus spricht, muss gleichzeitig Berlin nennen. Verglichen mit dieser Position Berlins wird jede andere deutsche Stadt zur k\u00fcnstlerischen Provinz degradiert: Ist schon in Berlin die Durchsetzung moderner Kunst nur unter \u00e4ussersten Schwierigkeiten m\u00f6glich aufgrund der Ignoranz der Kunstkritik und der b\u00fcrgerlichen Kunstrezipientenschicht - in der k\u00fcnstlerischen Provinz, heisse sie nun M\u00fcnchen, K\u00f6ln oder Hamburg, die noch nicht einmal den Atemhauch der Moderne sp\u00fcrt, ist sie vollends unm\u00f6glich. Die Glossen und Kritiken Waldens, des 'Sturm'-Herausgebers, legen ein beredtes Zeugnis ab f\u00fcr die Provinzfeindlichkeit Waldens und damit des 'Sturm', wobei Waldens Verdammnisurteil in erster Linie die Kunstkritik der Provinz trifft. In diesem Sinn bekommt die Auseinandersetzung mit Hamburg exemplarischen Charakter: Hamburg als verh\u00e4ltnism\u00e4ssig konservative Kunststadt bietet Walden vielf\u00e4ltigen Anlass f\u00fcr Glossen, Kritiken, Satiren und Pamphlete; speziell nat\u00fcrlich, wenn Veranstaltungen des 'Sturm' in der Hamburger Presse Gegenstand heftigster Polemiken werden (so beispielsweise die Inszenierung einer Pantomime Waldens in Berlin im Jahr 1911, der Erste Deutsche Herbstsalon im Jahr 1913 und nat\u00fcrlich die Hamburger Veranstaltungen des 'Sturm'). Besonders von Seiten des 'General-Anzeiger f\u00fcr Hamburg-Altona' und des 'Hamburger Fremdenblatt' ergiessen sich wahre Schimpf- und Hetztiraden auf den 'Sturm', seine Leitung und seine K\u00fcnstler. Im M\u00e4rz 1918 attackiert Walden in seinem Aufsatz 'Die \u00c4ngstlichen' (,Sturm' VIII, H. 12, 5. 178), speziell das 'Hamburger Fremdenblatt', die doppelte Moral des Blatts in bester Kraus'scher Manier zum Ziel seines Angriffs machend. Er zitiert in diesem Aufsatz Passagen aus einem Artikel des 'Hamburger Fremdenblatt', nach denen eine 'Richtschnur' des Verlegers dahin gehe, dass Bestrebungen des 'Sturm' und verwandte Erscheinungen, wie die futuristische Malerei, im Fremdenblatt keine Pflegest\u00e4tte finden (a.a.O), gleichzeitig gelingt es ihm nachzuweisen, dass Schriften aus dem Verlag Der Sturm in der Druckerei des Fremdenblatts hergestellt werden und der Inseratenteil der Zeitung dar\u00fcber hinaus mehrfach Anzeigen des 'Sturm' enthalten hat: Warum soll ein Besitzer seinen Besitzstand nicht mehren? Schliesslich geht ihn moralisch nur die Gesundheit der Leser seiner Zeitung an. Seine Maschinen haben einen starken Magen. Und Geld ist Geld. (a.a.O).","merchants_number":1,"ean":9783883090078,"category_id":1,"size":null,"min_price":39.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":14143988,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"Traugott Bautz","slug":"der-sturm-und-seine-beziehungen-zu-hamburg-und-zu-hamburger-kunstlern-1","url":"\/produkt\/der-sturm-und-seine-beziehungen-zu-hamburg-und-zu-hamburger-kunstlern-1\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}