CHF 28.40
Operation Gomorrha. Einfluss auf die Kriegsmoral und die kollektive Erinnerung der deutschen Zivilbevölkerung am Beispiel Hamburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zweite Weltkrieg war die grösste Zäsur in der deutschen Geschichte ¿ die Folgen reichen bis weit in die Gegenwart hinein. Neben den Gräueltaten, die im Namen des Deutschen Reiches und der nationalsozialistischen Führung verübt wurde... zur Produkt-Seite
29389283 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Operation Gomorrha. Einfluss auf die Kriegsmoral und die kollektive Erinnerung der deutschen Zivilbev\u00f6lkerung am Beispiel Hamburg","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=36473233916&a=401125&m=13971&pref1=9783346719614","labels":[],"brand_id":327969,"post_content":"Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte, Note: 1,7, Universit\u00e4t Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zweite Weltkrieg war die gr\u00f6sste Z\u00e4sur in der deutschen Geschichte \u00bf die Folgen reichen bis weit in die Gegenwart hinein. Neben den Gr\u00e4ueltaten, die im Namen des Deutschen Reiches und der nationalsozialistischen F\u00fchrung ver\u00fcbt wurden, stellt der Luftkrieg und dessen direkte und indirekte Folgen auf die Zivilbev\u00f6lkerung in allen beteiligten Bev\u00f6lkerungen einen Bezugspunkt in der pers\u00f6nlichen, aber auch kommunalen Geschichte dar. Diese neuartige Kriegsf\u00fchrung, die sich direkt gegen die Heimatfront, gegen die Zivilbev\u00f6lkerung, richtete, war ein Novum in der Kriegsgeschichte. Die dazu eigens ausgearbeiteten Strategien des Fl\u00e4chenbombardements hatten dabei zum Ziel, eine gr\u00f6sstm\u00f6gliche Zerst\u00f6rung von Industrieanlagen, aber auch von Wohnraum, herbeizuf\u00fchren, um \u00bf unter anderem \u00bf die Moral der Bev\u00f6lkerung zu ersch\u00fcttern. Dadurch wurde der Krieg, mit all seinen t\u00f6dlichen Folgen, in die K\u00fcchen und Stuben der Gegner:innen getragen. Diese expliziten und impliziten Gewalterfahrungen am eignen K\u00f6rper und der Verlust von Wohnung, Hab und Gut, zeichneten und zeichnen die Betroffenen \u00fcber den Angriff hinaus \u00bf bis ihr Lebensende. Die daraus entstehenden Narrative, welche die individuellen, aber auch kollektiven Erinnerungen verarbeiten, sind Gegenstand zahlreicher Forschungsarbeiten. Besonders herauszustellen ist dabei der durchgef\u00fchrte Vergleich der britischen und deutschen Kriegsgesellschaft im Luftkrieg von Dietmar S\u00fcss (2011) sowie die Analyse der sich wandelnden Erinnerungskultur in Bezug auf den Bombenkrieg in Hamburg von Malte Thiessen (2007). Prim\u00e4r ausgehend von diesen beiden Werken soll in der vorliegenden Arbeit der Frage nachgegangen werden, inwiefern das morale bombing der Alliierten einen Verlust der Kriegsmoral erzielen konnte und inwiefern sich dies auf die kollektiven Erinnerungen der Zivilgesellschaft ausgewirkt hat. Als regionale Eingrenzung wird dem Beispiel Thiessens gefolgt und der Angriff auf die Hansestadt Hamburg im Rahmen der sogenannten Operation Gomorrha \u00bf einer der gr\u00f6ssten Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg \u00bf in den Fokus der Arbeit genommen.","merchants_number":1,"ean":9783346719614,"category_id":1,"size":null,"min_price":28.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":29389283,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"GRIN","slug":"operation-gomorrha-einfluss-auf-die-kriegsmoral-und-die-kollektive-erinnerung-der-deutschen-zivilbevolkerung-am-beispiel-hamburg-1","url":"\/produkt\/operation-gomorrha-einfluss-auf-die-kriegsmoral-und-die-kollektive-erinnerung-der-deutschen-zivilbevolkerung-am-beispiel-hamburg-1\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}