CHF 66.90
Eine vergleichende Analyse von unterrichtlichen Belastungen und Bewältigungsweisen von Sportlehrerinnen und Sportlehrern an Gymnasien in Hamburg und S
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Untersuchung steht im Rahmen eines umfangreichen Forschungsprojektes zur Erfassung von Stressoren und psychischen Widerstandsressourcen von Sportlehrkräften, das auf den qualitativen Studien Miethlings (1986, 2002... zur Produkt-Seite
9812538 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Eine vergleichende Analyse von unterrichtlichen Belastungen und Bew\u00e4ltigungsweisen von Sportlehrerinnen und Sportlehrern an Gymnasien in Hamburg und S","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=32779015989&a=401125&m=13971&pref1=9783640171439","labels":[],"brand_id":34877,"post_content":"Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportp\u00e4dagogik, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universit\u00e4t Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Untersuchung steht im Rahmen eines umfangreichen Forschungsprojektes zur Erfassung von Stressoren und psychischen Widerstandsressourcen von Sportlehrkr\u00e4ften, das auf den qualitativen Studien Miethlings (1986, 2002) zu Belastungssituationen im Sportunterricht sowie der quantitativen Querschnittsuntersuchung von Miethling und Brand (2004) basiert und diese Stichprobe auf die Sportlehrkr\u00e4fte der Hansestadt Hamburg ausweitet. Der Aufbau der vorliegenden Arbeit gliedert sich folgendermassen: Den Anfang bildet die Darstellung der theoretischen Grundlagen, wobei zun\u00e4chst ein \u00dcberblick \u00fcber die Stressforschung und eine Erl\u00e4uterung der Stress- und Ressourcenmodelle von Lazarus und Launier (1981) sowie Hobfoll (1988) erfolgt. Im Anschluss werden bedeutsame Widerstandsressourcen wie die soziale Unterst\u00fctzung vorgestellt, und ein Blick auf die Theorien von Antonovsky (1997) und Becker (1992) zur Bedeutung und Entstehung von Gesundheit geworfen. Das darauf folgende Kapitel besch\u00e4ftigt sich mit einem Vergleich der Lehrpl\u00e4ne und schulischen Gegebenheiten der Gymnasien in Hamburg und Schleswig-Holstein, und ist somit im Hinblick auf die vergleichende Analyse der Ergebnisse beider Bundesl\u00e4nder von Interesse. Weiterhin werden die f\u00fcr die vorliegende Arbeit relevanten Untersuchungen zu Arbeitsanforderungen, Belastungen und deren Bew\u00e4ltigung bei Lehrerinnen und Lehrern vorgestellt, worunter die Studie Hubermans (1989) zur Abfolge zentraler Themen in der Berufslaufbahn von Lehrern sowie das Werk Schaarschmidts (2004) zur psychischen Gesundheit im Lehrerberuf fallen. Im Anschluss erfolgt eine Darstellung aktueller Forschungen, die sich mit diesen Themen speziell in Bezug auf Sportlehrer befassen. Dabei werden neben der Untersuchung Heims und Klimeks (1999) die zuvor genannten, dieser Arbeit zugrundeliegenden Studien von Miethling (1986, 2002) sowie Miethling und Brand (2004) beschrieben. Aus der Darstellung der theoretischen Grundlagen erfolgt sodann die Herleitung der Forschungsfragen. Im weiteren Verlauf dieser Studie werden im Rahmen der Untersuchungsmethode die empirischen Forschungshypothesen aufgestellt. Die sich anschliessende Darstellung und Diskussion der Ergebnisse findet zun\u00e4chst deskriptiv und des Weiteren hinsichtlich der Forschungshypothesen statt. Nachdem die Resultate dargestellt und vergleichend analysiert wurden, bilden die Zusammenfassung und Einordnung der Resultate in den aktuellen Forschungsstand den abschliessenden Teil der Arbeit.","merchants_number":1,"ean":9783640171439,"category_id":1,"size":null,"min_price":66.900000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":9812538,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"GRIN Publishing","slug":"eine-vergleichende-analyse-von-unterrichtlichen-belastungen-und-bewaltigungsweisen-von-sportlehrerinnen-und-sportlehrern-an-gymnasien-in-hamburg-und-s","url":"\/produkt\/eine-vergleichende-analyse-von-unterrichtlichen-belastungen-und-bewaltigungsweisen-von-sportlehrerinnen-und-sportlehrern-an-gymnasien-in-hamburg-und-s\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}