CHF 66.90
Medienlandschaft im Wandel der Zeit
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Universität Siegen (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahrzehnten spielt sich in den Haushalten vieler deutscher Bürger jeden Morgen die gleiche Situation ab: Der Wecker klingelt, es ist Ze... zur Produkt-Seite
18653600 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtODcxMDk2NDBfOFh3TXYtcG5n","post_title":"Medienlandschaft im Wandel der Zeit","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=39123666527&a=401125&m=13971&pref1=9783656171522","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht \/ Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Universit\u00e4t Siegen (Lehrstuhl f\u00fcr B\u00fcrgerliches Recht und Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahrzehnten spielt sich in den Haushalten vieler deutscher B\u00fcrger jeden Morgen die gleiche Situation ab: Der Wecker klingelt, es ist Zeit aufzustehen. In der K\u00fcche wird erst einmal die Kaffeemaschine angestellt, dann folgt der Gang zum Briefkasten. Dort steckt die aktuelle Ausgabe der abonnierten Tageszeitung. W\u00e4hrend des Fr\u00fchst\u00fccks werden die Schlagzeilen studiert. Liegt die Zeitung einmal nicht im Briefkasten, fehlt etwas in der t\u00e4glichen Routine. Doch in den letzten Jahren scheinen immer mehr Menschen mit diesem allmorgendlichen Ritual zu brechen. Anstatt einen Blick in die, meist in der Nacht zuvor gedruckte Zeitung zu werfen, werden vermehrt die neuesten Nachrichten aus dem Internet abgerufen. F\u00fcr viele Menschen scheint die Zeitung als Erstinformationsmedium ausgedient zu haben. Das Bundesministerium f\u00fcr Wirtschaft und Technologie (BMWi) bereitet seit M\u00e4rz 2011 eine erneute Novellierung des Kartellgesetzes vor. Im Zuge dessen wurden Stimmen laut, die eine \u00c4nderung der Sonderregeln f\u00fcr die Printbranche im Wettbewerbsrecht verlangen. Bestand nach dem, von Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp R\u00d6SLER, vorgestellten Eckpunktepapier zun\u00e4chst kein Anlass, die pressespezifischen Regelungen zu \u00e4ndern, sieht der Referentenentwurf des Achten Gesetzes zur \u00c4nderung des GWB nun doch eine Modifizierung der Pressefusionskontrolle vor. Die in den vergangenen Jahren immer wieder vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e.V. (BDZV) angestossene Diskussion um die Notwendigkeit einer \u00c4nderung der Pressefusionskontrolle, hat weitestgehend nicht f\u00fcr das Gros der Bev\u00f6lkerung wahrnehmbar stattgefunden. Die angek\u00fcndigte 8. GWB-Novelle hat diese Debatte nun wieder verst\u00e4rkt in den Fokus der \u00d6ffentlichkeit ger\u00fcckt. Trotz erster Ann\u00e4herungen im Hinblick auf die unterschiedlichen Positionen, vertreten das BMWi auf der einen, und der BDZV gemeinsam mit dem Verband Deutscher Lokalzeitungen e.V. (VDL) auf der anderen Seite, nach wie vor verschiedene Standpunkte hinsichtlich des notwendigen Ausmasses des \u00c4nderungsbedarfs. Die fortdauernde Diskussion gibt Anlass dazu, sich einmal intensiv mit dem Ph\u00e4nomen der Pressekonzentration, dem Sinn und Zweck der Pressefusionskontrolle im Allgemeinen und der Wirksamkeit der derzeitigen Regelungen bzw. der geplanten \u00c4nderungen gegen ein Fortschreiten der Medienkonzentration auseinander zu setzen. F\u00fcr den Fall der Unwirksamkeit sollen m\u00f6gliche Alternativen aufgezeigt werden.","merchants_number":1,"ean":9783656171522,"category_id":1,"size":null,"min_price":66.900000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":18653600,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"medienlandschaft-im-wandel-der-zeit","url":"\/produkt\/medienlandschaft-im-wandel-der-zeit\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}