CHF 14.90
Nominalkomposition im heutigen Französisch
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Romanistik ), Veranstaltung: Wortbildung im heutigen Französisch, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Begriffsdefinition - Was ist ein Kompositum? Bei dem Phänomen der Komposition, auch Zusammensetzung genannt, lässt sich nicht die eine richt... zur Produkt-Seite
10697632 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzVlNzhiN2U0OWRmZTI0MDMzY2JkOWJkNjM0OWY4ZTA4NTk2NGZiODQtMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzVlNzhiN2U0OWRmZTI0MDMzY2JkOWJkNjM0OWY4ZTA4NTk2NGZiODQtMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"Nominalkomposition im heutigen Franz\u00f6sisch","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25225424925&a=401125&m=13971&pref1=9783638503303","labels":[],"brand_id":327969,"post_content":"Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Franz\u00f6sisch - Linguistik, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universit\u00e4t Jena (Institut f\u00fcr Romanistik ), Veranstaltung: Wortbildung im heutigen Franz\u00f6sisch, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Begriffsdefinition - Was ist ein Kompositum? Bei dem Ph\u00e4nomen der Komposition, auch Zusammensetzung genannt, l\u00e4sst sich nicht die eine richtige und ersch\u00f6pfende Definition nennen. In der Literatur sind zahlreiche Definitionsversuche verschiedener Autoren zu finden, die untereinander stets Bezug aufeinander nehmen. Eine gel\u00e4ufige Definition liefert hierbei Annegret Boll\u00e9e, die das Kompositum als ein Wortbildungsverfahren beschreibt, 'bei dem mindestens zwei Lexeme zusammengef\u00fcgt' werden (1995:64). Die gr\u00f6sste Produktivit\u00e4t besitzt dieses Verfahren bei der Bildung von Substantiven. Auch Adjektive und Verben k\u00f6nnen zusammengesetzt werden. Jedoch spielt die Komposition bei Ersteren (etwa sourd-muet, aigre-doux) lediglich eine untergeordnete Rolle. Zusammensetzungen von Verben wurden in der Vergangenheit nach heute nicht mehr produktiven Mustern gebildet (z.B. maintenir, bouleverser). Boll\u00e9e meint, dass heute einzig folgendes Muster produktiv sei: avoir faim, prendre froid, tenir t\u00eate, faire face, faire gr\u00e8ve, faire escale. Allerdings ist nicht eindeutig klar, ob diese Form \u00fcberhaupt als Zusammensetzung anzusehen ist. Des Weiteren weist sie darauf hin, dass sich bei der Nominalkomposition prim\u00e4r das Problem der Unterscheidung zwischen Komposita (Wortbildungsprodukten) und freien syntaktischen F\u00fcgungen (oder Kollokationen) stellt. Um zu kl\u00e4ren, welche Verbindungen von zwei oder mehr Lexemen zu den Komposita gerechnet werden sollen und welche nicht, f\u00fchrt sie folgende Bildungen als potentielle Kandidaten mit Beispielw\u00f6rtern an: A. Substantiv + Substantiv: cigarette-filtre, bar-restaurant. B. Verblexem + Substantiv: garde-robe, porte-monnaie, tire-bouchon. C. Bildungen aus gelehrten Konstituenten1 : t\u00e9l\u00e9gramme, orthographe, d\u00e9mocrate, ethnologue. D. Adjektiv + Substantiv oder Substantiv + Adjektiv: grand-m\u00e8re, basse-cour, mauvaises herbes; film muet, table ronde, mar\u00e9e basse, dessin anim\u00e9. E. Substantiv + Pr\u00e4position + Substantiv : pomme de terre, chemin de fer, brosse \u00e0 dents ; eventuell mit Binnenartikel robe du soir, vent du nord. [...]","merchants_number":1,"ean":9783638503303,"category_id":1,"size":null,"min_price":14.9000000000000003552713678800500929355621337890625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":10697632,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"GRIN","slug":"nominalkomposition-im-heutigen-franzosisch","url":"\/produkt\/nominalkomposition-im-heutigen-franzosisch\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}