CHF 31.40
BBURAGO Automodelle in 1/18 - Umbau - Veredelung - DESIGN SÜLTZ - 1985 bis 1992
Automobilmodelle faszinierten schon immer Menschen, die das Sammeln zur Leidenschaft haben. Es gab, bzw. es gibt, viele Hersteller, wie etwa Matchbox, Hot Wheels, Dinky Toys, Tomica, Tonka und viele mehr. Einige sind auch heute noch sehr viel wert. Einige, denn Ebay hat doch durch das weltweite Angebot die Preise stark gedrückt. Ende der 1980er Jahre waren FERRARI F 40-Modelle von BBU... zur Produkt-Seite
19882766 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"BBURAGO Automodelle in 1\/18 - Umbau - Veredelung - DESIGN S\u00dcLTZ - 1985 bis 1992","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=38277338650&a=401125&m=13971&pref1=9783754356128","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Automobilmodelle faszinierten schon immer Menschen, die das Sammeln zur Leidenschaft haben. Es gab, bzw. es gibt, viele Hersteller, wie etwa Matchbox, Hot Wheels, Dinky Toys, Tomica, Tonka und viele mehr. Einige sind auch heute noch sehr viel wert. Einige, denn Ebay hat doch durch das weltweite Angebot die Preise stark gedr\u00fcckt. Ende der 1980er Jahre waren FERRARI F 40-Modelle von BBURAGO so begehrt, dass bis zu 1000 DM bezahlt wurde. Heute gibt es diese 1\/18 Modelle f\u00fcr weit unter 50 Euro. 1988 bekam ich vom PORSCHE MUSEUM in Gm\u00fcnd, \u00d6sterreich, die Anfrage, ob ich BBURAGO PORSCHE 356 Modelle als Cabrio herstellen k\u00f6nnte. Nicht nur einfach das Dach abs\u00e4gen und nachlackieren, sondern Blech dengeln, verspachteln und in originaler Farbe lackieren. Ich habe diese Herausforderung angenommen. Ein Diorama ist immer noch ausgestellt. Und so begann die Leidenschaft der Veredelungen. Blech, Kunststoffe, Leder, Farbe und Gold wurden verwendet. Alles war Handarbeit, erst sp\u00e4ter kamen Bohrmaschine, Schleifmaschine und Lackier-Set hinzu. Haupts\u00e4chlich veredelte ich BBURAGO-Modelle. Alles fand in den Hallen von S\u00dcLTZ ELEKTRONIK und S\u00dcLTZ B\u00dcCHER statt. In der H\u00f6chstzeit mussten alle mit ran. Mario Besana produzierte seit den 1960er Jahren Spielzeug- und Modellautos unter dem Namen Mebetoys. Diese Marke verkaufte er in den fr\u00fchen 1970ern an Mattel (u. a. Hot Wheels, Barbie) und startete erneut 1974 mit seiner neuen Marke Martoys. Die Namensrechte musste er 1976 abgeben, da bereits die US-amerikanische Firma Marxtoys mit Martoys warb. Die Modelle wurden baugleich beibehalten und umbenannt in B-Burago (Besana - Burago di Molgora). Heute ist BBURAGO im Besitz von MC-Toys. Das Fotobuch zeigt die wichtigsten Prototypen an Veredelungen von DESIGN S\u00dcLTZ.","merchants_number":1,"ean":9783754356128,"category_id":1,"size":null,"min_price":31.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":19882766,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"bburago-automodelle-in-118-umbau-veredelung-design-sultz-1985-bis-1992","url":"\/produkt\/bburago-automodelle-in-118-umbau-veredelung-design-sultz-1985-bis-1992\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}