CHF 319.95
PCE Instruments PCE-PMI 3 Materialfeuchtemessgerät
Baufeuchtemessgerät / Estrich Feuchtemessgerät (Karbid Methode) Estrich Feuchtemesser mit Relativ-Skala, Skale für Gewichtsprozente und an die CM Methode angelehnte Ergebnis-Skala, mit verschiedenen Menü-Sprachen / Anzeige drehbar / automatische Abschaltung zur Batterieschonung / für Estrich, Beton und Holz Das Estrich Feuchtemessgerät / der Estrich Feuchtemesser ist ein kleines und z... zur Produkt-Seite
20875094 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjQ1MjU5MVBJMDAvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjQ1MjU5MVBJMDAvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"PCE Instruments PCE-PMI 3 Materialfeuchtemessger\u00e4t","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=31870079997&a=401125&m=11467&pref1=4250348722263","labels":[],"brand_id":418960,"post_content":"Baufeuchtemessger\u00e4t \/ Estrich Feuchtemessger\u00e4t (Karbid Methode) Estrich Feuchtemesser mit Relativ-Skala, Skale f\u00fcr Gewichtsprozente und an die CM Methode angelehnte Ergebnis-Skala, mit verschiedenen Men\u00fc-Sprachen \/ Anzeige drehbar \/ automatische Abschaltung zur Batterieschonung \/ f\u00fcr Estrich, Beton und Holz Das Estrich Feuchtemessger\u00e4t \/ der Estrich Feuchtemesser ist ein kleines und zuverl\u00e4ssiges Messmittel zur Bestimmung von vorhandener Feuchtigkeit in zum Beispiel Estrich, Beton und Holz. Entsprechende Skalen zur Messung der Feuchtigkeit sind bereits in der Bibliothek des Messger\u00e4tes hinterlegt. Nach der Auswahl der Skala kann die ben\u00f6tigte Messung mit dem Feuchtemessger\u00e4t durchgef\u00fchrt werden. Das Messergebnis wird auf dem Estrich Feuchtemessger\u00e4t nach wenigen Sekunden sowohl numerisch als auch grafisch angezeigt. F\u00fcr jede Skala bei dem Feuchtemesser kann eine eigene Alarmgrenze hinterlegt werden. Sobald der eingestellte Alarmgrenzwert \u00fcberschritten wird, wird am Estrich Feuchtemessger\u00e4t ein akustischer Alarm ausgel\u00f6st. Um die eingelegten Batterien zu schonen, schaltet sich das Pr\u00fcfger\u00e4t nach 5 Minuten bei Nichtverwendung von selbst ab. Eine weitere Besonderheit des Messger\u00e4tes ist die M\u00f6glichkeit der Anzeige der Calciumcarbid-Methode (CM% \/ CM Methode) bei Estrich. Auch bei dieser Messung wird der Feuchtemesser auf die zu pr\u00fcfende Oberfl\u00e4che gelegt. Anhand der entsprechenden Skala wird der Messwert in einen CM%-Wert (Calciumcarbid-Methode) umgerechnet. Dadurch erh\u00e4lt der Bodenleger einen Richtwert \u00fcber die Calciumcarbid-Methode. Calciumcarbid Methode (CM Methode) zur Estrich Restfeuchte Messung Es handelt sich um eine altbekannte Methode zur indirekten Feuchtemessung. Dabei ist die Carbidmethode deutlich fehlerbehafteten Einflussgr\u00f6\u00dfen unterworfen. Da der Praktiker vor Ort \u00fcber Jahrzehnte an diese Methode zur Feuchtemessung gew\u00f6hnt ist, spielt sie immer noch eine, wenn auch abnehmende, Rolle z.B. bei der Einsch\u00e4tzung der Verklebbarkeit von Bodenbel\u00e4gen auf dem Estrich. Bei dieser Methode reagiert Calciumcarbid mit Wasser zu Calciumhydroxid und Acetylen. Das Wasser stammt aus dem zuvor gewonnenen Probenmaterial (10 ... 50 g), das im Reaktionsgef\u00e4\u00df durch ebenfalls in den Beh\u00e4lter eingegebene Stahlkugeln durch etwa zehnmin\u00fctiges Sch\u00fctteln zerkleinert wird und die im Beh\u00e4lter befindliche Feuchtigkeit mit dem Calciumcarbid reagieren l\u00e4sst. Das gasf\u00f6rmige Acetylen verursacht dabei einen Druckanstieg, der messbar ist und in direkte Korrelation zum Feuchtegehalt gebracht werden kann. Verwendet werden Reaktionsbeh\u00e4lter aus Edelstahl mit Anzeige des Beh\u00e4lterduckes \u00fcber ein Manometer. Die Verlegereife eines Estrichs kann somit indirekt aber ausreichend genau bestimmt mittels der CM Methode werden. Vorteile der CM Methode \/ Nachteile der CM Methode Die Vorteile der CM Methode zur Feuchtemessung im Estrich sind die schnelle Durchf\u00fchrbarkeit der Pr\u00fcfung vor Ort (im Gegensatz zur zeitaufwendigen Darrprobe ), die ausreichende Genauigkeit und die Gerichtsverwendbarkeit der Ergebnisse im Streitfall. Aufgrund stark ver\u00e4nderter Zement-Estrich-Mischungen (deutlich ver\u00e4nderte Wassergehalte \/ Feuchtigkeitsgehalte) in der modernen Baukonstruktion ist die Aussagekraft der CM Methode nicht mehr als sehr trennscharf zu bewerten und der bisher zur Feuchtebewertung herangezogene Grenzwert von 2% Feuchtigkeit im Zement-Estrich kann zu Fehlentscheidungen bei der Beurteilung der Belegf\u00e4higkeit f\u00fchren. Zusatznutzen des Estrich Feuchtemessger\u00e4tes von PCE Instruments Das Estrich Feuchtemessger\u00e4t von PCE Instruments bietet dem Praktiker vor Ort mehrere M\u00f6glichkeiten zur Feuchtemessung bzw. Beurteilung der Restfeuchte im Estrich. Die reine Relativwertmessung (Relativ-Skale), den Bezug auf Gewichtsprozente und additional die Bewertung der Estrichfeuchte mittels einer der CM Methode angen\u00e4herten Bewertung. Somit ist das Estrichfeuchte Messger\u00e4t das ideale Werkzeug zur Pr\u00fcfung der Restfeuchte im Estrich bzw. zur Feststellung der Belegreife durch den Bodenleger. Das Estrichfeuchte Messger\u00e4t wird durch PCE Instruments justiert und kalibriert und kann auch nach Vorgabe etwa durch das ISO Handbuch turnusm\u00e4\u00dfig rekalibriert werden. Durch die Kalibrierung wird best\u00e4tigt und zertifiziert, dass das Estrich Feuchtemessger\u00e4t \/ der Estrich Feuchtemesser immer im spezifizierten Messbereich mit der angegebenen Genauigkeit arbeitet. Belegfeuchte von Estrich Bei Neubauten, bei der Renovierung alter Geb\u00e4ude oder auch nur von einem separaten Raum, muss stets die Qualit\u00e4t an erster Stelle stehen. Einer der wichtigsten Punkte auf der Liste der Dinge, auf die besonders geachtet werden muss, sind Fussb\u00f6den. Geleitet vom dem Wunsch einen Bau fr\u00fcher zu beenden, begeht man oftmals Fehler und vernachl\u00e4ssigt die Anforderungen, wie zum Beispiel, das Auftragen des Estrichs, die Zeit die es zum trocknen braucht einzuhalten, und die \u00dcberwachung des Trocknungsprozesses. Als Folge davon k\u00f6nnen bereits kurz nach der Renovierung grosse Probleme auftreten. Obwohl der Estrich ein Material ist, welches nicht offensichtlich zu sehen ist, sollte man nicht daran sparen. Die Qualit\u00e4t des Fussbodens bestimmt den Komfort und die langfristige Lebensdauer der gesamten Konstruktion. Estrich wird verwendet um ein Fussboden ausgleichen, zu erw\u00e4rmen, um Risse zu beseitigen, oder auch zur Vorbereitung vor dem Auftragen der Hauptschicht, welche komplett unterschiedlich sein kann (Kork, Parkett, Linoleum, Fliesen usw.). Der wichtigste Punkt der beim Betonestrich zu beachten gilt ist, sich Zeit bei der Arbeit zu nehmen. Die Nutzung der Hilfsmessger\u00e4te tr\u00e4gt wesentlich dazu bei, den Trocknungsprozess zu \u00fcberwachen und, anstatt einer ungef\u00e4hren Bewertung, einen genauen Ergebniss zu erhalten. Auch wenn der Estrich an der Oberfl\u00e4che trocken genug zu sein scheint, bedeutet dies nicht, dass die gesamte Schicht bereit ist, um bedeckt zu werden! Verschiedene Faktoren beinflussen den Trocknungsprozess des Estrichs: die Methode wie der Estrich aufgetragen wird, sowie das verwendete Material, die Jahreszeit, die Temperatur und Luftfeuchte im Raum, die Dicke der Estrichschicht oder auch die Anzahl der Schichten (falls erforderlich). Je nach dem was f\u00fcr ein Material f\u00fcr den Estrich verwendet wird, und was f\u00fcr ein Material drauf verlegt wird, ein sogennanter Abschlussboden, kann der optimale Wert f\u00fcr die Restfeuchte im Estrich unterschiedlich sein. Ein Betonestrich brauch viel Zeit um zu trocknen. Deshalb sollte man stets beachten, dass dieser Prozess nicht absichtlich beschleunigt oder verlangsamt werden darf. Die Erzeugung einer sehr trockene Raumluft beschleunigt die Verdungstung der Feuchtigkeit, was zu Rissen im Estrich f\u00fchrt. Andererseits f\u00fchrt eine zu hohe Luftfeuchtigkeit zu einer zus\u00e4tzlichen N\u00e4sse des Estrichs und zu einer erheblichen Verl\u00e4ngerung der Trocknungszeit. Deshalb ist es wichtig, g\u00fcnstige Bedingungen zu schaffen, denn nur so kann eine korrekte Trocknung des Estrichs gew\u00e4hrleistet werden (keine Zugluft, keine direkte Sonneneinstrahlung, kein Frost im Raum usw.). Die h\u00e4ufigsten Problemen die aufgrund einer ungen\u00fcgenden Trocknung des Estrichs entstehen, sind: Geruchsbel\u00e4stigung, Blasen und Wellen auf Bodenbel\u00e4ge, \"Aufsteigen\" des Abdeckmaterials, Wellen, Festigkeitsverlust, Schimmelbildung, der Bodenbelag verliert seine Haftung am Estrich, Farb\u00e4nderung des Belagsmaterials, usw. Ein Feuchtemessger\u00e4t, das mit der Calciumcarbid-Methode arbeitet, erleichtert wesentlich die Kontrolle der Restfeuchte im Estrich. Je nach Estrichtyp kann die geeignetste Messmethode ausgew\u00e4hlt werden. Die Calciumcarbid-Methode hilft zum Beispiel um die Restfeuche in einer beliebigen Tiefe genau zu bestimmen. Andereseits braucht diese Methode mehr Zeit, und bestimmt die Feuchtigkeit nach Gewicht. Die Handhabung eines elektronischen Messger\u00e4tes ist sehr einfach, was jedem Anwender erlaubt viele Messungen in sehr kurzer Zeit durchzuf\u00fchren, vor allem, wenn die Schichtdicke nicht sehr gross ist. Unabh\u00e4ngig von der gew\u00e4hlten Methode ist folgender Hauptpunkt zu beachten: eine korrekte Bestimmung der Feuchtigkeit im Estrich ist sehr wichtig, weshalb bei jeder Estrichanwendung eine doppelete \u00dcberpr\u00fcfung durchgef\u00fchrt werden sollte.","merchants_number":1,"ean":4250348722263,"category_id":1,"size":null,"min_price":319.94999999999998863131622783839702606201171875,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":20875094,"merchants":["conrad"],"brand":"PCE Instruments","slug":"pce-instruments-pce-pmi-3-materialfeuchtemessgerat","url":"\/produkt\/pce-instruments-pce-pmi-3-materialfeuchtemessgerat\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}