CHF 22.40
Das Ehebild im Mittelalter am Beispiel des 'Ackermann aus Böhmen' von Johannes von Tepl
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wen got mit einem reinen, zuchtigen vnd schonen weibe begabet, die gabe heisset gabe vnd ist ein gabe vor aller irdischer auswendiger gabe. O aller gewaltigister himelgrave, wie wol ist dem geschehen, den du mit einem reinen,... zur Produkt-Seite
9906439 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzkyOTlkNDA0NGRkZDUyYmY2ODlmMzY0M2ZhMjA5NjFmZTJiNmQ4ZmEtMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzkyOTlkNDA0NGRkZDUyYmY2ODlmMzY0M2ZhMjA5NjFmZTJiNmQ4ZmEtMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"Das Ehebild im Mittelalter am Beispiel des 'Ackermann aus B\u00f6hmen' von Johannes von Tepl","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25181111577&a=401125&m=13971&pref1=9783640572182","labels":[],"brand_id":34877,"post_content":"Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - \u00c4ltere Deutsche Literatur, Medi\u00e4vistik, Note: 1,3, Universit\u00e4t Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wen got mit einem reinen, zuchtigen vnd schonen weibe begabet, die gabe heisset gabe vnd ist ein gabe vor aller irdischer auswendiger gabe. O aller gewaltigister himelgrave, wie wol ist dem geschehen, den du mit einem reinen, vnuermeiligten gaten hast begatet!' So schreibt der Dichter Johannes von Tepl \u00fcber das Gl\u00fcck des verheirateten Mannes. Die Eheauffassung im Mittelalter, der Ehediskurs in der mittelalterlichen Literatur und schliesslich das Ehebild im 'Ackermann aus B\u00f6hmen' sollen Thema dieser Arbeit sein. Der Aufbau und Inhalt der Arbeit sind mit der Einsicht entstanden, dass ohne ein Verst\u00e4ndnis der geistigen, theologischen und philosophischen Grundlagen der Eheauffassung der stadtb\u00fcrgerliche Ehediskurse unzug\u00e4nglich bleiben w\u00fcrde. Wichtig erscheint ebenso, die sozial\u00f6konomischen Ver\u00e4nderungen im Mittelalter zu beschreiben und die Entwicklung der b\u00fcrgerlichen Ethik zu veranschaulichen. Des Weiteren werden die Elemente von Liebes- und Ehediskurs im 'Ackermann' zu untersuchen sein.","merchants_number":1,"ean":9783640572182,"category_id":1,"size":null,"min_price":22.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":9906439,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"GRIN Publishing","slug":"das-ehebild-im-mittelalter-am-beispiel-des-ackermann-aus-bohmen-von-johannes-von-tepl","url":"\/produkt\/das-ehebild-im-mittelalter-am-beispiel-des-ackermann-aus-bohmen-von-johannes-von-tepl\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}