Facebook Pixel Code

Programme für Computer-Backups

Nur zwei Programme zur Erstellung einer Sicherheitskopie sind «gut». Das ist das ernüchternde Fazit eines Tests der deutschen Stiftung Warentest mit zehn Backup-Programmen für Windows-PCs.

Mit dabei war auch die systemeigenen Sicherungslösung aus dem Hause Microsoft (Windows 8 Backup). Sie vermochte die Tester ebenso wenig zu überzeugen wie acht von zehn Fremdanbietern. Sie erhielten alle nur das Gesamturteil «befriedigend».

Hingegen konnte Acronis True Image in allen Punkten überzeugen und erreichte das Gesamturteil «gut». Paragons Softwarelösung erhielt zwar ebenfalls das Gesamturteil «gut», war aber in der Datensicherung nur knapp besser als der Rest. Dafür ist das Programm deutlich günstiger als der Testsieger.

Zusätzlich prüften die Tester auch die systemeigene Backup-Lösung von Apple (Time Machine). Diese erreichte, wie das Backup-Programm von Windows, nur das Gesamturteil «befriedigend». Immerhin: Während die Windows-8-Lösung nur Dateien sichert, erstellt Apples Time Machine eine komplette Kopie der Festplatte inklusive System und sämtlichen Programmen – und das praktisch im Minutentakt. Ein Verlust von Daten ist also beinahe ausgeschlossen.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
True Image 2013 Plus

Acronis

True Image 2013 Plus

Bewertung
gut
Note/Punkte
1.7/1

«sehr gut» in der Wiederherstellung von Daten und der Dokumentation

grosser Ressourcenbedarf

Backup & Recovery 12 Home

Paragon

Backup & Recovery 12 Home

Bewertung
gut
Note/Punkte
2.3/1

sehr gut» in der Installation

nur «befriedigend» in der Datensicherung und -wiederherstellung

CHF 36.95

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Datensicherung und -wiederherstellung 50 Bedarf an Rechnerleistung; Geschwindigkeit der Datensicherung; Funktion der Wiederherstellung; Geschwindigkeit der Wiederherstellung.
Handhabung 30 Dokumentation; Bedienung; Installation.
Vielseitigkeit 20
Was wurde getestet Datensicherung und -wiederherstellung
Gewichtung in % 50
Bemerkungen Bedarf an Rechnerleistung; Geschwindigkeit der Datensicherung; Funktion der Wiederherstellung; Geschwindigkeit der Wiederherstellung.
Was wurde getestet Handhabung
Gewichtung in % 30
Bemerkungen Dokumentation; Bedienung; Installation.
Was wurde getestet Vielseitigkeit
Gewichtung in % 20
Bemerkungen

Quelle:

Stiftung Warentest vom 09.01.2014

Weitere TestBerichte

Sensitiv-Zahnpasten

Sensitiv-Zahnpasten

«Lidl» macht das Rennen. Die Stiftung Warentest hat zehn Sensitiv-Zahnpasten unter die Lupe genommen. Schad...

Fernseher LCD ø80 cm

Fernseher LCD ø80 cm

«Sehr gute» Modelle müssen nicht mehr als CHF 1000 kosten. Test&Kauf testete elf Geräte mit einer Bildschir...

Staubsauger-Roboter

Staubsauger-Roboter

Für glatte Böden und freie Flächen gut, für Teppiche nicht geeignet. Staubsauger-Roboter versprechen sauber...

Monitore 22 Zoll bis 500 CHF

Monitore 22 Zoll bis 500 CHF

Ein «guter» Bildschirm für wenig Geld. Monitore mit 22 Zoll bieten eine Bildschirmdiagonale von 56 cm, was ...