Billige Benzin-Rasenmäher enttäuschen im Test der deutschen Stiftung Warentest. Gleich vier von dreizehn getesteten Modelle - darunter drei der günstigsten - erreichen nur die Gesamtnote «mangelhaft». Der Grund dafür: Die Mäher halten die Lärmgrenzwerte nicht ein. Doch nicht nur die Lautstärke war unbefriedigend. Die Modelle mähen oft nicht gut, lassen sich nur ungenügend handhaben und meist auch nur schwer reinigen und warten. Die Krachmacher kommen von Al-Ko, Hellweg/Plantiflor, Einhell und Wolf-Garten. Mit Ausnahme von Al-Ko handelt es sich um Billigmodelle für ein paar 100 Franken.
Ein mit gesamthaft «gut» bewerteter Benzinmäher ist erst ab 600 Franken zu haben. Die besten kosten sogar gegen 2000 Franken - eine Investition, die sich nur bei grösseren Rasenflächen lohnt. Die Tester empfehlen einen Benzinmäher ab 500 Quadratmeter Rasenfläche. Hier ist er im Vorteil, weil er ohne Kabel auskommt und bei verwinkelten Flächen besser um Bäume und Beete kurven kann. Für kleinere Gärten reichen auch die leiseren Elektromäher mit Kabel (zum Test von Test Achats) oder Akku (zum Test des ETM Testmagazins).
Erfreulich: Alle Mäher im Test sind robust. In der Funktionsprüfung zeigte sich kaum Verschleiss. Fahrantrieb und Schalttechnik halten einiges aus, auch auf der Rüttelstrecke.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Mähen | 45 | Mähen auf trockenem Rasen, auf feuchtem Rasen; Mähen von hohem Rasen; Schnittqualität; Funktion des Fangbehälters. |
Handhabung | 25 | Gebrauchsanleitung/Montage; Einstellen und Bedienen; Fahren; Radantrieb; Fangbehälter; Reinigung und Wartung. |
Haltbarkeit | 10 | |
Sicherheit | 10 | |
Gesundheit und Umwelt | 10 | Schadstoffe in den Kunststoffgriffen; Lärmpegel; Energieverbrauch. |
Was wurde getestet | Mähen |
---|---|
Gewichtung in % | 45 |
Bemerkungen | Mähen auf trockenem Rasen, auf feuchtem Rasen; Mähen von hohem Rasen; Schnittqualität; Funktion des Fangbehälters. |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 25 |
Bemerkungen | Gebrauchsanleitung/Montage; Einstellen und Bedienen; Fahren; Radantrieb; Fangbehälter; Reinigung und Wartung. |
Was wurde getestet | Haltbarkeit |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Sicherheit |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Gesundheit und Umwelt |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen | Schadstoffe in den Kunststoffgriffen; Lärmpegel; Energieverbrauch. |
Quelle:
Stiftung Warentest vom 30.04.2013
Der Preis-Leistungs-Sieger kommt von «Coop». Die Sendung Kassensturz hat zusammen mit dem Konsumentenmagazi...
Fast alle klingen gut. Die Stiftung Warentest hat 14 Funklautsprecher auf Tonqualität, Handhabung und Strom...
Einfach zu reinigen, aber keine stabilen Temperaturen. Zwölf Fritteusen hat Saldo im Labor prüfen lassen, z...
Alle sind zu empfehlen. Die Stiftung Warentest hat fünf Convertibles unter die Lupe genommen. Alle getestet...