Facebook Pixel Code

Kopfhörer Bluetooth

Bluetooth-Headsets überzeugen nur teilweise. Die deutsche Stiftung Warentest hat elf Bluetooth-Headsets unter die Lupe genommen: sechs In-Ohr-Kopfhörer und fünf ohraufliegende Kopfhörer. Alle geprüften Modelle können mindestens Telefongespräche annehmen und beenden, Sprache über das eingebaute Mikrofon in Telefonqualität übertragen, die Lautstärke regeln, und sie bieten eine Audio-Wiedergabe in Stereoqualität. Prüfkriterien waren: Wie sind Klang und Tragekomfort? Lassen sie sich gut bedienen? Wie lange hält der Akku durch?

Fazit der Tester: Welche Bauart der Nutzer wählt, entscheidet letztlich der persönliche Geschmack. Gute Testergebnisse gibt es in beiden Gruppen. Die Note «gut» erreichten drei Modelle, zwei davon sind ohraufliegende Bügelkopfhörer.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
K 830 BT

AKG

K 830 BT

Bewertung
gut
Note/Punkte
2.5/1

ohraufliegendes Modell; Klang und Umwelteigenschaften nur «befriedigend»; «sehr guter» Tragekomfort; Gewicht 145 Gramm; Akkulaufzeit 11:30 Stunden; Akkuladezeit 1:40 Stunden; dumpfer Klang ohne Bässe; Mikrofon nur mittelmässig; lautes Knac

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 160.00

SHB9100

Philips

SHB9100

Bewertung
gut
Note/Punkte
2.2/1

ohraufliegendes Modell; bester im Hörtest, aber schlechtes Mikrofon; bester Tragekomfort; Gewicht 155 Gramm; geeignet für kabelgebundenen Betrieb; Akkulaufzeit 12:20 Stunden; Akkuladezeit 2:10 Stunden; angenehmer ausgeglichener Klang; sehr

Ericsson MW600

Sony

Ericsson MW600

Bewertung
gut
Note/Punkte
2.3/1

In-Ohr-Modell; Akku nur «befriedigend»; Umwelteigenschaften «sehr gut»; Gewicht 22 Gramm; Ladegerät mitgeliefert; Akkulaufzeit 9:00 Stunden; Akkuladezeit 2:00 Stunden; bester im Hörtest bei den In-Ohr-Modellen; neutraler Klang; gutes Mikro

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Klang 45 Hörtest; Messung am Kopfhörer; Qualität des Mikrofons
Komfort 25 Anpassen und Aufsetzen; Trageigenschaften
Handhabung 15 Gebrauchsanleitung; Bedienen; Transport
Akku 10
Umwelteigenschaften 5
Was wurde getestet Klang
Gewichtung in % 45
Bemerkungen Hörtest; Messung am Kopfhörer; Qualität des Mikrofons
Was wurde getestet Komfort
Gewichtung in % 25
Bemerkungen Anpassen und Aufsetzen; Trageigenschaften
Was wurde getestet Handhabung
Gewichtung in % 15
Bemerkungen Gebrauchsanleitung; Bedienen; Transport
Was wurde getestet Akku
Gewichtung in % 10
Bemerkungen
Was wurde getestet Umwelteigenschaften
Gewichtung in % 5
Bemerkungen

Quelle:

Stiftung Warentest vom 01.07.2012

Notice: Undefined index: show_related_products in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 155 Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Rollatoren

Rollatoren

Gehhilfen für drinnen und draussen. Das Magazin Öko-Test hat zehn Rollatoren in verschiedenen Preisklassen ...

Tablets ab 8,7 Zoll Bildschirmdiagonale

Tablets ab 8,7 Zoll Bildschirmdiagonale

Über die Hälfte überzeugt. Die Stiftung Warentest hat zwölf aktuelle Tablets ab einer Bilddiagonale von 8,7...

Tortelloni, Ricotta / Spinat, Degustation

Tortelloni, Ricotta / Spinat, Degustation

Lediglich zwei Produkte überzeugen. Die Sendung Kassensturz hat elf der meistverkauften frischen Ricotta-Sp...

Naturbettdecken Duvets

Naturbettdecken Duvets

Das Schlafklima ist bei allen mindestens «gut». Die Sendung Kassensturz hat gemeinsam mit dem Konsumentenma...