Zoomfaktor sind oft übertrieben. Kompaktkameras sind kleine, praktische Bildermaschinchen, die dem Fotografen alles abnehmen. Sie belichten automatisch, schalten den Blitz zu wenn es notwendig sein sollte, korrigieren selbstständig Gegenlicht und können auch Videoaufnahmen speichern. Also ideal für alle, die einfach schnell einen Schnappschuss machen wollen, ohne viel dabei denken zu müssen. Denn das ist gleichzeitig einer der grossen Nachteile der Kompaktkameras: Sie haben meist keine oder nur rudimentärste manuelle Einstellmöglichkeiten. Aber sie machen gute Alltagsbilder.
Grund genug für die Stiftung Warentest 26 Kompaktkameras mit Superzoom unter die Lupe zu nehmen. Auch wenn das eine oder andere Modell bereits etwas grösser ausfällt, darf man sie nicht mit den sogenannten Bridge-Kameras verwechseln. Die sehen zwar ähnlich aus, unterscheiden sich aber genau durch diese Möglichkeit manuell in die Fototechnik einzugreifen.
Preise aktualisiert im Juni 2012.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Bildqualität | 35 | Farbwiedergabe; Aufnahmequalität bei wenig Licht; Auflösung; Schutz vor Verwackeln; Qualität bei Nahaufnahmen. |
Videoqualität | 10 | |
Blitzleistung | 10 | |
Qualität des Monitors | 10 | |
Handhabung | 25 | Täglicher Gebrauch; Bedienungsanleitung; Geschwindigkeit. |
Vielseitigkeit | 10 |
Was wurde getestet | Bildqualität |
---|---|
Gewichtung in % | 35 |
Bemerkungen | Farbwiedergabe; Aufnahmequalität bei wenig Licht; Auflösung; Schutz vor Verwackeln; Qualität bei Nahaufnahmen. |
Was wurde getestet | Videoqualität |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Blitzleistung |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Qualität des Monitors |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 25 |
Bemerkungen | Täglicher Gebrauch; Bedienungsanleitung; Geschwindigkeit. |
Was wurde getestet | Vielseitigkeit |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Quelle:
Stiftung Warentest vom 01.02.2012
Tumbler mit Wärmepumpentechnologie verbrauchen nur ein Drittel soviel Strom wie ein herkömmlicher Kondensat...
Fast alle ohne bedenkliche Inhaltsstoffe. Zwölf Lipgloss hat der K-Tipp im Labor auf gesundheitsschädliche ...
Ein «guter» für knapp acht Franken. Der K-Tipp hat zwölf Rotweine aus Süditalien von einer Fachjury degusti...
TCS: Nur ein Reifen "nicht empfehlenswert". Für die Sommersaison hat der TCS 15 Reifen für Kompakt- und Mit...