Klare Sache im Degustationstest. Zwei italienische Primitivo aus Apulien munden besser als die besten der getesteten amerikanischen Zinfandel. Zwölf Weine von Grossverteilern haben fünf Weinspezialisten für das welsche Konsumentenmagazin «Tout Compte Fait» degustiert. Diese Weine enthalten verwandte Traubensorten, die ursprünglich aus Dalmatien stammen. Mit 14% (Primitivo) und 14,5% (Zinfandel) sind diese Weine relativ hochprozentig. Diese wuchtigen Weine passen gut zu Handfestem wie gut gewürzten Fleischspeisen.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Degustation | 100 |
Was wurde getestet | Degustation |
---|---|
Gewichtung in % | 100 |
Bemerkungen |
Quelle:
Tout compte fait vom 24.03.2010
Etliche mit Schwermetallen oder Dioxinen. Dünger gibt es für fast alle Arten von Nutzpflanzen, entsprechend...
Guten Virenschutz gibt es gratis. Gute Sicherheitssoftware hingegen nicht. Die deutsche Stiftung Warentest ...
Lediglich eine überzeugt mit Bestnote «sehr gut». Das Konsumentenmagazin «K-Tipp» hat zehn Vollfett-Margari...
Fast alle sind «gut» oder «sehr gut». LED-Lampen brauchen wenig Strom, sind langlebig und benötigen keine A...