Facebook Pixel Code

TestBerichte zu Digital & Office

Digital & Office

Aktuelle Testberichte

Kameras System mit Spiegel

Ein Hersteller hat die Nase vorn. Spiegelreflexkameras können vielseitig ausgebaut und die Objektive beliebig ausgetauscht werden. Je nach Lichtverhältnissen kann die Belichtung und die Blende eingestellt werden. Diese Kameras sind aber relativ gross und schwer, daher eigenen sie sich vor allem für ambitionierte Hobbyfotografen und für professionelle Fotografen. Die Westschweizer Konsumentenorganisation FRC hat 14 Spiegelreflexkameras getestet. In der Tabelle finden befinden sich die Kameras, die 70 oder mehr von 100 möglichen Punkten erreicht haben.Preise aktualisiert im März 2013.

Player für Blu-ray-Discs

Ein Modell mit der Bewertung «gut» für 200 Franken. Der K-Tipp hat acht oft verkaufte Blu-ray-Player mit Preisen zwischen 200 und 500 Franken testen lassen. Sechs Geräte erreichten das Urteil «gut» und zwei «genügend». Alle Player überzeugten bei der Bildqualität, sowohl beim Abspielen von Filmen als auch beim Betrachten von Fotos. Bei der Handhabung hingegen konnten einige Geräte nicht überzeugen. Zum Teil sind die Benutzermenüs unverständlich oder träge oder die Schrift auf den Fernbedienungen ist schwer lesbar. Bei einigen Modellen fehlte auch ein Installationsassistent.Tipps: Für das Betrachten von Filmen in Blu-ray-Qualität wird ein Full-HD-Fernseher benötigt. Um die Qualitätsvorteile zu nutzen,...

Telefone schnurlos

Viele Zusatzfunktionen bei den teuren Modellen. Mit den teureren Schnurlostelefonen kann man meist SMS schreiben und empfangen, sie verfügen oft über eine Babyfon-Funktion und haben meist eine Rufnummersperre. Die Stiftung Warentest hat 16 analoge Telefone ohne Kabel getestet, 14 davon mit eingebautem Telefonbeantworter. Die Sprachqualität ist nicht bei allen Modellen gleich gut. Zum Sprechen über Lautsprecher eignet sich unter den Testsiegern nur das Philips-Modell. Die meisten Modelle lassen sich manuell auf einen "Eco-Modus" umstellen, um die Strahlung zu verringern. Dadurch wird aber oft die Reichweite des Telefons reduziert.Preise aktualisiert im Mai 2013.

Kopfhörer ohne Kabel

Nur mit digitaler Übertragung gut. Der Kassensturz hat die zehn meistverkauften Funkkopfhörer von Fachleuten testen lassen. Testsieger wurden die zwei teuersten Geräte, sie erhielten beide ein «gut». Beide übertragen die Signale zwischen Basisstation und Kopfhörer digital, was insgesamt eine bessere Klangqualität ergibt. Die übrigen acht getesteten kabellosen Kopfhörer nutzen hingegen eine analoge Signalübertragung, was oft Rauschen, Klangverzerrungen oder ein blecherner Ton mit sich bringt. Sechs Modelle erhielten daher nur ein «genügend» und zwei sogar ein «ungenügend». Tipps: Vor dem Kauf den Kopfhörer im Geschäft und wenn möglich bei sich zu Hause testen, damit man prüfen kann, ob die Klangqualität und...

Kameras System ohne Spiegel

So gut wie mit Spiegel. Die Systemkameras ohne Spiegel haben wie Spiegelreflexkameras (Systemkameras mit Spiegel) auswechselbare Objektive. Da sie aber keinen Spiegel haben, sind sie mit einem elektronischen Sucher ausgestattet. Systemkameras sind sie viel kleiner und handlicher als eine konventionelle Spiegelreflexkamera. Durch den grossen Bildchip entstehen auch bei wenig Licht gut Fotos. Die Westschweizer Konsumentenorganisation...

Bilderrahmen digital

Auf die Bildqualität kommt es an. Digitale Bilderrahmen sind Flachbildschirme mit einem Rahmen, in denen man Einzelbilder, Diashows und bei einigen auch Videoclips präsentieren kann. Sechzehn solche Bilderrahmen, davon vier akku-betriebene, mit 18 bis 26 cm Displaydiagonale hat die deutsche Stiftung Warentest in der TEST-Ausgabe vom November 2010 geprüft. Diese kleinen Flachbildschirme sind meist mit...

Player MP3 für Musik+Video

Grosse Unterschiede beim Klang. Die Qualität von zehn MP3-Playern liess das Saldo-Magazin durch das Labor Müller-BBM GmbH in Planegg (München) testen. Das Resultat: Nur der Apple iPod Touch erreicht die Bestnote "sehr gut". Dieses iPod-Modell überzeugt vor allem durch die einfache Bedienung, einer langen Akkulaufzeit von über 50 Stunden und der sehr guten Bildqualität. Bei der Klangqualität hat der zweitplatzierte Philips Go Gear Araiz die Nase vorn. Dieses Gerät bietet für weniger als die Hälfte des iPod-Touch-Preises ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.Preise aktualisiert im Juli 2012.

Füllfederhalter und Tintenroller

Test von Schülerinnen und Schülern. Sie beurteilten, wie gut die Fülli und Roller in der Hand liegen und wie gut sie über das Papier gleiten. Zusätzlich hat das österreichische Konsumentenmagazin «Konsument» die 14 Produkte auch einem Labor anvertraut, das sie auf problematische Inhaltsstoffe untersuchte. Es kann zum Beispiel auf den Fingern zu allergischen Reaktionen kommen. Tintenroller verwenden eine wasserbasierte Tinte über eine Schreibkugel, ähnlich wie bei einem Kugelschreiber. Im Unterschied zum Kugelschreiber, dessen ölbasierte Schreibpaste eine hohe Zähigkeit aufweist, ist die Tinte des Tintenrollers dünnflüssiger, was ein leichtes, gleitendes Schreiben ermöglicht.Folgende Schulfüller und Tintenroller waren die Besten, die auch in...

Kameras System mit Spiegel ab 1000 CHF

Gründlicher Test in Holland. Die niederländische Konsumentenorganisation testet so sorgfältig wie die Stiftung Warentest. Diesmal digitale Spiegelreflexkameras: Sie eignen sich für ambitionierte Hobbyfotografen und für professionelle Fotografen. Durch die Spiegelreflextechnologie wird eine bessere Bildqualität als bei einer herkömmlichen Digitalkamera erreicht. Die Linsen sind austauschbar.Die Canon EOS 500D mit EF-S 18-200 IS ist in der Schweiz nicht mehr erhältlich.«Consumentengids» vom August 2010.Preise aktualisiert im März 2013.

Handys Multimedia

Ein Hersteller klarer Testsieger. Im Test standen 100 Multimedia-Handys. Mobiltelefone in dieser Kategorie eignen sich gleichermassen zum Telefonieren, zum Musik hören und zum Fotografieren. Zwar sind alle getesteten Handys auch Internet- und E-mail-fähig, jedoch schmälern die kleinen Displays und die Tastatur dieses Vergnügen im Vergleich mit den darauf spezialisierten Smartphones. Die Preise verstehen sich ohne Abonnement einer Telefongesellschaft. Mit einem ein- oder zweijährigen Abonnement sind die Handys günstiger zu haben.Preise aktualisiert im Januar 2012.