Facebook Pixel Code

Mineralwasser mit Kohlensäure

Weniger als die Hälfte ist empfehlenswert. Das Konsumentenmagazin K-Tipp hat 20 meistverkaufte Mineralwasser mit Kohlensäure auf «Uran», «Mineralien», sowie «Acetaldehyd» hin überprüft. Notenabzüge gab es zudem für oberirdische Verunreinigungen: Tolyfluanid-Metabolit DMS und Süssstoffe. Das günstigste Wasser kostet pro 1,5 Liter 24 Rappen, das teuerste 1.20 Franken. Nicht so schön: Alle Mineralwasser enthalten Acetaldehyd, das bei der PET-Flaschen-Herstellung entsteht. Acetaldehyd ist zwar nicht schädlich für die Gesundheit, aber es kann dem Wasser eine süssliche Note geben. Sieben Mineralwasser enthalten Rückstände von Süssstoffen. Vier Wasser enthalten Tolyfluanid, ein Abbauprodukt von Pestiziden.

Das Ergebnis: Vier Mineralwasser punkten mit der Bestnote «sehr gut». Vier schaffen die zufriedenstellende Gesamtbewertung «gut». Zwölf Mineralwasser jedoch erreichen nur Gesamtnote «genügend». Den ersten Platz teilen sich zwei Produkte: «Cristella Natürliches Mineralwasser» von Denner für 49 Rappen und «Eptinger Rot» für 79 Rappen. Das «Cristella» enthält kein Uran und hat genügend Magnesium. Beim Acetaldehyd jedoch schneidet es nur mit «genügend» ab. Das «Eptinger» hat genügend Kalzium und Magnesium und enthält kein Uran. Auch dieses Wasser enthält jedoch Acetaldehyd. Auch den zweiten Platz teilen sich zwei Produkte: «Spar Schweizer Mineralwasser» für 83 Rappen und «Volg Eau Mineral» für 90 Rappen. Beide Wasser enthalten genügend Magnesium und enthalten kein Uran. Der Kalziumgehalt bei «Spar» ist «gut», bei «Volg» nur «genügend». Beide Produkte enthalten Acetaldehyd. Den dritten Platz schafft das «Saguaro Classic» für 49 Rappen: Der Magnesiumgehalt ist «gut», der Kalziumgehalt nur «genügend». Auch dieses Wasser enthält Acetaldehyd. Keines der bisher genannten Produkte erhält Notenabzüge für Rückstände von Pestiziden oder Süssstoffen. Auf den letzten Plätzen mit Gesamtnote «genügend» landen die zwei Produkte «M-Budget Natürliches Mineralwasser mit Kohlensäure» für 24 Rappen und «Passugger Natürliches Mineralwasser aus Graubünden» für 1.33 Franken. Beide Wasser sind «gut» beim Punkt «Acetaldehyd». Der Kalzium- und Magnesiumgehalt jedoch wird nur mit Teilnote «genügend» bewertet.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
Natürliches Mineralwasser

Cristella

Natürliches Mineralwasser

Bewertung
sehr gut
Note/Punkte
5.7/6

Inhalt: 1,5 Liter

Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger; «sehr gut» bei Uran / Magnesium

nur «genügend» bei Acetaldehyd

CHF 0.49

Rot, Mineralwasser mit Kohlensäure

Eptinger

Rot, Mineralwasser mit Kohlensäure

Bewertung
sehr gut
Note/Punkte
5.7/6

Inhalt: 1,5 Liter

Testsieger; «sehr gut» bei Uran / Magnesium / Kalzium

nur «genügend» bei Acetaldehyd

CHF 4.95

CHF 2.90

CHF 16.80

Schweizer Mineralwasser

Spar

Schweizer Mineralwasser

Bewertung
sehr gut
Note/Punkte
5.6/6

Inhalt: 1,5 Liter

«sehr gut» bei Uran / Magnesium

nur «genügend» bei Kalzium / Acetaldehyd

CHF 0.83

Eau Mineral

Volg

Eau Mineral

Bewertung
sehr gut
Note/Punkte
5.6/6

Inhalt: 1,5 Liter

«sehr gut» bei Uran / Magnesium

nur «genügend» bei Kalzium / Acetaldehyd

CHF 0.90

Classic

Saguaro

Classic

Bewertung
gut
Note/Punkte
5.4/6

Inhalt: 1,5 Liter

Gesamtnote «sehr gut» nur knapp verpasst; «sehr gut» bei Uran

nur «genügend» bei Kalzium / Acetaldehyd

CHF 0.49

Rot prickelnd

Henniez

Rot prickelnd

Bewertung
gut
Note/Punkte
5.1/6

Inhalt: 1,5 Liter

«sehr gut» bei Uran

nur «genügend» bei Kalzium / Magnesium / Acetaldehyd; 0,2 Noten Abzug für Spuren von heiklem Chrom VI

CHF 5.70

CHF 1.12

CHF 1.12

CHF 1.12

Classic

Valser

Classic

Bewertung
gut
Note/Punkte
5.0/6

Inhalt: 1,5 Liter

nur «genügend» bei Acetaldehyd

CHF 1.15

CHF 1.15

CHF 1.15

CHF 1.15

CHF 1.15

1 weitere Angebote zeigen
1 Angebote ausblenden
Laut

Appenzeller

Laut

Bewertung
gut
Note/Punkte
5.0/6

Inhalt: 1,5 Liter

«sehr gut» bei Uran

nur «genügend» bei Kalzium / Magnesium / Acetaldehyd; 0,4 Noten Abzug für oberirdische Verunreinigungen

CHF 16.80

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Uran 60 0 bis 1 Mikrogramm pro Liter = Note 6; bis 2 Mikrogramm = Note 5; bis 5 Mikrogramm = Note 4.5; bis 10 Mikrogramm = Note 4
Mineralien 30 Kalzium 50%; Magnesium 50%
Acetaldehyd 10
Notenabzüge für oberirdische Verunreinigungen: Tolyfluanid-Metabolit DMS; Süssstoffe 0 pro Rückstand 0,2 Noten Abzug
Was wurde getestet Uran
Gewichtung in % 60
Bemerkungen 0 bis 1 Mikrogramm pro Liter = Note 6; bis 2 Mikrogramm = Note 5; bis 5 Mikrogramm = Note 4.5; bis 10 Mikrogramm = Note 4
Was wurde getestet Mineralien
Gewichtung in % 30
Bemerkungen Kalzium 50%; Magnesium 50%
Was wurde getestet Acetaldehyd
Gewichtung in % 10
Bemerkungen
Was wurde getestet Notenabzüge für oberirdische Verunreinigungen: Tolyfluanid-Metabolit DMS; Süssstoffe
Gewichtung in % 0
Bemerkungen pro Rückstand 0,2 Noten Abzug

Quelle:

K-Tipp vom 18.05.2016

Weitere TestBerichte

Weissweine Chardonnay

Weissweine Chardonnay

Auffallend charakterlos. Chardonnay-Trauben werden auf der ganzen Welt angebaut. Die daraus produzierten We...

Babyphones

Babyphones

Technisch gut, aber nicht strahlungsfrei. Der K-Tipp hat acht Babyphones mit Preisen zwischen 110 und 180 F...

Hosen Outdoor

Hosen Outdoor

Überragende Qualität hat ihren Preis. Im Gegensatz zu einer Jeans kleben Wanderhosen selbst bei einer anstr...

Elektrische Haarschneider

Elektrische Haarschneider

Die meisten schneiden gut, aber es gibt oft andere Schwächen. Das Konsumentenmagazin K-Tipp hat zehn häufig...