wasser mit geschmack gefunden in Unterhaltung
✖
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste




CHF 26.90
MM-City Köln, m. Karte
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Halsbandsittiche, Duftwässerchen und geschäftstüchtige Nonnen ? entdecken Sie Kölns Kuriositäten mit unserem Reiseführer »Köln« von Andreas Haller in der vierten Auflage. 264 Seiten mit 155 Farbfotos zeigen die Vielfa... zur Produkt-Seite
4191810 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3Ava29lbG4tbW0tY2l0eS1yZWlzZWZ1ZWhyZXItbWljaGFlbC1tdWVsbGVyLXZlcmxhZy1tLTM3MDgxMDU5MS5qcGc=!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3Ava29lbG4tbW0tY2l0eS1yZWlzZWZ1ZWhyZXItbWljaGFlbC1tdWVsbGVyLXZlcmxhZy1tLTM3MDgxMDU5MS5qcGd8fnw=","post_title":"MM-City K\u00f6ln, m. Karte","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_23970824-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-M\u00fcller-Reisef\u00fchrern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Halsbandsittiche, Duftw\u00e4sserchen und gesch\u00e4ftst\u00fcchtige Nonnen ? entdecken Sie K\u00f6lns Kuriosit\u00e4ten mit unserem Reisef\u00fchrer \u00bbK\u00f6ln\u00ab von Andreas Haller in der vierten Auflage. 264 Seiten mit 155 Farbfotos zeigen die Vielfalt der Rheinmetropole ? von K\u00f6lnisch Wasser \u00fcber Klosterfrau Melissengeist bis hin zum1. FC K\u00f6ln und mehr. Sie sind optimal orientiert auf Ihrer K\u00f6ln-Reise dank herausnehmbarem Stadtplan im Massstab 1:13.000 sowie 15 Karten inklusive Nahverkehrsplan und doppelseitiger \u00dcbersichtskarte mit 36 zentral gelegenen \u00dcbernachtungsm\u00f6glichkeiten f\u00fcr jeden Geldbeutel. Alles f\u00fcr Sie vor Ort recherchiert und ausprobiert. \u00d6kologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Die Geheimtipps des Autors nennen besonders lohnende Sehensw\u00fcrdigkeiten, Restaurants oder \u00dcbernachtungsm\u00f6glichkeiten. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen. Alliteratus, Onlinemagazin f\u00fcr Literatur und Medien, schreibt: \u00bb[E]in unsch\u00e4tzbarer Helfer, der alles bringt, was f\u00fcr diese Stadt wirklich von Bedeutung und typisch ist.\u00ab K\u00f6ln in der \u00dcbersicht: Unser Reisef\u00fchrer \u00bbK\u00f6ln\u00ab f\u00fchrt in zw\u00f6lf ausf\u00fchrlich beschriebenen Touren in jede Ecke der Domstadt. Auf der Domplatte beginnend erkunden Sie die bekanntesten Sehensw\u00fcrdigkeiten der Kathedrale. Weiter durch die K\u00f6lner Altstadt, das Vergn\u00fcgungsviertel, mit traditionellen Brauereien, wichtigen Museen und legend\u00e4ren Theatern. Die Serie \u00bbK\u00f6ln 50667\u00ab spielt hier. Mit dem K\u00f6ln-Reisef\u00fchrer entdecken Sie in der K\u00f6lner City neben den Konsumtempeln auch bedeutende Kirchen und Museen. Weiter geht es zwischen Ring und Rhein. Neben Schokoladen-, Olympia- und V\u00f6lkerkundemuseum finden sich Museen, Relikte der R\u00f6mer und das \u00e4lteste Bauwerk der Stadt. Wichtige Sakralbauten in R\u00f6merstadt und Friesenviertel. Erkunden Sie das ehemalige Arbeiterquartier Kunibertsviertel und das Agnesviertel mit pr\u00e4chtigen Jugendstilfassaden. Tauchen Sie ein in Shopping- und Nachtleben im Belgischen Viertel und dem studentischen Kwartier Lateng. In der K\u00f6lner S\u00fcdstadt finden sich die \u00e4ltesten Kirchen K\u00f6lns. Was es mit der \u00bbSch\u00e4l Sick\u00ab, der \u00bbfalschen Seite\u00ab auf sich hat, weiss der Reisef\u00fchrer \u00bbK\u00f6ln\u00ab. Von hier hat man wunderbaren Blick auf die K\u00f6lner Innenstadt. Der Weg f\u00fchrt von K\u00f6lnarena, Heimat des 1. FC K\u00f6ln, und Messegel\u00e4nde zum Rheinpark im Norden. Zoo, Botanischen Garten und pr\u00e4chtige Jugendstilgeb\u00e4ude findet man in Nippes. Es bleibt K\u00f6ln-Ehrenfeld mit Bierg\u00e4rten und Clubs in ehemaligen Industriebauten. Der S\u00fcden mit der \u00bbRheinischen Riviera\u00ab und der edlen Villenkolonie Marienburg schliesst die Erkundung \u00bbK\u00f6lles\u00ab ab. Die Domstadt erleben: Der K\u00f6ln-Reisef\u00fchrer ist bestens recherchierter Begleiter bei der Entdeckung K\u00f6lns. 37 Kirchen sind ausf\u00fchrlich beschrieben. Bei schlechtem Wetter in K\u00f6ln warten 16 Theater und 18 Museen auf Sie. Dar\u00fcber hinaus finden Sie in unserem Reisef\u00fchrer \u00bbK\u00f6ln\u00ab 126 Restaurants f\u00fcr jeden Geschmack: Ob feinster Fisch, Brauhaus, Gourmetrestaurant, Asiatisch, Griechisch oder Franz\u00f6sisch. Frisch gest\u00e4rkt erkunden Sie die 54 Shopping- und 24 Nachtleben-Adressen im K\u00f6ln-Reisef\u00fchrer. Vertrauen Sie den Geheimtipps des Autors, Sie werden nicht entt\u00e4uscht ? versprochen! Unterwegs mit Kindern? Der Reisef\u00fchrer hat hilfreiche Tipps parat. Schmales Budget? Erleben Sie K\u00f6ln fast umsonst dank bew\u00e4hrter Hinweise in unserem Reisef\u00fchrer \u00bbK\u00f6ln\u00ab. Praktisch und interaktiv: Die kostenlose, interaktive Web-App f\u00fcr Smartphone, Tablet und Desktop zeigt alle Sehensw\u00fcrdigkeiten und Tipps auf Onlinekarten. Die Such- und Filterfunktion hilft, K\u00f6ln Ihren Interessen gem\u00e4ss zu erkunden. Seitenverweise zum Buch vereinen das Beste beider Welten. Gut zu wissen: Dieser Reisef\u00fchrer des Michael M\u00fcller Verlags wurde klimaneutral produziert.","merchants_number":2,"ean":9783956541056,"category_id":103,"size":null,"min_price":26.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4191810,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"mm-city-koln-m-karte-1","url":"\/unterhaltung\/produkt\/mm-city-koln-m-karte-1\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 17.40
Indisch kochen
Indisch kochen: Bollywood-Feeling für zu Hause Koriander, Kurkuma, Kardamom, Kreuzkümmel – in den Kochtöpfen Indiens schlummern wahre Schätze. Keine andere Küche kann mit einer so beeindruckenden Gewürzvielfalt auftrumpfen. Im GU-Küchenratgeber „Indisch kochen“ heissen wir Sie herzlich willkommen – in der farbenfrohen Welt von Garam Masala &a... zur Produkt-Seite
4668182 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzE1ZDJhMjNhYjg5YzI2NDVmZGFlNTgyN2Y2Mjk0NWUyOTJmMGY0MWUtMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzE1ZDJhMjNhYjg5YzI2NDVmZGFlNTgyN2Y2Mjk0NWUyOTJmMGY0MWUtMDAtMDAuanBlZ3x+fGh0dHBzOi8vaS53ZWx0YmlsZC5kZS9wL2luZGlzY2gta29jaGVuLTE2OTA5NDIwMS5qcGc=","post_title":"Indisch kochen","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25178836353&a=401125&m=13971&pref1=9783833853319","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Indisch kochen: Bollywood-Feeling f\u00fcr zu Hause Koriander, Kurkuma, Kardamom, Kreuzk\u00fcmmel – in den Kocht\u00f6pfen Indiens schlummern wahre Sch\u00e4tze. Keine andere K\u00fcche kann mit einer so beeindruckenden Gew\u00fcrzvielfalt auftrumpfen. Im GU-K\u00fcchenratgeber „Indisch kochen“ heissen wir Sie herzlich willkommen – in der farbenfrohen Welt von Garam Masala & Co. Ihr indisches Kochbuch auf einen Blick Das erwartet Sie im GU-K\u00fcchenratgeber „Indisch kochen“: Tipps und Extras: Kleine Gew\u00fcrzkunde: Alle Favoriten f\u00fcr volles Aroma, Paneer, Garam Masala, Ghee und Tamarindenpaste selber machen Vorspeisen: Pakoras, Gurken-Raita, Kachumber, Kirchererbsensalat und mehr Vegetarisches: Mung Dal mit Rosinen, Gemüse-Biryani, Paneer mit Spinat, Auberginen-Zwiebel-Gemüse und mehr Fleisch, Gefl\u00fcgel & Fisch: Hühnercurry, Huhn in Cashewsauce, Lamm-Vindaloo, Fischcurry mit Tamarinde, Garnelen in Joghurtsauce und mehr Beilagen: Naan-Brot, Chapatis, Kokos-Joghurt-Chutney, Mangochutney, Tamarinden-Dattel-Chutney und mehr Indien ist ein kunterbuntes Land: Rund 1,25 Milliarden Einwohner auf einer Fl\u00e4che von 3.287.000 Quadratkilometern – das ist gut neun Mal die Fl\u00e4che Deutschlands – sprechen hier mehr als 21 anerkannte Sprachen. Kein Wunder, dass auch die K\u00fcche Indiens von einer bezaubernden Vielfalt gepr\u00e4gt ist. Im indischen Kochbuch „Indisch kochen“ von GU gehen wir f\u00fcr Sie auf Entdeckungsreise quer durch die K\u00fcchen des Landes: Aus der nordindischen Hauptstadt Delhi bringen wir Ihnen Rezepte der muslimisch gepr\u00e4gten Mughlai-K\u00fcche mit. Im Westen Indiens holen wir uns die Inspiration f\u00fcr k\u00f6stliches Streetfood. Im \u00f6stlichen Kalkutta stossen wir auf exotische Zutaten. Und im S\u00fcden ergattern wir typische Gew\u00fcrze. Kardamom, Pfeffer, Zimt, Kurkuma und Ingwer gedeihen hier in der Region Kerala. Wieder Zuhause angekommen, zaubern wir aus unseren Mitbringseln Rezepte, die Sie ganz einfach nachmachen k\u00f6nnen. Indisch kochen leicht gemacht Ihre ganze K\u00fcche wird von einem herrlichen Duft eingeh\u00fcllt. Auf dem Herd brodelt es im Topf. Neugierig heben Sie den Deckel an und erhaschen einen Blick auf das leuchtende Curry, das schon bald auf Ihrem Teller landen wird. Nur noch ein bisschen Kurkumapulver ... nur noch ein paar Minuten k\u00f6cheln lassen und dann ist es so weit. Nach 35 Minuten Zubereitung wird das original indische Curry aufgetischt. Mit jedem Bissen entfaltet sich eine neue Geschmackswelt: eine leichte Sch\u00e4rfe, ein Hauch von Zimt ... Na, wie h\u00f6rt sich das an? Ist Ihnen das Wasser im Mund zusammengelaufen? Authentisch indisch zu kochen ist gar nicht schwer. Wer weiss, welche Gew\u00fcrze in den Topf geh\u00f6ren und welche Zutaten er f\u00fcr den echten Geschmack braucht, zaubert Currys & Co. im Handumdrehen auf den Tisch. Im K\u00fcchenratgeber „Indisch kochen“ von GU erfahren Sie, wie Sie Garam Masala, Ghee oder Tamarindenpaste f\u00fcr den Vorrat selber machen, typisch indisches Streetfood, Reisgerichte und Currys kochen. F\u00fcr Ihre Experimentierfreude werden Sie mit einem verf\u00fchrerischen Duft und einer Extraportion Aroma belohnt. Indische Rezepte f\u00fcr Samosas & Co. In Deutschland gibt es an jeder Ecke eine Currywurstbude. Wer durch Indiens Strassen streift, wird dort etwas anderes entdecken. Streetfood wird hier grossgeschrieben: Als Imbiss gibt es Samosas und Pakoras. Was sich hinter diesen exotischen Begriffen verbirgt? Pakoras sind frittierte Gem\u00fcsesorten, die in einem Teig aus Kichererbsenmehl getaucht wurden. Sie eigenen sich prima als Vorspeise oder H\u00e4ppchen auf der Party. Samosas sind gef\u00fcllte, frittierte Teigtaschen. Im K\u00fcchenratgeber „Indisch kochen“ erfahren Sie, wie Sie die Samosas mit w\u00fcrzigem Lammhackfleisch f\u00fcllen und dazu ein erfrischendes Chutney servieren. Indische Rezepte: vegetarisch, einfach, lecker Wussten Sie, dass es in Indien jede Menge Vegetarier gibt? Statt Fleisch und Fisch sind hier Gem\u00fcse und H\u00fclsenfr\u00fcchte die Stars auf dem Teller. Beliebt ist auch Paneer – ein gepresster Frischk\u00e4se aus Kuhmilch, die mit Zitronensaft oder Essig zum Gerinnen gebracht wurde. Probieren Sie","merchants_number":2,"ean":9783833853319,"category_id":103,"size":null,"min_price":17.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4668182,"merchants":["orell-fuessli","weltbild"],"brand":"undefined","slug":"indisch-kochen","url":"\/unterhaltung\/produkt\/indisch-kochen\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}
undefined
MM-City Köln, m. Karte
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, ...
undefined
Indisch kochen
Indisch kochen: Bollywood-Feeling für zu Hause Koriander, Kurkuma, Kardamom, Kreuzkümmel – in den Kochtöpfen Indiens schlummern wahre ...