schalen keramik gefunden in Unterhaltung
✖
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste



CHF 46.70
Das Linck Keramik Bilderbuch
Linck-Keramik ist schlicht und doch speziell. Sie passt in jedes Ambiente, zu jedem Einrichtungsstil und strahlt eine ganz bestimmte Atmosphäre aus. Linck-Vasen, -Schalen und -Kerzenständer sind Kunstobjekt und Gebrauchsgegenstand in einem. All dies trifft auch auf das vorliegende Kunstbuch zu: schlicht und speziell.'Das Linck Keramik Bilderbuch' zeigt in grossformatigen Fotogrfien di... zur Produkt-Seite
4460504 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtMTIxOTU1OTcxX0o3TFk1LXBuZw==!aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtMTIxOTU1OTcxX0o3TFk1LXBuZw==","post_title":"Das Linck Keramik Bilderbuch","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=30619800035&a=401125&m=11816&pref1=9783727211263","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Linck-Keramik ist schlicht und doch speziell. Sie passt in jedes Ambiente, zu jedem Einrichtungsstil und strahlt eine ganz bestimmte Atmosph\u00e4re aus. Linck-Vasen, -Schalen und -Kerzenst\u00e4nder sind Kunstobjekt und Gebrauchsgegenstand in einem. All dies trifft auch auf das vorliegende Kunstbuch zu: schlicht und speziell.'Das Linck Keramik Bilderbuch' zeigt in grossformatigen Fotogrfien die Formenvielfalt, die Sch\u00f6nheit, die Strenge und die inzwischen klassisch gewordene Modernit\u00e4t der Linck'schen Gebrauchskeramik. Es stellt einerseits die Entw\u00fcrfe von Margrit Linck von den 1940er bis in die 1980er Jahre vor und zeigt andererseits, wie die Kollektion nach 1983 erneuert, gestrafft und erweitert wurde.","merchants_number":1,"ean":9783727211263,"category_id":103,"size":null,"min_price":46.7000000000000028421709430404007434844970703125,"low_price_merchant_id":1087639,"ID":4460504,"merchants":["dodax"],"brand":"undefined","slug":"das-linck-keramik-bilderbuch","url":"\/unterhaltung\/produkt\/das-linck-keramik-bilderbuch\/","low_price_merchant_name":null}



CHF 45.90
Die Kunst des Raku
Raku - die japanische Keramik, deren Anfänge aus dem 16. Jahrhundert stammen, wurde lange Zeit lediglich mit der Teezeremonie in Verbindung gebracht, bei der die traditionellen kleinen Schalen benutzt wurden. Heute öffnet Raku den Weg zu ganz anderen Bereichen: Figuren von Roger Capron, konzeptionelle Arbeiten von Camille Virot oder monumentale Stücke von Jean-Pierre Viot befreien die... zur Produkt-Seite
4646221 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGllLWt1bnN0LWRlcy1yYWt1LTM2OTk0MDQ4MS5qcGc\/dj0xJndwPV9tZXJjaGFudA==!fH58aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGllLWt1bnN0LWRlcy1yYWt1LTM2OTk0MDQ4MS5qcGc\/dj0xJndwPV9tZXJjaGFudA==","post_title":"Die Kunst des Raku","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33508668299&a=401125&m=13971&pref1=9783936489286","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Raku - die japanische Keramik, deren Anf\u00e4nge aus dem 16. Jahrhundert stammen, wurde lange Zeit lediglich mit der Teezeremonie in Verbindung gebracht, bei der die traditionellen kleinen Schalen benutzt wurden. Heute \u00f6ffnet Raku den Weg zu ganz anderen Bereichen: Figuren von Roger Capron, konzeptionelle Arbeiten von Camille Virot oder monumentale St\u00fccke von Jean-Pierre Viot befreien diese \"Feuerkunst\" von Ihrer Beschr\u00e4nkung und verleihen ihr den kr\u00e4ftigen Atem der Kreativit\u00e4t. Hier wird ein einmaliger sensibler und technischer Zugang zu dieser keramischen Kunst geboten: Die abgebildeten Kunstwerke erlauben allen, den Geist des Raku zu verstehen - die Sch\u00f6nheit des Unvollkomenen, Unvollendeten und Unregelm\u00e4ssigen und - dar\u00fcber hinaus - die Begegnung von Orient und Okzident Alle Arbeitsschritte des Raku werden im Einzelnen erkl\u00e4rt - die Auswahl der Tone und Massen, das Formen und Glasieren, die Wahl des Ofens und das schnelle Brennen, L\u00fcster und unterschiedliche R\u00e4ucher-Techniken.","merchants_number":2,"ean":9783936489286,"category_id":103,"size":null,"min_price":45.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4646221,"merchants":["orell-fuessli","tausendkind"],"brand":"undefined","slug":"die-kunst-des-raku","url":"\/unterhaltung\/produkt\/die-kunst-des-raku\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 46.90
Lore Kramer
Lore Kramer (geb. 1926) war Schülerin von Otto Lindig und Gerhard Marcks, die vormals an der Dornburger Töpferwerkstatt des Staatlichen Bauhauses in Weimar lehrten. Ihr Werk steht für eine zeitlos schöne Form, die aus Schalen, Tellern, Dosen, Tassen und Krügen mehr als blosse Gebrauchsobjekte und Alltagsgegenstände macht. Ganz praxisbezogen schuf sie ein Form- und Farbenrepertoire, da... zur Produkt-Seite
5385450 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Lore Kramer","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=36665446842&a=401125&m=13971&pref1=9783899863024","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Lore Kramer (geb. 1926) war Sch\u00fclerin von Otto Lindig und Gerhard Marcks, die vormals an der Dornburger T\u00f6pferwerkstatt des Staatlichen Bauhauses in Weimar lehrten. Ihr Werk steht f\u00fcr eine zeitlos sch\u00f6ne Form, die aus Schalen, Tellern, Dosen, Tassen und Kr\u00fcgen mehr als blosse Gebrauchsobjekte und Alltagsgegenst\u00e4nde macht. Ganz praxisbezogen schuf sie ein Form- und Farbenrepertoire, das einerseits auf einem profunden kulturhistorischen Wissen beruht und andererseits einer grossen Leidenschaft , Experimentierfreude und K\u00fchnheit entsprang. Den Grossteil ihres OEuvre erschuf sie von 1956 bis 1974 als Dozentin und Fachklassenleiterin f\u00fcr Keramik an der Werkkunstschule Offenbach am Main (der sp\u00e4teren Hochschule f\u00fcr Gestaltung Offenbach), und bis zur Schliessung der Werkstatt 1988 mit Gaststudentinnen. Und doch ist es so, dass es einem beim Betrachten von Lore Kramers formvollendeten Keramiken so vorkommt, als seien diese gerade erst dem Brennofen entnommen, als w\u00fcrde ihnen noch keine Geschichte anhaften, allenfalls die einer Moderne, die in Frankfurt am Main in den 1920er Jahren ihren Anfang nahm.","merchants_number":1,"ean":9783899863024,"category_id":103,"size":null,"min_price":46.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5385450,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"lore-kramer","url":"\/unterhaltung\/produkt\/lore-kramer\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}
undefined
Das Linck Keramik Bilderbuch
Linck-Keramik ist schlicht und doch speziell. Sie passt in jedes Ambiente, zu jedem Einrichtungsstil und strahlt eine ganz bestimmte Atmosphäre aus...
undefined
Die Kunst des Raku
Raku - die japanische Keramik, deren Anfänge aus dem 16. Jahrhundert stammen, wurde lange Zeit lediglich mit der Teezeremonie in Verbindung gebrach...
undefined
Lore Kramer
Lore Kramer (geb. 1926) war Schülerin von Otto Lindig und Gerhard Marcks, die vormals an der Dornburger Töpferwerkstatt des Staatlichen Bauhauses i...