regal schweiz gefunden in Unterhaltung
✖
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste




CHF 31.40
Hausauflösung
Die Grossmutter stirbt, ihr Haus, ein Jugendstilbau, muss geräumt werden. Um die Reste ihres Lebens zu bewahren, fotografiert die Enkelin jeden Winkel des Hauses und schreibt die Erinnerungen auf, die sie mit dem Garten, den Räumen, den Gegenständen, der Atmosphäre und vor allen Dingen den Gewohnheiten und der Anwesenheit ihrer Grossmutter verbindet. Der reich bebilderte Text h... zur Produkt-Seite
4579595 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsL2E1MGNmYTBlYmYxOGFkZWJlNGI4OTllNzE1ZTAwN2Q1YTRlODVhMTMtMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsL2E1MGNmYTBlYmYxOGFkZWJlNGI4OTllNzE1ZTAwN2Q1YTRlODVhMTMtMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"Hausaufl\u00f6sung","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25181069355&a=401125&m=13971&pref1=9783866000636","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die Grossmutter stirbt, ihr Haus, ein Jugendstilbau, muss ger\u00e4umt werden. Um die Reste ihres Lebens zu bewahren, fotografiert die Enkelin jeden Winkel des Hauses und schreibt die Erinnerungen auf, die sie mit dem Garten, den R\u00e4umen, den Gegenst\u00e4nden, der Atmosph\u00e4re und vor allen Dingen den Gewohnheiten und der Anwesenheit ihrer Grossmutter verbindet. Der reich bebilderte Text hebt an mit dem Prozess des Ausr\u00e4umens, den L\u00fccken im Regal, den herumstehenden Kartons. Wer hat sich was ausgesucht, was haben der Grossmutter die Gegenst\u00e4nde bedeutet? Immer wieder dr\u00e4ngen sich Erinnerungsfetzen an einzelne Begebenheiten in den Vordergrund. Fotos und Bilder geben Anlass, sich Personen und ihre Geschichte zu vergegenw\u00e4rtigen. Die sch\u00f6ne, einer Wormser j\u00fcdischen Familie entstammende Grossmutter, Granny genannt (1902– 1998), war Bratschistin in einem Damen-Quartett, bevor sie sich f\u00fcr die Bildhauerei entschied. Sie heiratete 1922 in die Schweiz, wo sie – mit einer Unterbrechung w\u00e4hrend des Zweiten Weltkriegs – \u00fcber 70 Jahre lang lebte. Die Enkelin erl\u00e4utert das teils illustre Beziehungsgeflecht, in dem sich ihre Grossmutter bewegte: Pablo Casals, Hermann Haller und andere Schweizer Bildhauer und Maler, Max Planck, Gerschom Scholem, Erwin Schr\u00f6dinger, Rudolf Serkin, Bruno Walter und Chaijm Weizmann geh\u00f6rten zu ihren Bekannten. Raum f\u00fcr Raum schreitet die Autorin ab und entfaltet – zwischen Hausaufl\u00f6sung und Erinnerungen hin- und herwechselnd – die Geschichte ihrer Grossmutter, deren Familie und Bekanntenkreis. Die Autorin: Ir\u00e8ne Speiser, 1959 in Z\u00fcrich geboren, wuchs in Br\u00fcssel auf und studierte in Z\u00fcrich Franz\u00f6sisch, Russisch und Musik. Von 1983 bis 2003 lebte sie in New York und arbeitete elf Jahre lang als Korrespondentin der Neuen Z\u00fcrcher Zeitung sowie f\u00fcr fotografische Zeitschriften und den Rundfunk. Heute lebt sie in Basel.","merchants_number":1,"ean":9783866000636,"category_id":103,"size":null,"min_price":31.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4579595,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"hausauflosung","url":"\/unterhaltung\/produkt\/hausauflosung\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 28.50
Lanz
"Das Spannende ist die ganz rohe, ungehobelte Sprache - und das meine ich durchaus positiv -, weil sie einem diesen Jungen so nah bringt. ... Ich kriege eine Gänsehaut, wenn ich davon erzähle. ... Ein hochintensives, kurzes Erlebnis. ... Ein sehr lohnenswertes Buch." Markus Brügge, WDR5 "Scala", 30.05.17"Die Innenansicht eines 14-Jährigen, geschrieben mit federleichter Eleganz." SRF "... zur Produkt-Seite
4840979 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvYTEvZmEvZjUvNjA4NTI2MzQwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvYTEvZmEvZjUvNjA4NTI2MzQwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGd8fnxodHRwczovL2Fzc2V0cy50aGFsaWEubWVkaWEvaW1nL2FydGlrZWwvY2YyNDEzOTQwOThhZTAxZWQzZjdmZTg4Y2I1NDM1ZGI3YWEyYjQ3ZS0wMC0wMC5qcGVn","post_title":"Lanz","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1969900829T&subid=9783312010226&deepurl=https%3A%2F%2Feuniverse.ch%2Fbuecher%2Fbelletristik-unterhaltung%2Fromane-erzaehlungen-anthologien%2F225430%2Flanz-roman%3FsPartner%3Dtoppreise","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"\"Das Spannende ist die ganz rohe, ungehobelte Sprache - und das meine ich durchaus positiv -, weil sie einem diesen Jungen so nah bringt. ... Ich kriege eine G\u00e4nsehaut, wenn ich davon erz\u00e4hle. ... Ein hochintensives, kurzes Erlebnis. ... Ein sehr lohnenswertes Buch.\" Markus Br\u00fcgge, WDR5 \"Scala\", 30.05.17\"Die Innenansicht eines 14-J\u00e4hrigen, geschrieben mit federleichter Eleganz.\" SRF \"10vor10\", 20.04.17\"Es stimmt jedes Wort. ... 'Lanz' ist farbig, authentisch und sehr, sehr lustig\" Manfred Papst, SRF \"10vor10\", 20.04.17\"Ein Deb\u00fct der besonderen Art.\" Deutschlandfunk, 01.07.17\"Eine Coming-of-Age-Geschichte voller W\u00e4rme und Humor. ... 'Lanz' ist ein in sich stimmiges Buch. Die St\u00e4rke liegt in der sprachlichen Reduktion und im jugendlich-authentischen Erz\u00e4hlton.\" Esther Schneider, SRF 2 Kontext \"Literatur im Gespr\u00e4ch\", 30.03.17\"Ein beeindruckender Deb\u00fctroman. ... Flurin Jecker bringt in seinem ersten Roman bestechend elegant in den Freuden und Leiden eines Vierzehnj\u00e4hrigen auch die Freuden und Leiden des deb\u00fctierenden Autors selber zum Ausdruck.\" Samuel Moser, Neue Z\u00fcrcher Zeitung, 17.03.17\"Flurin Jeckers Deb\u00fct-Roman besticht durch einen eigenen, coolen Sound, die ungezwungene, dialektale Jugendsprache und einen unwiderstehliche Sog.\" Susanne Sturzenegger, SRF 1 \"Buchzeichen\", 12.03.17\"Ein Erstling, der fasziniert, verst\u00f6rt, \u00fcberrascht. ... Wie Flurin Jecker diesen frechen Sound durchh\u00e4lt, ist eindr\u00fccklich. Sein Buch erinnert an Salingers 'F\u00e4nger im Roggen', in die Schweiz des 12. Jahrhunderts \u00fcbersetzt. Unter der Rotzigkeit steckt die Romantik. Wir lesen und staunen: Das ist keine Literaturinstituts-Literatur, sondern pulsierende Prosa. Solche genuinen, frischen B\u00fccher brauchen wir!\" Manfred Papst, NZZ am Sonntag, 26.02.17\"Der Roman 'Lanz' des jungen Berner Autors Flurin Jecker geh\u00f6rt zu den literarischen \u00dcberraschungen des Schweizer B\u00fccher-Fr\u00fchlings. Ein Deb\u00fct, entstanden am Literaturinstitut in Biel. Es ist eine Coming-of-Age-Geschichte voller W\u00e4rme und Humor.\" Esther Schneider, SRF 2 Kontext \"Literatur im Gespr\u00e4ch\", 30.03.17\"Mir gef\u00e4llt die Sprache sehr gut. (...) Jecker transformiert die M\u00fcndlichkeit wieder in eine wundersch\u00f6n ausgearbeitete, sehr knappe Literatursprache.\" Markus Gasser, SRF 2 Kontext \"Literatur im Gespr\u00e4ch\", 30.03.17\"Jecker hat einen Tonfall gefunden, der die Befindlichkeit seines Helden mit leiser Distanz in Prosa umsetzt, mit vermeintlich schlichten, aber raffiniert eingesetzten Mitteln.\" Martin Ebel, Tages Anzeiger, 22.03.17\"Ein stimmiges, zeitloses Portr\u00e4t eines jungen Menschen, der versucht, mit den Zumutungen der Welt zurechtzukommen.\" SRF Kulturplatz, 12.04.17\"Ein humorvolles und warmherziges Buch.\" Christina Graf, Radio 1, 13.04.17\"Lanz ist 14, seine Eltern haben sich getrennt und er hat Stress mit seinem Klassenlehrer. Ein ganz normales Teenagerdasein also. Aber Flurin Jecker beschreibt es mit solch kraftvoll-rohen Worten, dass man jede Zeile dieses kurzen Deb\u00fcts aufsaugen m\u00f6chte.\" Markus Br\u00fcgge, WDR 5 Scala, 30.05.17\"Auch wenn einige Gedankeng\u00e4nge des Jungen mitunter in Erinnerung rufen, dass dies ja eigentlich ein Erwachsener geschrieben hat, ist es die ehrliche Ungezwungenheit von Jeckers Deb\u00fctroman, die fasziniert.\" Malin Hunziker, Basler Zeitung, 25.02.17\"Im Jugendroman 'Lanz' erz\u00e4hlt Flurin Jecker stilsicher und ber\u00fchrend von der Suche nach einem Platz in der Welt. (...) Mit dem authentischen Antihelden und der stilsicheren Sprache macht sich Lanz gut im Regal der Coming-of-Age-Geschichten neben 'Tschick' oder 'Der F\u00e4nger im Roggen', die ebenso auf politische Korrektheit und p\u00e4dagogische Anspr\u00fcche pfeifen und gerade darum ber\u00fchren.\" C\u00e9line Graf, Berner Zeitung, 18.02.17\"Der 26-j\u00e4hrige Berner Autor Flurin Jecker versteht es, diese Stimmung unter Jugendlichen einzufangen, in der jeder sich m\u00f6glichst cool verhalten will, aber gegen die Unsicherheit ank\u00e4mpft - die Zeit, in der die Euphor","merchants_number":2,"ean":9783312010226,"category_id":103,"size":null,"min_price":28.5,"low_price_merchant_id":70255345,"ID":4840979,"merchants":["euniverse","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"lanz","url":"\/unterhaltung\/produkt\/lanz\/","low_price_merchant_name":"eUniverse"}
undefined
Hausauflösung
Die Grossmutter stirbt, ihr Haus, ein Jugendstilbau, muss geräumt werden. Um die Reste ihres Lebens zu bewahren, fotografiert die Enkelin jeden W...
undefined
Lanz
"Das Spannende ist die ganz rohe, ungehobelte Sprache - und das meine ich durchaus positiv -, weil sie einem diesen Jungen so nah bringt. ... Ich k...