post shop online gefunden in Unterhaltung
✖
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste




CHF 16.40
Oracle Night
Oracle Night is a compulsively readable novel by 'one of the great writers of our time.' (San Francisco Chronicle). Several months into his recovery from a near-fatal illness, novelist Sidney Orr enters a stationery shop in Brooklyn and buys a blue notebook. It is September 18, 1982, and for the next nine days Orr will live under the spell of this blank book, trapped inside a world... zur Produkt-Seite
5063573 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzFmYTIwNjgxNDEzNThlOTUxZDBjY2MyZjk1ODhkOGY3YjliMjZjMGYtMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzFmYTIwNjgxNDEzNThlOTUxZDBjY2MyZjk1ODhkOGY3YjliMjZjMGYtMDAtMDAuanBlZ3x+fGh0dHBzOi8vaS53ZWx0YmlsZC5kZS9wL29yYWNsZS1uaWdodC0xNzQ5NzE5MDAuanBnfH58aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvMDgvZjUvNTQvMjg5NTk3MjcwMDAwMVpfNjAweDYwMC5qcGc=","post_title":"Oracle Night","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=32102748027&a=401125&m=13971&pref1=9780571276523","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Oracle Night is a compulsively readable novel by 'one of the great writers of our time.' (San Francisco Chronicle). Several months into his recovery from a near-fatal illness, novelist Sidney Orr enters a stationery shop in Brooklyn and buys a blue notebook. It is September 18, 1982, and for the next nine days Orr will live under the spell of this blank book, trapped inside a world of eerie premonitions and bewildering events that threaten to destroy his marriage and undermine his faith in reality. If The New York Trilogy was Paul Auster's detective story, his mesmerizing eleventh novel reads like an old-fashioned ghost story. But there are no ghosts in this book - only flesh-and-blood human beings, wandering through the haunted realms of everyday life. Oracle Night is a narrative tour de force that confirms Auster's reputation as one of the boldest, most original writers at work in America today. 'His old-fashioned art of creating suspense . . . which rivals M. R. James or Conan Doyle. In fact, Oracle Night is best read as a post-modern ghost story.' The Guardian","merchants_number":3,"ean":9780571276523,"category_id":103,"size":null,"min_price":16.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5063573,"merchants":["orell-fuessli","weltbild","euniverse"],"brand":"undefined","slug":"oracle-night","url":"\/unterhaltung\/produkt\/oracle-night\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}


CHF 15.00
The Association of Small Bombs
National Book Award ,FinalistWinner of the New York Public Library Young Lions Fiction AwardWinner of the American Academy of Arts & Letters Rosenthal Family Foundation AwardWinner of the Anisfield-Wolf AwardWinner of the Bard Fiction ,PrizeOne of the ,New York Times ,Book Review s Ten Best Books of the YearOne of Granta s Best Young American NovelistsA Washington Post... zur Produkt-Seite
4684427 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtMTA5NTA0MjQ3X1hwS0xyLXBuZw==!aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtMTA5NTA0MjQ3X1hwS0xyLXBuZw==","post_title":"The Association of Small Bombs","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=22937551537&a=401125&m=11816&pref1=9780143109273","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"National Book Award ,FinalistWinner of the New York Public Library Young Lions Fiction AwardWinner of the American Academy of Arts & Letters Rosenthal Family Foundation AwardWinner of the Anisfield-Wolf AwardWinner of the Bard Fiction ,PrizeOne of the ,New York Times ,Book Review s Ten Best Books of the YearOne of Granta s Best Young American NovelistsA Washington Post Notable Fiction Book of the YearPEN Center USA Literary Award Finalist for FictionSimpson Family Literary Prize FinalistShortlisted for the DSC Prize for South Asian Literature ,Longlisted for ,the FT\/Oppenheimer Emerging Voices AwardNamed a Best Book of the Year by: ,Buzzfeed, ,Esquire, ,New York magazine, ,The Huffington Post, The Guardian, ,The AV Club, The Fader, ,Redbook, ,Electric Literature, Book Riot, Bustle, Good magazine, ,PureWow, and PopSugar Wonderful. . . . Smart, devastating, unpredictable. . . . I suggest you go out and buy this one. Post haste.  , Fiona Maazel, ,The New York Times Book Review Brilliant. Sam Sacks, The Wall Street Journal [Mahajan s] eagerness to go at the bomb from every angle suggests a voracious approach to fiction-making. The New YorkerOne of the most celebrated novels of recent years, ,The Association of Small Bombs ,is an expansive and deeply humane novel that is at once groundbreaking in its empathy, dazzling in its acuity, and ambitious in scopeWhen brothers Tushar and Nakul Khurana, two Delhi schoolboys, pick up their family s television set at a repair shop with their friend Mansoor Ahmed one day in 1996, disaster strikes without warning. A bomb one of the many small bombs that go off seemingly unheralded across the world detonates in the Delhi marketplace, instantly claiming the lives of the Khurana boys, to the devastation of their parents. Mansoor survives, bearing the physical and psychological effects of the bomb. After a brief stint at university in America, Mansoor returns to Delhi, where his life becomes entangled with the mysterious and charismatic Ayub, a fearless young activist whose own allegiances and beliefs are more malleable than Mansoor could imagine. Woven among the story of the Khuranas and the Ahmeds is the gripping tale of Shockie, a Kashmiri bomb maker who has forsaken his own life for the independence of his homeland.  , Karan Mahajan writes brilliantly about the effects of terrorism on victims and perpetrators, proving himself to be one of the most provocative and dynamic novelists of his generation.","merchants_number":1,"ean":9780143109273,"category_id":103,"size":null,"min_price":15,"low_price_merchant_id":1087639,"ID":4684427,"merchants":["dodax"],"brand":"undefined","slug":"the-association-of-small-bombs","url":"\/unterhaltung\/produkt\/the-association-of-small-bombs\/","low_price_merchant_name":null}



CHF 101.00
Royal Heirs and the Uses of Soft Power in Nineteenth-Century Europe
1. 'Winning their Trust and Affection': Royal Heirs and the Uses of Soft Power in Nineteenth-Century Europe, Frank Lorenz Müller).- PART I: CONDUITS OF COMMUNICATION.- 2. The Royal Shop Window: Royal Heirs and the Monarchy in Post-Risorgimento Italy, 1860-78, Maria-Christina Marchi.- 3. A Visible Presence: Royal Events, Media Images and Popular Spectatorship in Oscarian Sweden, Kristi... zur Produkt-Seite
4944998 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvZDUvNmYvNjcvNTg0NDE3NTQwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvZDUvNmYvNjcvNTg0NDE3NTQwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=","post_title":"Royal Heirs and the Uses of Soft Power in Nineteenth-Century Europe","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1969900829T&subid=9781137592088&deepurl=https%3A%2F%2Feuniverse.ch%2Fbuecher%2Fsozialwissenschaften-recht-wirtschaft%2Fpaedagogik%2F300940%2Froyal-heirs-and-the-uses-of-soft-power-in-nineteenth-century-europe%3FsPartner%3Dtoppreise","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"1. 'Winning their Trust and Affection': Royal Heirs and the Uses of Soft Power in Nineteenth-Century Europe, Frank Lorenz M\u00fcller).- PART I: CONDUITS OF COMMUNICATION.- 2. The Royal Shop Window: Royal Heirs and the Monarchy in Post-Risorgimento Italy, 1860-78, Maria-Christina Marchi.- 3. A Visible Presence: Royal Events, Media Images and Popular Spectatorship in Oscarian Sweden, Kristina Widestedt.- 4. Royal Ambassadors: Monarchical Public Diplomacy and the United States, Erik Goldstein).- 5. Ocular Sovereignty, Acclamatory Rulership, and Political Communication: Visits of Princes of Wales to Bengal, Milinda Banerjee).- PART II: PERSUADING SCEPTICAL AUDIENCES. - 6. The Power of Presence: Crafting a Norwegian Identity for the Bernadotte Heirs , Trond Nor\u00e9n Isaksen.- 7. Bertie Prince of Wales: Prince Hal and the Widow of Windsor, Jane Ridley.- 8. Archduke Franz Ferdinand: An Uncharming Prince?, Alma Hannig).- PART III: EMOTIONAL APPEALS.- 9. Dynastic Heritage and Bourgeois Morals: Monarchy and Family in the Nineteenth Century, Monika Wienfort.- 10. The Importance of Looking the Part: Heirs and Male Aesthetics in Nineteenth-Century Spain, Richard Meyer Forsting.- 11. How to Fashion thePopularity of the British Monarchy: Alexandra, Princess of Wales and the Attractions of Attire, Imke Polland.- 12. Love, Duty and Diplomacy: The Mixed Response to the 1947 Engagement of Princess Elizabeth, Edward Owens.- PART IV: DYNASTIC IDENTITIES.- 13 A 'Sporting Hermes': Crown Prince Constantine and the Ancient Heritage of Modern Greece, Miriam Schneider).- 14. The King as Father, Orangism and the Uses of a Hero: King William I of the Netherlands and the Prince of Orange, 1815-1840, Jeroen Koch.- 15. Narrating Prince Wilhelm of Prussia: Commemorative Biography as Monarchical Politics of Memory, Frederik Frank Sterkenburgh.- 16. How European was Nineteenth-Century Royal Soft Power, Heidi Mehrkens.","merchants_number":1,"ean":9781137592088,"category_id":103,"size":null,"min_price":101,"low_price_merchant_id":70255345,"ID":4944998,"merchants":["euniverse"],"brand":"undefined","slug":"royal-heirs-and-the-uses-of-soft-power-in-nineteenth-century-europe","url":"\/unterhaltung\/produkt\/royal-heirs-and-the-uses-of-soft-power-in-nineteenth-century-europe\/","low_price_merchant_name":"eUniverse"}



CHF 33.40
Lincoln Myth, Audio-CD
A Cotton Malone adventure involving a flaw in the United States Constitution, a mystery about Abraham Lincoln, and a political issue that?s as explosive as it is timely?not only in Malone?s world, but in ours September 1861: All is not as it seems. With these cryptic words, a shocking secret passed down from president to president comes to rest in the hands of Abraham Lincoln. And as ... zur Produkt-Seite
5347365 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Lincoln Myth, Audio-CD","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33745908247&a=401125&m=13971&pref1=9781101912591","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"A Cotton Malone adventure involving a flaw in the United States Constitution, a mystery about Abraham Lincoln, and a political issue that?s as explosive as it is timely?not only in Malone?s world, but in ours September 1861: All is not as it seems. With these cryptic words, a shocking secret passed down from president to president comes to rest in the hands of Abraham Lincoln. And as the first bloody clashes of the Civil War unfold, Lincoln alone must decide how best to use this volatile knowledge: save thousands of American lives, or keep the young nation from being torn apart forever? The present: In Utah, the fabled remains of Mormon pioneers whose nineteenth-century expedition across the desert met with a murderous end have been uncovered. In Washington, D.C., the official investigation of an international entrepreneur, an elder in the Mormon church, has sparked a political battle between the White House and a powerful United States senator. In Denmark, a Justice Department agent, missing in action, has fallen into the hands of a dangerous zealot?a man driven by divine visions to make a prophet?s words reality. And in a matter of a few short hours, Cotton Malone has gone from quietly selling books at his shop in Denmark to dodging bullets in a high-speed boat chase. All it takes is a phone call from his former boss in Washington, and suddenly the ex-agent is racing to rescue an informant carrying critical intelligence. It?s just the kind of perilous business that Malone has been trying to leave behind, ever since he retired from the Justice Department. But once he draws enemy blood, Malone is plunged into a deadly conflict?a constitutional war secretly set in motion more than two hundred years ago by America?s Founding Fathers. From the streets of Copenhagen to the catacombs of Salzburg to the rugged mountains of Utah, the grim specter of the Civil War looms as a dangerous conspiracy gathers power. Malone risks life, liberty, and his greatest love in a race for the truth about Abraham Lincoln?while the fate of the United States of America hangs in the balance. Praise for Steve Berry and his Cotton Malone series ?In Malone, [Steve] Berry has created a classic, complex hero.? ?USA Today ?Malone; a hero with a personal stake in the proceedings, is a welcome respite from the cold, calculating superspies who litter the genre.? ?Entertainment Weekly ?Steve Berry gets better and better with each new book.? ?The Huffington Post ?Savvy readers . . . cannot go wrong with Cotton Malone.? ?Library Journal ?Berry raises this genre?s stakes.? ?The New York Times ?I love this guy.? ?No. 1 internationally bestselling author Lee Child","merchants_number":1,"ean":9781101912591,"category_id":103,"size":null,"min_price":33.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5347365,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"lincoln-myth-audio-cd","url":"\/unterhaltung\/produkt\/lincoln-myth-audio-cd\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 36.90
The Most Dangerous Game, 2 Tle.
Die Internationale Situationniste wurde im Juli 1957 in Cosio d?Arroscia (Italien) gegründet, dezidiert nicht als eine Künstlergruppe, auch wenn sie aus verschiedenen Szenen und Bewegungen der europäischen Kunst hervorging. Ihr Hauptmotiv war die radikale Modernisierung der politischen Aktion aus dem Geist der Avantgarde; sie wollte eine revolutionäre Front in der Kultur errichten, ni... zur Produkt-Seite
4660540 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"The Most Dangerous Game, 2 Tle.","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=36077354760&a=401125&m=13971&pref1=9783962730192","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die Internationale Situationniste wurde im Juli 1957 in Cosio d?Arroscia (Italien) gegr\u00fcndet, dezidiert nicht als eine K\u00fcnstlergruppe, auch wenn sie aus verschiedenen Szenen und Bewegungen der europ\u00e4ischen Kunst hervorging. Ihr Hauptmotiv war die radikale Modernisierung der politischen Aktion aus dem Geist der Avantgarde; sie wollte eine revolution\u00e4re Front in der Kultur errichten, nicht um des k\u00fcnstlerischen Ausdrucks willen, sondern weil sie in der Figur des K\u00fcnstlers den in seiner Wahrnehmung der Gegenwart \u00fcberlegenen Revolution\u00e4r erblickte. Weitaus konsequenter als die klassischen Avantgarden seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts, aus denen sie gleichwohl Inspirationen bezogen, beschr\u00e4nkten sich die Situationisten nicht darauf, die Rolle des Autors und der Kunst in ihrer Funktionalit\u00e4t f\u00fcr eine als falsch empfundene Verfasstheit der Gesellschaft unter dem Diktat von \u00d6konomie und Politik zu problematisieren. F\u00fcnf Jahre nach ihrer Gr\u00fcndung verbannten sie alle jene aus ihren Reihen, die vom K\u00fcnstlerdasein und seinem Markt nicht lassen wollten, und beendeten jede Diskussion \u00fcber die Frage, wie eine Kunst zur Revolution beitragen k\u00f6nne, die gleichzeitig im kapitalistischen Verwertungszusammenhang Erfolg haben muss. So machten sie auf ihre Weise Ernst mit der Forderung, die Kunst solle im Leben aufgehen, eine Forderung, die die Moderne in nie nachlassender Dringlichkeit angetrieben hatte. Sie bereiteten in ihrem eigenen Tun der Kunst ein praktisches Ende ? durchaus im Bewusstsein von Hegels Passus der ihr innewohnenden Historizit\u00e4t oder Endlichkeit. Das machte sie im Rahmen der heroischen Epoche der Gegenwartskunst jedenfalls der Logik nach zur letzten Avantgarde. In der \u00e4ussersten Konsequenz ihres Begriffs vom K\u00fcnstler h\u00f6rten ihre Mitglieder auf, sich als solche zu verstehen. Ihre Werkform konnte nach 1962 nur mehr die revolution\u00e4re Aktion sein. Und wenn dem kulturellen Umfeld zuvor erkl\u00e4rt worden war, die Kunst k\u00f6nne nur noch darin bestehen, Situationen zu konstruieren, so banden die Situationisten die Verwirklichung dieser Praxis nun nur noch an eine einzige verbliebene Situation ? den Beginn der Revolution. Auf diesem Weg wurden sie zu wichtigen Anregern und Theoretikern der Revolte des Mai 1968. Im Zentrum des vorliegenden Projekts steht ein im Jahr 1961 gefasster Plan der beiden Mitgr\u00fcnder der Internationale Situationniste Guy Debord (1931?1994) und Asger Jorn (1914?1943). F\u00fcr das von Jorn ins Leben gerufene Kunstmuseum in Silkeborg, heute Museum Jorn genannt, skizzierten sie den Aufbau einer Sammlung von B\u00fcchern, Manifesten und Dokumenten, die Biblioth\u00e8que situationniste de Silkeborg. Das Besondere an dieser Einrichtung war dabei die Tatsache, dass der Bestand, statt sich nur auf das eigene Schrifttum der Gruppen um Debord zu konzentrieren, vor allem auch die wesentlichen Gr\u00fcndungstexte und Manifeste all jener Organisationen aufzuf\u00fchren gedachte, aus denen Mitglieder zu den Situationisten gestossen waren. Dieses Feld umgreift sehr viele ? ja fast alle ? sich als revolution\u00e4r verstehenden k\u00fcnstlerischen Vereinigungen in der ersten H\u00e4lfte des 20. Jahrhunderts, darunter die Dadaisten, den belgischen Surrealismus mit seiner j\u00fcngeren Fraktion, Surr\u00e9alisme R\u00e9volutionnaire, die im Widerstand gegen die deutsche Okkupation in D\u00e4nemark aktiven K\u00fcnstlerverb\u00e4nde H\u00f8st und Helhesten, die holl\u00e4ndische Experimentele Groep mit ihrem Periodikum Reflex, dann den internationalen Zusammenschluss dieser Organisationsstrukturen zu CoBrA, des Weiteren das Movimento internazionale per una Bauhaus immaginista, die sich um Lucio Fontana (1899?1968) formierende Bewegung der Arte Nucleare und das Laboratorio Sperimentale. Selbst Spurenelemente des italienischen Futurismo ber\u00fchrten die Genese der Situationisten. Obgleich Debord ein detailliertes Expos\u00e9 zur Anlage der Bibliothek anfertigte und viele, nicht leicht zu findende Dokumente nach Silkeborg schickte, wurde das Projekt dort nie ausgef\u00fchrt. Sie musste deshalb in den letzten 20 Jahren rekonstruiert werden, was inzwischen vollst\u00e4ndig gelang. Mit dem Korpus dieser ideellen Bibliothek er\u00f6ffnet die \u00bbThe Most Dangerous Game\u00ab einen Schauplatz der Geschichte, auf dem die verschiedenen Vorstellungen \u00fcber die Situationisten und ihre Zeit korrigiert werden: die sentimentale Sicht auf die Unruhen von 1968, die Idee, die rebellische Jugend habe zu einer umfassenden kulturellen Befreiung gef\u00fchrt und vor allem zur \u00dcberwindung \u00fcberkommener sexueller Tabus beigetragen, dem brisantesten Stoff dieser vermeintlichen Liberalisierung. Ein erster Katalysator f\u00fcr die Politisierung der anarchistischen Boheme im Paris der unmittelbaren Nachkriegszeit war der Rum\u00e4ne Isidore Isou (1925-2007); er inszenierte sich als Universalk\u00fcnstler und schuf die Bewegung des Lettrismus, die er als ihr Messias f\u00fchrte. Mit den Buchstaben (lettres) als poetischem Stoff geht sein \u00e4sthetisches Inventar in vieler Hinsicht nicht \u00fcber den Dadaismus hinaus. Doch dem Gr\u00fcnder Isou kommt ein kulturgeschichtlich wesentlicher Verdienst zu, der auch in Frankreich kaum bekannt ist: Schon 1947 beschreibt er in seinen programmatischen Schriften die Jugend als eine revolution\u00e4re Klasse, und er fasst diese Kategorie keineswegs biologisch. Die Jeunesse steht vielmehr im grunds\u00e4tzlichen Gegensatz zu den bestehenden Bedingungen, weil sie in ihnen \u00f6konomisch ausgeschlossen ist; gegen\u00fcber dem, was von den Institutionen als Feld der Konkurrenz um M\u00f6glichkeiten und G\u00fcter gew\u00e4hrt wird, erleben sich die Jugendlichen als Externe, und wer umgekehrt extern ist, der geh\u00f6rt auch diesem Begriff von Jugend und notwendig dem Widerstand an. Als Marginalisierte erscheint diese Jugend als Kraft des Umsturzes per se in Gesellschaft und Geschichte. Zun\u00e4chst beeinflusst von diesem Entwurf, den Isou im Kern seines Werks, seiner Biographie und seiner Bewegung entwickelt, wird Debord ? er st\u00f6sst 1951 zu den Lettristen ? zuerst mit seiner Abspaltung vom Lettrismus, der Internationale Lettriste und sp\u00e4ter mit der Internationale Situationniste zunehmend ganz anders versuchen, das Strategem des revolution\u00e4ren Subjekts kritisch zu begreifen und praktisch zu realisieren. Dieses fr\u00fche und entlegene Detail der Geschichte mag nur wenigen bekannt sein. Mit dem H\u00f6hepunkt der Historiographie im Mai 1968 ist es anders: Jeder meint die Fakten zu kennen und dennoch erfahren sie \u00fcblicherweise eine Feier, die sie gr\u00fcndlich verkennt. F\u00fcr den Prozess, in dem ein Element des Widerstands zu seiner affirmativen Wendung ger\u00e4t, entwickelten die Situationisten ihren eigenen Terminus: R\u00e9cup\u00e9ration, w\u00f6rtlich R\u00fcckgewinnung oder das Einspannen vormals widerst\u00e4ndiger Momente f\u00fcr ihre Befriedung. Genau das geschah noch im Jahr der Revolte, als die Jugendbewegung sich in eine Jugendkultur verkehrt sah und ihre rebellisches \u00c4usseres travestiert wurde, um der neuen target group das ihr zugemessene Warenangebot anzutragen. \u00bbThe Most Dangerous Game\u00ab entfaltet den Katalog eines grossen deutschen Distributors und Versandhauskonzerns; er wurde als Post Shop-Magazin angeboten und bedient sich der ikonographischen Ordnung der Subversion in der Berechnung, die zuvor bek\u00e4mpften Zeichen in ein Warenangebot zu verdinglichen, das die Bewirtschaftung einer neuen Konsumentenschicht gestattet. Bis 1962 wurde im Rahmen der Internationale Situationniste mit bildnerischen Werkformen experimentiert, die die Negation des Kunstbegriffs und des individuellen Autors in provozierend selbstbez\u00fcglichen und selbstaufhebenden \u00e4sthetischen Verfahren voranzutreiben suchten. Diese Exponate zeigt \u00bbThe Most Dangerous Game\u00ab in r\u00e4umlicher Trennung vom Schrifttum mit theoretischem und politischem Charakter, sowie mit dem Hinweis auf den begrenzten Zeitraum, die der malerischen Praxis in der Internationale Situationniste einger\u00e4umt wurde. F\u00fcr die Auswahl der Objekte war dar\u00fcber hinaus ein bislang wenig ber\u00fccksichtigtes Kriterium entscheidend: die kollektive Produktion, die innerhalb der Versuche der Gruppe einen kontinuierlichen und exemplarischem Modus darstellte. Ausgehend vom Kollektivmythos im skandinavischen Kulturraum, den Jorn zeitlebens mit k\u00fcnstlerisch-wissenschaftlicher Disziplin studierte, hat er in seinem Umfeld in den unterschiedlichsten Phasen eine Praxis der Kollaboration angeregt, die den Schwerpunkt auf die Produktions\u00e4sthetik einer Performance legt und die Signatur jenes singul\u00e4ren Genies verwischt, das seit dem K\u00fcnstlerbild der Romantik die sentimentale Vorstellung des B\u00fcrgertums befl\u00fcgelte. In dieser Sequenz wird versucht, m\u00f6glichst viele der wesentlichen Gemeinschaftsarbeiten im Umkreis der Situationisten in einer Wandinstallation zu versammeln. Die meisten bisherigen Museumsausstellungen zum Thema (Paris, Wien, Basel, Genf) haben sich auf den malerischen Nachlass der Internationale Situationniste und ihre Wahrnehmung als blosses \u00e4sthetisches Ph\u00e4nomen gest\u00fctzt, als g\u00e4be es nichts anderes zu zeigen, manchmal sogar mit der Verachtung f\u00fcr die konkreten Exponate oder im Bewusstsein der Verfehlung, die eine Beschr\u00e4nkung auf Kunstprodukte mit sich bringen musste. Dass es bei einer Geschichte der Situationisten darum nicht gehen konnte, musste man wohl wissen. In seinem Film \u00dcber den Durchgang einiger Personen durch eine ziemlich kurze Zeiteinheit mythologisiert Debord 1959 seine verlorene Jugend im Chez Moineau, jener legend\u00e4ren Bar in Saint-Germain-des-Pr\u00e9s, in der die radikalsten Elemente des Lettrismus ihre N\u00e4chte verbrachten. Kurz nach der Gr\u00fcndung der Internationale Situationniste ist die Jugend also schon ein problematischer Topos. Im Mittelpunkt von \u00bbThe Most Dangerous Game\u00ab wird die geltende ideologische Geschichtsmoral zum Gegenstand, das die Unruhen von 1968 als Gestalt des Fortschritts feiern will, als den Beginn einer universellen Liberalisierung und eine Errungenschaft gesellschaftlicher Reife, die zur Befreiung der Individualit\u00e4t und ihres intimsten Gutes, der Sexualit\u00e4t, beigetragen habe. In \u00bbThe Most Dangerous Game\u00ab ist dokumentiert, wie Autoren mit anarchistischem Hintergrund, die den herrschenden Moralismus im Geschlechterdiskurs \u00fcbertreten wollten, das Aufweichen der Zensur nutzten, um sich eine leichte Einkommensquelle zu er\u00f6ffnen, wobei sie die Anlage ihrer pornographischen Romane und Bilder als subversiven und brisanten Akt des Affronts gegen Geschmack und Anstand betrachteten, der geeignet sei, das Establishment zu schockieren. Sie konnten sich also kaum vorstellen, dass die Warenwelt sich in eben diesen Jahren binnen kurzer Frist mit der Sexualit\u00e4t eine Sph\u00e4re zu eigen machen sollte, die bislang dem Zugriff der Verwertung gerade entzogen war. Die Pioniere des D\u00e9tournements sind genau diejenigen, die auf dem Gebiet der Sexploitation zur treibenden Kraft werden, und wieder war Isidore Isou der erste, der sich in die schillernde Ambiguit\u00e4t dieses Stoffes vorwagte. Auch auf diesem Gebiet wird die Revolte niedergeschlagen, um unverz\u00fcglich ihre skandal\u00f6sen Inhalte dem Markt des universellen Warenhauses einzuverleiben. Zeichen, die der Artikulation von Aufruhr und Widerstand zugedacht waren, verzierten unversehens als schickes Dekorum die Angebote des Konsums. Alles einst Geforderte schien in einem totalit\u00e4ren Schaufenster der Ware k\u00e4uflich geworden zu sein und vers\u00f6hnte also mit einer Gesellschaft, gegen die man es erk\u00e4mpft zu haben glaubte. In der Geschichtsschreibung der Internationale Situationniste bedeutet das Jahr 1968 ? nach der ungebrochenen Etappe eines Jahrhunderts von Revolutionsversuchen ? das endg\u00fcltige Niederschlagen aller aufr\u00fchrerisch praktischen Kritik an einem \u00f6konomischen Herrschaftsprinzip, das sich mit dem Grossen D\u00fcrfen, scheinbar errungen kraft der Anerkennung von Inhalten des Protestes, totale und bleibende Zustimmung verschaffte: Die Zustimmung n\u00e4mlich dazu, dass Bed\u00fcrfnisse nicht anders als im Wege des Konsums von Waren zu befriedigen seien und also nur mit der Inkaufnahme all jener N\u00f6te, die deren Erwerb mit der Schranke der Zahlungsf\u00e4higkeit voraussetzt. Es war dies das Scheitern eines bislang historisch vorbildlosen Versuchs, aus dem Begriff der Kunst die Notwendigkeit der Verwirklichung des Spiels als universellem Zweck der Gemeinschaft menschlicher Subjektivit\u00e4t abzuleiten, die sich die Effizienz der globalisierten Produktivkraftentwicklung ? vom politischen Diktat des Eigentums befreit ? l\u00e4ngst als verallgemeinerte Lebensform leisten kann. Stattdessen trat mit dem Schaltjahr 1968 eine befriedete Ordnung ein, deren hegemoniale \u00dcberzeugung einer neoliberalen Ideologie der Unbefragtheit von Staat und Gesellschaft am pointiertesten zusammengefasst wurde in Margaret Thatchers ber\u00fchmtem Diktum, \u00bbAnd, you know, there?s no such thing as society. There are individual men and women and there are families.\u00ab (Interview in: Woman?s Own, Oktober 1987 Wolfgang Scheppe, Roberto Ohrt","merchants_number":1,"ean":9783962730192,"category_id":103,"size":null,"min_price":36.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4660540,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"the-most-dangerous-game-2-tle","url":"\/unterhaltung\/produkt\/the-most-dangerous-game-2-tle\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}
undefined
Oracle Night
Oracle Night is a compulsively readable novel by 'one of the great writers of our time.' (San Francisco Chronicle). Several months into his reco...
undefined
The Association of Small Bombs
National Book Award ,FinalistWinner of the New York Public Library Young Lions Fiction AwardWinner of the American Academy of Arts & Letters Ro...
undefined
Royal Heirs and the Uses of Soft Power in ...
1. 'Winning their Trust and Affection': Royal Heirs and the Uses of Soft Power in Nineteenth-Century Europe, Frank Lorenz Müller).- PART I: CONDUIT...
undefined
Lincoln Myth, Audio-CD
A Cotton Malone adventure involving a flaw in the United States Constitution, a mystery about Abraham Lincoln, and a political issue that?s as expl...
undefined
The Most Dangerous Game, 2 Tle.
Die Internationale Situationniste wurde im Juli 1957 in Cosio d?Arroscia (Italien) gegründet, dezidiert nicht als eine Künstlergruppe, auch wenn si...