pavillon günstig gefunden in Unterhaltung
✖
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste




CHF 32.90
OfficeUS Agenda (Catalogue)
Die "OfficeUS Agenda" dokumentiert die Arbeit von US-amerikanischen Firmen in den vergangenen hundert Jahren, analyisert sie und hinterfragt sie vor dem Hintergrund der neusten Erkenntnisse zu Stadtplanung und Archtitektur. Die Vergangenheit wird als Basis verstanden, auf der neue und zukunftsweisende Erkenntnisse gewonnen werden können und müssen. Unter anderem mit Beiträgen von Barr... zur Produkt-Seite
4079014 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"OfficeUS Agenda (Catalogue)","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=38795556226&a=401125&m=13971&pref1=9783037784372","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die \"OfficeUS Agenda\" dokumentiert die Arbeit von US-amerikanischen Firmen in den vergangenen hundert Jahren, analyisert sie und hinterfragt sie vor dem Hintergrund der neusten Erkenntnisse zu Stadtplanung und Archtitektur. Die Vergangenheit wird als Basis verstanden, auf der neue und zukunftsweisende Erkenntnisse gewonnen werden k\u00f6nnen und m\u00fcssen. Unter anderem mit Beitr\u00e4gen von Barry Bergdoll, Beatriz Colomina, Jorge Otero-Pailos und Keller Easterling. \"OfficeUS\", der Pavillon der USA an der 14. Architekturbiennale in Venedig, beleuchtet die Geschichte der US-amerikanischen Architektur aus dem Blickwinkel des Exports, und stellt sie in zwei neue, miteinander verbundene Kontexte, genannt 'Office' und 'Repository'. Innerhalb des 'Repository' werden tausend Projekte von im Ausland t\u00e4tigen US-B\u00fcros aus den vergangenen hundert Jahren in chronologischer Anordnung pr\u00e4sentiert. Diese Projekte erz\u00e4hlen die miteinander verflochtenen Geschichten von US-amerikanischen Firmen, Typologien und Technologien, und illustrieren die Entwicklung der Modernisierung und deren globaler Reichweite. Im Rahmen des 'Office' besch\u00e4ftigen sich verschiedene Gastexperten im Lauf der Biennale eingehend mit den im 'Repository' vorgestellten Projekten; sie nehmen also dieses Archiv als Basis, um den US-amerikanischen Beitrag zur globalen Architekturtheorie der vergangenen hundert Jahre zu diskutieren, zu kritisieren, mitunter auch zu dekonstruieren und neu zu betrachten. \"OfficeUS\" wird von Eva Franch i Gilabert, Ana Miljacki und Ashley Schafer kuratiert. Als Produzenten fungieren Storefront for Art and Architecture, PRAXIS journal, Studenten des MIT Department of Architecture und der Knowlton School der Ohio State University, Leong Leong, Pentagram, Natasha Jen, CASE, Lars M\u00fcller, Architizer und CLOG.","merchants_number":1,"ean":9783037784372,"category_id":103,"size":null,"min_price":32.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4079014,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"officeus-agenda-catalogue","url":"\/unterhaltung\/produkt\/officeus-agenda-catalogue\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}


CHF 75.70
Gerrit Rietveld
Das Buch „Gerrit Rietveld – Die Revolution des Raums“ ist die erste umfassende Monographie zu Rietvelds Werk in deutscher Sprache. Es erscheint begleitend zur gleichnamigen Ausstellung im Vitra Design Museum in Weil am Rhein. Die Kapitel sind thematisch gegliedert und setzen sich beispielsweise mit Rietvelds Beziehung zu De Stijl und dem Bauhaus auseinand... zur Produkt-Seite
4655084 {"price-changing":null,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtMTIyNzU5NTIyX3hQUGxwSzEtcG5n!aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtMTIyNzU5NTIyX3hQUGxwSzEtcG5nfH58aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzA4ZmU4NDJkOTFmMDc2YmQwNzQ5MDM2ZjFlMDEwNDc4MWM5MjNmZTQtMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"Gerrit Rietveld","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=22935496133&a=401125&m=11816&pref1=9783931936945","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Das Buch „Gerrit Rietveld – Die Revolution des Raums“ ist die erste umfassende Monographie zu Rietvelds Werk in deutscher Sprache. Es erscheint begleitend zur gleichnamigen Ausstellung im Vitra Design Museum in Weil am Rhein. Die Kapitel sind thematisch gegliedert und setzen sich beispielsweise mit Rietvelds Beziehung zu De Stijl und dem Bauhaus auseinander, aber auch mit weniger bekannten Aspekten wie Rietvelds sozialem Wohnbau oder seiner Besch\u00e4ftigung mit der industriellen Produktion. Auf diese Weise zeichnen sie Rietvelds Werdegang nach – von seinen bescheidenen Anf\u00e4ngen als M\u00f6belschreiner bis zu seinen letzten Jahren als ber\u00fchmter Architekt. Dem Rietveld-Schr\u00f6der-Haus, dem als eines der wenigen Bauten aus dem zwanzigsten Jahrhundert der Status eines UNESCO Weltkulturerbe-Denkmals zugesprochen wurde, ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Erg\u00e4nzt wird die Publikation durch zahlreiche Fotografien sowie hochwertigen Reproduktionen von Pl\u00e4nen, Zeichnungen und Skizzen sowie durch eine Chronologie der wichtigsten Werke von Gerrit Rietveld. Ein Grundlagenwerk f\u00fcr Forscher wie f\u00fcr Laien – und ein Muss f\u00fcr alle Fans der klassischen Moderne! Der Niederl\u00e4nder Gerrit Rietveld (1888–1964) ist einer der bedeutendsten Designer und Architekten des 20. Jahrhunderts. Schon in jungen Jahren schrieb er mit dem Rot-Blauen Stuhl (1918\/1923) Designgeschichte, sein Rietveld-Schr\u00f6der-Haus (1924) ist bis heute eine Ikone moderner Architektur. Rietveld bewegte sich in der k\u00fcnstlerischen Avantgarde um De Stijl-Gr\u00fcnder Theo van Doesburg, gestaltete weitere M\u00f6belklassiker wie den legend\u00e4ren Zig-Zag Stuhl (1932), aber auch wichtige Bauten wie den holl\u00e4ndischen Pavillon auf der Biennale von Venedig. Rietvelds Werk begeisterte nicht nur Zeitgenossen, sondern inspiriert mit seiner erstaunlichen Aktualit\u00e4t noch heute Designer und Architekten: Von Verner Panton bis Konstantin Grcic haben sich Gestalter immer wieder auf Rietveld berufen.","merchants_number":2,"ean":9783931936945,"category_id":103,"size":null,"min_price":75.7000000000000028421709430404007434844970703125,"low_price_merchant_id":1087639,"ID":4655084,"merchants":["dodax","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"gerrit-rietveld","url":"\/unterhaltung\/produkt\/gerrit-rietveld\/","low_price_merchant_name":null}


CHF 28.40
Design 5, 1 DVD
Die Reihe Design erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts anhand von Industrieobjekten nach und verbindet die Kunst der Gestaltung mit ihrem soziologischen Kontext. Jedes Produkt hat seine jeweilige Epoche geprägt und spiegelt diese nicht nur wider, sondern nimmt auch zukünftige Entwicklungen vorweg. 'Der Beistelltisch von Eileen Gray' Ein kleiner, höhenverstellbarer Tisch, der si... zur Produkt-Seite
7076697 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzk5OTFkY2E4MjgzZmZmZjZmZjI4NThmMTczY2ExZWQxMDk0MWU5ZDMtMDAtMDAuanBlZw==!fH58aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzk5OTFkY2E4MjgzZmZmZjZmZjI4NThmMTczY2ExZWQxMDk0MWU5ZDMtMDAtMDAuanBlZ3x+fGh0dHBzOi8vaS53ZWx0YmlsZC5kZS9wL2Rlc2lnbi01LTA5MzA0ODAzOS5qcGc=","post_title":"Design 5, 1 DVD","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25186182325&a=401125&m=13971&pref1=9783898484879","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die Reihe Design erz\u00e4hlt die Geschichte des 20. Jahrhunderts anhand von Industrieobjekten nach und verbindet die Kunst der Gestaltung mit ihrem soziologischen Kontext. Jedes Produkt hat seine jeweilige Epoche gepr\u00e4gt und spiegelt diese nicht nur wider, sondern nimmt auch zuk\u00fcnftige Entwicklungen vorweg. 'Der Beistelltisch von Eileen Gray' Ein kleiner, h\u00f6henverstellbarer Tisch, der sich mit seinem Standfuss unter jedes beliebige Sitzm\u00f6bel schieben l\u00e4sst und dadurch zum Diener in jeder Lebenslage wird. Praktisch und flexibel, beliebig kombinierbar und optisch sehr schlicht gehalten zeugt das Designerst\u00fcck von 1926 mit seiner modernen Eleganz von Grays vision\u00e4rem Talent. 'Der McLaren Buggy' 1967 von dem pensionierten Luftfahrtingenieur und jungen Grossvater Owen Mclaren entwickelt, wurde der Kinder-Buggy eine Revolution auf vier R\u00e4dern, ein Cabrio f\u00fcr die Kleinen. Die v\u00f6llig neue Konzeption f\u00fcr moderne und mobile Eltern war sicher, leicht und strapazierf\u00e4hig und wurde zu einem Verkaufsschlager - bis heute! 'Der Barcelona Sessel' F\u00fcr den deutschen Pavillon auf der Weltausstellung in Barcelona entwarf der Architekt Ludwig Mies van der Rohe 1929 den ber\u00fchmten Barcelona Sessel. Die elegante X-Form der Beine und die komfortable Lederpolsterung liessen ihn zu einem Design-Klassiker werden: Eine \u00fcberaus einfache Struktur, gleichzeitig luxuri\u00f6s und schick. 'Die Frankfurter K\u00fcche' Sie entstand 1926 im Rahmen einer Wohnsiedlung mit 1220 Sozialwohnungen und wurde der Prototyp aller Einbauk\u00fcchen. Nur sechseinhalb Quadratmeter mass diese Standardk\u00fcche, die die Wiener Architektin Margarete Sch\u00fctte-Lihotzky entwarf. Mehr als 10000 dieser K\u00fcchen wurden bis 1930 in Serienproduktion gefertigt. 'Schreibtisch und Regale Le Courbusier' Die urspr\u00fcnglichen Kinderm\u00f6bel von Le Corbusier erlauben dem Nutzer, mit modularen Systemen zus\u00e4tzliche Elemente zu entwickeln. Die M\u00f6bel sind auf reine und einfache Formen transzendiert und werden heute f\u00fcr die breite \u00d6ffentlichkeit vorgestellt, was die futuristische Denkweise und Konzeption seines Designers belegt. 'Das Schweizer Messer' Welches Objekt ist sowohl f\u00fcr Weltentdecker als auch f\u00fcr Hausfrauen, Camper und Kosmonauten praktisch, passt in eine Handfl\u00e4che und wird 34.000 mal pro Tag produziert? Das Schweizer Taschenmesser. Mit sechs Klingen und zw\u00f6lf Funktionen verk\u00f6rpert es zugleich Vielseitigkeit, Anpassungs- und Widerstandsf\u00e4higkeit.","merchants_number":3,"ean":9783898484879,"category_id":104,"size":null,"min_price":28.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":1087639,"ID":7076697,"merchants":["dodax","orell-fuessli","weltbild"],"brand":"undefined","slug":"design-5-1-dvd","url":"\/unterhaltung\/produkt\/design-5-1-dvd\/","low_price_merchant_name":null}



CHF 18.50
Geographie (Bahia)
Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Kapitel: Ort in Bahia, Salvador da Bahia, Liste der Gemeinden in Bahia, Ilhéus, Canudos, Teixeira de Freitas, Jussara, Ibirapuã, Praia do Forte, Porto Seguro, Porto de Aratu, Juazeiro, Arraial da Ajuda, Santa Cruz Cabrália, Conceição do Jacuípe, Lauro de Freitas, Cachoeira, Vitória da Conquista, Abrolhos, Madre de Deus, Mata de São João, Itacaré, Guaraju... zur Produkt-Seite
4052351 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvYTYvOTAvNTAvMzU3NzM2OTUwMDAwMVpfNjAweDYwMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvYTYvOTAvNTAvMzU3NzM2OTUwMDAwMVpfNjAweDYwMC5qcGc=","post_title":"Geographie (Bahia)","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1969900829T&subid=9781233236435&deepurl=https%3A%2F%2Feuniverse.ch%2Fbuecher%2Fmathematik-naturwissenschaft-technik%2Fgeowissenschaften%2F556301%2Fgeographie-bahia-ort-in-bahia-salvador-da-bahia-liste-der-gemeinden-in-bahia-ilheus-canudos%3FsPartner%3Dtoppreise","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Kapitel: Ort in Bahia, Salvador da Bahia, Liste der Gemeinden in Bahia, Ilh\u00e9us, Canudos, Teixeira de Freitas, Jussara, Ibirapu\u00e3, Praia do Forte, Porto Seguro, Porto de Aratu, Juazeiro, Arraial da Ajuda, Santa Cruz Cabr\u00e1lia, Concei\u00e7\u00e3o do Jacu\u00edpe, Lauro de Freitas, Cachoeira, Vit\u00f3ria da Conquista, Abrolhos, Madre de Deus, Mata de S\u00e3o Jo\u00e3o, Itacar\u00e9, Guarajuba, Itabuna, Biritinga, Ilha de Tinhar\u00e9, Morro de S\u00e3o Paulo, Imbassa\u00ed, Arembepe, Trancoso, Sobradinho, Conde, Valen\u00e7a, Tapiramut\u00e1, Feira de Santana, Mangue Seco, Itaparica, Allerheiligenbucht, Lajed\u00e3o, Monte Pascoal, Caravelas, Itariri, Porto do Sau\u00edpe, Serrinha, Bom Jesus da Lapa, Ponta de Santo Ant\u00f4nio, Alagoinhas, Coroa Vermelha, Paulo Afonso, Suba\u00fama, Costa do Sau\u00edpe, Costa Azul, Baixio, Massarandupi\u00f3, Gl\u00f3ria, Belmonte, Rec\u00f4ncavo, Muritiba, Carinhanha, Andara\u00ed. Auszug: Salvador da Bahia Wikipediaa. \/ Salvador da Bahia Historische Karte (um 1888) 1. Bischof Brasiliens Elevador Lacerda Eine Baiana in typischer Tracht 1988 war der Pelourinho noch verfallen Wieder aufgebauter Pavillon der Medizinischen Fakult\u00e4t Bahias Stra\u00dfenk\u00fcche auf dem PelourinhoSalvador da Bahia ist unter den 10 gr\u00f6\u00dften St\u00e4dten Brasiliens. Der historische Name der K\u00fcstenstadt lautet S\u00e3o Salvador da Bahia de Todos os Santos (Heiliger Erl\u00f6ser von der Bucht der Allerheiligen), da sie an der Allerheiligenbucht liegt. Salvador hat rund 2,7 Millionen Einwohner, ist die Hauptstadt des nord\u00f6stlichen Bundesstaates Bahia und war bis 1763 Hauptstadt Brasiliens. Der Name Bahia war bis Mitte des 20. Jahrhunderts auch als Alias f\u00fcr die Stadt gebr\u00e4uchlich. Salvador ist Erzbischofssitz (Erzbistum S\u00e3o Salvador da Bahia), hat zwei Universit\u00e4ten, ein Kakao-Institut, einen zoologischen und einen botanischen Garten. Es ist ein international anerkanntes Handels- und Wirtschaftszentrum mit Erd\u00f6lraffinerie, Baumwoll-, Tabak-, Kakaoverarbeitung sowie eine Zuckerraffinerie. Salvador ist auf verschiedenen Ebenen einer Bergkette gebaut, welche die Stadt in eine Oberstadt (cidade alta) und in eine 70 Meter tiefer gelegene Unterstadt (cidade baixa) teilen. Um vom einen Teil in den anderen zu gelangen, kann man den Aufzug Lacerda, die Standseilbahn Plano Inclinado Gon\u00e7alves oder einfach eine der vielen Buslinien nutzen. Schon lange bevor Salvador die Stadtrechte erhielt, war die Region durch die \u00fcberlebende Besatzung eines franz\u00f6sischen Schiffes im Jahre 1510 bev\u00f6lkert worden. Zu dessen Besatzung z\u00e4hlte auch Diogo \u00c1lvares, der ber\u00fchmte Caramuru (\u00fcbersetzt: Sohn des Donners er verschaffte sich mit seinem Gewehr bei den Indios entsprechenden Respekt).","merchants_number":1,"ean":9781233236435,"category_id":103,"size":null,"min_price":18.5,"low_price_merchant_id":70255345,"ID":4052351,"merchants":["euniverse"],"brand":"undefined","slug":"geographie-bahia","url":"\/unterhaltung\/produkt\/geographie-bahia\/","low_price_merchant_name":"eUniverse"}



CHF 38.90
Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir, 2 DVD
Christoph Schlingensiefs Fluxus-Oratorium verkehrt die Vorzeichen: Aus Opfern werden Täter, aus Gejagten Jäger. Das Fremde wird Freund und das Vertraute zum Rivalen, weil man es nicht mehr fassen kann. Angst ist der Fels, auf den Schlingensief seine Kirche baut. »Die Angst in mir ist die Angst vor mir«, schreibt er in den Notizen einer Reise, an deren vorläufigem Ende und in weiter Fe... zur Produkt-Seite
7043622 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzk3ZTgzNTRhZDQ2YWY2MTZkOTc1ZTA5ZGMzMzAxYzRhMjYxYzFkYjQtMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzk3ZTgzNTRhZDQ2YWY2MTZkOTc1ZTA5ZGMzMzAxYzRhMjYxYzFkYjQtMDAtMDAuanBlZ3x+fGh0dHA6Ly93d3cuY2l0eWRpc2MuY2gvbWVkaWEvaW1hZ2UvNDgvNWEvNGYvOTc4Mzk0NjI3NDIxNi0wNjAwcHgtMDAxXzYwMHg2MDAuanBnICB8fnx8fnxodHRwczovL2kud2VsdGJpbGQuZGUvcC9laW5lLWtpcmNoZS1kZXItYW5nc3Qtdm9yLWRlbS1mcmVtZGVuLWluLW1pci0yNDk4MDUyMTEuanBn","post_title":"Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir, 2 DVD","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25186187123&a=401125&m=13971&pref1=9783946274216","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Christoph Schlingensiefs Fluxus-Oratorium verkehrt die Vorzeichen: Aus Opfern werden T\u00e4ter, aus Gejagten J\u00e4ger. Das Fremde wird Freund und das Vertraute zum Rivalen, weil man es nicht mehr fassen kann. Angst ist der Fels, auf den Schlingensief seine Kirche baut. \u00bbDie Angst in mir ist die Angst vor mir\u00ab, schreibt er in den Notizen einer Reise, an deren vorl\u00e4ufigem Ende und in weiter Ferne niemand anderes auf ihn wartet als er selbst. Der Weg zum Altar f\u00fchrt nicht durchs Mittelschiff. Er f\u00fchrt durch die Katakomben und auf den Glockenturm, in den Beichtstuhl - und immer wieder ins Oratorium, den Betraum. \u00bbMein Gott, warum hast du mich verlassen? Warum habe ich mich verlassen, mein Gott?\u00ab Mit Musikern, Darstellern und Angstspezialisten aus verschiedenen Kulturen entwirft Schlingensief Bilder, Litaneien und Rituale, die dem Eindringling nachsp\u00fcren und mit dem Fremden bekannt machen, das man selber ist. Christoph Schlingensiefs Fluxus-Oratorium \u00fcber seine Krebserkrankung. Bonus: - Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir (Ruhrtriennale 2008, Gebl\u00e4sehalle, Landschaftspark Duisburg-Nord, 28.9.2008, 91 min.) - Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir (Theatertreffen 2009, Haus der Berliner Festspiele, 2.5.2009, ZDF\/3sat, 88 min.) - Fluxusoratorium-Filme (2008, 16mm, 15 min.) - Regiebuch-Ausz\u00fcge (Generalprobe, 20.09.2008) - B\u00fchneninstallation Deutscher Pavillon La Biennale di Venezia 2011 (Italien 02.\/03.06.2011, 6 min.) - Der Zwischenstand der Dinge (Gorki Studio Berlin, 6\/2008, 68 min.) - Interview mit Christoph Schlingensief zu Der Zwischenstand der Dinge (dctp. tv, 2008, 24 min.) Pressezitate: - Schlingensief hat beschlossen, dass sein Lungenkrebs mehr ist als seine private Angelegenheit. Sowohl im Duisburger Fluxus-Oratorium \u00abEine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir\u00bb, einer der grossen Kreationen der diesj\u00e4hrigen Ruhrtriennale, als auch im \u00abZwischenstand der Dinge\u00bb, der Vorstudie am Berliner Gorki Theater, hat er seine Fassungslosigkeit nach der Lungenkrebs-Diagnose gezeigt und seine Angst davor, wie es weitergeht. - (Theater heute, 01\/2009) - Die Kirche der Angst ist etwas Neues: Sie ist Das war Ihr Leben, vom K\u00fcnstler selbst inszeniert. Schlingensief ist der abwesende Gast und machtvolle Regisseur dieses Abends, eines Abends, der davon handelt, wie Krankheit ein Leben beendet, das eines Kindes, und ein neues beginnen l\u00e4sst, das eines Erwachsenen. Die Kirche der Angst ist ein Spiel mit dem Tod, aber kein trockenes, schwarzhumoriges, sondern ein barockes, \u00fcberbordendes, verr\u00fccktes. - (Die Zeit, 26.09.2008)","merchants_number":4,"ean":9783946274216,"category_id":104,"size":null,"min_price":38.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":7043622,"merchants":["orell-fuessli","soundmedia","dodax","weltbild"],"brand":"undefined","slug":"eine-kirche-der-angst-vor-dem-fremden-in-mir-2-dvd","url":"\/unterhaltung\/produkt\/eine-kirche-der-angst-vor-dem-fremden-in-mir-2-dvd\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 33.90
Wasserkraft in Augsburg
Die Römermühle stand am Singoldkanal 10Anno 1276 mahlen in Augsburg zehn Mühlen 14Elias Holl: verantwortlich für die Gewässer 20Ein Brunnenmeister dokumentierte den Wasserbau 26"Kreiselräder": die Motoren der Industrie 32Mühlräder und Turbinen "made in Augsburg" 36Augsburgs Trinkwasser floss dank Wasserkraft 46Wasserkraft: "Naturmotor" für Ökostrom 56Drei Flüsse liefern Augsburgs "wei... zur Produkt-Seite
4244411 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvZGEvMzUvMjMvNTUyMTY2MzUwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvZGEvMzUvMjMvNTUyMTY2MzUwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=","post_title":"Wasserkraft in Augsburg","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1969900829T&subid=9783939645856&deepurl=https%3A%2F%2Feuniverse.ch%2Fbuecher%2Fmathematik-naturwissenschaft-technik%2Ftechnik%2F309013%2Fwasserkraft-in-augsburg%3FsPartner%3Dtoppreise","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die R\u00f6merm\u00fchle stand am Singoldkanal 10Anno 1276 mahlen in Augsburg zehn M\u00fchlen 14Elias Holl: verantwortlich f\u00fcr die Gew\u00e4sser 20Ein Brunnenmeister dokumentierte den Wasserbau 26\"Kreiselr\u00e4der\": die Motoren der Industrie 32M\u00fchlr\u00e4der und Turbinen \"made in Augsburg\" 36Augsburgs Trinkwasser floss dank Wasserkraft 46Wasserkraft: \"Naturmotor\" f\u00fcr \u00d6kostrom 56Drei Fl\u00fcsse liefern Augsburgs \"wei\u00dfe Kohle\" 621953: Pl\u00e4ne f\u00fcr ein Wasserkraftwerk Firnhaberau 66\"Wasserstrom\" in Augsburg, in Deutschland und weltweit 70Augsburgs ungew\u00f6hnliche Wasserkraft-Reserven 742015: Elektrizit\u00e4t aus 41 Wasserkraftwerken 82Lech: \"Lech-Strom\" vom Hochablass f\u00fcr \u00fcber 4500 Haushalte 86Lech: Zwei Turbinen am Hochzoller Eisenbahnerwehr 92Lech: Das Unterflur-Wasserkraftwerk am Wolfzahnauwehr 94Lech: Die versteckte Turbine im Wehr beim M\u00fcllberg 96Neubach: Drei Turbinen unter dem historischen Wasserwerk 98 Spitalbach: Der Bach trieb ab 1841 lediglich eine Wasserpumpe an 102Stadtbach: Die Baumwollspinnerei am Stadtbach baute f\u00fcnf Kraftwerke 106Malvasierbach: Wasserkraft f\u00fcr das Stammwerk der Papierfabrik Haindl 110Sch\u00e4fflerbach: Augsburger Kammgarn-Spinnerei wurde zum Kultur-Speicher 114Sch\u00e4fflerbach: \"Wassermotor\" f\u00fcr eine Messingfabrik und eine Weberei 118Sch\u00e4fflerbach: Elektrizit\u00e4t aus \"Klein Venedig\" f\u00fcr 300 Haushalte 120Proviantbach: Die einstige Energiequelle f\u00fcr das \"Fabrikschloss\" 122Proviantbach: Erste Turbinen f\u00fcr die SWA kamen 1839 aus dem Elsass 124Proviantbach: Die Baumwollspinnerei setzte konsequent auf Wasserkraft 128Vereinigter Stadt- und Proviantbach: Strom von der Wolfzahnau f\u00fcr 7000 Haushalte 132Vereinigter Hanrei-\/Fichtelbach: Im Martini-Gewerbepark rotiert eine Wasserkraftschnecke 136 Fichtelbach: S\u00e4gem\u00fchle und Tabakfabrik nutzten den Fichtelbach 138Vereinigter Hanrei-\/Fichtelbach: Eine 227-PS-Turbine f\u00fcr die Baumwoll-Feinspinnerei 140Der Lochbach: Lechwasser im fr\u00fcheren Quellbach 144Lochbach: Clemens Martini begann mit einer Bleicherei bei Haunstetten 146Lochbach: Von der Klosterm\u00fchle zum Elektrizit\u00e4tswerk 150Lochbach: Von \"Haunstetten-Textil\" blieb nur das Lochbach-Kraftwerk 152Lochbach: Von 1922 bis 1978 nutzte das Wasserwerk die Wasserkraft 156Lochbach: Das Priesterseminar versorgt sich mit \"gr\u00fcnem\" Strom 158Vorderer Lech: Die Pfladerm\u00fchle - schon 1276 schriftlich erw\u00e4hnt 160Mittlerer Lech: Wasserkraftschnecke statt Turbine bei der Kresslesm\u00fchle 162Von der Singold zum Senkelbach: Ein Fl\u00fcsschen wurde um 1589 zum Kanal 166Singold: Eine lange M\u00fchlentradition endete mit einer Kunstm\u00fchle 170Singold: Der S\u00e4gewerksbesitzer setzte 1946 eine Turbine ein 171Singold: Das Hessing-Kraftwerk wurde im Jahr 2000 wiederbelebt 172Singold: Erste Energiequelle der N\u00e4hfadenfabrik G\u00f6ggingen 174Wertach: Die Wertach-St\u00fctzschwelle erhielt 1983 eine Turbine 178Wertach: Seit 2013 erzeugt \"Pflichtwasser\" in einem Pavillon Strom 180Fabrikkanal: Ein Wehr in der Wertach f\u00fcllt seit 1885 den Industriekanal 182Wertachkanal: St\u00e4dtisches Kraftwerk lieferte Strom f\u00fcr die Stra\u00dfenbahn 184Senkelbach: Bis 1588 trieb die Singold die R\u00e4der der Stadtm\u00fchle an 188Senkelbach: Das alte Riedinger-Kraftwerk arbeitet mit moderner Technik 190Senkelbach: Bomben trafen das Kraftwerk der Buntweberei Riedinger 192Der Pferseer Brunnenbach: der Ursprung von M\u00fchlbach und Hettenbach 196M\u00fchlbach: 27 PS f\u00fcr die Spinnerei und Buntweberei Pfersee 200M\u00fchlbach: Die Uhrfedernfabrik Eberle l\u00f6ste die Pferseer M\u00fchle ab 202Hettenbach: Die Turbine der Kunstm\u00fchle K\u00fchn produziert \"\u00d6kostrom\" 206Hettenbach: Bei Zeuna-St\u00e4rker arbeitet nur noch das Kraftwerk 208Kl\u00e4rwerk: Effizientes Energiemanagement bei der Abwasserverwertung 210Innerer Stadtgraben: Ein Holzrad demonstriert die historische Wasserkraftnutzung 212Literatur 214Quellennachweis\/Bildnachweis 216","merchants_number":1,"ean":9783939645856,"category_id":103,"size":null,"min_price":33.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70255345,"ID":4244411,"merchants":["euniverse"],"brand":"undefined","slug":"wasserkraft-in-augsburg","url":"\/unterhaltung\/produkt\/wasserkraft-in-augsburg\/","low_price_merchant_name":"eUniverse"}



CHF 27.50
Spaziergang mit Hubert Burda
Eine neue Art der Biografie, unterhaltsam in authentischen Kurzgeschichten erzählt. Verleger Dr. Hubert Burda (u.a. FOCUS, BUNTE, FREIZEIT REVUE, BAMBI) wird durch das Erstlingswerk „Mein Licht. Meine Stille. Der Kinzigtäler Jakobusweg.“ auf den Schwarzwälder Buchautor Elmar Langenbacher aufmerksam. So kommt es zu einem Treffen im Gedenkpark mit dem Pavillon (Titel... zur Produkt-Seite
4799669 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvYjcvNDcvNzgvNjcxNTM5NzAwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvYjcvNDcvNzgvNjcxNTM5NzAwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGd8fnxodHRwczovL2Fzc2V0cy50aGFsaWEubWVkaWEvaW1nL2FydGlrZWwvOTM4MjNmYmU2MWEyMmUwMzZjOWE2MmU5NTA1OGNiNWRkZWUzZTA5Zi0wMC0wMC5qcGVn","post_title":"Spaziergang mit Hubert Burda","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1969900829T&subid=9783000582851&deepurl=https%3A%2F%2Feuniverse.ch%2Fbuecher%2Fbelletristik-unterhaltung%2Fromane-erzaehlungen-anthologien%2F384303%2Fspaziergang-mit-hubert-burda-herkunft.-schwarzwald.%3FsPartner%3Dtoppreise","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Eine neue Art der Biografie, unterhaltsam in authentischen Kurzgeschichten erz\u00e4hlt. Verleger Dr. Hubert Burda (u.a. FOCUS, BUNTE, FREIZEIT REVUE, BAMBI) wird durch das Erstlingswerk „Mein Licht. Meine Stille. Der Kinzigt\u00e4ler Jakobusweg.“ auf den Schwarzw\u00e4lder Buchautor Elmar Langenbacher aufmerksam. So kommt es zu einem Treffen im Gedenkpark mit dem Pavillon (Titelfoto Buch) f\u00fcr Hubert Burdas erstgeborenen und an Darmkrebs verstorbenen Sohn Dr. Felix Burda. F\u00fcr Autor Elmar Langenbacher, gleicher Jahrgang wie Felix Burda, schon seit Jahren ein besonderer Ort, den er immer aufsucht „an Tagen, an denen man von allem genug hat, dann braucht es Kraftorte wie diesen…“ Kurz darauf findet sich der Autor in dem Buchprojekt „Spaziergang mit Hubert Burda“ wieder. Und so beginnt f\u00fcr den Autor die Zeit des Wartens auf die Spazierg\u00e4nge mit dem vision\u00e4ren und noch immer viel besch\u00e4ftigten Mann der digitalen Revolution, Dr. Hubert Burda, dessen global agierendes Unternehmen „Hubert Burda Media“ rund elftausend Menschen besch\u00e4ftigt. Der Autor beobachtet, recherchiert und begibt sich auf den Lebensweg von Hubert Burda, aufgewachsen in der badischen Kleinstadt Offenburg, deren Gesicht die starken Eltern, Aenne Burda, die „K\u00f6nigin der Kleider“ und Senator Dr. Franz Burda gepr\u00e4gt haben. Der Duft des Apfels, der Duft der Kindheit. Die badischen Wurzeln, die Schwarzw\u00e4lder Wurzeln. Welche Bedeutung hatte das Skifahren als Bub am „Kindheitsberg“, dem Feldberg im Schwarzwald, f\u00fcr Hubert Burda? Welche die Kunst f\u00fcr den promovierten Kunsthistoriker Dr. Hubert Burda? Welchen Einfluss hatte der amerikanische K\u00fcnstler Andy Warhol auf Hubert Burda, auf die BUNTE? Die Geschichte der Burdas geht zur\u00fcck bis zu den bettelarmen b\u00f6hmischen Einwanderern, die durch Kreativit\u00e4t Einzug in die Gesellschaft fanden. Dem Grossvater, der mit der S\u00dcRAG bereits 1927 Deutschlands erste Radiozeitschrift gr\u00fcndete und Abonnements einf\u00fchrte. Dann: der Umzug der BUNTE von Offenburg nach M\u00fcnchen. Der Autor spricht mit Weggef\u00e4hrten, erf\u00e4hrt so hautnah \u00fcber die Entstehung des FOCUS. Zudem kommen auch Weggef\u00e4hrten zu Wort, wie etwa Georg Thoma, die Schwarzw\u00e4lder Olympiasieger-Legende aus Hinterzarten. Auch findet sich eine Hommage an Wilhelm Hausenstein in dem Buch. Und so ist das vorliegende Buch keine stupide Abarbeitung von Fakten, sondern eine gef\u00fchlvolle Ansammlung von zuf\u00e4llig aneinander gereihten Kurzgeschichten, mit Anekdoten best\u00fcckt – die Burdas als Geschichte begreifen. Mehr noch: der Autor erlernt dabei das Geheimnis des Spazierganges in der Natur, der Natur als Ur-Kreativquelle. Und: nach \u00fcber zwei Jahren klingelt von heute auf morgen das Telefon bei Autor Elmar Langenbacher: „Hast du morgen Zeit? Herr Burda m\u00f6chte mit Dir spazieren gehen!“ Ein unterhaltsames, lesenswertes Buch mit und \u00fcber den Menschen Hubert Burda. Pressestimmen: Zum Autor: Er hat eine sehr eigene Art zu schreiben, sehr authentisch, und er sch\u00fcrt Neugier – was ist das f\u00fcr ein Typ...?“ Roland Steinhauer, Redakteur SWR-Fernsehen Zum Buch: „Es ist eine unterhaltsame Lekt\u00fcre, eben weil sie keine chronologische Geschichte ist, keine Datenschlacht. Leichtf\u00fcssig geschrieben…“ (Mittelbadische Presse vom 22.11.2017) ''Im neuen Buch 'Herkunft. Schwarzwald. Spaziergang mit Hubert Burda.' wandelt Autor Elmar Langenbacher auf den Spuren des Vision\u00e4rs, der aus dem Verlag und der Druckerei seines Vaters ein Medienimperium formte und sich fr\u00fchzeitig der digitalen Revolution widmete. Heraus kam ein Werk mit aneinandergereihten, unterhaltsamen Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen, die zu Herzen gehen.' FREIZEIT REVUE 50\/2017","merchants_number":2,"ean":9783000582851,"category_id":103,"size":null,"min_price":27.5,"low_price_merchant_id":70255345,"ID":4799669,"merchants":["euniverse","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"spaziergang-mit-hubert-burda","url":"\/unterhaltung\/produkt\/spaziergang-mit-hubert-burda\/","low_price_merchant_name":"eUniverse"}



CHF 118.00
Neuronal Cell Death
1. Neuronal Cell Death: An Overview of its Different Forms in Central and Peripheral NeuronsLaura Lossi, Claudia Castagna, and Adalberto Merighi Part I: Molecular, Sturctural, Functional, and Genomic Changes in Dying Neurons2. Cell Volume Regulation Monitored with Combined Epifluorescence and Digital Holographic MicroscopyNicolas Pavillon and Pierre Marquet 3. Flow Cytometric Analysi... zur Produkt-Seite
5451476 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvbmV1cm9uYWwtY2VsbC1kZWF0aC0zNTU2OTcyNTUuanBn!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvbmV1cm9uYWwtY2VsbC1kZWF0aC0zNTU2OTcyNTUuanBnfH58aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvZmUvMmEvZjQvNDgyODE1NjYwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=","post_title":"Neuronal Cell Death","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_41988983-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"1. Neuronal Cell Death: An Overview of its Different Forms in Central and Peripheral NeuronsLaura Lossi, Claudia Castagna, and Adalberto Merighi Part I: Molecular, Sturctural, Functional, and Genomic Changes in Dying Neurons2. Cell Volume Regulation Monitored with Combined Epifluorescence and Digital Holographic MicroscopyNicolas Pavillon and Pierre Marquet 3. Flow Cytometric Analysis of DNA Synthesis and Apoptosis in Central Nervous System Using Fresh Cell Nuclei Noelia L\u00f3pez-S\u00e1nchez and Jos\u00e9 M. Frade 4. Nuclear Signs of Pre-NeurodegenerationFernando C. Baltan\u00e1s, Jorge Valero, Jose Ram\u00f3n Alonso, Maria Teresa Berciano, and Miguel Lafarga 5. Multi-Parametric O2 Imaging in Three-Dimensional Neural Cell Models with the Phosphorescent ProbesRuslan I. Dmitriev and Dmitri B. Papkovsky 6. Calcium Imaging in Neuron Cell DeathMar\u00eda Calvo, Carlos Villalobos, and Luc\u00eda N\u00fa\u00f1ez 7. Monitoring Mitochondrial Membranes Permeability in Live Neurons and Mitochondrial Swelling through Electron Microscopy AnalysisMacarena S. Arr\u00e1zolaand Nibaldo C. Inestrosa 8. Real-Time Visualization of Caspase-3 Activation by Fluorescence Resonance Energy Transfer (FRET)Silvia Alasia, Carolina Cocito, Adalberto Merighi, and Laura Lossi 9. Design and Cloning of Short Hairpin RNAs (shRNAs) into a Lentiviral Silencing Vector to Study the Function of Selected Proteins in Neuronal ApoptosisNadia Canu 10. Genomic Analysis Using Affymetrix Standard Microarray GeneChips (169 Format) in Degenerate Murine Retina Sook Hyun Chung, Weiyong Shen, and Mark Gillies 11. Genomic Analysis of Transcriptional Changes Underlying Neuronal ApoptosisSebastiano Cavallaro 12. High-Throughput Cell Death AssaysMatthew E. Pamenter and Gabriel G. Haddad PartII: Cell Death in Neuropathology and Experimental Neuoropathology 13. Staining of Dead Neurons by the Golgi Method in Autopsy MaterialStavros J. Baloyannis 14. Image Analysis Algorithms for Immunohistochemical Assessment of Cell DeathStan Krajewski, Jeffrey Wang, Tashmia Khan, Jonathan Liu, Chia-Hung Sze, and Maryla Krajewska 15. In Vitro Oxygen-Glucose Deprivation to Study Ischemic Cell DeathCarla I. Tasca, Tharine Dal-Cim, and Helena Cimarosti 16. Laser Microbeam Targeting of Single Nerve Axons in Cell CultureNicholas Hyun, Linda Z. Shi, and Michael W. Berns 17. Real-Time Imaging of Retinal Cell Apoptosis by Confocal Scanning Laser OphthalmoscopyEduardo M. Normando, Mohammad H. Dehabadi,Li Guo, Lisa A. Turner, Gaia Pollorsi, and M. Francesca Cordeiro 18. Targeted Toxicants to Dopaminergic Neuronal Cell DeathHuajun Jin, Arthi Kanthasamy, Dilshan S. Harischandra, Vellareddy Anantharam, Ajay Rana, and Anumantha G. Kanthasamy Part III: Neural Stem Cells, Progenitors, and Gene Therapy Strategies19. Stem Cells, Neural Progenitors, and Engineered Stem CellsRaj R. Rao and Shilpa Iyer 20. Herpes Simplex Virus Type 1 (HSV-1)-Derived Recombinant Vectors for Gene Transfer and Gene TherapyPeggy Marconi, Cornel Fraefel,and Alberto L. Epstein 21. Herpes Simplex Virus Type 1 (HSV-1)-Derived Amplicon Vectors for Gene Transfer and Gene TherapyCornel Fraefel, Peggy Marconi, and Alberto L. Epstein 22. Bone Marrow Transplantation for Research and Regenerative Therapies in the Central Nervous SystemDavid D\u00edaz, Jos\u00e9 Ram\u00f3n Alonso, and Eduardo Weruaga Part IV: Neuronal Death in Non Mammalian Models23. Detection of Activated Caspase-8 in Injured Spinal Axons by Using Fluorochrome-Labeled Inhibitors of Caspases (FLICA)Ant\u00f3n Barreiro-Iglesias and Michael I. Shifman 24. Generation of Zebrafish Models by CRISPR\/Cas9 Genome EditingAlexander Hruscha and Bettina Schmid 25. In Vivo Assessment of Neuronal Cell Death in DrosophilaPierre Dourlen 26. Drosophila Model for Studying Phagocytosis Following Neuronal Cell DeathBoris Shklyar, Flonia Levy-Adam, and Estee Kurant","merchants_number":2,"ean":9781493921515,"category_id":103,"size":null,"min_price":118,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":5451476,"merchants":["weltbild","euniverse"],"brand":"undefined","slug":"neuronal-cell-death","url":"\/unterhaltung\/produkt\/neuronal-cell-death\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}
undefined
OfficeUS Agenda (Catalogue)
Die "OfficeUS Agenda" dokumentiert die Arbeit von US-amerikanischen Firmen in den vergangenen hundert Jahren, analyisert sie und hinterfragt sie vo...
undefined
Gerrit Rietveld
Das Buch „Gerrit Rietveld – Die Revolution des Raums“ ist die erste umfassende Monographie zu Rietvelds Werk in deuts...
undefined
Design 5, 1 DVD
Die Reihe Design erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts anhand von Industrieobjekten nach und verbindet die Kunst der Gestaltung mit ihrem soz...
undefined
Geographie (Bahia)
Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Kapitel: Ort in Bahia, Salvador da Bahia, Liste der Gemeinden in Bahia, Ilhéus, Canudos, Teixeira de Freitas, Jussar...
undefined
Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in m...
Christoph Schlingensiefs Fluxus-Oratorium verkehrt die Vorzeichen: Aus Opfern werden Täter, aus Gejagten Jäger. Das Fremde wird Freund und das Vert...
undefined
Wasserkraft in Augsburg
Die Römermühle stand am Singoldkanal 10Anno 1276 mahlen in Augsburg zehn Mühlen 14Elias Holl: verantwortlich für die Gewässer 20Ein Brunnenmeister ...
undefined
Spaziergang mit Hubert Burda
Eine neue Art der Biografie, unterhaltsam in authentischen Kurzgeschichten erzählt. Verleger Dr. Hubert Burda (u.a. FOCUS, BUNTE, FREIZEIT REVUE, B...
undefined
Neuronal Cell Death
1. Neuronal Cell Death: An Overview of its Different Forms in Central and Peripheral NeuronsLaura Lossi, Claudia Castagna, and Adalberto Merighi P...