meter bier kaufen gefunden in Unterhaltung
✖
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste




CHF 11.90
Met und Bier selbstgemacht
Met und Bier werden seit mehreren tausend Jahren hergestellt und haben als Volksgetränke Tradition. Für gewöhnlich kauft man diese Köstlichkeiten im Geschäft. Aber es gibt auch Leute, die ihr Bier und ihren Honigwein selbst brauen und winzern wollen. Dieses Buch beinhaltet Anleitungen und Tipps für die eigene Bier- und Metproduktion. Probieren Sie aber auch aus, wie sich mit Met un... zur Produkt-Seite
4299251 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsL2E4OTRkYTRlNmVhNmJmNzAzMGQ0NDljNTBmMGU3YzE5ZDIxMTU1MzEtMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsL2E4OTRkYTRlNmVhNmJmNzAzMGQ0NDljNTBmMGU3YzE5ZDIxMTU1MzEtMDAtMDAuanBlZ3x+fGh0dHBzOi8vb3MxLm1laW5lY2xvdWQuaW8vYjEwMTU4L21lZGlhL2ltYWdlLzE4LzU2L2ExLzI5NzczMjM0MDAwMDFBXzYwMHg2MDAuanBn","post_title":"Met und Bier selbstgemacht","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25181070875&a=401125&m=13971&pref1=9783939722083","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Met und Bier werden seit mehreren tausend Jahren hergestellt und haben als Volksgetr\u00e4nke Tradition. F\u00fcr gew\u00f6hnlich kauft man diese K\u00f6stlichkeiten im Gesch\u00e4ft. Aber es gibt auch Leute, die ihr Bier und ihren Honigwein selbst brauen und winzern wollen. Dieses Buch beinhaltet Anleitungen und Tipps f\u00fcr die eigene Bier- und Metproduktion. Probieren Sie aber auch aus, wie sich mit Met und Bier kochen und backen l\u00e4sst. Das Buch enth\u00e4lt zus\u00e4tzlich eine Vielzahl an Bier- und Honigweinrezepten. Wie w\u00e4re es mit \u00bbH\u00e4hnchenbrustfilet in Met\u00ab oder einer deftigen \u00bbWildschweinkeule in Metsauce\u00ab? Eine \u00bbBiersuppe mit Rahm\u00ab oder als Ritternachtisch \u00bbGebackene Feige mit Bierschaum\u00ab werden auch Ihre G\u00e4ste sch\u00e4tzen und Sie selbst begeistern!","merchants_number":2,"ean":9783939722083,"category_id":103,"size":null,"min_price":11.9000000000000003552713678800500929355621337890625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4299251,"merchants":["orell-fuessli","euniverse"],"brand":"undefined","slug":"met-und-bier-selbstgemacht","url":"\/unterhaltung\/produkt\/met-und-bier-selbstgemacht\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 50.50
typisch deutsch?
Was ist typisch deutsch? Ist es wirklich die Liebe zum Gartenzwerg, zur Gemütlichkeit und zum Bier? Sind die Deutschen die reinlichen Verfechter von Ordnungsliebe und Kehrwoche, die die Tugenden der Pünktlichkeit und des Pflichtbewusstseins pflegen, wie keine zweite Nation? Ein Gartenzwerg in Bergmannskluft, der aus Anthrazitkohle gemeisselt ist, ein über vier Meter hoher, aus Bronze ... zur Produkt-Seite
5465968 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvdHlwaXNjaC1kZXV0c2NoLTM3MDIyNTcwMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvdHlwaXNjaC1kZXV0c2NoLTM3MDIyNTcwMC5qcGd8fnw=","post_title":"typisch deutsch?","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_19061485-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Was ist typisch deutsch? Ist es wirklich die Liebe zum Gartenzwerg, zur Gem\u00fctlichkeit und zum Bier? Sind die Deutschen die reinlichen Verfechter von Ordnungsliebe und Kehrwoche, die die Tugenden der P\u00fcnktlichkeit und des Pflichtbewusstseins pflegen, wie keine zweite Nation? Ein Gartenzwerg in Bergmannskluft, der aus Anthrazitkohle gemeisselt ist, ein \u00fcber vier Meter hoher, aus Bronze gegossener B\u00fccherturm, ?Der unendliche Geist? genannt, und ein mehrfach vergr\u00f6ssertes Messing-Lot, das f\u00fcr ?Genauigkeit? steht ? das sind nur drei der Arbeiten, die Rolf Sachs in dem Buch ?typisch deutsch?? vorstellt.Inspiriert von der Vielf\u00e4ltigkeit der deutschen Kultur und den damit verkn\u00fcpften Besonderheiten und Klischees analysiert der in London lebende K\u00fcnstler und Designer Rolf Sachs Begriffe wie Reinlichkeit, Wanderlust, Bodenst\u00e4ndigkeit, Schwermut und Geselligkeit und interpretiert diese auf vielf\u00e4ltige, subtile und zuweilen humorvolle Weise. Die Ergebnisse visualisiert er f\u00fcr seine Ausstellung in Form ungew\u00f6hnlicher Objekte oder Installationen, die zur Interpretation einladen und sich im Spannungsfeld zwischen Kunst und Design bewegen. Sie zielen darauf ab, den Betrachter die Dinge mit anderen Augen sehen zu lassen und \u00fcber die deutsche Mentalit\u00e4t und deren Eigenheiten nachzudenken.","merchants_number":2,"ean":9783954760527,"category_id":103,"size":null,"min_price":50.5,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":5465968,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"typisch-deutsch-1","url":"\/unterhaltung\/produkt\/typisch-deutsch-1\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 20.50
Sternenspiel
Das Meer trug nichts nach. Gleich dem Himmel glaubte es an die Freiheit, gleich dem Himmel duldete es keine Einschränkung. Ich stand im feuchten Sand, die Wellen umspülten meine Füße, und nichts war leichter, als zu glauben, der fremde Stern am Himmel sei meine Sonne, das salzige Wasser die alte Wiege der Menschheit.Wenn nicht die Uferlinie allzu gleichmäßig gewesen wäre, gerade wie d... zur Produkt-Seite
4971800 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3Avc3Rlcm5lbnNwaWVsLTA3MjQ0MDcyNS5qcGc=!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3Avc3Rlcm5lbnNwaWVsLTA3MjQ0MDcyNS5qcGd8fnxodHRwczovL29zMS5tZWluZWNsb3VkLmlvL2IxMDE1OC9tZWRpYS9pbWFnZS8xZi9mMy9jYi8yMDg5NjA5ODAwMDAxQV82MDB4NjAwLmpwZ3x+fGh0dHBzOi8vYXNzZXRzLnRoYWxpYS5tZWRpYS9pbWcvYXJ0aWtlbC85OWQ2ZjNkZGVhZTg2OWFlZGE4ODYyMjc2MmYzM2UzMGVkMGRlOWMwLTAwLTAwLmpwZWc=","post_title":"Sternenspiel","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_15591328-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Das Meer trug nichts nach. Gleich dem Himmel glaubte es an die Freiheit, gleich dem Himmel duldete es keine Einschr\u00e4nkung. Ich stand im feuchten Sand, die Wellen umsp\u00fclten meine F\u00fc\u00dfe, und nichts war leichter, als zu glauben, der fremde Stern am Himmel sei meine Sonne, das salzige Wasser die alte Wiege der Menschheit.Wenn nicht die Uferlinie allzu gleichm\u00e4\u00dfig gewesen w\u00e4re, gerade wie der Horizont - und ebenso unecht. Sollte ich an diesem Ufer entlangwandern, w\u00fcrde sich nie etwas \u00e4ndern: Rechter Hand z\u00f6gen sich die niedrigen, gleichsam zurechtgestutzten Haine hin, linker Hand w\u00fcrden die Wellen branden. Nur der Sand unter meinen F\u00fc\u00dfen w\u00fcrde die Farbe wechseln, von Gelb zu Wei\u00df, von Wei\u00df zu Rosa, von Rosa zu Schwarz und zur\u00fcck. Denn f\u00fcr das Auge unmerklich, beschrieb der Strand einen Bogen nach rechts, Schnee w\u00fcrde ihn bedecken, dann wieder der Sand sich dahinziehen, und irgendwann, nach sehr langer Zeit, w\u00fcrde ich an diesen Punkt zur\u00fcckgelangen, an dem die Wellen noch immer das Ufer liebkosen w\u00fcrden ...Ein Mensch ist schon mehr als genug, um die Welt zu \u00e4ndern. Ich machte einen Schritt, und das Wasser schoss zischend in meine Fu\u00dfstapfen. Die Welt war schon zu klein, um sie in Ruhe zu lassen. Und Gleichmut taugt ja auch nicht f\u00fcr die Lebenden. Allein das Meer und der Himmel kennen die Ruhe.Ich hob die rechte Hand, betrachtete sie - und meine Finger verl\u00e4ngerten sich. Mein Blick formte sie, verwandelte das Menschenfleisch in scharfe, gekr\u00fcmmte Krallen.Allerdings: Hatte ich eigentlich noch das Recht, mich als Menschen zu bezeichnen?Erster TeilDer Z\u00e4hler\u00bbNimmst du einen Brief f\u00fcr mich mit?\u00ab, fragte Elsa. \u00bbWir sitzen hier bestimmt noch zwei Wochen fest, da macht sich mein Mann sonst Sorgen.\u00ab\u00bbIch an seiner Stelle w\u00fcrde diese Besch\u00e4ftigung auch nach dem Brief fortsetzen\u00ab, frotzelte ich.Elsa l\u00e4chelte nur und hielt mir \u00fcber den Tisch den Umschlag hin. Ihre Kollegen sa\u00dfen f\u00fcnf Meter weiter, tranken dunkles Bier und beobachteten uns grinsend. Kein Wunder! Neben Elsa wirkte ich ziemlich farblos. Eine sch\u00f6ne Deutsche, das ist ja ohnehin eine Seltenheit, jedenfalls meiner Meinung nach. Und Elsa Schr\u00f6der war nicht nur sch\u00f6n, sie trug auch noch ihre prachtvolle Uniform der Lufthansa, in der sie wie eine moderne Walk\u00fcre aussah. All diese funkelnden Kinkerlitzchen an ihrer Jacke, die lange Reihe silberner Sterne \u00fcber der linken Brusttasche, das Schiffchen, das ihr wundersamerweise nicht vom Blondhaar rutschte, die beeindruckende Pistole in dem versiegelten Holster ...\u00bbEr wird damit auch weitermachen\u00ab, erwiderte Elsa in ernstem Ton. Um ihren Humor war es wesentlich trauriger bestellt als um ihr Russisch. \u00bbWas ist nun, nimmst du den Brief mit?\u00ab\u00bbKlar.\u00ab Ich nahm ihr den Umschlag ab und wollte ihn mir in die Innentasche stecken, doch das Ding zeigte sich widerspenstig. Seufzend beugte sich Elsa \u00fcber den Tisch zu mir vor, \u00f6ffnete meine Jacke und verstaute den Brief in der Tasche, in der bereits die Flugroute und die Kerosinbons Platz gefunden hatten.Wieso kannte sie die Uniform der Transaero eigentlich besser als ich selbst?\u00bbDanke, Peter\u00ab, sagte Elsa mit tiefer, weicher Stimme. Anscheinend brachte sie ihre Zuneigung zum Ausdruck, indem sie meinen Namen deutsch entstellte. \u00bbBist ein guter Junge.\u00abVor \u00c4rger verschluckte ich mich sogar.\u00bbSag mal, k\u00f6nntest du vielleicht einen Abstecher in Frankfurt machen und den Brief selbst abgeben?\u00ab, fuhr Elsa fort. \u00bbWarst du schon mal in Frankfurt? Mein Mann w\u00fcrde sich freuen, dich kennenzulernen.\u00abDamit w\u00e4ren wir mitten im \u00fcblichen Spielchen: Reich jemandem den kleinen Finger ...\u00bbWir haben einen engen Terminplan, ich bin insgesamt nur drei Tage auf der Erde\u00ab, brummte ich.\u00bbDann eben beim n\u00e4chsten Mal\u00ab, gab Elsa ohne weiteres auf. \u00bbTsch\u00fcs, Peter ...\u00abSie stand auf.\u00bbWohin fliegt ihr eigentlich?\u00ab, erk","merchants_number":3,"ean":9783453524118,"category_id":103,"size":null,"min_price":20.5,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4971800,"merchants":["weltbild","euniverse","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"sternenspiel","url":"\/unterhaltung\/produkt\/sternenspiel\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}
undefined
Met und Bier selbstgemacht
Met und Bier werden seit mehreren tausend Jahren hergestellt und haben als Volksgetränke Tradition. Für gewöhnlich kauft man diese Köstlichkeiten i...
undefined
typisch deutsch?
Was ist typisch deutsch? Ist es wirklich die Liebe zum Gartenzwerg, zur Gemütlichkeit und zum Bier? Sind die Deutschen die reinlichen Verfechter vo...
undefined
Sternenspiel
Das Meer trug nichts nach. Gleich dem Himmel glaubte es an die Freiheit, gleich dem Himmel duldete es keine Einschränkung. Ich stand im feuchten Sa...