füsse pflegen gefunden in Unterhaltung
✖
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste



CHF 24.45
Fuß-Abenteuer
Unsere Füsse tragen uns durch das ganze Leben und bilden den Bodenkontakt, auf denen das Kind sich gegen die Schwerkraft aufrichtet und versucht, sich im Gleichgewicht zu halten. 98% aller Kinderfüsse kommen gesund zur Welt, doch leider haben nur ein Drittel der Erwachsenen gesunde, nicht deformierte Füsse. Daher widmet sich dieses Buch speziell diesen zwei wichtigen Körperteilen. ... zur Produkt-Seite
4570619 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtMTIzNDg0MTE0X21ES25lSi1wbmc=!aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtMTIzNDg0MTE0X21ES25lSi1wbmd8fnxodHRwczovL2Fzc2V0cy50aGFsaWEubWVkaWEvaW1nL2FydGlrZWwvNThjMzJlNTBjNGExNDQxOTgwMDg2YjVkYTAzNGY5NTMzZTE4YWM4OS0wMC0wMC5qcGVn","post_title":"Fu\u00df-Abenteuer","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=22935658703&a=401125&m=11816&pref1=9783808007945","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Unsere F\u00fcsse tragen uns durch das ganze Leben und bilden den Bodenkontakt, auf denen das Kind sich gegen die Schwerkraft aufrichtet und versucht, sich im Gleichgewicht zu halten. 98% aller Kinderf\u00fcsse kommen gesund zur Welt, doch leider haben nur ein Drittel der Erwachsenen gesunde, nicht deformierte F\u00fcsse. Daher widmet sich dieses Buch speziell diesen zwei wichtigen K\u00f6rperteilen. In diesem Buch werden Kinderf\u00fcsse spielerisch in den Fokus genommen. F\u00fcr die Altersgruppe von 1-10 Jahre enth\u00e4lt es eine F\u00fclle von Ideen, die in der Natur und in Bewegungsr\u00e4umen zur psychomotorischen F\u00f6rderung der Fusswahrnehmung und der Fussfeinmotorik eingesetzt werden k\u00f6nnen. Ob grossr\u00e4umige Landschaften, Schmiermaterialien, Gleichgewichtsmomente, kreative oder rhythmische Bewegungen – f\u00fcr jeden Fuss ist das Passende dabei! In der Psychomotorik werden Kindern ganzheitliche Wahrnehmungs- und Bewegungserfahrungen erm\u00f6glicht. Auch wenn die F\u00fcsse in den im Buch beschriebenen Angeboten im besonderen Fokus stehen, verlieren die Autorinnen nicht den Blick auf die gesamten Befindlichkeiten der Kinder. Weg von der funktionellen Fussgymnastik sollen vielseitige Spiele und Bewegungsimpulse die Kinder motivieren, ihre F\u00fcsse zu bewegen, zu pflegen, herauszufordern oder sie zu entspannen. Zum Einsatz kommen dabei abwechslungsreiche Materialien, wie z.B. Alltagsmaterialien, psychomotorische Kleinger\u00e4te, Naturmaterialien, Rasierschaum u.v.a.m. Dieses Buch will dazu ermuntern, abwechslungsreiche Angebote gezielt anzubieten, um Fussfehlentwicklungen schon in der fr\u00fchen Kindheit vorzubeugen. Voraussichtlicher Inhalt Vorwort: Unsere F\u00fcsse tragen uns durchs Leben Die Bedeutung\/Rolle der F\u00fcsse in der motorischen Entwicklung Die Fusswahrnehmung (Praxisteil F\u00fchlen \/ Tasten) Die Fussfeinmotorik (Praxisteil Greifen \/ Loslassen) Viel Bewegung f\u00fcr kleine F\u00fcsse: Rhythmik, Motorik, Gleichgewichtsregulation Spiel und Spass mit unseren F\u00fcssen Die F\u00fcsse als kreative K\u00fcnstler Fussmassagen „Zeigt her eure F\u00fcsse“ – ein Pr\u00e4ventionsprojekt des Orthop\u00e4denverbandes an Grundschulen Ein Orthop\u00e4dietechniker berichtet (Fallbeispiel)","merchants_number":2,"ean":9783808007945,"category_id":103,"size":null,"min_price":24.449999999999999289457264239899814128875732421875,"low_price_merchant_id":1087639,"ID":4570619,"merchants":["dodax","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"fuss-abenteuer","url":"\/unterhaltung\/produkt\/fuss-abenteuer\/","low_price_merchant_name":null}



CHF 64.90
Diese Drombuschs - Die komplette Serie, 16 DVD
Laufzeit: ca. 2880 Minuten Produktionsjahre 1983-1993. Alle 39 Episoden auf 16 DVDs! Episoden: DVD 1: "Alle Jahre wieder" Oma Drombusch, die in Giessen seit dem Tod ihres Mannes allein lebt, freut sich darauf, wie in jedem Jahr über Weihnachten und Neujahr bei ihren Kindern in Darmstadt zu sein. Da aber die Enkel klammheimlich von ihrem Versprechen abrücken, sich an den Feiertagen der... zur Produkt-Seite
7069177 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGllc2UtZHJvbWJ1c2Nocy1kaWUta29tcGxldHRlLXNlcmllLTE0NjI2NzI4My5qcGc=!fH58aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGllc2UtZHJvbWJ1c2Nocy1kaWUta29tcGxldHRlLXNlcmllLTE0NjI2NzI4My5qcGc=","post_title":"Diese Drombuschs - Die komplette Serie, 16 DVD","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=32362308245&a=401125&m=13971&pref1=4052912472549","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Laufzeit: ca. 2880 Minuten Produktionsjahre 1983-1993. Alle 39 Episoden auf 16 DVDs! Episoden: DVD 1: \"Alle Jahre wieder\" Oma Drombusch, die in Giessen seit dem Tod ihres Mannes allein lebt, freut sich darauf, wie in jedem Jahr \u00fcber Weihnachten und Neujahr bei ihren Kindern in Darmstadt zu sein. Da aber die Enkel klammheimlich von ihrem Versprechen abr\u00fccken, sich an den Feiertagen der Familie zu widmen, und Vera nicht die Feiertage in trauter Zweisamkeit mit ihrer Schwiegermutter verbringen m\u00f6chte, l\u00e4dt Siegfried Drombusch seine Mutter aus - die ist zun\u00e4chst bitter entt\u00e4uscht. \"Der Appell\" Aus dem Kurzbesuch von Oma Drumbusch bei ihrer Familie sind drei Wochen geworden - die gereizte Stimmung eines \u00fcberlangen Besuchs ist zu sp\u00fcren. Es hat sich viel angestaut, was nun im offenen Konflikt ausbricht: Da ist zum einen die Frage, wer letztlich f\u00fcr Thomis Schularbeiten verantwortlich ist, zum anderen sind es Marions Schlags\u00e4ngerinnen - Ambitionen, die die Gefahr heraufbeschw\u00f6ren, als Sprechstundenhilfe entlassen zu werden, und drittens sorgt ihr Freund Gerd Schr\u00e4pper f\u00fcr zus\u00e4tzlichen \u00c4rger, weil er findet, dass die Eltern das alles gar nichts angeht. Das ruft wiederum Chris auf den Plan, der als junger Polizist ganz andere Vorstellungen von Solidarit\u00e4t hat. \"Die Machtprobe\" Oma Drombusch hat endlich ihr Ziel erreicht, und Vera sieht ihrem Einzug mit Bedenken entgegen, denn f\u00fcr sie ist die alte Dame keineswegs das hilflose Gesch\u00f6pf, f\u00fcr das sie von der \u00fcbrigen Familie gehalten wird. Zum offenen Machtkampf kommt es, als Oma Drombusch die K\u00fcche beansprucht, um die Familie zu versorgen. W\u00e4hrenddessen ger\u00e4t Chris in eine bedrohliche Situation: Als er versucht, auf einer Demonstration schlichtend auf Sitzstreikende einzuwirken, sieht er sich pl\u00f6tzlich dem gezogenen Messer eines zu allem entschlossenen Jugendlichen gegen\u00fcber. Marions Freund, der Fotojournalist Gerd Schr\u00e4pper, h\u00e4lt den Kampf Szene f\u00fcr Szene einseitig im Bild fest und beschw\u00f6rt so neue Konflikte herauf. DVD 2: \"Spiel mit dem Feuer\" Auf der Suche nach einem weiteren Bet\u00e4tigungsfeld entdeckt Oma Drombusch den Antiquit\u00e4tenladen. Aber hier st\u00f6sst sie auf Siegfrieds entschiedenen Widerspruch. Statt seine gutwillige, aber unkundige Mutter zu bem\u00fchen, sucht er eine Kunststudentin, eine h\u00fcbsche nat\u00fcrlich. Das ruft Vera auf den Plan: Sie hegt den Verdacht, Siegfried sei ehem\u00fcde. Von einem \u00e4lteren Herrn l\u00e4sst sich Oma Drombusch im Museum einen Konsoltisch zeigen und schliesst daraus, das k\u00fcnftig sie im Antiquit\u00e4tenladen aushelfen muss, nicht eine Kunststudentin. Als diese sich vorstellt, ist Veras Eifersucht auf das M\u00e4dchen so gross, dass ihr jede andere Aushilfskraft willkommen ist. Oma Drombusch sieht ihre grosse Chance. Aus S\u00fcdfrankreich zur\u00fcckgekehrt, erf\u00e4hrt Siegfried nicht nur, dass seine Tochter zu ihrem Freund gezogen ist, er entdeckt dar\u00fcber hinaus in einer Illustrierten Nacktaufnahmen von Marion. Kurz darauf kommt es zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen Chris und dem Fotografen. \"Das Konzert\" Oma Drombusch kann ihre Entt\u00e4uschung nicht verbergen: Herr Diehl hat eine Verabredung nicht eingehalten. Den n\u00e4chsten Tag verbringt sie gekr\u00e4nkt im Bett, so dass Siegfried seiner Mutter ins Gewissen reden muss. Sie steht schliesslich unter dem Vorwand auf, dass man sie gebeten habe, einen Klavierabend zu geben. Sie besucht Herrn Diehl mit der Bitte, eine geschickte Absage zu formulieren. Aber statt dessen \u00fcberredet er sie, die Zusage auf keinen Fall zur\u00fcckzuziehen. Eigentlich will Chris das \"Konzert\" seiner Grossmutter ebenfalls miterleben, aber die Hilfsbereitschaft einem Kollegen gegen\u00fcber macht das nicht m\u00f6glich. Sein Einspringen f\u00fchrt zu einer Katastrophe. Chris \u00fcberrascht einen Mann beim Einbruch. Als der unvermittelt seine Gaspistole zieht, passiert etwas Verh\u00e4ngnisvolles. \"Entscheidungen\" Oma Drombusch und Herr Diehl sind einander n\u00e4hergekommen und verbringen einen sch\u00f6nen Sommertag. Zuhause ist Siegfried ungehalten, weil er findet, dass mit seiner Mutter im Gesch\u00e4ft kaum mehr zu rechnen ist. Er sucht seine arbeitslose Tochter auf, um ihr vorzuschlagen, sie im Antiquit\u00e4tenladen einzustellen. Aber Marion leht ab, nicht zuletzt deshalbt, weil der Vater ihr nur wenig Verst\u00e4ndnis entgegenbringt. Mutters Sorgen indessen gelten Chris, der nicht nur mit seiner Augenverletzung zu k\u00e4mpfen hat. Er sieht einem Ermittlungsverfahren entgegen, in dem es um die Frage geht, ob er schuldhaft den Tod eines Menschen herbeigef\u00fchrt hat. W\u00e4hrenddessen feiert Oma und Herrn Diel dessen Geburtstag. Sp\u00e4t am Abend fragt er sie, ob sie nicht zu ihm ziehen will. Aber sie weicht der Antwort aus. Vera erh\u00e4lt den Anruf einer Franz\u00f6si, der ihr beweist, dass in den vergangenen Jahren Siegfrieds Gesch\u00e4ftspartner nicht ein Mann, sondern eine Frau war. Als sie feststellt, dass diese Frau auch noch in den besten Jahren ist, kommt es zum Eklat. DVD 3: \"Das kalkulierbare Risiko\" Auf einer Beerdigung prophezeit ein Trauergast, dass, wenn zu Siegfried Drombuschs vorhandenen Belastungen auch noch die eines Hausbaus k\u00e4men, es ihm wie dem Verstorbenen ergehen w\u00fcrde. Der Schock sitzt tief. Siegfried findet nun auch, die alte Wohnung habe doch mehr Vorteile als ein neues Haus. Doch als neue Mieter \u00fcber ihrer Wohnung einziehen - Damen, die auf m\u00e4nnliche Telefonkunden warten-, bewirkt das bei Vera den Entschluss, von nun an nicht mehr gegen die Hausbauabsichten ihres Mannes zu opponieren. Ein neuer Konflikt mit vertauschten Rollen. \"Das Loch im System\" Die Renovierungsarbeiten am Traumhaus der Drombuschs beginnen. Onkel Ludwig, der Tag f\u00fcr Tag die Renovierungsarbeiten \u00fcberwachtm scheint als alter Hase auch die baulichen Ver\u00e4nderungen fest im Griff zu haben - bis der merkw\u00fcrdige Herr Fuchs den Hof betritt. Herr Fuchs ist Beamter der Bauaufsichtsbeh\u00f6rde und als solcher fordert er Einsicht in die Baupl\u00e4ne. Aber bereits da beginnen die Schwierigkeiten, die so schnell nicht mehr aufh\u00f6ren. \"Flucht nach vorn\" Wie sich herausstellt, ist die alte M\u00fchle denkmalgesch\u00fctzt. Alle widerrechtlich durchgef\u00fchrten Bauarbeiten m\u00fcssen eingestellt werden. Und die Genehmigung der neuen Pl\u00e4ne dauert. Durch die \u00c4nderungen des Bauvorhabens werden so viel Mehrkosten entstehen, dass die Drombuschs nicht mehr wissen, wie sie das alles bezahlen sollen. Auch Siegfrieds Gesundheit setzt erste Warnsignale... Chris schafft es, dass bei einer Rallye die attraktive Tina seine Beifahrerin wird. In Hamburg ringt Marion mit den Entschluss, ob sie sich von J\u00f6rg trennen soll, und Onkel Ludwig k\u00e4mpft um den Verbleib in der Familie, nachdem bekannt wurde, dass er all das nicht ist, was er vorgibt zu sein. DVD 4: \"Das provozierte Verh\u00e4ngnis\" 29. Dezember: Die Drombuschs ziehen in die alte M\u00fchle ein. Diese ist allerdings nur ein Rohbau, der nur notd\u00fcrftig winterfest gemacht ist. W\u00e4hrend Vera Drombusch zusammen mit Onkel Ludwig den Einzug \u00fcberwacht, muss Siegfried in der Stadt einen Arzt aufsuchen, da ihm wieder jene Beschwerden zu schaffen machen, die er fast schon verdr\u00e4ngt hatte - Herzangst und Atemnot. Als Vera beim Auspacken auch noch seine Medikamente findet - sie als Krankenschwester weisst, was diese zu bedeuten haben-, beschliesst sie, eindringlich mit ihrem Mann zu reden. Am Abend feiert die Familie zusammen mit Oma und Tina Reibold vor dem Rohbaukamin eine \"frostige\" Hauseinweihung. Doch diese wird \u00fcberschattet von Bef\u00fcrchtungen, die sich bald als begr\u00fcndet erweisen und alle vor ernsthafte Lebensfragen stellen. \"Die manipulierte Chance\" Nach seinem schweren Herzinfarkt liegt Vater Drombusch noch immer im Krankenhaus. Er muss ein Leben k\u00fcnftig radikal \u00e4ndern. Ehefrau Vera ist dazu bereit. Sie k\u00fcndigt Vertr\u00e4ge und dr\u00fcckt die Kosten beim Ausbau der alten M\u00fchle. Onkel Ludwig besucht den Patienten im Krankenhaus und berichtet ihm von seiner t\u00fcchtigen Frau. Doch Drombusch f\u00fchlt sich entm\u00fcndigt und seine Stimmung sackt auf Null. Nur eine \u00dcberraschung kann ihn aufmuntern. \"Liebe ist Unvernunft\" Vera und Siegfried Drombusch haben sich tief zerstritten. Er findet ihr eigenm\u00e4chtiges Verhalten bei den beiden Gesch\u00e4ftsaufgaben unverzeihlich. Da trifft die n\u00e4chste Hiobsbotschaft ein: Onkel Ludwig ist von der Polizei verhaftet worden. Woher das Geld f\u00fcr die Kaution nehmen? Die Renovierung der M\u00fchle hat alle finanziellen Mittel verschlungen. Trotzdem wird aus der langersehnten Einweihungsparty noch ein fr\u00f6hliches Familienfest. DVD 5: \"In der Mitte des Lebens\" Vera und Siegfried haben immer noch Geldsorgen wegen der M\u00fchle. Marion wohnt wieder in Darmstadt. Ihr neuer Freund, der Arzt Dr. Peter Wollinski, hat \u00c4rger mit der Polizei. Dann plant die Familie Sigis 50. Geburtstag. Es soll ein frohes Fest werden... \"Die Zeit danach\" Aus finanziellen Gr\u00fcnden will Vera Drombusch nach dem Tod ihres Gatten das Gesch\u00e4ft aufgeben. Durch den Egoismus der Kinder h\u00e4ngt der Haussegen schief. Sohn Chris verlangt sein Erbteil, Tochter Marion, die ein Lokal aufmachen will, ben\u00f6tigt Geld und ger\u00e4t in die F\u00e4nge des Bierbrauers Berning. \"Die Herausforderung\" Onkel Ludwig umwirbt Vera verliebt, was sie aber nicht merkt. Bei Chris und Tina stehen st\u00e4ndig Auseinandersetzungen ums Geld und seinen schlecht bezahlten Beruf ins Haus. Tinas Vater hat ihm einen Neuanfang in seiner Firma angeboten, aber Chris lehnt ab. Marion entschliesst sich, doch mit Vera das Lokal in der M\u00fchle einzurichten. Nun aber kann Bernings Plan anlaufen. Wird er die beiden hinters Licht f\u00fchren k\u00f6nnen? Thomi ist inzwischen zu Oma gezogen, die ihm heimlich Geinunterricht an der Akademie f\u00fcr Tonkunst erm\u00f6glicht. Zwischen Chris und Peter Wollinski herrscht Spannung, da Peter st\u00e4ndig vor seinen Augen ohne F\u00fchrerschein f\u00e4hrt. Am Abend der Lokaler\u00f6ffnung kommt es dann auch noch zu einem ordentlichen Krach zwischen Tina und Chris, so dass er aus der gemeinsamen Wohnung auszieht und reum\u00fctig zu Vera zur\u00fcckkehrt. DVD 6: \"Pr\u00fcfung f\u00fcr zwei\" Zwischen Chris und Tina kommt es zu einer Machtprobe. Tina ist sich nicht sicher, ob sie das Kind von Chris zur Welt bringen soll. Der verliebte Onkel Ludwig nimmt einen hohen Kredit auf, mit dem er Vera helfen und seine Beziehung zu ihr auf eine solide finanzielle Basis stellen k\u00f6nnte. Als Chris einer Frau bei einem k\u00dcberfall zu Hilfe eilt, endet das mit einer Gehirnersch\u00fctterung f\u00fcr Chris und einer Wandlung in Tinas Ansichten.... \"Die Gretchenfrage\" Chris und Tina treffen Hochzeitsvorbereitungen, nicht ohne damit einen weiteren Konflikt mit Tinas wohlhabenden Eltern heraufzubeschw\u00f6ren. Thomi hat es wie jede Ausnahmebegabung schwer. Seine schulischen Misserfolge werden auf Faulheit zur\u00fcckgef\u00fchrt. Erst bei der Trauung von Chris und Tina gelingt es ihm, nicht nur seine Mutter davon zu \u00fcberzeugen, wo seine wirkliche Begabung liegt... \"Das Zerw\u00fcrfnis\" Alle Probleme sind einem harmonischen Miteinader gewichen, das Lokal l\u00e4uft, Chris und Tina freuen sich auf das Baby, und sogar Dr. Peter Wollinsky kommt noch einmal mit einem blauen Auge davon. Doch als er abends angetrunken die M\u00fchle verl\u00e4sst, dr\u00e4ngt er Tina, ohne es zu bemerken, mit ihrer Vespa in den Graben. Sie verliert dadurch ihr Baby. Als Chris zus\u00e4tzlich einen Anwalt einschaltet, kommt es zwischen ihm und Marion zum Zerw\u00fcrfnis. Beide Parteien wollen bei Vera ausziehen, Marion will sogar das Antiquit\u00e4tenlokal aufgeben. Da kommt Ludwigs Stunde.... DVD 7: \"Der Prozess\" Da Marion die Arbeit im Lokal ohne die Hilfe der Mutter \u00fcber den Kopf w\u00e4chst, muss Vera bef\u00fcrchten, dass Marion das Lokal aufgeben wird. Vera richtet sich als Absicherung einen kleinen Laden mit Wohnm\u00f6glichkeiten in der Stadt ein. Ein heimlicher Grund daf\u00fcr ist wohl auf ein sich anbahnendes Verh\u00e4ltnis zu Dr. Sanders und die immer bedr\u00e4ngender werdenden Liebesbeweise von Onkel Ludwig. - Tina leidet unter ihre Kinderlosikeit. Sie wird zudem immer unsicherer, ob sie tats\u00e4chlich Dr. Wollinski als T\u00e4ter beschuldigen soll. Der Prozess selbst bringt dann die grosse \u00dcberraschung... \"Wiener Liebe\" Vera, die bisher versucht hat, Dr. Sanders auf Distanz zu halten und Onkel Ludwig nicht zu entt\u00e4uschen, wird zur Offenbarung und Entscheidung gezwungen. Sie f\u00e4hrt, ohne Dr. Sanders zu benachrichtigen, in Urlaub nach Wien. Dr. Sanders allerdings gelingt es, Veras Adresse in Wien von dem ahnungslosen Ludwig zu erfahren. Als sie in Wien ankommt, erwartet er sie schon in der Hotelhalle. Da pl\u00f6tzlich taucht Sanders Frau auf. Sie ahnte den Grund f\u00fcr seinen Wien-Aufenthalt und m\u00f6chte ihn f\u00fcr sich zur\u00fcckgewinnen. Fast gleichzeitig trifft Onkel Ludwig ein, um Vera zu \u00fcberraschen... \"Das zweite Leben\" Vera und Dr. Sanders besuchen gemeinsam den Darmst\u00e4dter Presseball. \u00dcberraschend taucht dort auch Frau Sanders auf, die offensichtlich ihren fieberhaften Malaria-Schub mit starken Medikamenten kuriert hat. Ihre Kreislaufschw\u00e4che macht es notwendig, dass Dr. Sanders seine Frau nach Hause bringt und die Nacht bei ihr bleibt. Das zieht Konsequenzen nach sich.... DVD 8: \"Abschied im Zorn\" Zwei Jahre sind vergangen. Vera wird es immer mehr zu \u00c4rgernis, dass Martin sein Appartement als Junggesellenrefugium noch nicht aufgegeben hat, obwohl seine Scheidung unmittelbar bevorsteht. Ihre Beziehung ger\u00e4t in eine Krise, als Dr. Sanders' Frau Brigitte nach vierw\u00f6chigem Asienaufenthalt zur\u00fcckkehrt. Im zweiten Monat schwanger muss sie von ihrem Frauenarzt h\u00f6ren, was sie insgeheim bef\u00fcrchtete: Wegen einer St\u00f6rung der Blutgerinnung verbietet sich ein Schwangerschaftsabbruch. Brigitte, die nie aufgeh\u00f6rt hat Martin zu lieben, versucht mit allen Mitteln, ihren Mann zur\u00fcckzugewinnen... \"Sp\u00e4te Einsicht\" Vera macht sich auf den Weg in Martins Appartement, um sich bei ihm zu entschuldigen. Doch kaum ist sie eingetroffen, erscheint Frau Sanders, die ihren Mann azu einem Familienabend einladen m\u00f6chte. Vera bleibt nur ein peinlicher R\u00fcckzug, den ihr Martin keinesfalls erleichtert. Durch Oma Drombuschs Alarmruf hat sie jedoch wenig Zeit, dar\u00fcber nachzudenken: Marion, die den Bruch mit Dr. Wollinski weder menschlich noch finanziell verwindet, hat Schlaftabletten genommen... DVD 9: \"Das Verm\u00e4chtnis\" Die Beziehung zwischen Martin Sanders und Vera tritt auf der Stelle, obwohl sich Martin redliche M\u00fche gibt, das Vergangene vergessen zu machen. Onkel Ludwig, der seiner m\u00fctterlichen Freundin Frau Hohenscheid viel zu verdanken hat, scheint die F\u00fchrung des Lokals mehr auf eigene Rechnung zu betreiben als zugunsten seiner Brotgeberin. Yvonnche, ein stummes M\u00e4dchen vom Jahrmarkt, das Unterschlupf in der gemeinsamen Wohnung von Frau Hohenscheid und Onkel Ludwig gefunden hat und nun im Lokal als Bedienung arbeitet, entdeckt, dass Onkel Ludwig die Kassenb\u00fccher f\u00e4lscht... \"Der falsche Weg\" Im Landgericht l\u00e4uft Marions Klage gegen Dr. Wollinski. Sie hat ihren Ex-Freund 150.000 Mark gegeben; nun will sie das Geld zur\u00fcck. Marion verliert den Prozess - und damit den Glauben an die Gesellschaft. Sie will sich das Geld auf ihre Weise wiederholen. Vera, Martin, Ludwig und Yvonnche entdecken sie in der Bar \"Maxim\"... DVD 10: \"Der Verlierer\" Obwohl Vera ihn gewarnt hat, macht Dr. Martin Sanders den Fehler seines Lebens: Er folgt seiner Frau in deren Schweizer Landhaus. Als der Scheidungstermin ansteht, werden ihm seine in der Schweiz gefundenen Beweise Punkt f\u00fcr Punkt aus der Hand gewunden. Am Ende erfolgt ein Urteil mit fatalen Folgen f\u00fcr ihn. Zudem l\u00e4sst er sich in seinem Stolz dazu verleiten, seine Stellung beim Darmst\u00e4tter Echo fristlos zu k\u00fcndigen. Der neue Chefredakteur hatte auf provozierende Weise in eine Entscheidung eingegriffen. Nun versucht er, die Niederlage Vera gegen\u00fcber mit m\u00e4nnlich selbstsicherem Verhalten zu \u00fcberspielen und schl\u00e4gt ihr Angebot aus, zu ihr zu ziehen... \"Die Heimkehr\" Dr. Martin Sanders wohnt nun bei Vera. Seit Wochen arbeitslos, sind seine finanziellen Probleme so gross, dass er sich weder eine Wohnung noch einen Wagen leisten kann. Bei der Kripo erf\u00e4hrt Chris, dass die Kollegen von der Sitte eine Razzia in der Nobelbar \"Maxim\" planen, die seine Schwester als Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin leitet. Die Razzia wird f\u00fcr die Polizei zu einem peinlichen Fehlschlag. Daf\u00fcr macht man Chris - nicht zu Unrecht - verantwortlich, der sich zur Schutzpolizei zur\u00fcckversetzen l\u00e4sst. Marion, die alle Beweise gegen sich und den Barbesitzer Huttner in Sicherheit gebracht hat, nutzt die Gelegenheit, mit dem Edelganoven abzurechnen: Beweismittel gegen Geld. F\u00fcr alle Beteiligten sind damit die Probleme scheinbar gel\u00f6st - bis Assi, die Tochter der Sanders, in der alten M\u00fchle ein vertrauliches Gespr\u00e4ch belauscht, dessen inhalt Chris und Marion unweigerlich vor den Kadi br\u00e4chte... DVD 11: \"Verlorene Z\u00e4rtlichkeit\" Zwei Jahre sind vergangen und der sehns\u00fcchtige Wunsch von Chris und Tina nach einem eigenen Kind hat sich noch immer nicht erf\u00fcllt. Auf der Polizeiwache macht Chris die Bekanntschaft mit Richy, einem siebenj\u00e4hrigen farbigen Jungen, der seine Eltern verloren hat. Marions Sohn Daniel und Richy sind schon bald unzertrennlich. Als die beiden Jungen bei einem Streich einen prall gef\u00fcllten Wasserbeutel auf den Kopf der Mutter des Rechtsanwalts Dr. Maximilian Lechner, werfen, lernt Marion Dr. Lechner kennen... Vera hat die Trennung von Dr. Sanders verwunden und eine Halbtagsstelle im Werbeamt der Stadt angenommen, als Fremdenf\u00fchrerin und Organisatorin. Yvonnche ist aus der M\u00fchle ausgezogen und richtet sich in Darmstadt einen Fusspflegesalon ein. Davon hat auch ihr Bruder Karlheinz erfahren. Vom Hafturlaub nicht ins Gef\u00e4ngnis zur\u00fcckgekehrt, will er bei ihr unterschl\u00fcpfen - und erleichtert sie um ihre Ersparnisse. Ludwig tritt die Flucht nach vorn an: Per Annonce sucht er eine Servierkraft f\u00fcr die Alte M\u00fchle. Frau Diebelshauer, eine resolute Frau in den Dreissigern, stellt sich vor... \"Der Makel\" Thomi muss zur Bundeswehr. Mutter Vera plant, das Antiquit\u00e4tengesch\u00e4ft aufgrund der unsicheren Gesch\u00e4ftslage wieder in die Stdt zu verlagern. Oma Drombusch hat die Zimmer, die fr\u00fcher Marion mit Daniel bewohnte, an den Heilpraktiker Heckenroth vermietet, der sich dort eine Praxis mit Wartezimmer einrichtet. Onkel Ludwig renoviert mit Eifer das Zimmer f\u00fcr Frau Diebelshauer. Sein Enthusiasmus wird allerdings gebremst, als sie ihm gesteht, dass sie schwanger ist und auf Mutterschutz pl\u00e4diert... Als Richys Eltern f\u00fcr eine Woche in die USA zur\u00fcckfliegen m\u00fcssen, gehen Chris und Tina ganz darin auf, f\u00fcr Richy zu sorgen. Eines Abends wird Chris zu einem Einsatz in die \"Katakomben\" gerufen: Eine Handvoll Schl\u00e4gertypen will das Lokal nicht verlassen. Mit einigen Randalierern, unter ihnen Karlheinz und ein minderj\u00e4hriger Mitl\u00e4ufer namens Woody, kommt es Tage sp\u00e4ter zu einer schicksalhaften Begegnung. Tina ist ausser sich, als Ludwig pl\u00f6tzlich mit Woody in der M\u00fchle erscheint... DVD 12: \"Um keinen Preis\" Chris liegt schwerverwundet auf der Intensivstation. Niemand vermag vorauszusagen, ob er durch die Kopfverletzungen irreparable Sch\u00e4den davontragen wird. Vera ist fest entschlossen, Chris nach seiner Entlassung zu Hause zu pflegen. Tina sammelt derweil all ihre Kraft f\u00fcr den kleinen Richy. Als seine Eltern in Amerika ums Leben kommen, wird er Tinas Ein und Alles: Sie will Richy behalten und ihn sp\u00e4ter adoptieren. Doch das Jugendamt stellt sich quer Voller Entsetzen entdeckt Vera, dass Ludwig weiterhin Kontakt zu Woody h\u00e4lt. Dieser hat zwar mit einer Stahlkrampe auf Chris gezielt, doch ob das Geschoss wirklich Ursache der schweren Verletzung war, ist noch nicht bewiesen. Und so lange galubt Onkel Ludwig an Woodys Unschuld. Yvonnche hilft in ihrer Freizeit im Lokal, da Frau Diebelshauer sich aufgrund ihrer Schwangerschaft nur bedingt einsatzf\u00e4hig gibt. Eines Nachts steht Yvonnches Bruder Karlheinz wieder vor ihrer T\u00fcr - mit einer geraubten Aktentasche voller Geldscheine. Sie entdeckt, dass Karlheint heroinabh\u00e4ngig ist. Marion m\u00f6chte das noch verrufene Innenstadtlokal \"Katakombem\" in ein Restaurant umwandeln. Mit viel Enthusiasmus renoviert sie die heruntergekommenen R\u00e4ume. Onkel Ludwig m\u00f6chte, dass Woody von Marions neuem Freund Dr. Lechner juristischen Beistand erh\u00e4lt. Und tats\u00e4chlich enth\u00fcllt Dr. Lechner Entlastungsmomente zu Woodys Gunsten. Woody wird vorl\u00e4ufig auf freien Fuss gesetzt und Onkel Ludwig will ihn bei sich aufnehmen - ein Entschluss, der das ohnehin schon belastete Verh\u00e4ltnis zu Vera noch mehr verschlechtert. Tina k\u00e4mpft weiter um Richy. Doch nach eingehender Pr\u00fcfung der Verh\u00e4ltnisse eintscheidet das Jugendamt auf Heimeinweisung. Denn auch Tinas Vater ist gegen eine Adoption... \"Liebe ist auch ein Recht\" Chris stirbt an einer Embolie. Tinas Trauer wird schon kurz nach der Beerdigung gest\u00f6rt, denn der Gerichtsvollzieher erscheint mit einem Herrn vom Jugendamt bei ihr. Die angeordnete Kindeswegnahme soll sofort d\u00fcrchgef\u00fchrt werden. Doch Tina h\u00e4lt Richy in Yvonnches Wohnung versteckt und verschwindet einige Zeit sp\u00e4ter spurlos mit ihm... Oma Drombusch hat mit dem neuen Untermieter Dr. Heckenroth und der Organisation seiner Praxis alle H\u00e4nde voll zu tun. Von seinen Heilk\u00fcnsten begeistert schickt sie alle ihre Bekannten zu ihm. Woody - immer noch in Onkel Ludwigs Obhut - nimmt Kontakt zu seiner alten Clique auf und kommt der Wahrheit \u00fcber Chris' Ungl\u00fccksfall gef\u00e4hrlich nehr. Ludwig und Vera finden ihn eines Tages bewusstlos im Hof der Alten M\u00fchle. Karlheinz hat ihn zusammengeschlagen... DVD 13: \"Die treibende Kraft\" Vera will ihren Augen nicht trauen: Die Pr\u00e4sidialabteilung weist Tina wesentlich niedrigere Bez\u00fcge als erwartet zu. Ob Chris wirklich an den Folgen der Kopfverletzung gestorben ist, l\u00e4sst sich angeblich nicht beweisen. Vera verbringt nun Abend f\u00fcr Abend bei Marion in den \"Katakomben\" als Gaderobiere, in der Hoffnung, dass der Tatverd\u00e4chtige Karlheinz auftaucht. Frau Reibold besucht ihre Tochter an der holl\u00e4ndischen Grenze. Tina h\u00e4lt sich dort mit Richy auf einem Motorsegler versteckt. Marion soll Kwadwo Ansi helfen, dem Medizinstudenten aus Ghana, den sie illegal bei sich besch\u00e4ftigt und dem die Abschiebung droht. Da sein Vermieter ihn vor die T\u00fcr gesetzt hat, nimmt Vera Kwadwo erst einmal mit zu sich... Ludwig leidet weiter unter den Launen von Frau Diebelshauer, von deren Schwangerschaft noch immer nichts zu sehen ist. Als er sie moralisch unter Druck setzt, appelliert sie an sein weiches Herz - mit Erfolg. Karlheinz wird in Yvonnches Wohnung gestellt. Doch da sich Woody weigert, den Namen des Zeugen am Mord von Chris zu benennen, verliert die Verhaftung von Karlheinz jeden Sinn... \"Der Weg zur\u00fcck\" Die Beh\u00f6rden haben Interpol eingeschaltet, um Tina und Richy in Holland aufzusp\u00fcren. Tina harrt weiter auf dem Schiff im Ijsselmeer aus. Als der Junge erkrankt, ist Tina gezwungen, doch Kontakt zum Jugendamt aufzunehmen... Vera will ihren Besitz verkaufen und in die Stadt ziehen. M\u00fcde geworden hat sie sich zur\u00fcckgezogen und k\u00e4mpft nur noch um das Ziel, den Schuldigen an Chris' Tod zu \u00fcberf\u00fchren. Ludwig erreicht, dass Woody sein Geheimnis nur f\u00fcr ihn und Vera preisgibt. Das Leben von Tinas Vater wird von einer Diagnose Kwandwo Ansis gerettet. Diese tiefgreifende Erfahrung gibt f\u00fcr Herrn Reibold den Ausschlag, seine Haltung Richys und seiner Tochter gegen\u00fcber neu zu \u00fcberdenken. Ludwig wird von der Polizei unter Haftandrohung bedr\u00e4ngt, sein Wissen \u00fcber Tinas Aufenthaltsort preiszugeben. Noch am selben Abend f\u00e4hrt er ans Ijsselmeer und \u00fcberredet Tina zur R\u00fcckkehr. Vera gibt - gegen Ludwigs Wunsch - Woodys vertrauliche Informationen an die Polizei weiter. Der Schuldige wird entlarvt, doch Veras Genugtuung fordert einen hohen Preis: Sie \u00fcberwirft sich mit ihrer Tochter und bringt Marions Freund Maximilian als Anwalt \u00f6ffentlich in Misskredit. Woody wird als Verr\u00e4ter krankenhausreif gepr\u00fcgelt. Verbittert und einsam bleibt Vera zur\u00fcck in der Erkenntnis, dass auch Recht und Rache den Schmerz um ihren Sohn nicht mildern... DVD 14: \"Notsignale\" Die Jahre und Schicksalsschl\u00e4ge sind nicht spurlos an Vera Drombusch vorr\u00fcbergegangen. Sie schenkt den Symptomen keine Beachtung: ihre an nichts fest zu machende Angst, vor allem vor dem Alleinsein, das allm\u00e4hliche Schwinden des Selbstvertrauens und die qu\u00e4lende Schuldzuweisung an sich selbst f\u00fcr den Verlust der Menschen, die sie geliebt hat. Darunter leidet auch das Verh\u00e4ltnis zu Sohn Thomi, der selbst in einer schwierigen Lebensphase steckt. Niemand aus der Familie nimmt ihre Notsignale wahr... Onkel Ludwig lebt mit der Bedienung Marga Diebelshauer in der Alten M\u00fchle zusammen. Mit ihr sieht er eine Zukunft zu zweit. Die Stimmung wird allerdings durch Udo Buchler getr\u00fcbt, der sich als Margas Bruder ausgibt und sich seit zwei Jahren bei ihr eingenistet hat. Ein anonymer Anruf hat Tinas Vater, Inhaber der Reibold-Werke, wegen der Verbrennung von Kunststoffabf\u00e4llen bei der Polizei angezeigt. Ausgerechnet an seinem Geburtstag wird er festgenommen. Wegen Richys Schulproblemen stellt Tina den arbeitslosen Lehrer Holger Kretschmer, einen \u00fcberzeugten Umweltsch\u00fctzer, als Nachhilfelehrer an. Beide wissen nicht, dass er Tinas Vater angezeigt hat... \"Im Abseits\" Als Vera ihre Schwiegermutter besuchen will, rammt sie beim Einparken ein anderes Auto und hinterl\u00e4sst an dessen Windschutzscheibe einen Zettel. Wenig sp\u00e4ter erscheinen in der Alten M\u00fchle zwei Polizisten, um Vera zum Vorwurf der Fahrerflucht zu befragen. Onkel Ludwig ist immer wieder auf dem Rummelplatz und hat ein v\u00e4terliches Auge auf das schwangere Yvonnche. Sie will das Kind, aber nicht den Mann: J\u00fcrgen, der mit ihr in der Schiessbude arbeitet. Am Beispiel des betagten \"Puppensepp\" begreift Ludwig, dass es noch ein anderes Gl\u00fcck gibt. Marion und Maximilian Lechner haben wenig Verst\u00e4ndnis f\u00fcr die Probleme des anderen. Marion nicht f\u00fcr Maximilians Plan, die Gesch\u00e4ftsf\u00fchrung der Reibold-Werke zu \u00fcbernehmen, und Maximilian nicht f\u00fcr Marions Absicht, die \"Katakomben\" in eine Striptease-Bar umzuwandeln. Ludwig hat den Geburtstag von Marga Diebelshauer zur offiziellen Verlobung mit ihr bestimmt. Doch ausgerechnet an diesem Tag wartet eine unangenehme \u00dcberraschung auf ihn... DVD 15: \"Geschenktes Leben\" Ludwig und Vera stehen - jeder f\u00fcr sich - am Wendepunkt ihres Lebens. Ludwig hat Hals \u00fcber Kopf die Alte M\u00fchle und das Antiquit\u00e4ten-Lokal verlassen und vor\u00fcbergehend das Kasperltheater vom Puppensepp \u00fcbernommen. Das Lokal in der Alten M\u00fchle wird von Hermann Eurich allein bewirtschaftet, aber nur noch an den Wochenenden. Erst die Nachricht von Veras Klinikaufenthalt reisst Ludwig aus seiner Unzug\u00e4nglichkeit. Auf abenteuerliche Weise gelingt es Ludwig, in die Klinik zu kommen. Gemeinsam mit Hausarzt Dr. Wendt bewirkt er schliesslich Veras Entlassung. Ludwig versucht, ihr listenreich ein neues AUfgabenfeld zu verschaffen, indem er J\u00fcrgen und das hoch schwangere Yvonnche dazu bringt, in die Alte M\u00fchle zu ziehen. Maximilian Lechner arbeitet als Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer in den Reibold-Werken, assistiert von Tina. Doch die Zusammenarbeit zwischen den beiden l\u00e4uft nicht reibungslos. Oma Drombusch geht als Musikerin ganz in der F\u00fchrung des P\u00e4an-Trios auf. Trotz allem macht sich bei ihr immer st\u00e4rker eine Verwirrtheit bemerkbar... \"Die St\u00e4rke der Schwachen\" Veras Gesundheitszustand verbessert sich durch die unverhoffte Geburt von Yvonnches Baby wesentlich. Onkel Ludwig zieht nach dem Tod des alten Puppensepps mit dem Kasperltheater \u00fcber die Lande. Zwischen Tina und ihrem Freund Holger kommt es zum Streit, weil Tina Richy nichts \u00fcber ihr Verh\u00e4ltnis mit Holger sagen will. W\u00fctend verl\u00e4sst Holger das Haus und radelt im str\u00f6menden Regen davon. Oma Drombusch und Frau Werbelhoff sehen den Radfahrer nicht. Von dessen schriller Klingel erschreckt st\u00fcrzt Frau Werbelhoff und wird gel\u00e4hmt. Marion dr\u00e4ngt ihre Oma, Frau Werbelhoff im Rollstuhl aufzunehmen. Doch Oma Drombusch ist damit \u00fcberfordert und versucht, ihrer Freundin einen Pflegeheimplatz zu ertrotzen. Da Ludwig das Darlehen bei der Bank nicht getilgt hat, erscheint ein amtlicher Sch\u00e4tzer, der das Besitztum zwangsversteigern will. Vera handelt. Sie zahlt die dringendsten R\u00fcckst\u00e4nde und beschliesst, das Restaurant alleine zu f\u00fchren... DVD 16: \"Der Zerfall\" Vera st\u00f6bert Ludwig im Wohnwagen des alten Puppenspielers auf und macht ihm klar, dass er sich mit seinem Puppentheater in eine Illusion fl\u00fcchtet. Wegen seiner Geldn\u00f6te ist Ludwig auch im \"Goldenen Anker\" nicht eben gern gesehen - dort ist Udo Buchler P\u00e4chter und Marga Diebelshauer die Bedienung. Weil Buchler sich an Ludwig r\u00e4chen will, versteckt er Geld in dessen Mantel und alamiert die Polizei. Doch Marga Diebelshauer ist es schliesslich, die Ludwig entlastet und Buchler \u00fcberf\u00fchrt. Dieser versp\u00e4tete Beweis der Zuneigung wirft Ludwig vollends aus der Bahn... Marions Beziehung zu Maximilian droht zu scheitern. Er wirft ihr die Wohnungsschl\u00fcssel vor die F\u00fcsse. Auch in den Reibold-Werken hat Maximilian Probleme. Er fordert Tinas Versetzung aus seinem Vorzimmer, doch Tina hat bereits den Platz ger\u00e4umt, um ihm zu zeigen, dass er es ist, der f\u00fcr die Firma unentbehrlich ist. Der Radunfall hat auch f\u00fcr Tina und Holger Folgen: Sie entzweien sich. Nach ihrer gescheiterten Beziehung l\u00e4sst allerdings das intensiver werdende Verh\u00e4ltnis zu Holger in Marion neue Pl\u00e4ne entstehen: Sie renoviert das Kellerlokal - nun als \u00d6ko-Restaurant, mit Holger als Koch... \"Der Aufbruch\" Vera sucht Ludwig auf, um ihm ein Buch \u00fcber die Insel Mauritius, das er im Krankenhaus vergessen hat, zu bringen. Auf dem Rummelplatz erlebt Vera eine Vorstellung von Ludwigs Puppentheater, die jedoch ein unerwartetes Ende nimmt, als Ludwig Schwierigkeiten mit dem rechten Arm bekommt. Wenig sp\u00e4ter verkauft er das Puppentheater, und Vera erf\u00e4hrt durch einen Brief, dass er nach Mauritius ausgewandert ist. Zur\u00fcckholen kann sie ihn nicht, denn sie muss Oma Drombusch zu sich nehmen, die nicht mehr allein in ihrer Wohnung bleiben kann. Tina trennt sich von Holger. In seiner Ehre verletzt, gibt er Marion gegen\u00fcber vor, dass Maximilian der Anlass f\u00fcr seine Trennung von Tina sei. Tats\u00e4chlich findet Marion Tina in Maximilians Wohnung - und verr\u00e4t ihr, wer ihren Vater ins Gef\u00e4ngnis gebracht hat. Tina sieht jetzt keinen Grund mehr, ihren ehemaligen Freund vor Gericht zu sch\u00fctzen. Nach der Verhandlung hat Marion Mitleid mit Holger und nimmt ihn bei sich auf. Sie bittet Vera, ihr Ludwigs ehemalige Wohnung in der Alten M\u00fchle zu \u00fcberlassen. Vera geht unter der Bedingung darauf ein, dass Marion sich um Oma Drombusch k\u00fcmmert. Von der Verantwortung f\u00fcr ihre Schwiegermutter befreit, fliegt Vera am Tag vor Heiligabend nach Mauritius, um Ludwig zu einer Heimkehr zu \u00fcberreden...","merchants_number":2,"ean":4052912472549,"category_id":104,"size":null,"min_price":64.900000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":7069177,"merchants":["orell-fuessli",null],"brand":"undefined","slug":"diese-drombuschs-die-komplette-serie-16-dvd","url":"\/unterhaltung\/produkt\/diese-drombuschs-die-komplette-serie-16-dvd\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}
undefined
Fuß-Abenteuer
Unsere Füsse tragen uns durch das ganze Leben und bilden den Bodenkontakt, auf denen das Kind sich gegen die Schwerkraft aufrichtet und versucht, s...
undefined
Diese Drombuschs - Die komplette Serie, 16...
Laufzeit: ca. 2880 Minuten Produktionsjahre 1983-1993. Alle 39 Episoden auf 16 DVDs! Episoden: DVD 1: "Alle Jahre wieder" Oma Drombusch, die in Gie...