briefkasten schweizer gefunden in Unterhaltung
✖
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste




CHF 31.40
Der Liebgott isch ke Gränzwächter
Kennen Sie die Frau, die Ihnen die Zeitung in den Briefkasten legt? Ist ein Bahnhofslift ein trostloser Ort? Wer ist der grösste Fan des FC Breitenrain? Ist ein «Chuchichäschtli» typisch schweizerisch? Dürfen Kinder auf dem Pausenplatz fremde Sprachen sprechen? Bezahlen Sie bei der Selbstbedienungskasse oder bei der Kassiererin? Warum sollte Trump Briefe schreiben? Sind Ihnen Begegnun... zur Produkt-Seite
4099629 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Der Liebgott isch ke Gr\u00e4nzw\u00e4chter","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=38017915467&a=401125&m=13971&pref1=9783305004713","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Kennen Sie die Frau, die Ihnen die Zeitung in den Briefkasten legt? Ist ein Bahnhofslift ein trostloser Ort? Wer ist der gr\u00f6sste Fan des FC Breitenrain? Ist ein \u00abChuchich\u00e4schtli\u00bb typisch schweizerisch? D\u00fcrfen Kinder auf dem Pausenplatz fremde Sprachen sprechen? Bezahlen Sie bei der Selbstbedienungskasse oder bei der Kassiererin? Warum sollte Trump Briefe schreiben? Sind Ihnen Begegnungen in der realen Welt wichtig? Sind die Lenz-Kolumnen f\u00fcr Ostschweizer eine Zumutung? Ist das Lesen von Online-Kommentaren gesund? Lieben Sie Normalit\u00e4t? Was verdanken wir dem Mittelmeer? Schreibt Pedro Lenz die Reden von Bundesrat Alain Berset? Wird der Luchs im Wallis von Pistenfahrzeugen \u00fcberfahren? 44 Mundartkolumnen, klug, weltoffen, humorvoll, alle erschienen in der \u00abSchweizer Illustrierten\u00bb.","merchants_number":1,"ean":9783305004713,"category_id":103,"size":null,"min_price":31.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4099629,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"der-liebgott-isch-ke-granzwachter","url":"\/unterhaltung\/produkt\/der-liebgott-isch-ke-granzwachter\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 74.90
Originale
In ORIGINALE. Einladungskarten 2005?2013 geht es um Thomas Müllenbachs Werkserie 'Halboriginale', an der er von 2005 bis 2013 gearbeitet hat. Als Ausgangspunkt dienten die unzähligen Einladungskarten von Ausstellungen und Kunstevents, die der Künstler täglich in seinem Briefkasten vorfand ? konkrete Zeugnisse des Alltags der Kunstwelt. Müllenbach übersetzte diesen Alltag, der ohnehin ... zur Produkt-Seite
4198507 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Originale","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=37061929154&a=401125&m=13971&pref1=9783905929904","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"In ORIGINALE. Einladungskarten 2005?2013 geht es um Thomas M\u00fcllenbachs Werkserie 'Halboriginale', an der er von 2005 bis 2013 gearbeitet hat. Als Ausgangspunkt dienten die unz\u00e4hligen Einladungskarten von Ausstellungen und Kunstevents, die der K\u00fcnstler t\u00e4glich in seinem Briefkasten vorfand ? konkrete Zeugnisse des Alltags der Kunstwelt. M\u00fcllenbach \u00fcbersetzte diesen Alltag, der ohnehin sein Schaffen pr\u00e4gt, in eigene Bilder ? in Aquarell. Von D\u00fcrer bis van Gogh, von nationalen zu internationalen K\u00fcnstlern, von figurativen Sujets hin zu abstrakten Kompositionen, spielen die Arbeiten mit der Wiedererkennbarkeit. M\u00fcllenbachs 'Halboriginale' sind weder Plagiat noch Kopie, sondern eigenwillige Interpretationen oder in den Worten des K\u00fcnstlers: 'hand made appropriation'. Der Verweis auf die Appropriation Art ist signifikant ? pr\u00e4gt diese doch so sehr das zeitgen\u00f6ssische k\u00fcnstlerische Schaffen und somit wiederum den gelebten Alltag der Kunstwelt, in dem sich Urheber und Rezipient begegnen. Seit den 1970er-Jahren pr\u00e4gt Thomas M\u00fcllenbach sowohl das Schweizer Kunstschaffen als auch die hiesige Kulturlandschaft. In seiner Funktion als Professor an der Z\u00fcrcher Hochschule der K\u00fcnste leistet er seit Jahren einen wichtigen Beitrag zum aktuellen Kunstdiskurs. 1985 war M\u00fcllenbach massgeblich an der Gr\u00fcndung des Vereins Kunsthalle Z\u00fcrich beteiligt, die dieses Jahr ihr 30-j\u00e4hriges Jubil\u00e4um feiert ? mitunter mit M\u00fcllenbachs gefeierten Einzelausstellung 'T.F.T.', die einen ganzen Raum den 'Halboriginalen' gewidmet hat. Jedes Buchcover wird von Thomas M\u00fcllenbach individuell gestaltet und ist ein Unikat.","merchants_number":1,"ean":9783905929904,"category_id":103,"size":null,"min_price":74.900000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4198507,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"originale-1","url":"\/unterhaltung\/produkt\/originale-1\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}
undefined
Der Liebgott isch ke Gränzwächter
Kennen Sie die Frau, die Ihnen die Zeitung in den Briefkasten legt? Ist ein Bahnhofslift ein trostloser Ort? Wer ist der grösste Fan des FC Breiten...
undefined
Originale
In ORIGINALE. Einladungskarten 2005?2013 geht es um Thomas Müllenbachs Werkserie 'Halboriginale', an der er von 2005 bis 2013 gearbeitet hat. Als A...