bilder kaufen gefunden in Unterhaltung
✖
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste




CHF 11.45
verliebt, versohlt, versklavt - wenn Strenge not (gut) tut
Am Montag, Yvonnes erstem Arbeitstag, gab sie sich alle nur erdenkliche Mühe, ihre neue Chefin nicht zu enttäuschen. Es klappte auch alles wunderbar. Yvonnes Lernfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe erleichterten es ihr, die Aufgaben ohne große Anstrengung zu erfüllen. Die Striemen auf ihrem Po spürte sie allerdings noch unangenehm deutlich. Das Arbeitsklima war ausgezeichnet, ihre ... zur Produkt-Seite
5096411 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvMDQvZWQvYjEvNjgzMDQzNDIwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvMDQvZWQvYjEvNjgzMDQzNDIwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=","post_title":"verliebt, versohlt, versklavt - wenn Strenge not (gut) tut","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1969900829T&subid=9783862776955&deepurl=https%3A%2F%2Feuniverse.ch%2Fbuecher%2Fbelletristik-unterhaltung%2Fromane-erzaehlungen-anthologien%2F492241%2Fverliebt-versohlt-versklavt-wenn-strenge-not-gut-tut-erotischer-sm-roman-erotischer-sm-roma%3FsPartner%3Dtoppreise","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Am Montag, Yvonnes erstem Arbeitstag, gab sie sich alle nur erdenkliche M\u00fche, ihre neue Chefin nicht zu entt\u00e4uschen. Es klappte auch alles wunderbar. Yvonnes Lernf\u00e4higkeit und schnelle Auffassungsgabe erleichterten es ihr, die Aufgaben ohne gro\u00dfe Anstrengung zu erf\u00fcllen. Die Striemen auf ihrem Po sp\u00fcrte sie allerdings noch unangenehm deutlich. Das Arbeitsklima war ausgezeichnet, ihre Kolleginnen Melanie und Julia erwiesen sich als ausgesprochen nett und hilfsbereit, mit Melanie freundete sie sich schnell an und beide wurden nach kurzer Zeit sogar beste Freundinnen. Bald stellte sich auch heraus, dass sie bei den Patienten - speziell bei den m\u00e4nnlichen - sehr gut ankam, ihre Attraktivit\u00e4t und Freundlichkeit brachten ihr immer wieder Komplimente ein. Das tat ihr in tiefster Seele richtig gut, sie brauchte das \u00bbwie der Hirsch das Wasser\u00ab, so hei\u00dft es in einem Psalm der Bibel, und so dr\u00fcckte sie es auch aus.Am Montagabend zog sie bei Helga ein, das G\u00e4stezimmer war nun ihr Zimmer und sie richtete es ein, wie es zu einem Girl passte: Bilder von Filmschauspielern und Poster mit Rock-Gitarristen an den W\u00e4nden.Es war zwar gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftig f\u00fcr Yvonne, dass sie nun rund um die Uhr - au\u00dfer am Wochenende - unter Helgas Kontrolle stand, doch sie akzeptierte es und stellte sogar fest, dass sich dies positiv auf sie auswirkte. Und von Tag zu Tag verst\u00e4rkte sich das Gef\u00fchl der emotionalen Bindung zu Helga, was Yvonne als beunruhigend, aber auch sehr sch\u00f6n empfand. Wenn Helga in ausgeglichener Stimmung war, behandelte sie Yvonne stets f\u00fcrsorglich und sehr liebevoll. Sie sprach mit sanfter und melodischer Stimme zu ihr, und diese intensive Zuwendung wirkte auf Yvonne wie eine wohltuende \u00bbSeelenmassage\u00ab. Bereits am Mittwochnachmittag begann Helga jedoch mit dem angek\u00fcndigten Fitnessprogramm, dieses hasste Yvonne bereits nach dem ersten Mal abgrundtief, weil es sich als wahrhafte Schinderei herausstellte. Es begann immer damit, dass Yvonne sich ausziehen musste, sie hatte bei den \u00dcbungen grunds\u00e4tzlich splitternackt zu sein. \u00bbSo kann ich deinen K\u00f6rper am besten kennenlernen\u00ab, lautete Helgas Erkl\u00e4rung dazu. \u00bbIch will jeden Muskel kontrollieren und seine Entwicklung verfolgen.\u00ab Hierauf folgte die Gewichtskontrolle, Yvonne musste auf die Waage, wo sich herausstellte, dass die geplante Gewichtsabnahme mit Erfolg voranging. Dann ging's los, mit lauter Stimme bekam Yvonne Befehle erteilt, die sie pr\u00e4zise und mit \u00e4u\u00dferster Konzentration befolgen musste. Das Programm bestand aus zahlreichen Dehn- und Spreiz\u00fcbungen und speziellen K\u00f6rperpositionen, in denen Yvonne verharren musste, dabei durfte sie nicht wackeln oder zittern. Zudem wurden Kniebeugen und Liegest\u00fctze gefordert, au\u00dferdem das erm\u00fcdende H\u00fcpfen in der Hocke mit im Nacken verschr\u00e4nkten H\u00e4nden. Die \u00dcbungen waren enorm belastend, vor allem f\u00fcr die Beinmuskulatur, Yvonne hatte anf\u00e4nglich danach mehrere Tage lang starken Muskelkater. Es folgte das Laufen auf der Stelle auf Zehen, dabei musste bei sehr langsamer Schrittfolge so weit wie m\u00f6glich vom Boden abgehoben werden. Das Tempo gab Helga mit der Trillerpfeife vor, es konnte vorkommen, dass Yvonne jeweils mehrere Sekunden lang auf einem Bein auf Zehen stehen musste, w\u00e4hrend das andere stark angezogen war. ...","merchants_number":1,"ean":9783862776955,"category_id":103,"size":null,"min_price":11.449999999999999289457264239899814128875732421875,"low_price_merchant_id":70255345,"ID":5096411,"merchants":["euniverse"],"brand":"undefined","slug":"verliebt-versohlt-versklavt-wenn-strenge-not-gut-tut","url":"\/unterhaltung\/produkt\/verliebt-versohlt-versklavt-wenn-strenge-not-gut-tut\/","low_price_merchant_name":"eUniverse"}



CHF 154.40
FRAU aktuell Jahresabo
FRAU aktuell im Abo - bleiben Sie nah an den StarsFRAU aktuell ist ein informatives Magazin für die Frau ab 30. Das Heft gehört zu der Sparte der sogenannten Regenbogenpresse und berichtet mit viel Bildmaterial anregend aus der Welt der Stars und Sternchen. Dabei stammen die thematisierten Prominenten aus den Bereichen Film und TV, Adel und Königshäuser sowie Musik und Showbusiness. D... zur Produkt-Seite
26353492 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jZG4uZmx5LmRzYi1lYnVzaW5lc3MubmV0L2Fib3Nob3BjaC9pbWFnZS9mcmF1LWFrdHVlbGwuSlZQZXVQLnYyNi5wbmc=!aHR0cHM6Ly9jZG4uZmx5LmRzYi1lYnVzaW5lc3MubmV0L2Fib3Nob3BjaC9pbWFnZS9mcmF1LWFrdHVlbGwuSlZQZXVQLnYyNi5wbmc=","post_title":"FRAU aktuell Jahresabo","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1630842579&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/abo-direkt.ch\/frau-aktuell-print-jahresabo-33137","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"FRAU aktuell im Abo - bleiben Sie nah an den StarsFRAU aktuell ist ein informatives Magazin f\u00fcr die Frau ab 30. Das Heft geh\u00f6rt zu der Sparte der sogenannten Regenbogenpresse und berichtet mit viel Bildmaterial anregend aus der Welt der Stars und Sternchen. Dabei stammen die thematisierten Prominenten aus den Bereichen Film und TV, Adel und K\u00f6nigsh\u00e4user sowie Musik und Showbusiness. Des Weiteren beleuchtet die Zeitschrift FRAU aktuell hilfreiche Tipps f\u00fcr den Haushalt, das Familienleben und die Gesundheit, stellt Rezepte f\u00fcr eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ern\u00e4hrung zur Verf\u00fcgung und liefert Inspirationen f\u00fcr den modischen Bereich. Spannende R\u00e4tsel komplettieren das Angebot der lebensfrohen Zeitschrift f\u00fcr moderne und bodenst\u00e4ndige Frauen, die sich \u00fcber Promis und Lifestyle informieren m\u00f6chten. Das Magazin bezeichnet sich selbst als Frauenversteherzeitung und \u00fcberzeugt mit seinen Frauen-orientierten Inhalten.Erscheinungsweise von FRAU aktuell im Abo: w\u00f6chentlichFRAU aktuell im Abonnement vereint Klatsch, Tratsch und praktische Lifestyle-TippsDie Zeitschrift FRAU aktuell erscheint seit 1965 und wurde in Deutschland gegr\u00fcndet. Sie geh\u00f6rt zu dem Verlag der FUNKE Women Group GmbH und wird mit einer Auflage von rund 150.000 Exemplaren hergestellt. Rund 25 % der Leser bevorzugen es, FRAU aktuell als Abo zu erhalten (Stand 2012). Den Posten des Chefredakteurs hat Kai Winckler inne. Grob l\u00e4sst sich die Zeitschrift in zwei Teile gliedern: Die Hauptthemen des ersten Teils von FRAU aktuell widmen sich dem Leben von Prominenten aus aller Welt, bevorzugt werden jedoch deutsche Stars und Sternchen thematisiert. Auch die Damen und Herren aus europ\u00e4ischen Adelsh\u00e4usern z\u00e4hlen zum Themengebiet. So wird gern \u00fcber aktuelle royale Hochzeiten, Geburten, Trennungen, Veranstaltungen oder Modetrends berichtet. Brisantes aus dem Leben der Stars macht den ersten Gro\u00dfteil des Heftes aus. Weiterhin werden in einem zweiten Teil Lifestyle-Themen behandelt: Aktuelle Trends aus dem Bereich Mode, Beauty und Ern\u00e4hrung werden thematisiert, h\u00e4ufig sind auch praktische Rezepte enthalten. Das Fernsehprogramm ist ebenso Bestandteil der Zeitschrift wie die Schwerpunkte Leben in der Familie, \"Gesundheit f\u00f6rdern und erhalten\" sowie hilfreiche Haushaltstipps. Auch der R\u00e4tselteil kommt bei FRAU aktuell nicht zu kurz, selbstverst\u00e4ndlich ist auch das w\u00f6chentliche Horoskop enthalten. Das Magazin und seine Inhalte richten sich an die moderne Frau zwischen 30 und 70 Jahren. Viele hochwertige Bilder veranschaulichen die ver\u00f6ffentlichten Berichte und sorgen f\u00fcr die Abwechslung, die FRAU aktuell ihren Leserinnen regelm\u00e4\u00dfig bieten m\u00f6chte.FRAU aktuell im Abo bei Abo-direkt mit tollen Vorteilen sichernErhalten Sie jetzt das abwechslungsreiche Magazin f\u00fcr Frauen so bequem wie nie zuvor zum Effektivpreis. Die w\u00f6chentliche, komfortable Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause erm\u00f6glicht Ihnen, immer auf dem neuesten Stand in Sachen Prominenz zu bleiben. Ohne den Weg zum Kiosk erreicht Sie die neueste FRAU aktuell im Abo - mit K\u00fcndigungsgarantie, d.h. Sie k\u00f6nnen nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit jederzeit problemlos k\u00fcndigen. Und das Beste: Neben der zuverl\u00e4ssigen Zustellung werden Sie mit einer tollen Sachpr\u00e4mie belohnt. Auch als Geschenkabo ist das FRAU aktuell Abo erh\u00e4ltlich. Damit k\u00f6nnen Sie einer besonderen Frau in Ihrem Umfeld, z.B. Ihrer Mutter oder Schwiegermutter, eine Freude bereiten und die Rechnung \u00fcbernehmen.","merchants_number":1,"ean":null,"category_id":989,"size":null,"min_price":154.400000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":70254495,"ID":26353492,"merchants":["abo-direkt-ch"],"brand":"undefined","slug":"frau-aktuell-jahresabo","url":"\/unterhaltung\/produkt\/frau-aktuell-jahresabo\/","low_price_merchant_name":"abo-direkt.ch"}



CHF 36.90
Debussys Klaviermusik und ihre bildlichen Inspirationen
Debussys Klaviermusik, entstanden in der Hauptsache zwischen 1888 und 1915, umfasst 14 Zyklen und 25 Einzelstücke. 29 der Werke gehören zum Solorepertoire, weitere 10 sind für zwei Pianisten an einem oder zwei Instrumenten komponiert. Hinsichtlich ihrer Aufführungsdauer von zwei bis sechs Minuten könnte man von Miniaturen sprechen; doch machen fast alle dieser kurzen Stücke vollgültig... zur Produkt-Seite
4199037 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGVidXNzeXMta2xhdmllcm11c2lrLXVuZC1paHJlLWJpbGRsaWNoZW4tMzQ3MTE4NTg3LmpwZw==!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGVidXNzeXMta2xhdmllcm11c2lrLXVuZC1paHJlLWJpbGRsaWNoZW4tMzQ3MTE4NTg3LmpwZ3x+fA==","post_title":"Debussys Klaviermusik und ihre bildlichen Inspirationen","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_22977978-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Debussys Klaviermusik, entstanden in der Hauptsache zwischen 1888 und 1915, umfasst 14 Zyklen und 25 Einzelst\u00fccke. 29 der Werke geh\u00f6ren zum Solorepertoire, weitere 10 sind f\u00fcr zwei Pianisten an einem oder zwei Instrumenten komponiert. Hinsichtlich ihrer Auff\u00fchrungsdauer von zwei bis sechs Minuten k\u00f6nnte man von Miniaturen sprechen; doch machen fast alle dieser kurzen St\u00fccke vollg\u00fcltige Aussagen. Schon die Titelgebung ist faszinierend. Neben Bezeichnungen, die auf T\u00e4nze oder Charakterst\u00fccke verweisen ? Menuet, Passepied, Sarabande, Cort\u00e8ge, Mazurka, Tarentelle, Valse, Nocturne, Berceuse, \u00c9l\u00e9gie etc. ? sind viele der einzeln stehenden oder als Teil eines Zyklus konzipierten St\u00fccke durch das Zitat einer Gedichtzeile oder Bildunterschrift oder durch eine programmatische Assoziation Debussys gekennzeichnet. Der wollte die verbalen Zus\u00e4tze allerdings nicht immer als Titel im traditionellen Sinne verstanden wissen. In den Pr\u00e9ludes z.B. gehen sie der Musik nicht voraus, sondern stehen unter dem letzten Notensystem, in Klammern und nach vorausgehenden Auslassungszeichen. Dies hat einige Interpreten veranlasst zu vermuten, Debussy habe zun\u00e4chst die Musik geschrieben und erst von der schon fertigen Komposition die Anregung f\u00fcr ein Bild oder eine poetische Idee empfangen. Die Reihenfolge der Entstehung von Musik und Titelzeile mag im Einzelfall nicht immer zu kl\u00e4ren sein, doch erlauben viele der verbalen Zus\u00e4tze wichtige Einsichten in die aussermusikalischen Inspirationen, die Debussys Kunstverst\u00e4ndnis bestimmen. Betrachtet man seine h\u00e4ufigen Anspielungen auf gemalte oder gezeichnete, im Raum gestaltete oder poetisch evozierte Bilder im Kontext der thematischen Komponenten sowie der Semantik und Struktur seiner Musik, mit Gesp\u00fcr f\u00fcr die unterschiedlichen Blickwinkel in der aussermusikalischen Assoziation einerseits und der Musik andererseits, so entdeckt man interpretatorisch bedeutsame und h\u00e4ufig bezaubernde Beziehungen. Im Paris des sp\u00e4ten 19. und fr\u00fchen 20. Jahrhunderts fanden Debussy und seine Komponistenkollegen eine k\u00fcnstlerische Atmosph\u00e4re vor, die wesentlich durch einige Dichter bestimmt wurde, die sich regelm\u00e4ssig an Orten wie dem ber\u00fchmten Chat Noir trafen. Nach Paul Dukas konzipierten diese Dichter ihre Texte wie Musiker oder Maler: ?Verlaine; Mallarm\u00e9, Laforgue brachten uns neue T\u00f6ne, neue Kl\u00e4nge. Sie projizierten bisher nie gesehene Lichter auf die W\u00f6rter; sie verwendeten Methoden, die ihren Vorg\u00e4ngern unbekannt waren; sie schufen mit der Satzstruktur Effekte von einer Subtilit\u00e4t oder Kraft, die man nicht f\u00fcr m\u00f6glich gehalten h\u00e4tte.? Debussy, der mit mehreren dieser Dichter befreundet war, teilte auch ihre Begeisterung f\u00fcr die Ausstellungen zeitgen\u00f6ssischer K\u00fcnstler und die Darbietungen aussereurop\u00e4ischer Kunst. Er sammelte, was er sich mit seinen begrenzten finanziellen Mitteln leisten konnte, insbesondere Drucke. Viele sind heute zu besichtigen im ?Maison natale Claude Debussy? in Saint-Germain-en-Laye, dem in seinem Geburtshaus errichteten Museum. Das vorliegende Buch, Band I einer Trilogie zum Werk von Claude Debussy, widmet sich in chronologischer Anordnung dessen gr\u00f6sseren Klavierwerken, mit besonderem Augenmerk auf deren aussermusikalische Inspirationen. Dazu geh\u00f6ren im Bereich der bildenden Kunst Farbholzschnitte und Lackarbeiten sowie Skulpturen aus dem asiatischen und dem mediterranen Raum, \u00d6lgem\u00e4lde und Drucke aus Frankreich, Radierungen aus Spanien und kolorierte Zeichnungen aus England. Im Bereich der Poesie liess Debussy sich vor allem von Texten franz\u00f6sischer Zeitgenossen anregen, jedoch auch von M\u00e4rchen.","merchants_number":2,"ean":9783938095232,"category_id":103,"size":null,"min_price":36.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4199037,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"debussys-klaviermusik-und-ihre-bildlichen-inspirationen","url":"\/unterhaltung\/produkt\/debussys-klaviermusik-und-ihre-bildlichen-inspirationen\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 29.90
firma
"Klaus Merz zählt zu den herausragenden europäischen Autoren der Gegenwart. Dass er ein Meister der Reduktion ist, beweist er auch mit seinem neuen Buch, in dem er Prosa und Lyrik miteinander verbindet ... Klaus Merz legt damit abermals ein melancholisch-heiteres Buch von weltliterarischer Qualität vor ..." Aus der Jurybegründung zur ORF-Bestenliste im März 2019 "Fast magisch ist es, ... zur Produkt-Seite
5492777 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZmlybWEtMjY3NDg1OTM5LmpwZw==!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZmlybWEtMjY3NDg1OTM5LmpwZ3x+fGh0dHBzOi8vb3MxLm1laW5lY2xvdWQuaW8vYjEwMTU4L21lZGlhL2ltYWdlLzkyLzg1Lzk0Lzc0ODAzMzI2MDAwMDFBXzYwMHg2MDAuanBn","post_title":"firma","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_25526757-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"\"Klaus Merz z\u00e4hlt zu den herausragenden europ\u00e4ischen Autoren der Gegenwart. Dass er ein Meister der Reduktion ist, beweist er auch mit seinem neuen Buch, in dem er Prosa und Lyrik miteinander verbindet ... Klaus Merz legt damit abermals ein melancholisch-heiteres Buch von weltliterarischer Qualit\u00e4t vor ...\" Aus der Jurybegr\u00fcndung zur ORF-Bestenliste im M\u00e4rz 2019 \"Fast magisch ist es, was dem 1945 geborenen Schweizer Klaus Merz immer wieder gelingt.\" Aus der Jurybegr\u00fcndung zur SWR-Bestenliste im M\u00e4rz 2019 \"Lebensf\u00e4den, die die Erinnerungen zusammenhalten: Versponnen kommen Merz' Zeilen daher - leise und wundersam und nachdenklich, mitunter r\u00e4tselhaft, aber auch sehr treffend.\" Saarl\u00e4ndischer Rundfunk, Stefan Berkholz \"Klaus Merz bietet uns keine leichtbek\u00f6mmlichen Welterkl\u00e4rungen. Er schaut genau hin, er zweifelt und staunt. Denkt viel, sagt wenig. Hell ist sein Verstand. Und unter seiner Melancholie liegt auf dem hintersten Stockzahn ein wunderbarer Humor. Den kann man in all seinen Texten entdecken. Sein neues Buch l\u00e4dt herzlich dazu ein.\" NZZ am Sonntag, Manfred Papst \"Diese Poesie ist das ganze Leben. Von seinem Anfang bis zum Ende, alles in den einfachsten Dingen aufgehoben und auf kleinstem Raum versammelt.\" NZZ, Roman Bucheli \"Klaus Merz spiegelt die gro\u00dfen Ereignisse der Weltgeschichte mit dem kleinen, scheinbar banalen Alltag ... Das verbindet er in einem sehr verschmitzten Ton, ohne dabei die eigene Endlichkeit aus dem Blick zu verlieren.\" SRF \"Literaturclub\", Nicola Steiner \",firma' ist ein Buch der leisen T\u00f6ne und knappen Worte. Ein typischer Merz: verschmitzt, poetisch und voller politischer Anspielungen.\" Radio SRF2 Kultur, Esther Schneider \"Ganz zweifelsohne z\u00e4hlt Merz zur Dichtergilde, ist eine ihrer klarsten Stimmen hierzulande, verf\u00fcgt \u00fcber jenes rare Sensorium f\u00fcr Dinge, die anderen verborgen bleiben.\" literarischer monat, Lukas Tonetto \"Ein Buch, das die Grundfragen unserer Existenz und unserer Gegenwart poetisch verdichtet und Klaus Merz als einen zeigt, der in der Verletzlichkeit die menschliche St\u00e4rke sieht.\" ORF, Katja Gasser \"ein beeindruckender literarischer Findling\" \u00d61 \"ex libris\", Susanne Schaber \"Klaus Merz ist ein Gro\u00dfmeister der poetischen Sprachkunst.\" BUCHKULTUR, Nils Jensen \"Sensibel und klar schafft Klaus Merz erneut einen langen intensiven Nachhall, durchaus auch Reibung an Sprache und Welt.\" Standard ALBUM, Klaus Zeyringer \"Klaus Merz ist ein Meister der poetischen Verdichtung, ein Autor, der seine Worte lange wiegt und lange w\u00e4gt, bevor er sie aus den H\u00e4nden gibt. Entsprechend pflegt er einen Stil, dessen Sch\u00f6nheit in der Klarheit und Kargheit liegt.\" Aus der Jurybegr\u00fcndung zum Christine-Lavant-Preis 2018 \"Es ist die Pr\u00e4zision der Bilder, die Genauigkeit von Sprache gewordenen Gedanken, die Klaus Merz' ,firma' zur erhellenden und ungemein ber\u00fchrenden Lekt\u00fcre machen. Die Zeichnungen von Heinz Egger veredeln den Band zudem zum Kleinod.\" Tiroler Tageszeitung, Joachim Leitner \"Es ist immer wieder erstaunlich, wie Klaus Merz aus dem Weltgetriebe unter dem Firmament einen Augenblick oder einen Gedankensplitter heraus pfl\u00fcckt und ihn auf wenigen Zeilen zur poetischen Miniatur verdichtet - stimmig und schl\u00fcssig, absch\u00fcssig auch, aber nie abschliessend.\" Viceversaliteratur.ch, Beat Mazenauer \"zugleich widerst\u00e4ndig, aber auch erhellend oder gar tr\u00f6stlich\" St. Galler Tagblatt, Florian Bissig","merchants_number":2,"ean":9783709934494,"category_id":103,"size":null,"min_price":29.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":5492777,"merchants":["weltbild","euniverse"],"brand":"undefined","slug":"firma","url":"\/unterhaltung\/produkt\/firma\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 77.20
FRAU aktuell Halbjahresabo
FRAU aktuell im Abo - bleiben Sie nah an den StarsFRAU aktuell ist ein informatives Magazin für die Frau ab 30. Das Heft gehört zu der Sparte der sogenannten Regenbogenpresse und berichtet mit viel Bildmaterial anregend aus der Welt der Stars und Sternchen. Dabei stammen die thematisierten Prominenten aus den Bereichen Film und TV, Adel und Königshäuser sowie Musik und Showbusiness. D... zur Produkt-Seite
26353351 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jZG4uZmx5LmRzYi1lYnVzaW5lc3MubmV0L2Fib3Nob3BjaC9pbWFnZS9mcmF1LWFrdHVlbGwuSlZQZXVQLnYyNi5wbmc=!aHR0cHM6Ly9jZG4uZmx5LmRzYi1lYnVzaW5lc3MubmV0L2Fib3Nob3BjaC9pbWFnZS9mcmF1LWFrdHVlbGwuSlZQZXVQLnYyNi5wbmc=","post_title":"FRAU aktuell Halbjahresabo","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1630842579&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/abo-direkt.ch\/frau-aktuell-print-halbjahresabo-32180","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"FRAU aktuell im Abo - bleiben Sie nah an den StarsFRAU aktuell ist ein informatives Magazin f\u00fcr die Frau ab 30. Das Heft geh\u00f6rt zu der Sparte der sogenannten Regenbogenpresse und berichtet mit viel Bildmaterial anregend aus der Welt der Stars und Sternchen. Dabei stammen die thematisierten Prominenten aus den Bereichen Film und TV, Adel und K\u00f6nigsh\u00e4user sowie Musik und Showbusiness. Des Weiteren beleuchtet die Zeitschrift FRAU aktuell hilfreiche Tipps f\u00fcr den Haushalt, das Familienleben und die Gesundheit, stellt Rezepte f\u00fcr eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ern\u00e4hrung zur Verf\u00fcgung und liefert Inspirationen f\u00fcr den modischen Bereich. Spannende R\u00e4tsel komplettieren das Angebot der lebensfrohen Zeitschrift f\u00fcr moderne und bodenst\u00e4ndige Frauen, die sich \u00fcber Promis und Lifestyle informieren m\u00f6chten. Das Magazin bezeichnet sich selbst als Frauenversteherzeitung und \u00fcberzeugt mit seinen Frauen-orientierten Inhalten.Erscheinungsweise von FRAU aktuell im Abo: w\u00f6chentlichFRAU aktuell im Abonnement vereint Klatsch, Tratsch und praktische Lifestyle-TippsDie Zeitschrift FRAU aktuell erscheint seit 1965 und wurde in Deutschland gegr\u00fcndet. Sie geh\u00f6rt zu dem Verlag der FUNKE Women Group GmbH und wird mit einer Auflage von rund 150.000 Exemplaren hergestellt. Rund 25 % der Leser bevorzugen es, FRAU aktuell als Abo zu erhalten (Stand 2012). Den Posten des Chefredakteurs hat Kai Winckler inne. Grob l\u00e4sst sich die Zeitschrift in zwei Teile gliedern: Die Hauptthemen des ersten Teils von FRAU aktuell widmen sich dem Leben von Prominenten aus aller Welt, bevorzugt werden jedoch deutsche Stars und Sternchen thematisiert. Auch die Damen und Herren aus europ\u00e4ischen Adelsh\u00e4usern z\u00e4hlen zum Themengebiet. So wird gern \u00fcber aktuelle royale Hochzeiten, Geburten, Trennungen, Veranstaltungen oder Modetrends berichtet. Brisantes aus dem Leben der Stars macht den ersten Gro\u00dfteil des Heftes aus. Weiterhin werden in einem zweiten Teil Lifestyle-Themen behandelt: Aktuelle Trends aus dem Bereich Mode, Beauty und Ern\u00e4hrung werden thematisiert, h\u00e4ufig sind auch praktische Rezepte enthalten. Das Fernsehprogramm ist ebenso Bestandteil der Zeitschrift wie die Schwerpunkte Leben in der Familie, \"Gesundheit f\u00f6rdern und erhalten\" sowie hilfreiche Haushaltstipps. Auch der R\u00e4tselteil kommt bei FRAU aktuell nicht zu kurz, selbstverst\u00e4ndlich ist auch das w\u00f6chentliche Horoskop enthalten. Das Magazin und seine Inhalte richten sich an die moderne Frau zwischen 30 und 70 Jahren. Viele hochwertige Bilder veranschaulichen die ver\u00f6ffentlichten Berichte und sorgen f\u00fcr die Abwechslung, die FRAU aktuell ihren Leserinnen regelm\u00e4\u00dfig bieten m\u00f6chte.FRAU aktuell im Abo bei Abo-direkt mit tollen Vorteilen sichernErhalten Sie jetzt das abwechslungsreiche Magazin f\u00fcr Frauen so bequem wie nie zuvor zum Effektivpreis. Die w\u00f6chentliche, komfortable Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause erm\u00f6glicht Ihnen, immer auf dem neuesten Stand in Sachen Prominenz zu bleiben. Ohne den Weg zum Kiosk erreicht Sie die neueste FRAU aktuell im Abo - mit K\u00fcndigungsgarantie, d.h. Sie k\u00f6nnen nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit jederzeit problemlos k\u00fcndigen. Und das Beste: Neben der zuverl\u00e4ssigen Zustellung werden Sie mit einer tollen Sachpr\u00e4mie belohnt. Auch als Geschenkabo ist das FRAU aktuell Abo erh\u00e4ltlich. Damit k\u00f6nnen Sie einer besonderen Frau in Ihrem Umfeld, z.B. Ihrer Mutter oder Schwiegermutter, eine Freude bereiten und die Rechnung \u00fcbernehmen.","merchants_number":1,"ean":null,"category_id":989,"size":null,"min_price":77.2000000000000028421709430404007434844970703125,"low_price_merchant_id":70254495,"ID":26353351,"merchants":["abo-direkt-ch"],"brand":"undefined","slug":"frau-aktuell-halbjahresabo","url":"\/unterhaltung\/produkt\/frau-aktuell-halbjahresabo\/","low_price_merchant_name":"abo-direkt.ch"}



CHF 18.40
Moi belye notschi
Sprachwelten Kurzgeschichten ? beste Unterhaltung und Sprachunterricht Sie lernen gerade Russisch und möchten Ihre Sprachkenntnisse verbessern oder vorhandenes Wissen auffrischen? Sie wollen dabei unterhalten werden und Wissenswertes zu Land und Sprache erfahren? Sie lieben fesselnde Geschichten und wollen authentische Texte von muttersprachlichen Autor*innen lesen? Dann sind unsere S... zur Produkt-Seite
4386553 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvY29tcGFjdC1zcHJhY2h3ZWx0ZW4tbW9pLWJlbHllLW5vdHNjaGktMzcwOTc3NjY0LmpwZw==!fH58aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvY29tcGFjdC1zcHJhY2h3ZWx0ZW4tbW9pLWJlbHllLW5vdHNjaGktMzcwOTc3NjY0LmpwZw==","post_title":"Moi belye notschi","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=31522934783&a=401125&m=13971&pref1=9783817421640","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Sprachwelten Kurzgeschichten ? beste Unterhaltung und Sprachunterricht Sie lernen gerade Russisch und m\u00f6chten Ihre Sprachkenntnisse verbessern oder vorhandenes Wissen auffrischen? Sie wollen dabei unterhalten werden und Wissenswertes zu Land und Sprache erfahren? Sie lieben fesselnde Geschichten und wollen authentische Texte von muttersprachlichen Autor*innen lesen? Dann sind unsere Sprachwelten genau das Richtige f\u00fcr Sie. In ?Moi belye notschi? erwarten Sie vier kurzweilige Geschichten, die speziell f\u00fcr Russisch-Anf\u00e4nger*innen ab dem Niveau A1 geschrieben wurden. Mit dem einzigartigen Lernkonzept erwerben Sie spielerisch Sprachkompetenzen. Tauchen Sie in die russische Sprachwelt ein, verbessern Sie ganz nebenbei Ihren Russisch-Wortschatz und vertiefen Sie Ihre Grammatikkenntnisse. Es gibt auch viel Wissenswertes rund um Land und Leute zu entdecken. Die speziell konzipierten, thematischen \u00dcbungen verbinden sich mit unterhaltsamer Lekt\u00fcre und sorgen schnell f\u00fcr Erfolgserlebnisse. So geht Sprachenlernen! Moi belye notschi ? Die russischen Sprachwelten f\u00fcr Anf\u00e4nger*innen Welches Geheimnis verbirgt sich zwischen den Zeilen l\u00e4ngst vergessener Briefe? Muss man manchmal einen mutigen Schritt wagen, um dem eigenen Gl\u00fcck entgegen zu kommen? Welche Abenteuer erwarten eine K\u00fcnstlerin in der Welt ihrer eigenen Bilder? Und was geschieht, wenn das Leben einer ganzen Generation im Zeichen des Aufbruchs steht? Die Sprachwelten auf einen Blick 4 unterhaltsame Kurzgeschichten auf Russisch: Die Sprachwelten entf\u00fchren Sie nach Russland und vermittlen ein authentisches Gef\u00fchl f\u00fcr Land und Sprache. Muttersprachliche Autor*innen: Unsere Texte wurden von Muttersprachler*innen speziell f\u00fcr das Niveau A1 verfasst und didaktisch aufbereitet. \u00dcber 40 textbezogene \u00dcbungen: Die eingebundenen \u00dcbungen steigern die Motivation und gliedern sich spielerisch in den Lesefluss ein. Betonungszeichen: so lernen Sie nebenher die richtige Aussprache russischer W\u00f6rter. Vokabelangaben auf jeder Seite: Schwierige W\u00f6rter werden auf jeder Seite angegeben und sind ohne umst\u00e4ndliches Bl\u00e4ttern sofort griffbereit. Umfangreiches Glossar: Das alphabetische Glossar am Ende des Buches erm\u00f6glicht es, die W\u00f6rter aus allen Texten auch nachtr\u00e4glich nachzuschlagen. Infok\u00e4sten zu Sprache und Grammatik: Zus\u00e4tzliche Informationen, Tipps und Wissenswertes zu Sprache, Grammatik und Landeskunde runden die Sprachwelten ab. Ansprechendes Layout: Das moderne, lockere Design \u00fcberzeugt sowohl auf dem Cover als auch im Innenteil. Einfach Lesen & Lernen mit den Sprachwelten Die Reihe Sprachwelten sorgt f\u00fcr erste positive Leseerfahrungen auf einem niedrigen Sprachniveau und erleichtert spielerisch den Spracherwerb. Mit steigendem Sprachverm\u00f6gen, steigt auch der Schwierigkeitsgrad der Texte und \u00dcbungen. Die Sprachwelten sind f\u00fcr die Sprachen Englisch, Spanisch, Italienisch, Franz\u00f6sisch, Schwedisch, Niederl\u00e4ndisch, Deutsch als Fremdsprache und Russisch verf\u00fcgbar. Bew\u00e4hrtes Lernkonzept des Circon Verlags Das erprobte Format der Reihe Lernkrimi findet nun auch in der neuen Reihe Sprachwelten Einsatz. Authentische Texte und gezielte \u00dcbungen helfen beim Erlernen der russischen Sprache und f\u00fchren Land und Leser*innen zusammen. Das bew\u00e4hrte Lernkonzept des Circon Verlags hilft im Unterricht und dar\u00fcber hinaus beim Spracherwerb. Ob in der Schule, im Sprachunterricht an der Universit\u00e4t oder an der Volkshochschule ? die Sprachwelten k\u00f6nnen \u00fcberall f\u00fcr den Russisch-Unterricht eingesetzt werden. Sie lernen lieber zu Hause? Kein Problem! Insbesondere f\u00fcr Selbstlerner*innen bieten die Sprachwelten die Grundlage f\u00fcr einen schnellen Einstieg in die russische Sprache und k\u00f6nnen begleitend zu jedem Lehrbuch verwendet werden.","merchants_number":2,"ean":9783817421640,"category_id":103,"size":null,"min_price":18.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4386553,"merchants":["orell-fuessli","weltbild"],"brand":"undefined","slug":"moi-belye-notschi","url":"\/unterhaltung\/produkt\/moi-belye-notschi\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 28.40
ProLy. Triptychon prosaischer Lyrik. Band 2 Göttliches
1989: Ein "neues" Leben beginnt. Ein "EWIGES"! Die Autorin erfährt eine grundlegende Veränderung. Nichts ist mehr so wie vorher. Das Wunder einer göttlichen Begegnung am tiefsten Punkt ihres Lebens zwingt sie, sich den Spiegel ihrer Selbst vorzuhalten, eigene Schuld einzugestehen. Sie lernt, zu vergeben ist der beste Weg Heilung an Körper und Seele zu erfahren. Jahrelange Rückenschmer... zur Produkt-Seite
4728132 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"ProLy. Triptychon prosaischer Lyrik. Band 2 G\u00f6ttliches","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=38580322837&a=401125&m=13971&pref1=9783735733689","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"1989: Ein \"neues\" Leben beginnt. Ein \"EWIGES\"! Die Autorin erf\u00e4hrt eine grundlegende Ver\u00e4nderung. Nichts ist mehr so wie vorher. Das Wunder einer g\u00f6ttlichen Begegnung am tiefsten Punkt ihres Lebens zwingt sie, sich den Spiegel ihrer Selbst vorzuhalten, eigene Schuld einzugestehen. Sie lernt, zu vergeben ist der beste Weg Heilung an K\u00f6rper und Seele zu erfahren. Jahrelange R\u00fcckenschmerzen werden geheilt, ein Sehnerv kurz vor der Erblindung gerettet. Herz und Seele werden verwandelt: GOTT zugewandt. Wo Hass und Rebellion fast zur Aufgabe des Lebens f\u00fchrten, lernt sie sich ihrem Selbst zu stellen und \"JA\" zu sich zu sagen. Die Bibel wird ihr Wegweiser. Bibelworte werden zu Leitplanken, Psalmen zu Leuchtt\u00fcrmen im Wellenmeer der Lebens-Gezeiten. G\u00f6ttliches bedeutet Inspiration, Freude und Gnade, unverdiente Geschenke SEINER Liebe. GOTT gibt ihr St\u00e4rke und Halt in noch ungeahnten schweren Lebensereignissen. Im Glauben findet ihre Seele Heimat, Ruhe und Geborgenheit. Seit der Arche Noah symbolisiert die Taube \"Land gefunden zu haben\" als Zeichen f\u00fcr die Vers\u00f6hnung zwischen Gott und Mensch. Wie diese Taube hat auch die Autorin Heimat gefunden. Entdecken sie GOTTES Liebe in ihrer Wort-Bilder-Sprache. Gerade f\u00fcr die NeuZEIT: Einfach G\u00f6ttlich(es). Die \"ProLy-Reihe\" erz\u00e4hlt von den Erlebnissen und Erfahrungen einer farbigen Deutschen, einem Heim- und Pflegekind, adoptiert von einer kath. Pfarrhaush\u00e4lterin in den 60er Jahren. Sie ist 12 Jahre alt, als der Herr Pfarrer, ihr Besch\u00fctzer pl\u00f6tzlich stirbt. Gibt es ein \u00dcberleben? Das Jugendamt ist froh, f\u00fcr ein \"solches Neger-Besatzungskind\" \u00fcberhaupt einen Platz gefunden zu haben. \"Von der Schule runter, arbeiten gehen, Geldverdienen, m\u00f6glichst bald\", heisst die Devise. Wo ist dieser Gott, von dem sie im Pfarrhaus so viel h\u00f6rte? Alleingelassen, nichtverstanden und einsam dreht sie Gott den R\u00fccken zu. Das Leben sp\u00fclt sie auf und ab, Selbstmordgedanken. Dann ein schwerer Autounfall. Ist dies ein g\u00f6ttliches Zeichen? Pl\u00f6tzlich begegnet sie Menschen, die von einem lebendigen GOTT erz\u00e4hlen, von einem Glauben der Kraft und Freude spendet, von einer besonderen St\u00e4rke und Energie, von Heilung und Befreiung. 1989: die g\u00f6ttliche Begegnung, die Umkehr von allem bisher Erlebten, die Bekehrung. Ein himmlischer Moment: \"Die H\u00f6hlenfrau\" findet \"den Lover of her soul\". Ein neues Leben. Gott schreibt viele \u00dcberraschungen auf ihre Lebenskarte. \u00c4hnlich einem Diamanten wird sie durch das Feuer des Lebens geschliffen und lernt auf Gottes Zeitpunkte zu warten. Sie erkennt, sich SEINER Leitung anzuvertrauen bringt die besten Erfolge: Himmlische Siege. Der CREATOR weiss, was wir ben\u00f6tigen, ganz besonders bei der Partnerwahl. Mit 50 Jahren bekommt sie ihren \"g\u00f6ttlichen\" Partner anvertraut. Die Lebensinspirationen f\u00fchren zu den drei ProLy-B\u00e4nden, die f\u00fcr das \"Triptychon\" ihres \"menschlichen Daseins\" stehen: Geliebtes, G\u00f6ttliches, Menschliches. Des Lebens Prosa und des Herzens Poesie vereinigen sich dort zu Erz\u00e4hlungen, die Wachstum und Werden widerspiegeln, die Tr\u00e4nen und Lachen zeigen. Erfreuen Sie sich an einer kr\u00e4ftigen Portion schwarzen Humors, tragischer Komik und einem unerm\u00fcdlichen Glaubensbekenntnis an die Wunderkraft Gottes. Ein roter Faden durchzieht ihr Leben: G\u00d6TTLICHES. ProLy, Band 2: G\u00f6ttliches Siebzehn Lebensbilder werden in nachdenklicher, vielfach humorvoller emphatischer Prosa erz\u00e4hlt und mit einem Lyrikteil zur jeweiligen Szene abgerundet.","merchants_number":1,"ean":9783735733689,"category_id":103,"size":null,"min_price":28.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4728132,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"proly-triptychon-prosaischer-lyrik-band-2-gottliches","url":"\/unterhaltung\/produkt\/proly-triptychon-prosaischer-lyrik-band-2-gottliches\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 43.90
Europa - eine Geographie
Europa ? eine Geographie. Das gesamte Europa in einem Buch Europa ? eine Geographie stellt die ?Bühne? vor, auf der wir Europäer uns bewegen. Sie will zum Verständnis des ökonomischen und gesellschaftlichen Handelns im Kontext ökologischer Folgen und Rückwirkungen beitragen und eine kritische Reflexion aktueller Diskurse um das ?europäische Projekt? ermöglichen. Eine solche, über die ... zur Produkt-Seite
5369079 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Europa - eine Geographie","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=38943861740&a=401125&m=13971&pref1=9783827420053","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Europa ? eine Geographie. Das gesamte Europa in einem Buch Europa ? eine Geographie stellt die ?B\u00fchne? vor, auf der wir Europ\u00e4er uns bewegen. Sie will zum Verst\u00e4ndnis des \u00f6konomischen und gesellschaftlichen Handelns im Kontext \u00f6kologischer Folgen und R\u00fcckwirkungen beitragen und eine kritische Reflexion aktueller Diskurse um das ?europ\u00e4ische Projekt? erm\u00f6glichen. Eine solche, \u00fcber die allt\u00e4glichen Aufgeregtheiten im Kontext der europ\u00e4ischen Finanzkrise hinausreichende geographische Darstellung scheint gerade derzeit notwendiger denn je. Europa ist mehr als die Summe seiner geographischen Grundtatsachen. Der Halbkontinent ist \u00fcber Prozesse der Globalisierung eng mit der \u00fcbrigen Welt verkn\u00fcpft und hat \u00fcber Jahrhunderte die Geschicke auch in fernen Kontinenten bestimmt. Bis heute ist Europa eine Projektionsfl\u00e4che vielf\u00e4ltiger Erwartungen und Ziel internationaler Migrationsstr\u00f6me, aber zugleich auch ein ?alternder? Kontinent ? nicht nur in seiner Bev\u00f6lkerungsstruktur, sondern ebenso in seiner Rolle gegen\u00fcber aufstrebenden neuen \u00d6konomien wie den BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China). Obwohl fl\u00e4chenm\u00e4ssig nicht sehr gross, ist Europa kleinteilig und bunt, kulturell und sprachlich vielf\u00e4ltig. Das vorliegende Buch stellt im besten Sinne des Wortes eine ?geographische Erz\u00e4hlung? Europas dar. Es widmet sich wirtschaftlichen und politischen, sozialgeographischen und \u00f6kologischen Perspektiven. Europa? eine Geographie beleuchtet nicht nur die L\u00e4nder der Europ\u00e4ischen Union, sondern den gesamten Kontinent, auch die ehemals hinter dem ?Eisernen Vorhang? liegenden Staaten und R\u00e4ume. In acht Kapiteln entfalten rund 70 Autoren ein faszinierendes Bild unseres Umgangs mit der Natur ebenso wie der politischen Geographie Europas in Vergangenheit und Gegenwart, seiner Bev\u00f6lkerungs- und Wirtschaftsentwicklung, des Wandels europ\u00e4ischer St\u00e4dte und Kulturlandschaften sowie der Rolle des Kontinents in einer globalen Zukunft. Europa ? eine Geographie wendet sich an Studierende der Geographie und der Europa-Studieng\u00e4nge sowie an Lehrer der verschiedenen Schularten, zudem ist das Buch von seiner Zielsetzung her auch f\u00fcr eine breite, an Europa interessierte \u00d6ffentlichkeit konzipiert und stellt die allt\u00e4glichen Nachrichten (z.B. \u00fcber die EU und den Euro) in einen gr\u00f6sseren Zusammenhang. In dem aufwendig gestalteten Werk werden die Texte durch zahlreiche aktuelle Grafiken, grossformatige Bilder und eingeschobene Exkurse erg\u00e4nzt und illustriert. Bereits beim Durchbl\u00e4ttern erschliessen sich die vielf\u00e4ltigen Facetten Europas. Die Herausgeber und Autoren: Hans Gebhardt hat seit 1996 den Lehrstuhl f\u00fcr Anthropogeographie an der Universit\u00e4t Heidelberg inne. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Geographie der Verdichtungsr\u00e4ume, der Stadtgeographie und der Politischen Geographie, regional im Vorderen Orient, in S\u00fcdostasien und China. R\u00fcdiger Glaser ist seit November 2004 Lehrstuhlinhaber am Institut f\u00fcr Physische Geographie in Freiburg i. Br. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Klimatologie, in der Global-Change-Forschung, der Umweltplanung und im Bereich der digitalen Verfahren und kollaborativer Forschungsumgebungen. Sebastian Lentz ist Direktor des Leibniz-Instituts f\u00fcr L\u00e4nderkunde in Leipzig und zugleich Professor f\u00fcr Regionale Geographie an der dortigen Universit\u00e4t. Seine regionalen Arbeitsschwerpunkte liegen in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion und in Europa. Beteiligt sind \u00fcber 70 Autoren aus dem deutschsprachigen Raum. Sebastian Lentz ist Direktor des Leibniz-Instituts f\u00fcr L\u00e4nderkunde in Leipzig und zugleich Professor f\u00fcr Regionale Geographie an der dortigen Universit\u00e4t. Seine regionalen Arbeitsschwerpunkte liegen in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion und in Europa. Beteiligt sind \u00fcber 70 Autoren aus dem deutschsprachigen Raum.","merchants_number":1,"ean":9783827420053,"category_id":103,"size":null,"min_price":43.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5369079,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"europa-eine-geographie","url":"\/unterhaltung\/produkt\/europa-eine-geographie\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 29.50
Alles Licht, das wir nicht sehen
"Wenige Bücher schaffen es, mich so ins Mark zu treffen (...) zauberhaft!" Karla Paul, ARD Bufett, 15. Juli 2015 "Ein bemerkenswerter historischer Roman, der genau zum richtigen Zeitpunkt kommt: 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs."Petra Pluwatsch, Frankfurter Rundschau, 23. Juni 2015 "Pulitzerpreisgekrönter Weltkriegsroman über die Liebe eines deutschen Soldaten zu einem blinde... zur Produkt-Seite
4172495 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvZDAvOWYvNjYvNTE0NDA0NDYwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvZDAvOWYvNjYvNTE0NDA0NDYwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGd8fnxodHRwczovL2kud2VsdGJpbGQuZGUvcC9hbGxlcy1saWNodC1kYXMtd2lyLW5pY2h0LXNlaGVuLTMwNDczMzUwMC5qcGd8fnxodHRwczovL2Fzc2V0cy50aGFsaWEubWVkaWEvaW1nL2FydGlrZWwvOGI2MDAwZTE4MzhmMjhkN2YxYWJmZjM3YjA4MWQ0MzkxZDIyZDFhMC0wMC0wMC5qcGVn","post_title":"Alles Licht, das wir nicht sehen","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1969900829T&subid=9783406680632&deepurl=https%3A%2F%2Feuniverse.ch%2Fbuecher%2Fbelletristik-unterhaltung%2Fromane-erzaehlungen-anthologien%2F344671%2Falles-licht-das-wir-nicht-sehen-roman-pulitzer-prize-2015%3FsPartner%3Dtoppreise","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"\"Wenige B\u00fccher schaffen es, mich so ins Mark zu treffen (...) zauberhaft!\" Karla Paul, ARD Bufett, 15. Juli 2015 \"Ein bemerkenswerter historischer Roman, der genau zum richtigen Zeitpunkt kommt: 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs.\"Petra Pluwatsch, Frankfurter Rundschau, 23. Juni 2015 \"Pulitzerpreisgekr\u00f6nter Weltkriegsroman \u00fcber die Liebe eines deutschen Soldaten zu einem blinden franz\u00f6sischen M\u00e4dchen.\"Der Spiegel\"Doerr verbindet die Last der Geschichte mit der Leichtigkeit des Geschichtenerz\u00e4hlens.\"Wolfgang Schneider, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.Juni 2015\"Ein romantisches Buch mit Passagen voller Poesie, eine Kriegs- und Abenteuergeschichte und ein Schm\u00f6ker.\"Hubert Spiegel, Deutschlandfunk, 24. Mai 2015\"Was f\u00fcr eine reiche Sprache! Was f\u00fcr eine Beobachtungsgabe! (...) Applaus!\"Sabine Withs-Hohagen, Westdeutsche Allgemeine, 16. Mai 2015\"Ein poetischer Roman, zu Recht mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.\"Kerstin Heike, Braunschweiger Zeitung, 16. Mai 2015\"Eine faszinierende Story.\"Markus W\u00fcest, Basler Zeitung, 12. Mai 2015\"Doerr hat einen hochkomplexen literarischen Zusammenhang geschaffen, der sich spannend liest.\"Bernadette Conrad, St. Galler Tagblatt, 8. Mai 2015\"Vielschichtig, mit Assoziationen voller Poesie, unkitschig emotional, ist ein gro\u00dfer (...) Roman, der Autor ein literarische Talent.\"Ellen Pomikalko, Buch_Markt, Mai 2015\"Wenn man die letzte Seite umbl\u00e4ttert, m\u00f6chte man direkt von vorne anfangen. Ein Buch, das fesselt, verst\u00f6rt und ber\u00fchrt - das man einfach gelesen haben muss.\"Johanna Popp, M\u00fcnchner Merkur, 30. April 2015 \"Ein Pageturner.\"Anna Kardos, Nordwestschweiz, 23. April 2015\"Dieser Roman hat alles, was gl\u00fccklich macht.\"Peter Pisa, Kurier, 11. April 2015 \"Doerr ist ein Meister der Spannung.\"Brigitte Neumann, BR2 Diwan, 21. M\u00e4rz 2015 \"Kunstvoll und spannend, in einer sch\u00f6nen Sprache und mit einem detaillierten Wissen um die Kriegsereignisse erz\u00e4hlt Anthony Doerr eine Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg.\"Buch Aktuell, Fr\u00fchjahr 2015\"Ein mitrei\u00dfendes, atemloses Leseerlebnis, von dem man nicht genug bekommt!\"Hannoversche Allgemeine Zeitung, 11. Januar 2015 \"Doerr hat neue Ma\u00dfst\u00e4be daf\u00fcr gesetzt, was man mit einer Geschichte erreichen kann.\"Dave Eggers, Autor von Der Circle\"Ich glaube nicht, dass ich dieses Jahr noch ein sch\u00f6neres Buch werde lesen k\u00f6nnen.\"Washington Post\"Der amerikanische Pr\u00e4sident hat sich beim B\u00fccherkauf gezeigt und seine Lekt\u00fcre \u00fcber die Weihnachtszeit damit gleich \u00f6ffentlich gemacht (...) vielleicht Obamas interessanteste Erwerbung.\"Wieland Freund, Welt Online, Dezember 2014\"Ein zauberhaftes Buch f\u00fcr sternenklare N\u00e4chte.\"Tanja Beuthien, Freundin, Dezember 2014\"Mit ebenso unbestechlichem wie poetischem Blick f\u00fcr sinnliche Details erzeugt Doerr sehr lebendige, klare und lange nachwirkende Bilder in einer angenehm unpathetischen Sprache.\"Isa Schikorsk, Lesart, Oktober 2014\"Ein atmosph\u00e4risch dichter, sprachlich eleganter und fesselnder Roman.\"Heinrich Oehmsen, Hamburger Abendblatt, 6. August 2014\"Letztlich gl\u00fcckt Anthony Doerr dank kluger Balance von Sch\u00f6nheit und Schrecken ein rares Kunstst\u00fcck: ein Roman, der ebenso schonungslos wie subtil zeigt, was der Krieg aus Tr\u00e4umern macht.\"Hartmut Willems, K\u00f6lnische Rundschau, Juli 2014\"Doerr, ein grandioser Schriftsteller, verfasst ein episches Werk \u00fcber ein blindes franz\u00f6sisches M\u00e4dchen und einen deutschen Jungen im besetzten Frankreich und ihren Kampf ums \u00dcberleben im Zweiten Weltkrieg.\"Seattle Times\"Ein Roman, in dem man lebt, von dem man lernt, um den man trauert, wenn man die letzte Seite gelesen hat.\"Booklist \"Tief bewegend und wundersch\u00f6n.\"New York Times","merchants_number":3,"ean":9783406680632,"category_id":103,"size":null,"min_price":29.5,"low_price_merchant_id":70255345,"ID":4172495,"merchants":["euniverse","weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"alles-licht-das-wir-nicht-sehen","url":"\/unterhaltung\/produkt\/alles-licht-das-wir-nicht-sehen\/","low_price_merchant_name":"eUniverse"}



CHF 31.40
Lieder und Gedichte zum Einschlafen und vom Wachsein, 1 Audio-CD
Rechtzeitig vor dem kalten und dunklen Winter, wenn man sich?s drinnen warm und gemütlich macht, erscheint Martina Schwarzmanns erstes Liederalbum. Das sollte man sich unbedingt ganz in Ruhe auf dem Sofa anhören. Denn die Lieder und Gedichte ziehen einen sehr schnell in ihren Bann. Mit Themen, die so vielseitig sind, wie das Leben selbst, mal ganz leise mit wenigen Akkorden auf der Ak... zur Produkt-Seite
5349528 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Lieder und Gedichte zum Einschlafen und vom Wachsein, 1 Audio-CD","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=39107903373&a=401125&m=13971&pref1=4260316821041","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Rechtzeitig vor dem kalten und dunklen Winter, wenn man sich?s drinnen warm und gem\u00fctlich macht, erscheint Martina Schwarzmanns erstes Liederalbum. Das sollte man sich unbedingt ganz in Ruhe auf dem Sofa anh\u00f6ren. Denn die Lieder und Gedichte ziehen einen sehr schnell in ihren Bann. Mit Themen, die so vielseitig sind, wie das Leben selbst, mal ganz leise mit wenigen Akkorden auf der Akustikgitarre, mal von fr\u00f6hlich-warmen Rhythmen begleitet. Das klingt so unaufgeregt leicht und ber\u00fchrt dabei mit viel W\u00e4rme und Tiefe das Herz. Mit ihrem ersten musikalischen Soloalbum schl\u00e4gt die erfolgreiche und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Musikkabarettistin ein neues Kapital im fantasievollen Schwarzmann?schen Kosmos an Lebensweisheiten auf. ?Lieder und Gedichte zum Einschlafen und vom Wachsein?. Das klingt lapidar. Und kommt doch daher wie ein herbstbunter Bl\u00e4tterwald unter einem tiefblauen Himmel mit leichten Dunstschwaden \u00fcber dem Boden. Was f\u00fcr eine Lebensfreude und Lebendigkeit, die aus diesem Album spr\u00fcht. Was f\u00fcr eine leichtf\u00fcssige Tiefe, mit der man durchs Leben gehen kann. Auch wenn?s mal ruckelt, weil ?manchmal is mittendrin einfach gor?. Aufgenommen und produziert wurde das Album im T\u00f6lzer Bergbeatstudio von Schlagzeuger und Produzent Florian Rein (Bananafishbones). Mit viel Gesp\u00fcr f\u00fcr die Texte hat er mal mit einem dezenten Klangbett, mal mit passenden Rhythmen die Stimmungen in den Liedern intensiviert. Zus\u00e4tzlich hat der Ausnahmegitarrist Luke Cyrus Goetze mit seiner Lap Steel-Gitarre bei einigen Liedern atmosph\u00e4rische musikalische Fingerabdr\u00fccke hinterlassen. So mancher Lebensberater oder Achtsamkeitstrainer wird beim Anh\u00f6ren wohl vor Neid erblassen. Oder Martina Schwarzmann zum n\u00e4chsten Seminar als Gastdozentin einladen. Wer in sonnenwarmen, selbstgezogenen Tomaten die Tiefe und Sch\u00f6nheit des Lebens erblickt, wem beim Anblick schokoverschmierter Kindergesichter das Herz aufgeht, wer das Gl\u00fcck mit nackten F\u00fcssen auf k\u00fchlem Moos sp\u00fcrt und beim Anblick von fressenden und schlafenden K\u00fchen selig in sich ruhen kann, dem gen\u00fcgt das Leben, wie es eben ist, der braucht keine aufregenden Abenteuer oder Selbsterfahrungstrips. ?Bis da und ned weida? weiss die dreifache Mutter, erfolgreiche B\u00fchnenk\u00fcnstlerin, aber wohl auch grosse Lebensk\u00fcnstlerin sich abzugrenzen von den Unzufriedenheiten anderer, denn ?du wirst nie mit mir z?friedn sei, aber i bin mir gnua?. Sie muss und will niemandem gefallen, auch wenn sie oft vor vielen Menschen auf einer B\u00fchne steht. Mit viel Bodenhaftung singt sie davon, lieber die eigenen Tr\u00e4ume zu verwirklichen, anstatt luftig tagzutr\u00e4umen. Wer in den manchmal heftigen Strudeln des Universums dankbar sein kann um die erdende Schwerkraft, wer sich nachts mit ?am Tschik und am Bier? vor den sich im Garten verschiebenden Erdplatten retten kann, ist mitten im Leben und klingt in jeder Zeile sehr authentisch. Wird Martina Schwarzmann jetzt doch nachdenklich? Nein, keine Angst. Die Worte und Bilder aus ihrem bunten und manchmal skurrilen Kosmos sind so sch\u00f6n und tr\u00f6stlich, so lebensnah und vor allem wahr, dass man am liebsten mit ihnen einschlafen will. Wohl wissend, dass sie in einen tiefen, wohligen Schlaf entf\u00fchren, aus dem man frisch und fr\u00f6hlich wieder erwacht.","merchants_number":1,"ean":4260316821041,"category_id":103,"size":null,"min_price":31.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5349528,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"lieder-und-gedichte-zum-einschlafen-und-vom-wachsein-1-audio-cd","url":"\/unterhaltung\/produkt\/lieder-und-gedichte-zum-einschlafen-und-vom-wachsein-1-audio-cd\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 33.40
Malen um zu sehen: Bridget Riley
Bridget Riley revolutionierte die Malerei mit optischen Experimenten. Linien, Quadrate und Kreise entwickeln in ihren Schwarz-Weiss-Gemälden eine Eigendynamik: Streifen schwingen, Formen fliessen ineinander und täuschen dem Auge des Betrachters Bewegung vor. Die englische Malerin erschafft einzigartige abstrakte Kunst und reflektiert gleichzeitig ihr Schaffen und die Einflüsse, die ih... zur Produkt-Seite
5227328 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzZhYmUxODY3ZmQ2ZTYwMjc1ZjI1NjAyZGFiOGIzNTE2ZWRlMDNkZWEtMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzZhYmUxODY3ZmQ2ZTYwMjc1ZjI1NjAyZGFiOGIzNTE2ZWRlMDNkZWEtMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"Malen um zu sehen: Bridget Riley","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25182202701&a=401125&m=13971&pref1=9783777454412","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Bridget Riley revolutionierte die Malerei mit optischen Experimenten. Linien, Quadrate und Kreise entwickeln in ihren Schwarz-Weiss-Gem\u00e4lden eine Eigendynamik: Streifen schwingen, Formen fliessen ineinander und t\u00e4uschen dem Auge des Betrachters Bewegung vor. Die englische Malerin erschafft einzigartige abstrakte Kunst und reflektiert gleichzeitig ihr Schaffen und die Einfl\u00fcsse, die ihr Werk gepr\u00e4gt haben. Ausgew\u00e4hlte Schriften der K\u00fcnstlerin sind jetzt in einem Sammelband erschienen. In Gespr\u00e4chen und Interviews aus 40 Jahren gibt sie einen umfassenden Einblick in ihr Leben, Denken und Wirken.Bridget Riley und ihre Schriften Schwarze und weisse Quadrate wechseln sich schachbrettf\u00f6rmig auf dem Gem\u00e4lde ab. Zur Mitte des Bildes werden sie schmaler, wirken verzerrt. Der Betrachter gewinnt den Eindruck, dass hier zwei Fl\u00e4chen ineinanderfliessen. Bridget Riley hat sich in den fr\u00fchen 1960er-Jahren der Optical Art, der optischen Kunst, verschrieben. Damit setzt sie Massst\u00e4be in der abstrakten Malerei. Vor dem Auge des Betrachters erzeugt sie eindrucksvolle optische Illusionen. Doch Riley will sich nicht auf die sogenannte Op-Art beschr\u00e4nken lassen. Sie entwickelte ihre Kunst in den vergangenen 50 Jahren bis heute weiter. In den Texten des Sammelbandes beschreibt Bridget Riley, was ihre Kunst ausmacht, wie sie denkt und welche K\u00fcnstler sie pr\u00e4gten. Mit ihren Schriften erleichtert sie dem Betrachter den Zugang zu ihren Bildern. Gleichzeitig setzt sie sich in ihren Texten mit allgemeinen k\u00fcnstlerischen Themen wie der Rolle der Farbe in der Kunstgeschichte auseinander. Bridget Riley und die \u00bbFreuden des Sehens\u00ab Aufgewachsen an der K\u00fcste in Cornwall entdeckt Bridget Riley schon fr\u00fch die Sch\u00f6nheit der Natur, die sich st\u00e4ndig ver\u00e4ndert: Die Farbenvielfalt des Himmels und der See, die ovalen Reflexionen der Wolken auf der Meeresoberfl\u00e4che, die dunklen Streifen des sich kr\u00e4uselnden Wassers. Hier lernte sie die \u00bbFreuden des Sehens\u00ab kennen, wie sie selbst sagt. Sie pr\u00e4gten ihre visuellen Erfahrungen und inspirieren ihre Bilder bis heute. Diese \u00bbFreuden des Sehens\u00ab vermittelt sie in ihren Bildern. Sie treffen den Beobachter \u00fcberraschend und lassen sich nicht festhalten. \u00bbIch entdeckte, dass ich malte, um ‚sichtbar zu machen‘\u00ab, sagte Bridget Riley einmal \u00fcber ihre Arbeit. Mit ihren Bildern \u00f6ffnet sie dem Betrachter die Augen f\u00fcr unvermittelte Seherlebnisse. Denn \u00bbmit einem fl\u00fcchtigen Blick l\u00e4sst sich manchmal mehr sehen als durch das eingehende Studium von tausend Einzelheiten\u00ab. Der Band \u00bbMalen um zu sehen: Bridget Riley\u00ab Der Sammelband enth\u00e4lt mehr als 30 Texte – darunter Interviews und Gespr\u00e4chsaufzeichnungen – der K\u00fcnstlerin Bridget Riley, die in den vergangenen 40 Jahren entstanden sind. Sie verdeutlichen alle Aspekte ihres Schaffens. Im ersten Teil befasst sie sich mit sich selbst und ihrem Leben. Im zweiten Teil beschreibt Riley unter anderem die Phasen ihrer k\u00fcnstlerischen Entwicklung und ihre Arbeitsweise. Ihrem Mentor, den franz\u00f6sischen Maler Georges Seurat, ist ein eigener Text gewidmet. Im dritten Teil reflektiert sie \u00fcber ihre Kunst und die Einfl\u00fcsse wichtiger Maler wie C\u00e9zanne und Mondrian auf ihr Werk. Rund 92 hochwertige Abbildungen erg\u00e4nzen die Texte. Darunter befinden sich viele ihrer eigenen Gem\u00e4lde sowie die Werke grosser K\u00fcnstler, die sie gepr\u00e4gt haben. Ein \u00dcberblick \u00fcber das Leben von Bridget Riley schliesst das fast 400 Seiten starke Buch ab. Parallel zu der Schriftensammlung ist der Katalog zur Ausstellung Bridget Riley. Malerei 1980–2011 erschienen.","merchants_number":1,"ean":9783777454412,"category_id":103,"size":null,"min_price":33.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5227328,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"malen-um-zu-sehen-bridget-riley","url":"\/unterhaltung\/produkt\/malen-um-zu-sehen-bridget-riley\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 22.80
Die Zone
Zum 80. Geburtstag des früh verstorbenen, russischen Filmemachers Andrej Tarkovskij (1932?1986); enigma - tische Kultfigur der Cineasten in aller Welt, präsentiert Geoff Dyer seinen neusten Überraschungscoup: ein Buch über Tarkovskijs düster-melancholischen Science-Fiction- Klassiker Stalker ? so spannend wie ein Thriller und so unterhaltsam geschrieben, dass es selbst das Zeug zum Ku... zur Produkt-Seite
4854684 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGllLXpvbmUtMDcxOTk1MzI2LmpwZw==!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGllLXpvbmUtMDcxOTk1MzI2LmpwZ3x+fA==","post_title":"Die Zone","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_17194419-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Zum 80. Geburtstag des fr\u00fch verstorbenen, russischen Filmemachers Andrej Tarkovskij (1932?1986); enigma - tische Kultfigur der Cineasten in aller Welt, pr\u00e4sentiert Geoff Dyer seinen neusten \u00dcberraschungscoup: ein Buch \u00fcber Tarkovskijs d\u00fcster-melancholischen Science-Fiction- Klassiker Stalker ? so spannend wie ein Thriller und so unterhaltsam geschrieben, dass es selbst das Zeug zum Kultbuch hat, nicht nur bei hartgesottenen Arthouse- Aficionados, sondern auch bei ?ganz normalen? Kinofans. Bei einer k\u00fcrzlichen Umfrage unter FBI-Mitarbeitern nach dem Lieblingsfilm kam Stalker, nach Blade Runner, auf Platz zwei. Der Film wurde zur Vorlage f\u00fcr ein popul\u00e4res Computerspiel, Bj\u00f6rk hat Stalker einen Song gewidmet, Cate Blanchett gestand, ?jedes einzelne Bild des Films hat sich mir in die Netzhaut gebrannt?. Tarkovskijs Meisterwerk von 1979, nach dem Roman Picknick am Wegesrand von Arkadi und Boris Strugazki, steht wie ein Monolith in der Landschaft des Science-Fiction-Genres und gilt bis heute als einer der besten Filme aller Zeiten. Dabei ist der Plot ganz simpel: Ein F\u00fchrer, oder Stalker, bringt zwei Besucher, den Schriftsteller und den Professor, heimlich in ein verbotenes Sperrgebiet, die sogenannte Zone. Dort soll sich ein Zimmer befinden, in dem die innigsten W\u00fcnsche derer, die es betreten, in Erf\u00fcllung gehen. Der Weg zu diesem Zimmer ist voll unbekannter Gefahren, die R\u00fcckkehr nicht gesichert. Tarkovskij erz\u00e4hlt die Geschichte ? und das macht Stalker zu einem so aussergew\u00f6hnlichen Meisterwerk des Science-Fiction- Genres ? ganz ohne Spezialeffekte, in ruhigen Einstellungen, minutenlangen Kamerafahrten und Schwenks im Zeitlupentempo. Spannung und Gef\u00e4hrlichkeit entstehen allein durch die ungeheure Suggestivkraft der Bilder und der Erz\u00e4hlweise. Geoff Dyer f\u00fchrt uns in Die Zone Szene f\u00fcr Szene durch die mystisch-metaphysische Welt von Stalker. In brillanten Worten und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen beschreibt er, was er sieht, was ihn fasziniert, befremdet, nervt, am\u00fcsiert. Gleichzeitig nimmt er, und das ist vielleicht das gr\u00f6sste Verdienst dieses faszinierenden Buchs, dem Leser die Scheu vor einem zwar mythisch verehrten, aber als beinharter Arthouse-Stoff ber\u00fcchtigten Meisterwerk. Als exzellenter Kenner der Kino- und Kulturgeschichte zieht er verbl\u00fcffende, gleichermassen luzide wie vergn\u00fcgliche Querverbindungen zu anderen Filmen und Bereichen des modernen Lebens, in denen wir uns heimischer f\u00fchlen: TV-Soaps, Rockmusik, Kunstausstellungen, Restaurantbesuche, Di\u00e4tprobleme, Yogatraining, Politik und Zeitgeschehen. Die Zone. Ein Buch \u00fcber einen Film \u00fcber eine Reise zu einem Zimmer ist damit weit mehr als ein Buch \u00fcber Tarkovskijs Stalker ? es ist auch eine Expedition in den Kosmos Kino, eine Schule des Filmsehens und praktische Lebenshilfe f\u00fcr intelligentes Vergn\u00fcgen an ?schwieriger Kunst?. Geoff Dyer (geb. 1958 in Cheltenham, Gloucestershire) ist britischer Schriftsteller und Journalist. Bekannt wurde er vor allem durch sein literarisch herausragendes, preisgekr\u00f6ntes But Beautiful ? Ein Buch \u00fcber Jazz (1991, dt. Ausgabe 2001). Ebenfalls in deutscher Ausgabe sind von ihm erschienen Reisen, um nicht anzukommen (2004), Paris-Trance (2003) und Paris XTC (2000). Andrej Arsenjewitsch Tarkovskij (1932 Sawraschje, UdSSR ? 1986 Paris), sowjetischer Filmregisseur, Filmtheoretiker, Autor und Opernregisseur. Tarkovskij drehte f\u00fcnf seiner sieben Spielfilme in der UdSSR (Iwans Kindheit, 1962; Andrej Rubljow, 1966; Solaris, nach dem gleichnamigen Roman von Stanis?aw Lem, 1972; Der Spiegel, 1975, Stalker, 1979). Nach der Emigration 1983 drehte er Nostalghia (1983) in Italien und Opfer (1985) in Schweden. Tarkovskij starb 1986 im Alter von 54 Jahren in Paris.","merchants_number":2,"ean":9783829605960,"category_id":103,"size":null,"min_price":22.800000000000000710542735760100185871124267578125,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4854684,"merchants":[null,"orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"die-zone","url":"\/unterhaltung\/produkt\/die-zone\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 5.90
Aeneis
EinleitungVergils LebenVergils WerkZu Gestaltung und Benutzung dieser AusgabeAeneis 1-6 (Auswahl)Buch 1T 1: Prooemium (1,1-7)T 2: Junos Feindschaft (1,8-33)B 1: Parisurteil und Musenanruf (zu V. 12-18) | B 2: Der Seesturm (zu V. 50-156) | B 3: Der Hafen von Libyen (zu V. 157-222)T 3: Jupiters Prophezeiung (1,223-237, 254-296)B 4: Klage der Venus (zu V. 227-296) | B 5: Die Aufnahme de... zur Produkt-Seite
4738478 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvMGUvOTQvYjIvMzM1MDA1MjAwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvMGUvOTQvYjIvMzM1MDA1MjAwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGd8fnxodHRwczovL2Fzc2V0cy50aGFsaWEubWVkaWEvaW1nL2FydGlrZWwvMTZkZDhmOWY5MDQ0NmU5NTQ1MTJkNTFmNDFlNjk5MGE2MWNlOTFhMC0wMC0wMC5qcGVn","post_title":"Aeneis","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1969900829T&subid=9783150198278&deepurl=https%3A%2F%2Feuniverse.ch%2Fbuecher%2Fschule-lernen%2Flektueren-interpretationen%2F98218%2Faeneis-fremdsprachentexte%3FsPartner%3Dtoppreise","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"EinleitungVergils LebenVergils WerkZu Gestaltung und Benutzung dieser AusgabeAeneis 1-6 (Auswahl)Buch 1T 1: Prooemium (1,1-7)T 2: Junos Feindschaft (1,8-33)B 1: Parisurteil und Musenanruf (zu V. 12-18) | B 2: Der Seesturm (zu V. 50-156) | B 3: Der Hafen von Libyen (zu V. 157-222)T 3: Jupiters Prophezeiung (1,223-237, 254-296)B 4: Klage der Venus (zu V. 227-296) | B 5: Die Aufnahme der Trojaner in Karthago (zu V. 291-401) | B 6: Aeneas und Achates betrachten eine bildliche Darstellung des trojanischen Krieges (zu V. 441-494)T 4: Didos erster Auftritt (1, 494-508)T 5: Die erste Begegnung zwischen Dido und Aeneas (1,586-605, 613-629)B 7: Das Gastmahl bei Dido (zu V. 631-694)Buch 2T 6: Aeneas beginnt mit seinem Bericht (2,1-13)T 7: Laokoon warnt vor dem h\u00f6lzernen Pferd (2,40-56)B 8: Das h\u00f6lzerne Pferd gelangt in die Stadt (zu V. 154-233) | \u00dc 1: Zusammenfassung der Verse 234-672 | B 9: Der Entschluss zur Flucht aus Troja (zu V. 673-698) | B 10: Die Flucht aus dem brennenden Troja (zu V. 707-729)T 8: Flucht aus der brennenden Stadt und Verlust Creusas (2,768-804)Buch 3Die IrrfahrtenB 11: Polyphemus (zu V. 641 ff.)Buch 4T 9: Didos Liebe (4,1-14, 68-89)B 12: Juno und Venus verhandeln das Schicksal von Dido und Aeneas (zu V. 84-128)T 10: Der Liebesbund zwischen Dido und Aeneas (4,129-172)T 11: Das Ger\u00fccht (4,173-197)T 12: Merkur erinnert Aeneas an seinen Auftrag (4,259-278)\u00dc 2: Zusammenfassung der Verse 279-415 | B 13: Drohende Abfahrt der Trojaner (zu V. 416-449)T 13: Didos Vorw\u00fcrfe gegen Aeneas (4,533-552)T 14: Didos Fluch (4,607-629)T 15: Didos Tod (4,651-671)Buch 5Leichenspiele f\u00fcr Anchises und \u00dcberfahrt nach ItalienB 14: Palinurus (zu V. 833 ff.)Buch 6B 15: Aeneas bewundert die Bilder des Daedalus (zu V. 9-41)T 16: Apollo bem\u00e4chtigt sich seiner Seherin (6,42-54)T 17: Die Prophezeiung der Sibylle (6,81-97)\u00dc 3: Zusammenfassung der Verse 98-236 | B 16: Das Brandopfer am Eingang zur Unterwelt (zu V. 237-254) | B 17: Sibylle zeigt Aeneas die unbestatteten Toten (zu V. 295-383)T 18: In der Grotte der Sibylle (6,384-416)B 18: Die Gefilde der Krieger (zu V. 477-534) | B 19: Der Tartarus (zu V. 548-627) | B 20: Die Gefilde der Seligen (zu V. 638-678)T 19: Anchises erl\u00e4utert die Seelenwanderung (6,724-51)T 20: Weltgeschichtliche Bestimmung der R\u00f6mer (6,789-800, 847-853)Aeneis 7-12 (Inhaltsangaben mit Illustrationen)Buch 7Die Ankunft in LatiumB 21: Camilla (zu V. 803 ff.)Buch 8Aeneas bereitet sich zum KampfB 22: Venus und Vulcan (zu V. 387 f.)Buch 9Der Kampf um das LagerB 23: Remus (zu V. 332 f.)Buch 10Rettung aus Bedr\u00e4ngnisB 24: Mezentius (zu V. 833 ff.)Buch 11Laurentum in NotB 25: Aethon trauert um Pallas (zu V. 89 f.)Buch 12Der Tod des GegnersB 26: Aeneas t\u00f6tet Turnus (zu V. 950 ff.)AnhangAbk\u00fcrzungen und SymboleVerzeichnis der Eigennamen (ENV)Prosodie und MetrikRhetorische StilmittelStammbaum und KartenDardaner- und Iulier-Genealogi | Irrfahrten des Aeneas Mittelitalien | Cumae und der Golf von Neape | CumaeZeittafelLiteraturhinweiseAbbildungsnachweis","merchants_number":2,"ean":9783150198278,"category_id":103,"size":null,"min_price":5.9000000000000003552713678800500929355621337890625,"low_price_merchant_id":70255345,"ID":4738478,"merchants":["euniverse","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"aeneis-3","url":"\/unterhaltung\/produkt\/aeneis-3\/","low_price_merchant_name":"eUniverse"}



CHF 22.75
Donaudämmerung
WER HAT GÖRINGS TANTE UMGEBRACHT? Die Aufregung ist gross, als HERMANN GÖRING zur Einweihung der 'Reichswerke Hermann Göring' persönlich in Linz erscheint. Kurz darauf wird eine Frau erstochen in ihrer Wohnung aufgefunden. GERÜCHTE BESAGEN, SIE SEI EINE TANTE VON GÖRING GEWESEN. Noch dazu soll die Ermordete eine grössere GELDMENGE in ihrer Wohnung gebunkert und ihre Nachbarn mittels ... zur Produkt-Seite
4229345 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvN2YvNjEvNzkvNzAxMDk1MzQwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvN2YvNjEvNzkvNzAxMDk1MzQwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGd8fnxodHRwczovL2Fzc2V0cy50aGFsaWEubWVkaWEvaW1nL2FydGlrZWwvNmY1M2YyNTAzZTQxYTgyY2ViYTU0ZjA2MTczNzJhZGJhODk0YmQ4Yi0wMC0wMC5qcGVn","post_title":"Donaud\u00e4mmerung","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1969900829T&subid=9783709978849&deepurl=https%3A%2F%2Feuniverse.ch%2Fbuecher%2Fbelletristik-unterhaltung%2Fkrimis-thriller-horror%2F347868%2Fdonaudaemmerung-ein-krimi-aus-dem-jahr-1939%3FsPartner%3Dtoppreise","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"WER HAT G\u00d6RINGS TANTE UMGEBRACHT? Die Aufregung ist gross, als HERMANN G\u00d6RING zur Einweihung der 'Reichswerke Hermann G\u00f6ring' pers\u00f6nlich in Linz erscheint. Kurz darauf wird eine Frau erstochen in ihrer Wohnung aufgefunden. GER\u00dcCHTE BESAGEN, SIE SEI EINE TANTE VON G\u00d6RING GEWESEN. Noch dazu soll die Ermordete eine gr\u00f6ssere GELDMENGE in ihrer Wohnung gebunkert und ihre Nachbarn mittels DENUNZIATIONSBRIEFEN erpresst haben. Sofort wird der Mordfall zum KRIMINALISTISCHEN SKANDAL, der den eigentlich recht beh\u00e4bigen Kommissar Josef Steininger ganz sch\u00f6n auf Trab bringt: Mit H\u00d6CHSTER DRINGLICHKEIT und der GESTAPO im Nacken muss Steininger schleunigst den M\u00f6rder finden - und wird MIT ZAHLREICHEN VERD\u00c4CHTIGEN UND MENSCHLICHEN ABGR\u00dcNDEN konfrontiert. SCHAUPLATZ LINZ IM AUGUST 1939: \u00d6STERREICH AM VORABEND DES ZWEITEN WELTKRIEGS Seit eineinhalb Jahren ist die 'OSTMARK' Teil des nationalsozialistischen Deutschen Reichs. Mittendrin die STAHLSTADT, eine jener f\u00fcnf 'F\u00fchrerst\u00e4dte', die Adolf Hitler mit seinem 'Sonderauftrag Linz' von Albert Speer zur musterg\u00fcltigen Nazi-Stadt ausbauen lassen wollte. Nun zeigt sich, wer sich mit den NEUEN MACHTHABERN arrangiert, von ihnen profitiert oder gar schon lange vor dem 'ANSCHLUSS' \u00d6STERREICHS 1938 mit ihnen sympathisiert hat. Klar wird auch, wer nicht in den nationalsozialistischen 'Volksk\u00f6rper' passt und um sein Leben f\u00fcrchten muss. Ehemalige Arbeitskollegen zeigen ihr wahres Gesicht, aus Nachbarn und Freunden werden Feinde - und gar M\u00f6rder? FESSELNDE KRIMIHANDLUNG TRIFFT EINDRUCKSVOLLES ZEITKOLORIT Vor dem Hintergrund der Diktatur ermittelt Bezirksinspektor Steininger in einem politisch h\u00f6chst brisanten Fall. Historiker Thomas Buchner zeichnet anschaulich und mit viel Gesp\u00fcr f\u00fcr die Zeit EIN LEBENDIGES BILD \u00d6STERREICHS KURZ VOR BEGINN DES ZWEITEN WELTKRIEGS. ***************************************************** LESERSTIMMEN: 'Man merkt, dass der Autor Ahnung von seinem Fach hat. Er schildert die damaligen Verh\u00e4ltnisse mit viel Fingerspitzengef\u00fchl und zeigt die vielen Grauzonen der damaligen Gesellschaft auf, z. B. wenn die anf\u00e4nglichen Profiteure und T\u00e4ter selbst von den Entwicklungen \u00fcberrollt werden und sich pl\u00f6tzlich auf der andern Seite wiederfinden. Oder auch das Denunzieren, das damals schon fast ein Hobby gewesen zu sein scheint ... Eine Zeit ohne Gnade, die Thomas Buchner eindr\u00fccklich schildert.' 'Der Kriminalfall, den Bezirksinspektor Steininger l\u00f6sen muss, ist sehr knifflig, nicht nur wegen der politischen Umst\u00e4nde. Ein ganzes Wohnhaus steht unter Verdacht, hinter jeder T\u00fcr lauert der potentielle M\u00f6rder. Man weiss nie, was als n\u00e4chstes passiert. Die Figuren sind \u00fcberzeugend gezeichnet und man fiebert bis zum Schluss mit. Ein sehr spannender historischer Kriminalroman!' 'Als Linzer kennt man nat\u00fcrlich die Bilder aus der Zeit, die Geb\u00e4ude, die damals gebaut wurden. Aber Thomas Buchner schafft es, das, was man sonst nur aus Sachb\u00fcchern kennt, in einen spannenden Kriminalroman zu verpacken und die menschlichen Trag\u00f6dien und Abgr\u00fcnde vor Augen zu f\u00fchren. Erschreckend, wie es hier vor 80 Jahren zugegangen ist. Als Bewohner von Linz fast schon eine Pflichtlekt\u00fcre, finde ich.' 'Ich habe schon Thomas Buchners 'Der Fall Schinagl' gelesen, das ein paar Jahre fr\u00fcher spielt, und war deshalb gespannt, wie es wohl weitergehen wird. Bezirksinspektor Steininger findet sich 1939 in einer v\u00f6llig umgekrempelten Welt wieder: Musste er 1935 noch zwischen Schutzb\u00fcndlern und Heimwehrlern ermitteln, r\u00fcckt ihm nun die Gestapo auf die Pelle. Und selber weiss er ja auch nicht so genau, wo er eigentlich hingeh\u00f6rt. Auch dieser Aspekt macht den Krimi so spannend!' *****************************************************","merchants_number":2,"ean":9783709978849,"category_id":103,"size":null,"min_price":22.75,"low_price_merchant_id":70255345,"ID":4229345,"merchants":["euniverse","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"donaudammerung","url":"\/unterhaltung\/produkt\/donaudammerung\/","low_price_merchant_name":"eUniverse"}



CHF 33.40
Starke Frauen für die Kunst
Kunstsammlerin Anna Lenz hat mit den Lebenspartnerinnen von berühmten Malern und Bildhauern wie Günther Uecker, Heinz Mack und Otto Piene gesprochen, die in die Kunstgeschichte eingegangen sind. Sie dagegen treten nur selten in Erscheinung. Dabei haben die Frauen der Künstler oft einen grossen Anteil an ihrem Erfolg. Der Hirmer Verlag veröffentlicht in dem Buch »Starke Frauen für die ... zur Produkt-Seite
4361568 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Starke Frauen f\u00fcr die Kunst","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=31522557525&a=401125&m=13971&pref1=9783777490113","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Kunstsammlerin Anna Lenz hat mit den Lebenspartnerinnen von ber\u00fchmten Malern und Bildhauern wie G\u00fcnther Uecker, Heinz Mack und Otto Piene gesprochen, die in die Kunstgeschichte eingegangen sind. Sie dagegen treten nur selten in Erscheinung. Dabei haben die Frauen der K\u00fcnstler oft einen grossen Anteil an ihrem Erfolg. Der Hirmer Verlag ver\u00f6ffentlicht in dem Buch \u00bbStarke Frauen f\u00fcr die Kunst\u00ab 20 spannende Interviews. Darin geben die Frauen Einblick in ihr Leben mit einem K\u00fcnstler und erz\u00e4hlen offen \u00fcber eigene Tr\u00e4ume und Lebensentw\u00fcrfe.Als ihr Mann Gerhard die ersten Bilder der ZERO-Generation kaufte, sorgte Anna Lenz sich zun\u00e4chst nur um die Finanzen der Familie. \u00c4hnlich wie die K\u00fcnstlergattinnen in ihrem Buch \u00bbStarke Frauen f\u00fcr die Kunst\u00ab blieb Anna Lenz im Hintergrund und arbeitete ihrem Mann zu. Ihre Leidenschaft f\u00fcr die Kunst entfachte erst, nachdem sie die K\u00fcnstler hinter den Bildern kennenlernte. Anna Lenz und die Liebe zur Kunst der ZERO-Epoche Die K\u00fcnstlergruppe ZERO bescherte den deutschen Nachkriegsjahren eine \u00bbStunde null\u00ab, einen Neuanfang, der alles m\u00f6glich machte. K\u00fcnstler wie G\u00fcnther Uecker, Heinz Mack und Otto Piene experimentierten in ihrer puristischen \u00c4sthetik mit Licht, Raum, Bewegung und Materialien. Daraus entstanden beeindruckende Werke. Diese veranlassten das Ehepaar Lenz dazu, in den 1960er-Jahren eine der renommiertesten Sammlungen der Epoche aufzubauen. Ab 1971 veranstalteten Anna und Gerhard Lenz sogenannte ZERO-Feste. Das Paar stellte seine gesammelten Kunstwerke aus und lud die K\u00fcnstler zusammen mit ihren Familien in ihre Villen im Taunus und in Tirol ein. Die gemeinsame Liebe zur Kunst verband und liess Freundschaften entstehen. Die Idee zum Buch Nach und nach lernte Anna Lenz auch die Partnerinnen der K\u00fcnstler besser kennen und begann sich f\u00fcr ihre Geschichten zu interessieren. Sie wollte mehr \u00fcber sie erfahren, \u00fcber ihre Herkunft, ihre Tr\u00e4ume und das Zusammensein mit ihren ber\u00fchmten M\u00e4nnern. Deshalb beschloss sie, durch Europa zu reisen, um die Frauen zu besuchen und sich mit ihnen \u00fcber ihr Leben zu unterhalten. Begleitet wurde sie von der Fotografin Roswitha Pross, die die Frauen einf\u00fchlsam ins Bild setzte, und der Kunsthistorikerin Ulrike Schmitt. Sie traf beeindruckende Pers\u00f6nlichkeiten: Unter anderem sprach sie mit der Nachrichtensprecherin Christiane Uecker \u00fcber ihre erste Begegnung und ihre Beziehung mit dem Bildhauer G\u00fcnther Uecker. Und sie unterhielt sich mit Uta Preyer-Prantl, die mit der Malerei den schmerzlichen Verlust ihres Ehepartners Karl zu \u00fcberwinden versucht. Gespr\u00e4che, Gedanken und Gef\u00fchle Die Ergebnisse der Gespr\u00e4che sind in dem Buch \u00bbStarke Frauen f\u00fcr die Kunst\u00ab auf rund 300 Seiten zusammengefasst. Die Geschichten der Lebensgef\u00e4hrtinnen ber\u00fchren. Fast alle ? auch die Frauen, die selbst als K\u00fcnstlerin arbeiten ? stellten ihren pers\u00f6nlichen Lebenstraum zur\u00fcck, um ihren M\u00e4nnern den n\u00f6tigen Freiraum f\u00fcr ihre kreative Arbeit zu geben. Die Selbstverwirklichung ihres Partners war stets wichtiger als ihre eigene. Sie genossen es, einmal selbst im Mittelpunkt zu stehen und ihre Lebensgeschichte zu erz\u00e4hlen. Anna Lenz baut schnell Vertrauen auf und entlockt ihnen viele interessante Details aus ihrem Privatleben. Erg\u00e4nzt werden diese spannenden Geschichten von rund 150 Abbildungen. Die renommierte Fotografin Roswitha Pross war bei jedem Interview vor Ort. Sie f\u00e4ngt die Pers\u00f6nlichkeit der Frauen in ihren Bildern ein. Zudem geben die Fotos Einblick in ihr Leben: Sie zeigen die Partnerinnen in ihrem privaten Umfeld, bei der Arbeit und an der Seite ihrer ber\u00fchmten M\u00e4nner.","merchants_number":1,"ean":9783777490113,"category_id":103,"size":null,"min_price":33.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4361568,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"starke-frauen-fur-die-kunst","url":"\/unterhaltung\/produkt\/starke-frauen-fur-die-kunst\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 36.90
5./6. Schuljahr, Schülerband
Fair Play deckt konsequent die für den Ethikunterricht bzw. für den Unterricht in Praktischer Philosophie relevanten elementaren Themenfelder und Standardbereiche ab. Das Lehrwerk zeichnet sich vor allem durch ein klares und überzeugendes didaktisches Profil aus: Doppelseitenprinzip Jedes Kapitel beginnt mit einer Auftaktdoppelseite . Sie ist variantenreich gestaltet, knüpft mithilfe ... zur Produkt-Seite
4532961 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZmFpci1wbGF5LWxlaHJ3ZXJrLWV0aGlrLXByYWt0aXNjaGUtcGhpbG9zb3BoaWUtZnVlci0wODY2NjcwODYuanBn!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZmFpci1wbGF5LWxlaHJ3ZXJrLWV0aGlrLXByYWt0aXNjaGUtcGhpbG9zb3BoaWUtZnVlci0wODY2NjcwODYuanBnfH58","post_title":"5.\/6. Schuljahr, Sch\u00fclerband","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_19105041-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Fair Play deckt konsequent die f\u00fcr den Ethikunterricht bzw. f\u00fcr den Unterricht in Praktischer Philosophie relevanten elementaren Themenfelder und Standardbereiche ab. Das Lehrwerk zeichnet sich vor allem durch ein klares und \u00fcberzeugendes didaktisches Profil aus: Doppelseitenprinzip Jedes Kapitel beginnt mit einer Auftaktdoppelseite . Sie ist variantenreich gestaltet, kn\u00fcpft mithilfe von Bildern, Karikaturen etc. an die Lebenswelt der Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler an und hilft so, das entsprechende Themenfeld induktiv zu erschliessen. Alle Teilaspekte der Themenfelder oder Standardbereiche werden durchg\u00e4ngig auf Doppelseiten dargestellt. Die Materialien jeder Doppelseite ? Texte, Karikaturen, Comics, Bilder ? kreisen um eine zentrale problemorientierte Fragestellung. Diese kann in einer oder zwei Unterrichtsstunden bearbeitet werden. In den farblich unterlegten K\u00e4sten ?Erkl\u00e4re es mir? wird das erforderliche Wissen (Begriffe, Informationen) zur Verf\u00fcgung gestellt. Die Materialien haben jeweils eine klare didaktische Funktion: Sie k\u00f6nnen in ein Problem einf\u00fchren, es bearbeiten oder vertiefen und sie k\u00f6nnen das Erarbeitete sichern. Die jedem Material zugeordneten Arbeitsfragen sind dezidiert problem- und handlungsorientiert und sie er\u00f6ffnen einen breiten methodischen Spielraum (z. B. Einzel-, Partner-, Gruppen- oder Projektarbeit). Die ?Aufgaben zur Auswahl? ber\u00fccksichtigen das Prinzip der Binnendifferenzierung. Die Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler k\u00f6nnen entsprechend ihrem jeweiligen Lernfortschritt, ihren individuellen Interessen und Neigungen am Thema weiterarbeiten. Moralische Basiskompetenzen Anhand der angebotenen Inhalte sollen vor allem drei f\u00fcr den Ethikunterricht typische Basiskompetenzen gef\u00f6rdert werden: die ICH-Kompetenz (F\u00e4higkeit zur Selbstreflexion), DU-Kompetenz (F\u00e4higkeit zur Empathie) und die ES-Kompetenz (F\u00e4higkeit zum folgerichtigen, widerspruchsfreien und begr\u00fcndeten moralischen Argumentieren). Sie ziehen sich wie ein roter Faden durch das ganze Lehrwerk. In jedem Kapitel werden einzelne Doppelseiten, die sich zum Ein\u00fcben der jeweiligen Kompetenz besonders gut eignen, mit einem entsprechenden Piktogramm markiert. An den mit einem ?Marabu? markierten Fragestellungen ?Warum eigentlich?? kann \u00fcber Dinge und Sachverhalte, die den Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fclern bislang als selbstverst\u00e4ndlich erschienen, grunds\u00e4tzlich nachgedacht werden. Die F\u00e4higkeit zum Perspektivenwechsel kann besonders gut an den mit einem entsprechenden Symbol gekennzeichneten Abschnitten einge\u00fcbt werden: ?Durch eine andere Brille sehen?. Methodenkompetenz Die Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler werden altersgerecht mit den grundlegenden Methoden vertraut gemacht, die sie zum selbstst\u00e4ndigen Erarbeiten der exemplarischen Sachverhalte ben\u00f6tigen. In jedem Kapitel sind in den farbig unterlegten Methodenk\u00e4sten ?So geht es? (z. B. Brainstorming, Gruppenpuzzle, Interviewtechnik, Dilemmadiskussion) die hierf\u00fcr relevanten Informationen pr\u00e4gnant zusammengefasst. ?Was du weisst und kannst? Zur \u00dcberpr\u00fcfung und Sicherung des Gelernten und der methodischen Fertigkeiten schliesst jedes Kapitel mit einer Trainingsdoppelseite ab. Hier geht es neben einer Reproduktion von Sachwissen und Begriffen vor allem um eine auf der Transferebene angelegte didaktisch fantasievolle Sicherung der erarbeiteten Probleme und Fertigkeiten. Fallbeispiele, Anregungen zu Pr\u00e4sentationen, Kreuzwortr\u00e4tsel, Rollenspiele etc. f\u00f6rdern das selbstst\u00e4ndige und eigenverantwortliche Lernen der Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler. Zus\u00e4tzliche Vorschl\u00e4ge zur Projektarbeit , \u00fcberwiegend f\u00e4cher\u00fcbergreifend und besonders handlungsorientiert angelegt, komplettieren das reichhaltige Unterrichtsangebot. Im Anhang finden sich Kurzbiografien von f\u00fcr das Fach wichtigen Pers\u00f6nlichkeiten und Autoren. Im abschliessenden Glossar sind weiterf\u00fchrende, f\u00fcr das selbstst\u00e4ndige Arbeiten der Sch\u00fcler n\u00fctzliche Informationen zusammengefasst. Das Layout, das anschaulich, abwechslungsreich und klar strukturiert ist, sorgt daf\u00fcr, dass das Arbeiten mit dem Buch den Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fclern Spass macht! Das Lehrwerk bietet somit einen soliden und sicheren Leitfaden zum Erarbeiten und Vertiefen der im Fach Ethik und Praktische Philosophie didaktisch relevanten elementaren Inhalte und Kompetenzen.","merchants_number":2,"ean":9783140254014,"category_id":103,"size":null,"min_price":36.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4532961,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"56-schuljahr-schulerband-61","url":"\/unterhaltung\/produkt\/56-schuljahr-schulerband-61\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 43.20
Brennpunkte der Kirchengeschichte
Die Brennpunkte der Kirchengeschichte liegen nun in einer völlig neu konzipierten und überarbeiteten Ausgabe vor. Damit haben Sie nach langen Jahren wieder ein Unterrichtswerk zur Verfügung, das Ihren Schülerinnen und Schülern in 25 Kapiteln einen umfassenden Überblick über 2000 Jahre Christentum gibt. Die Kapitel des Bandes sind jeweils in sich abgeschlossen und können voneinander un... zur Produkt-Seite
4532521 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvYnJlbm5wdW5rdGUtZGVyLWtpcmNoZW5nZXNjaGljaHRlLTM3MDM0MTY2Mi5qcGc=!fH58aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvYnJlbm5wdW5rdGUtZGVyLWtpcmNoZW5nZXNjaGljaHRlLTM3MDM0MTY2Mi5qcGc=","post_title":"Brennpunkte der Kirchengeschichte","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=31523419627&a=401125&m=13971&pref1=9783140535137","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die Brennpunkte der Kirchengeschichte liegen nun in einer v\u00f6llig neu konzipierten und \u00fcberarbeiteten Ausgabe vor. Damit haben Sie nach langen Jahren wieder ein Unterrichtswerk zur Verf\u00fcgung, das Ihren Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fclern in 25 Kapiteln einen umfassenden \u00dcberblick \u00fcber 2000 Jahre Christentum gibt. Die Kapitel des Bandes sind jeweils in sich abgeschlossen und k\u00f6nnen voneinander unabh\u00e4ngig behandelt werden. Zus\u00e4tzlich finden Sie in diesem Band neun thematische Aspekte, die im Laufe der Kirchengeschichte immer wieder eine zentrale Rolle gespielt haben: die Brennpunkte. Diese haben dem Unterrichtswerk seinen Namen gegeben und werden in den jeweiligen Kapiteln gesondert ausgewiesen. Hierdurch ergibt sich eine inhaltliche Vernetzung, die beim Verst\u00e4ndnis historischer Zusammenh\u00e4nge hilfreich sein kann. Ein farbiges Leitsystem hilft bei der Orientierung. Zur Konzeption Die thematische Entfaltung der 25 Kapitel erfolgt anhand von ausgewiesenen Quellen , die vor allem durch Arbeitsauftr\u00e4ge aufbereitet sind. Das letzte Kapitel des Bandes, ?Brennpunkte heute?; zeigt auf, inwiefern die neun Brennpunkte in der gegenw\u00e4rtigen Zeit nach dem II. Vatikanischen Konzil eine Rolle spielen. Jedes Kapitel beginnt mit einer Auftaktseite , die durch ein Bild und Leitfragen in das Kapitel einf\u00fchrt und erste Impulse gibt. Am Rand werden die Brennpunkte des Kapitels durch farbige Reiter dargestellt. Im Einleitungstext werden die inhaltliche Schwerpunktsetzung des Kapitels und die verwendeten Quellen vorgestellt. Die Zwischen\u00fcberschriften innerhalb eines Kapitels werden in der Einleitung aufgegriffen und dienen somit bereits hier als Strukturierungshilfe. Zudem gibt es auf den Auftaktseiten eine Zeitleiste , auf der das jeweilige thematische Kapitel historisch eingeordnet wird. Den inhaltlichen Kern des Unterrichtswerks bieten zeitgen\u00f6ssische Quellen (Texte, Bilder etc.). Diese werden jeweils nach thematischen Aspekten geb\u00fcndelt und chronologisch angeordnet; die Auswahl erfolgte auch unter \u00f6kumenischen Gesichtspunkten. Rezeptionsgeschichtliche Quellen werden nicht ber\u00fccksichtigt. Jeweils vorangestellt ist eine kurze Einleitung , die den inhaltlichen Zugang erschliesst und die Quelle in den Gesamtzusammenhang einordnet, indem z. B. Hintergrundinformationen zum Autor, zur Entstehungszeit etc. angef\u00fchrt werden. Brennpunkte der Kirchengeschichte ist ein Lernbuch , bei dem davon ausgegangen wird, dass Ihre Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler sich selbst das Lernanliegen zu eigen machen. Zu jeder Quelle gibt es Arbeitsaufgaben , die unter den Quellen platziert sind. Quellen\u00fcbergreifende Aufgaben befinden sich in jedem Kapitel. Die Arbeitsanregungen verwenden in der Regel Operatorenverben , die pr\u00e4zise anzeigen, wie gearbeitet werden soll. Innerhalb der einzelnen Kapitel gibt es Vernetzungsaufgaben, weiterf\u00fchrende Aufgaben und Anwendungsaufgaben, um das Thema zu festigen bzw. Zusammenh\u00e4nge aufzuzeigen. In Infok\u00e4sten werden bei Bedarf wichtige Begriffe und Sachverhalte zum besseren Verst\u00e4ndnis der Quellentexte kurz erkl\u00e4rt. Am Ende des Buches gibt es eine Liste aller Infok\u00e4sten. Auf diese Weise haben Sie ein Glossar zu Verf\u00fcgung, das Sie immer wieder verwenden k\u00f6nnen. Die Brennpunkte der Kirchengeschichte bieten Ihnen eine hervorragende Grundlage und Hilfestellung f\u00fcr die kirchenhistorische Arbeit in Ihrem Religionsunterricht. Ihre Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler gewinnen mit diesem Werk einen kl\u00e4renden \u00dcberblick \u00fcber die 2000-j\u00e4hrige Geschichte des Christentums und erhalten mithilfe der gew\u00e4hlten Brennpunkte einen vertieften Einblick in verschiedenen Epochen und Themen. Das Werk richtet sich schwerpunktm\u00e4ssig an die Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler der Oberstufe aber auch an Studierende an Hochschulen und Universit\u00e4ten. In Einzelf\u00e4llen k\u00f6nnen manche Texte auch in den Klassen 9 und 10 verwendet werden. Erg\u00e4nzend zum Schulbuch gibt es als didaktischen Kommentar einen Band f\u00fcr Lehrkr\u00e4fte , der zu jedem thematischen Modul einen ausf\u00fchrlicheren Einleitungstext (Sachanalyse) enth\u00e4lt, zu den einzelnen Quellen einen kurzen Erwartungshorizont vorstellt und auf Methoden hinweist.","merchants_number":2,"ean":9783140535137,"category_id":103,"size":null,"min_price":43.2000000000000028421709430404007434844970703125,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4532521,"merchants":["orell-fuessli","weltbild"],"brand":"undefined","slug":"brennpunkte-der-kirchengeschichte","url":"\/unterhaltung\/produkt\/brennpunkte-der-kirchengeschichte\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 35.90
7./8. Schuljahr, Schülerband
Fair Play deckt konsequent die für den Ethikunterricht bzw. für den Unterricht in Praktischer Philosophie relevanten elementaren Themenfelder und Standardbereiche ab. Das Lehrwerk zeichnet sich vor allem durch ein klares und überzeugendes didaktisches Profil aus: Doppelseitenprinzip Jedes Kapitel beginnt mit einer Auftaktdoppelseite. Sie ist variantenreich gestaltet, knüpft mit... zur Produkt-Seite
4532747 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzJhNWJhOTQ1MjQ5OWE2ZjVlMmNiYzM5Y2ZjZmM4OGRlMTcyM2YyZTctMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzJhNWJhOTQ1MjQ5OWE2ZjVlMmNiYzM5Y2ZjZmM4OGRlMTcyM2YyZTctMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"7.\/8. Schuljahr, Sch\u00fclerband","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25196420939&a=401125&m=13971&pref1=9783140254021","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Fair Play deckt konsequent die f\u00fcr den Ethikunterricht bzw. f\u00fcr den Unterricht in Praktischer Philosophie relevanten elementaren Themenfelder und Standardbereiche ab. Das Lehrwerk zeichnet sich vor allem durch ein klares und \u00fcberzeugendes didaktisches Profil aus: Doppelseitenprinzip Jedes Kapitel beginnt mit einer Auftaktdoppelseite. Sie ist variantenreich gestaltet, kn\u00fcpft mithilfe von Bildern, Karikaturen etc. an die Lebenswelt der Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler an und hilft so, das entsprechende Themenfeld induktiv zu erschliessen. Alle Teilaspekte der Themenfelder oder Standardbereiche werden durchg\u00e4ngig auf Doppelseiten dargestellt. Die Materialien jeder Doppelseite – Texte, Karikaturen, Comics, Bilder – kreisen um eine zentrale problemorientierte Fragestellung. Diese kann in einer oder zwei Unterrichtsstunden bearbeitet werden. In den farblich unterlegten K\u00e4sten „Erkl\u00e4re es mir“ wird das erforderliche Wissen (Begriffe, Informationen) zur Verf\u00fcgung gestellt. Die Materialien haben jeweils eine klare didaktische Funktion: Sie k\u00f6nnen in ein Problem einf\u00fchren, es bearbeiten oder vertiefen und sie k\u00f6nnen das Erarbeitete sichern. Die jedem Material zugeordneten Arbeitsfragen sind dezidiert problem- und handlungsorientiert und sie er\u00f6ffnen einen breiten methodischen Spielraum (z. B. Einzel-, Partner-, Gruppen- oder Projektarbeit). Die „Aufgaben zur Auswahl“ ber\u00fccksichtigen das Prinzip der Binnendifferenzierung. Die Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler k\u00f6nnen entsprechend ihrem jeweiligen Lernfortschritt, ihren individuellen Interessen und Neigungen am Thema weiterarbeiten. Moralische Basiskompetenzen Anhand der angebotenen Inhalte sollen vor allem drei f\u00fcr den Ethikunterricht typische Basiskompetenzen gef\u00f6rdert werden: die ICH-Kompetenz (F\u00e4higkeit zur Selbstreflexion), DU-Kompetenz (F\u00e4higkeit zur Empathie) und die ES-Kompetenz (F\u00e4higkeit zum folgerichtigen, widerspruchsfreien und begr\u00fcndeten moralischen Argumentieren). Sie ziehen sich wie ein roter Faden durch das ganze Lehrwerk. In jedem Kapitel werden einzelne Doppelseiten, die sich zum Ein\u00fcben der jeweiligen Kompetenz besonders gut eignen, mit einem entsprechenden Piktogramm markiert. An den mit einem „Marabu“ markierten Fragestellungen „Warum eigentlich?“ kann \u00fcber Dinge und Sachverhalte, die den Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fclern bislang als selbstverst\u00e4ndlich erschienen, grunds\u00e4tzlich nachgedacht werden. Die F\u00e4higkeit zum Perspektivenwechsel kann besonders gut an den mit einem entsprechenden Symbol gekennzeichneten Abschnitten einge\u00fcbt werden: „Durch eine andere Brille sehen“. Methodenkompetenz Die Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler werden altersgerecht mit den grundlegenden Methoden vertraut gemacht, die sie zum selbstst\u00e4ndigen Erarbeiten der exemplarischen Sachverhalte ben\u00f6tigen. In jedem Kapitel sind in den farbig unterlegten Methodenk\u00e4sten „So geht es“ (z. B. Brainstorming, Gruppenpuzzle, Interviewtechnik, Dilemmadiskussion) die hierf\u00fcr relevanten Informationen pr\u00e4gnant zusammengefasst. „Was du weisst und kannst“ Zur \u00dcberpr\u00fcfung und Sicherung des Gelernten und der methodischen Fertigkeiten schliesst jedes Kapitel mit einer Trainingsdoppelseite ab. Hier geht es neben einer Reproduktion von Sachwissen und Begriffen vor allem um eine auf der Transferebene angelegte didaktisch fantasievolle Sicherung der erarbeiteten Probleme und Fertigkeiten. Fallbeispiele, Anregungen zu Pr\u00e4sentationen, Kreuzwortr\u00e4tsel, Rollenspiele etc. f\u00f6rdern das selbstst\u00e4ndige und eigenverantwortliche Lernen der Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler. Zus\u00e4tzliche Vorschl\u00e4ge zur Projektarbeit, \u00fcberwiegend f\u00e4cher\u00fcbergreifend und besonders handlungsorientiert angelegt, komplettieren das reichhaltige Unterrichtsangebot. Im Anhang finden sich Kurzbiografien von f\u00fcr das Fach wichtigen Pers\u00f6nlichkeiten und Autoren. Im abschliessenden Glossar sind weiterf\u00fchrende, f\u00fcr das selbstst\u00e4ndige Arbeiten der Sch\u00fcler n\u00fctzliche Informationen zusammengefasst. Das Layout, das anschaulich, abwechslungsreich und klar strukturiert ist, sorgt daf\u00fcr, dass das","merchants_number":1,"ean":9783140254021,"category_id":103,"size":null,"min_price":35.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4532747,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"78-schuljahr-schulerband-62","url":"\/unterhaltung\/produkt\/78-schuljahr-schulerband-62\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 19.90
Das große Bilderbuch der ganzen Welt
" Eine Bereicherung fürs Kinderzimmer ... Ein wundervoller Atlas für Groß und Klein." Barbara Ghaffari, bookreviews.at, 12.04.16"Die modernen Zeichnungen bieten viele Anregungen zum Nachfragen und Erzählen." Antje Diller-Wolff, Mittwoch Aktuell - Regionalzeitung Neuenkirchen, 19.12.14"Gut, dass Ole Könnecke sich die Zeit genommen hat." Susanna Wengeler, BuchMarkt, März 2014"Das große ... zur Produkt-Seite
4415441 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGFzLWdyb3NzZS1iaWxkZXJidWNoLWRlci1nYW56ZW4td2VsdC0xNjkzMjcwNjguanBn!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGFzLWdyb3NzZS1iaWxkZXJidWNoLWRlci1nYW56ZW4td2VsdC0xNjkzMjcwNjguanBnfH58aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvNzYvZTAvOTAvNDQyNDQ1NDIwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGd8fnxodHRwczovL2Fzc2V0cy50aGFsaWEubWVkaWEvaW1nL2FydGlrZWwvMmJjMzI2NGYwNWNkYmYyM2Y1MTlmZDMwYzQxZjcwYzgwNmFiZmVlZC0wMC0wMC5qcGVnfH58aHR0cHM6Ly9pOC5hbXBsaWVuY2UubmV0L2kvbWFub3IvbXAtY2ZlMDU5YjctdFByb2R1Y3RfbWFpbkltYWdl","post_title":"Das gro\u00dfe Bilderbuch der ganzen Welt","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_19032405-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"\" Eine Bereicherung f\u00fcrs Kinderzimmer ... Ein wundervoller Atlas f\u00fcr Gro\u00df und Klein.\" Barbara Ghaffari, bookreviews.at, 12.04.16\"Die modernen Zeichnungen bieten viele Anregungen zum Nachfragen und Erz\u00e4hlen.\" Antje Diller-Wolff, Mittwoch Aktuell - Regionalzeitung Neuenkirchen, 19.12.14\"Gut, dass Ole K\u00f6nnecke sich die Zeit genommen hat.\" Susanna Wengeler, BuchMarkt, M\u00e4rz 2014\"Das gro\u00dfe Bilderbuch der ganzen Welt erweitert den Horizont, und wer mag, kann die kleinen M\u00e4use suchen, die auf jeder Doppelseite einer anderen Besch\u00e4ftigung nachgehen.\" Antje Ehmann, BuchMarkt, M\u00e4rz 2014\"Suchen, erkennen und benennen gilt es mit all den kindgerechten farbigen Illustrationen, die voller Geschichten zum Erz\u00e4hlen und Weiterfragen sind. Die ganze Vielfalt wird gezeigt und die Kinder lernen spielerisch die richtigen W\u00f6rter dazu.\" Wolfgang Niemann, Wilhelmshavener Zeitung, 02.04.14\"Das Buch zeigt typische Landschaften unserer Erde mit ihren nat\u00fcrlichen Besonderheiten, ihren Pflanzen und Tieren. Au\u00dferdem sieht man, wie die Menschen am anderen Ende der Welt leben. Die modernen und bunten Zeichnungen bieten viele Anregungen zum Nachfragen und Erz\u00e4hlen. Ungew\u00f6hnliche Bilderbuchw\u00f6rter wie Campingkocher und Reisfelder geben die Aufh\u00e4nger zu jeder Menge Wissen rund um die Welt.\" Antje Diller-Wolff, Mittwoch aktuell, 30.04.14\"Es hat ein klares Konzept, ist attraktiv und l\u00e4dt zu spannenden Entdeckungen ein.\" Eveline Schindler, Querlesen, Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg, 03.05.14\"Sein Inhalt h\u00e4lt, was der Titel verspricht.\" Bj\u00f6rn Gauges, Fuldaer Zeitung, 06.05.14\"Seite f\u00fcr Seite \u00f6ffnet sich ein schier unendliches und reichhaltiges Universum an Reiseabenteuern f\u00fcr kleine und gro\u00dfe Betrachter. Ein Buch zum Anschauen, zum Geschichtenerfinden, zum Erz\u00e4hlen und Entdecken. [...] Mein Dank an Ole K\u00f6nnecke f\u00fcr dieses wunder-, wundervolle Kinderbuch.\" Heike Geilen, Amazon.de, 10.05.14\"Die Leser k\u00f6nnen also viel entdecken und ihre eigenen Geschichten bzw. ihre eigene Weltreise erfinden und erz\u00e4hlen.\", Sibylle M\u00fcnnich, klein & gro\u00df - Das Elternmagazin, Ausgabe Juni 2014\"Auch Erwachsene k\u00f6nnen hier noch was lernen.\" Meike Dannenberg, B\u00fccher Magazin, Ausgabe Juni\/Juli 2014\"Ganz ohne Worte kommt dieses Bilderbuch aus und erz\u00e4hlt dabei so viel. Ole K\u00f6nnecke zeichnet unverwechselbar klar, was kleinen Kindern hilft, die Welt zu verstehen.\" Sabine Busch-Frank, Donaukurier, 14.\/15.06.14\"Ein Sachbuch der ganz besonderen Art.\" in form, Heft 1\/2014\"Ein liebevoll und pr\u00e4zise gezeichnetes Buch.\" Suse L\u00fcbker, Bremer Kinderzeit, Juni 2014\"Das sorgt f\u00fcr Spa\u00df beim Lernen von Namen und Bezeichnungen. Und Erwachsene haben am unverkennbaren Strich von K\u00f6nneckes Zeichnungen auch ihre helle Freude.\" Karl Sch\u00f6nholtz, Hersfelder Zeitung, 14.07.2014\"Zeigt schon kleinen Kindern die Vielfalt unserer Erde.\" Oldenburgische Zeitung, 22.07.2014\"Ole K\u00f6nnecke gelingt das Kunstst\u00fcck, in seinen Wissens-Bildern zugleich kleine Geschichten zu verstecken.\" Britta Heidemann, Westdeutsche Allgemeine, 01.08.2014\"Ein zauberhaftes Bilderbuch!\" Ursula Kammesberger, Neues Volksblatt (\u00d6sterreich), 10.07.2014\"Kindergerecht reist der Zeichner einmal um den Globus und sortiert den Kontinenten die jeweilige Fauna zu.\" N\u00fcrnberger Zeitung, 05.09.14\"Das gro\u00dfe Buch der Bilder und W\u00f6rter ist zum einen geeignet f\u00fcr j\u00fcngere Leser\/innen, zum anderen sehr brauchbar f\u00fcr die Arbeit mit Kindern, die Deutsch als Zweitsprache erwerben.\" Bremer Institut f\u00fcr Bilderbuch- und Erz\u00e4hlforschung, September 2014\"Dieses Buch macht neugierig und animiert im besten Sinn, spielerisch zu lernen. Mit diesem tollen Buch macht man jedem dreij\u00e4hrigen Kind und sich selbst eine Freude.\" Jakob und Norbert Allmer, Bibliotheksnachrichten, Oktober 14\"Ein interessantes Buch, das die Betrachter anregt genau hinzuschauen und viele kleine Einzelheiten zu entdecken. Die Illustrationen in bunten leuchtenden Farben","merchants_number":4,"ean":9783446242999,"category_id":103,"size":null,"min_price":19.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4415441,"merchants":["weltbild","euniverse","orell-fuessli","manor"],"brand":"undefined","slug":"das-grosse-bilderbuch-der-ganzen-welt","url":"\/unterhaltung\/produkt\/das-grosse-bilderbuch-der-ganzen-welt\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 34.90
Shoah, 4 DVDs (Studienausgabe)
Der französische Filmemacher Claude Lanzmann legte Mitte der 80er Jahre mit SHOAH eine der umfassendsten Filmarbeiten über die Vernichtung des europäischen Judentums vor. 12 Jahre Arbeit, 350 Stunden Material, 9 1/2 Stunden Film gegen das Vergessen. Dabei verzichtet dieses epische Mammutprojekt auf Musik, auch auf jegliche Form der Analyse und vor allem auf historisches Bildmaterial ?... zur Produkt-Seite
7076710 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Shoah, 4 DVDs (Studienausgabe)","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33565026699&a=401125&m=13971&pref1=9783898489850","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Der franz\u00f6sische Filmemacher Claude Lanzmann legte Mitte der 80er Jahre mit SHOAH eine der umfassendsten Filmarbeiten \u00fcber die Vernichtung des europ\u00e4ischen Judentums vor. 12 Jahre Arbeit, 350 Stunden Material, 9 1\/2 Stunden Film gegen das Vergessen. Dabei verzichtet dieses epische Mammutprojekt auf Musik, auch auf jegliche Form der Analyse und vor allem auf historisches Bildmaterial ? auf die Bilder von Massengr\u00e4bern, Gaskammern, von ausgemergelten K\u00f6rpern. Im Mittelpunkt stehen nicht die Dokumente der Vergangenheit, sondern steht die Gegenw\u00e4rtigkeit des Erinnerns. Lanzmann besucht die Orte der Vernichtung, die \"Todesfabriken\" Chelmno, Belzec, Treblinka, Auschwitz und findet Orte vor, \u00fcber die Gras gewachsen ist. Daher die Insistenz, mit der er in Polen, in Israel, in den USA, in Deutschland letzte Augenzeugen der Katastrophe ? seltene \u00dcberlebende, Zuschauer und auch T\u00e4ter ? ausfindig macht und zu Deportation, Lageralltag, Vernichtung befragt. Das Erlebte aber dr\u00e4ngt mit aller Kraft ins Vergessen. Es bedarf eines hohen, psychologisch geschulten Aufwands und einer ausgefeilten Fragetechnik, um die Befragten zum Sprechen zu bringen und ihnen zu entlocken, was nicht bew\u00e4ltigt werden kann. Ohne chronologische Anordnung und bewusst fragmentarisch pr\u00e4sentiert, ergeben die Interviews ein subtil gewobenes Geflecht ineinander verschr\u00e4nkter Perspektiven auf das Unbegreifliche. 40 Jahre nach Kriegsende fertig gestellt, erregte der Film Aufsehen und Bewunderung, lief auf etlichen Festivals, war mehrfach im Fernsehen zu sehen, bis Mitte der 90er Jahre auf VHS erh\u00e4ltlich ? und ist seitdem in Deutschland nicht mehr greifbar. Nunmehr 62 Jahre nach Kriegsende ist es h\u00f6chste Zeit, dieses Monument historischer Aufkl\u00e4rung jenseits von Guido Knopp und Steven Spielberg in Deutschland auf DVD zug\u00e4nglich zu machen. DIE BEFRAGTEN (in der Reihenfolge ihres Erscheinens im Film): Simon Srebnik, auch Shimon Srebrnik (\u00dcberlebender der zweiten Vernichtungsphase von Chelmno); Mordechai Podchlebnik (\u00dcberlebender der ersten Vernichtungsphase von Chelmno); Hanna Zaidl (Tochter von Motke Zaidl); Motke Zaidl (\u00dcberlebender von Wilna); Itzhak Dugin (\u00dcberlebender von Wilna); Jan Piwonski (Einwohner von Sobibor, Hilfsweichensteller); Richard Glazar (\u00dcberlebender von Treblinka); Paula Biren (\u00dcberlebende von Auschwitz); Pana Pietyra (Einwohnerin von Auschwitz); Pan Filipowicz (Bewohner von Wlodawa. Zeuge der Deportation der Juden von Wlodawa); Pan Falborski (Einwohner von Kolo bei Chelmno, Kfz-Mechaniker); Abraham Bomba (Friseur in der Gaskammer von Treblinka); Czeslaw Borowi (Polnischer Bauer); Henrik Gawkowski (Polnischer Lokf\u00fchrer in Treblinka); Rudolf Vrba (\u00dcberlebender von Auschwitz und Birkenau, Mitglied der Widerstandsbewegung); Inge Deutschkron (Lebte w\u00e4hrend des ganzen Krieges in Verstecken in Berlin); Franz Suchomel (SS-Unterscharf\u00fchrer; ab August 1942 W\u00e4chter in Treblinka); Filip M\u00fcller (\u00dcberlebender der f\u00fcnf Liquidierungen des Sonderkommandos von Auschwitz und Birkenau); Joseph Oberhauser (Fahrer von Globocznik, des Leiters der Aktion Reinhard(t)); Alfred Spiess (Oberstaatsanwalt, Vertreter der Anklage in beiden Treblinka-Prozessen); Raul Hilberg (Historiker, USA); Franz Schalling (Mitglied der Schutzpolizei, Chelmno - \"Schlosskommando\"); Martha Michelsohn (Ehefrau des Nazi-Lehrers von Chelmno); Moshe Mordo (\u00dcberlebender von Auschwitz-Birkenau); Armando Aaron (Vorstehender der j\u00fcd. Gemeinde von Korfu; \u00dcberlebender von Auschwitz-Birkenau); Walter Stier (Generaldirektion der Ostbahn\/Deutsche Reichsbahn in Krakau; Gedob in Warschau); Ruth Elias (\u00dcberlebende des tschechischen Familienlagers in Auschwitz-Birkenau); Jan Karski (Ehemaliger Kurier der polnischen Exilregierung); Franz Grassler (Stellvertreter des Nazi-Kommisars Auerswald f\u00fcr das Warschauer Ghetto); Gertrude Schneider (mit ihrer Mutter. \u00dcberlebende des Rigaer Ghettos); Yitzhak Zuckerman (\u00dcberlebender des Warschauer Ghettos, 2. Befehlshaber der j\u00fcdischen Kampforganisation - ZOB); Simha Rotem (\u00dcberlebender des Warschauer Ghettos, Mitglied der ZOB)","merchants_number":1,"ean":9783898489850,"category_id":104,"size":null,"min_price":34.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":7076710,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"shoah-4-dvds-studienausgabe","url":"\/unterhaltung\/produkt\/shoah-4-dvds-studienausgabe\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}
undefined
verliebt, versohlt, versklavt - wenn Stren...
Am Montag, Yvonnes erstem Arbeitstag, gab sie sich alle nur erdenkliche Mühe, ihre neue Chefin nicht zu enttäuschen. Es klappte auch alles wunderba...
undefined
FRAU aktuell Jahresabo
FRAU aktuell im Abo - bleiben Sie nah an den StarsFRAU aktuell ist ein informatives Magazin für die Frau ab 30. Das Heft gehört zu der Sparte der s...
undefined
Debussys Klaviermusik und ihre bildlichen ...
Debussys Klaviermusik, entstanden in der Hauptsache zwischen 1888 und 1915, umfasst 14 Zyklen und 25 Einzelstücke. 29 der Werke gehören zum Solorep...
undefined
firma
"Klaus Merz zählt zu den herausragenden europäischen Autoren der Gegenwart. Dass er ein Meister der Reduktion ist, beweist er auch mit seinem neuen...
undefined
FRAU aktuell Halbjahresabo
FRAU aktuell im Abo - bleiben Sie nah an den StarsFRAU aktuell ist ein informatives Magazin für die Frau ab 30. Das Heft gehört zu der Sparte der s...
undefined
Moi belye notschi
Sprachwelten Kurzgeschichten ? beste Unterhaltung und Sprachunterricht Sie lernen gerade Russisch und möchten Ihre Sprachkenntnisse verbessern oder...
undefined
ProLy. Triptychon prosaischer Lyrik. Band ...
1989: Ein "neues" Leben beginnt. Ein "EWIGES"! Die Autorin erfährt eine grundlegende Veränderung. Nichts ist mehr so wie vorher. Das Wunder einer g...
undefined
Europa - eine Geographie
Europa ? eine Geographie. Das gesamte Europa in einem Buch Europa ? eine Geographie stellt die ?Bühne? vor, auf der wir Europäer uns bewegen. Sie w...
undefined
Alles Licht, das wir nicht sehen
"Wenige Bücher schaffen es, mich so ins Mark zu treffen (...) zauberhaft!" Karla Paul, ARD Bufett, 15. Juli 2015 "Ein bemerkenswerter historischer ...
undefined
Lieder und Gedichte zum Einschlafen und vo...
Rechtzeitig vor dem kalten und dunklen Winter, wenn man sich?s drinnen warm und gemütlich macht, erscheint Martina Schwarzmanns erstes Liederalbum....
undefined
Malen um zu sehen: Bridget Riley
Bridget Riley revolutionierte die Malerei mit optischen Experimenten. Linien, Quadrate und Kreise entwickeln in ihren Schwarz-Weiss-Gemälden eine E...
undefined
Die Zone
Zum 80. Geburtstag des früh verstorbenen, russischen Filmemachers Andrej Tarkovskij (1932?1986); enigma - tische Kultfigur der Cineasten in aller W...
undefined
Aeneis
EinleitungVergils LebenVergils WerkZu Gestaltung und Benutzung dieser AusgabeAeneis 1-6 (Auswahl)Buch 1T 1: Prooemium (1,1-7)T 2: Junos Feindschaf...
undefined
Donaudämmerung
WER HAT GÖRINGS TANTE UMGEBRACHT? Die Aufregung ist gross, als HERMANN GÖRING zur Einweihung der 'Reichswerke Hermann Göring' persönlich in Linz e...
undefined
Starke Frauen für die Kunst
Kunstsammlerin Anna Lenz hat mit den Lebenspartnerinnen von berühmten Malern und Bildhauern wie Günther Uecker, Heinz Mack und Otto Piene gesproche...
undefined
5./6. Schuljahr, Schülerband
Fair Play deckt konsequent die für den Ethikunterricht bzw. für den Unterricht in Praktischer Philosophie relevanten elementaren Themenfelder und S...
undefined
Brennpunkte der Kirchengeschichte
Die Brennpunkte der Kirchengeschichte liegen nun in einer völlig neu konzipierten und überarbeiteten Ausgabe vor. Damit haben Sie nach langen Jahre...
undefined
7./8. Schuljahr, Schülerband
Fair Play deckt konsequent die für den Ethikunterricht bzw. für den Unterricht in Praktischer Philosophie relevanten elementaren Themenfelder und S...
undefined
Das große Bilderbuch der ganzen Welt
" Eine Bereicherung fürs Kinderzimmer ... Ein wundervoller Atlas für Groß und Klein." Barbara Ghaffari, bookreviews.at, 12.04.16"Die modernen Zeich...
undefined
Shoah, 4 DVDs (Studienausgabe)
Der französische Filmemacher Claude Lanzmann legte Mitte der 80er Jahre mit SHOAH eine der umfassendsten Filmarbeiten über die Vernichtung des euro...