bilder kaufen gefunden in Unterhaltung
✖
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste




CHF 36.90
Das Bild bei Chaucer
Das Bild bei Chaucer ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1893. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historisc... zur Produkt-Seite
5377694 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGFzLWJpbGQtYmVpLWNoYXVjZXItMjU3NDA4MTAzLmpwZw==!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGFzLWJpbGQtYmVpLWNoYXVjZXItMjU3NDA4MTAzLmpwZ3x+fGh0dHBzOi8vYXNzZXRzLnRoYWxpYS5tZWRpYS9pbWcvYXJ0aWtlbC85OTZiZTkxYzc1YmUyYjRiNjRkMDU5OTI3ZmFjNjIyMTg3MGVmMjRjLTAwLTAwLmpwZWc=","post_title":"Das Bild bei Chaucer","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_24869189-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Das Bild bei Chaucer ist ein unver\u00e4nderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1893. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ern\u00e4hrung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquit\u00e4ten erh\u00e4ltlich. Hansebooks verlegt diese B\u00fccher neu und tr\u00e4gt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch f\u00fcr die Zukunft bei.","merchants_number":2,"ean":9783744618663,"category_id":103,"size":null,"min_price":36.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":5377694,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"das-bild-bei-chaucer","url":"\/unterhaltung\/produkt\/das-bild-bei-chaucer\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 49.90
Bilder der Erinnerung
Die literarischen Texte der rumäniendeutschen Schriftstellerin Herta Müller stellen aufgrund ihrer Dichte und ihres Bilderreichtums eine Herausforderung für die Literaturwissenschaft dar. Besonders die präzise Darstellung der Mechanismen der Erinnerung und der Traumatisierung macht die Veröffentlichungen der Autorin zur Ausnahmeerscheinung in der deutschen Gegenwartsliteratur. Diese ... zur Produkt-Seite
4350977 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvYmlsZGVyLWRlci1lcmlubmVydW5nLTE1NzQ2NjU2Mi5qcGc=!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvYmlsZGVyLWRlci1lcmlubmVydW5nLTE1NzQ2NjU2Mi5qcGd8fnxodHRwczovL2Fzc2V0cy50aGFsaWEubWVkaWEvaW1nL2FydGlrZWwvYTQ5ZDUxZTY1N2Y5ZTMwNjQxYTY3Mjc0NTg2NmMyNjZlNjY5Y2VhZC0wMC0wMC5qcGVn","post_title":"Bilder der Erinnerung","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_20050827-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die literarischen Texte der rum\u00e4niendeutschen Schriftstellerin Herta M\u00fcller stellen aufgrund ihrer Dichte und ihres Bilderreichtums eine Herausforderung f\u00fcr die Literaturwissenschaft dar. Besonders die pr\u00e4zise Darstellung der Mechanismen der Erinnerung und der Traumatisierung macht die Ver\u00f6ffentlichungen der Autorin zur Ausnahmeerscheinung in der deutschen Gegenwartsliteratur. Diese Dissertation fokussiert Herta M\u00fcllers Erinnerungspoetologie und untersucht die Bedeutung des Traumas und der Erinnerung in der Konzeption von Herta M\u00fcllers erz\u00e4hlenden Texten ,Reisende auf einem Bein’ und ,Atemschaukel’. Die Texte lassen sich als ‚Widerhall des Grauens‘ charakterisieren, da sie von historischen Verfolgungssituationen Zeugnis ablegen. Sie veranschaulichen dar\u00fcber hinaus den Widerhall des Grauens, der sich in den Menschen vollzieht, die Traumatisches erlebt haben. Die inneren Vorg\u00e4nge gelangen zur Darstellung und zeigen die Spuren, die ein traumatisches Erlebnis hinterlassen hat. Die Erinnerung wird zu einer gr\u00f6sseren Qual als das erinnerte Erlebnis selbst: Das Grauen ist sein Widerhall.","merchants_number":2,"ean":9783826055492,"category_id":103,"size":null,"min_price":49.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4350977,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"bilder-der-erinnerung","url":"\/unterhaltung\/produkt\/bilder-der-erinnerung\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 24.90
Bilder von Jesus
Jesus der Jude; Jesus der Wandervogel; Jesus der Freund der Frauen; Jesus der Spalter; Jesus der Fresser und Säufer. Jesus – das ist für viele kein bewegendes Thema mehr. Zu verschwommen, zu verwaschen, zu wenig von dieser Welt sind die Bilder, die man von ihm kennt. Anselm Grün, der heute wie kein anderer Mensch für religiöse Fragen begeistert, zeichnet 50 neue Portraits... zur Produkt-Seite
4673606 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvYmlsZGVyLXZvbi1qZXN1cy0yMzQ2MjUwMjQuanBn!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvYmlsZGVyLXZvbi1qZXN1cy0yMzQ2MjUwMjQuanBnfH58aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsL2I1YjdlNWQxMjAzYzA0NGMyOTQxZDZkODE4YWY4Nzc0NmY4MzdjOWUtMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"Bilder von Jesus","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_14332891-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Jesus der Jude; Jesus der Wandervogel; Jesus der Freund der Frauen; Jesus der Spalter; Jesus der Fresser und S\u00e4ufer. Jesus – das ist f\u00fcr viele kein bewegendes Thema mehr. Zu verschwommen, zu verwaschen, zu wenig von dieser Welt sind die Bilder, die man von ihm kennt. Anselm Gr\u00fcn, der heute wie kein anderer Mensch f\u00fcr religi\u00f6se Fragen begeistert, zeichnet 50 neue Portraits des Menschen aus Nazareth - bunt, eindringlich und provokant. Hier wird Jesus wieder zu einer Figur, an der man sich reiben kann – lebendig, klar und in keine Schablone zu pressen. Anselm Gr\u00fcn schafft einen neuen Zugang zu Jesus: f\u00fcr Fromme und Unfromme, f\u00fcr Sichere und f\u00fcr Suchende. Impulse am Ende der einzelnen Kapitel regen dazu an, die Bilder f\u00fcr das eigene Leben zu \u00fcbersetzen und sich von ihnen bereichern zu lassen.","merchants_number":2,"ean":9783878682769,"category_id":103,"size":null,"min_price":24.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4673606,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"bilder-von-jesus","url":"\/unterhaltung\/produkt\/bilder-von-jesus\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 18.90
Das Echo der Bilder
1 zur Produkt-Seite
4743932 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvZmYvNzQvM2UvMDM4NTMwNTIwMDAwMVpfNjAweDYwMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvZmYvNzQvM2UvMDM4NTMwNTIwMDAwMVpfNjAweDYwMC5qcGd8fnxodHRwczovL2kud2VsdGJpbGQuZGUvcC9kYXMtZWNoby1kZXItYmlsZGVyLTI1ODcwNzc5MS5qcGc=","post_title":"Das Echo der Bilder","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1969900829T&subid=9783608957150&deepurl=https%3A%2F%2Feuniverse.ch%2Fbuecher%2Fgeisteswissenschaften-kunst-musik%2Fsprachwissenschaft%2F346922%2Fdas-echo-der-bilder-ernst-juenger-zu-ehren%3FsPartner%3Dtoppreise","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"1","merchants_number":2,"ean":9783608957150,"category_id":103,"size":null,"min_price":18.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70255345,"ID":4743932,"merchants":["euniverse","weltbild"],"brand":"undefined","slug":"das-echo-der-bilder","url":"\/unterhaltung\/produkt\/das-echo-der-bilder\/","low_price_merchant_name":"eUniverse"}



CHF 96.90
Wahrnehmung durch Bilder
Konflikte werden nicht immer ausschliesslich von Tatsachen bestimmt, sondern vielmehr auch durch die Wahrnehmung derselben. Ihre Wahrnehmung ist den meisten Menschen naturgemäss weitaus näher als empirisch belegbare Fakten. In der Konfliktursachenforschung ist die Wahrnehmung eines Konflikts mit Blick auf mögliche Lösungsansätze u.U. aussagekräftiger als andere Instrumente. Da Wahrneh... zur Produkt-Seite
4369560 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Wahrnehmung durch Bilder","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=36063781501&a=401125&m=13971&pref1=9783836472791","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Konflikte werden nicht immer ausschliesslich von Tatsachen bestimmt, sondern vielmehr auch durch die Wahrnehmung derselben. Ihre Wahrnehmung ist den meisten Menschen naturgem\u00e4ss weitaus n\u00e4her als empirisch belegbare Fakten. In der Konfliktursachenforschung ist die Wahrnehmung eines Konflikts mit Blick auf m\u00f6gliche L\u00f6sungsans\u00e4tze u.U. aussagekr\u00e4ftiger als andere Instrumente. Da Wahrnehmung kaum messbar scheint, wird sie in der Forschung h\u00e4ufig vernachl\u00e4ssigt. Das vorliegende Buch entwickelt anhand eines konkreten Falles ein Instrument zur Bestimmung und Messung von Wahrnehmung. Die \u00fcbliche, klare Unterscheidung zwischen quantitativen und qualitativen Ans\u00e4tzen wird hierbei synergetisch miteinander kombiniert. Quantitativ ermittelte Forschungsergebnisse m\u00fcssen sich an qualitativen Aussagen messen und umgekehrt. Abgerundet durch eine ausf\u00fchrliche Einordnung ergibt sich ein ohne weiteres auf andere Konflikte und politisch-gesellschaftliche Ph\u00e4nomene \u00fcbertragbares und nur sehr bedingt zu t\u00e4uschendes Instrumentarium zur Beurteilung politischer Wirklichkeit.","merchants_number":1,"ean":9783836472791,"category_id":103,"size":null,"min_price":96.900000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4369560,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"wahrnehmung-durch-bilder","url":"\/unterhaltung\/produkt\/wahrnehmung-durch-bilder\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 26.40
Geschriebene Bilder
In diesem Buch malen Gedichte Bilder, und Bilder schreiben Gedichte. So hat jedes Bild sein heiteres, satirisches, mahnendes oder eben nur sinnhaftes Gedicht und jedes Gedicht hat sein Bild. Der Autor, Maler und Lyriker, gibt hier einen Auszug seiner vielen Gemälde und Gedichte wieder und gewährt damit dem Leser und Betrachter einen Einblick in seine vielseitige Gefühls- und Gedankenw... zur Produkt-Seite
4711767 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Geschriebene Bilder","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=38600577635&a=401125&m=13971&pref1=9783746013909","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"In diesem Buch malen Gedichte Bilder, und Bilder schreiben Gedichte. So hat jedes Bild sein heiteres, satirisches, mahnendes oder eben nur sinnhaftes Gedicht und jedes Gedicht hat sein Bild. Der Autor, Maler und Lyriker, gibt hier einen Auszug seiner vielen Gem\u00e4lde und Gedichte wieder und gew\u00e4hrt damit dem Leser und Betrachter einen Einblick in seine vielseitige Gef\u00fchls- und Gedankenwelt.","merchants_number":1,"ean":9783746013909,"category_id":103,"size":null,"min_price":26.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4711767,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"geschriebene-bilder","url":"\/unterhaltung\/produkt\/geschriebene-bilder\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 103.00
Das Bild des Feindes
Feindbilder aus dem Zeitalter der 'Türkenkriege' in Mittel- und Osteuropa, Italien und dem Osmanischen Reich sind sowohl schriftlich als auch visuell überliefert. Eine differenzierte Analyse, insbesondere ihres fiktional-narrativen Anteils, offenbart einen Identität stiftenden Nutzen dieser Konstruktionen. Feindbilder entstanden in den militärischen Konfliktregionen während der 'Türke... zur Produkt-Seite
4356066 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Das Bild des Feindes","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=37106393702&a=401125&m=13971&pref1=9783786126843","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Feindbilder aus dem Zeitalter der 'T\u00fcrkenkriege' in Mittel- und Osteuropa, Italien und dem Osmanischen Reich sind sowohl schriftlich als auch visuell \u00fcberliefert. Eine differenzierte Analyse, insbesondere ihres fiktional-narrativen Anteils, offenbart einen Identit\u00e4t stiftenden Nutzen dieser Konstruktionen. Feindbilder entstanden in den milit\u00e4rischen Konfliktregionen w\u00e4hrend der 'T\u00fcrkenkriege' und den teils parallel gef\u00fchrten russisch-polnischen Kriegen (15. bis 18. Jahrhundert). Zeitgleich wurden diese Konflikte in anderen Teilen Europas instrumentalisiert oder waren Gegenstand medialer Konstruktion. Auch nationale, ethnische und religi\u00f6se Gegens\u00e4tze in Regionen, die nicht direkt von Kriegshandlungen oder Antagonismen betroffen waren, brachten Feindbilder hervor. Wie konnten fiktional-narrative Komponenten dieser Feindbilder Zusammenhalt beziehungsweise Identit\u00e4t stiftend wirken? Publizistik und Monumentalkunst stellten Konfliktereignisse teils weit entfernter Regionen dar oder schufen Bilder im Kontext dieser Konflikte (Herrscher- und Feldherrenportr\u00e4ts, Allegorien, Heiligendarstellungen etc.). Diese Bilder trugen sodann zur Ausformulierung von Antagonismen bei. Die medialen Br\u00fcche oder komplement\u00e4ren Strukturen zwischen Formen direkter und vermittelter Sicht auf den Feind werden in Fallstudien und \u00dcberblicksdarstellungen herausgearbeitet und ihre Konsequenzen diskutiert.","merchants_number":1,"ean":9783786126843,"category_id":103,"size":null,"min_price":103,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4356066,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"das-bild-des-feindes","url":"\/unterhaltung\/produkt\/das-bild-des-feindes\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 86.90
Topologien der Bilder
Was leisten Bilder? Was versprechen sie? Was zeigen und verbergen sie? Welche Handlungs- oder Wissensformen erfordern und ermöglichen sie? Bilder besitzen einen doppelten Ortsbezug: Sie besetzen Orte und benötigen diese, um sichtbar zu werden; zugleich entwerfen Bilder andere Räume jenseits ihrer lokalen Verortung. Einen Orientierungspunkt auf dem Weg durch die Topologien der Bilder b... zur Produkt-Seite
4269373 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Topologien der Bilder","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=36637256680&a=401125&m=13971&pref1=9783770547197","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Was leisten Bilder? Was versprechen sie? Was zeigen und verbergen sie? Welche Handlungs- oder Wissensformen erfordern und erm\u00f6glichen sie? Bilder besitzen einen doppelten Ortsbezug: Sie besetzen Orte und ben\u00f6tigen diese, um sichtbar zu werden; zugleich entwerfen Bilder andere R\u00e4ume jenseits ihrer lokalen Verortung. Einen Orientierungspunkt auf dem Weg durch die Topologien der Bilder bietet dabei der K\u00f6rper als genuiner Ort der Bilderfahrung und Bildproduktion.","merchants_number":1,"ean":9783770547197,"category_id":103,"size":null,"min_price":86.900000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4269373,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"topologien-der-bilder","url":"\/unterhaltung\/produkt\/topologien-der-bilder\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 51.90
Im Grunde ein Bild
Kann Wissenschaft das Leben lebendig darstellen? Zur Theorie und Praxis der Naturforschung bei Kant, Goethe und Alexander von Humboldt. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts entwickeln die Wissenschaften ein Interesse am Lebendigen, das sich nicht zuletzt in neuen Formen des Wissens und wissenschaftlicher Texte artikuliert. Im Anschluss an Kants Ausführungen zur philosophischen und ästhetis... zur Produkt-Seite
4298946 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Im Grunde ein Bild","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=38705432058&a=401125&m=13971&pref1=9783835310537","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Kann Wissenschaft das Leben lebendig darstellen? Zur Theorie und Praxis der Naturforschung bei Kant, Goethe und Alexander von Humboldt. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts entwickeln die Wissenschaften ein Interesse am Lebendigen, das sich nicht zuletzt in neuen Formen des Wissens und wissenschaftlicher Texte artikuliert. Im Anschluss an Kants Ausf\u00fchrungen zur philosophischen und \u00e4sthetischen (Nicht-)Darstellbarkeit des Lebendigen verfolgt Michael Bies am Beispiel von Goethes Studien zur Pflanzenmetamorphose und Alexander von Humboldts Arbeiten zur Pflanzengeographie und Pflanzenphysiognomik, wie diese Untersuchungen jeweils bildlich orientierte Pr\u00e4sentationsformen entwickeln. St\u00e4rker als auf gesetzm\u00e4ssige Erkl\u00e4rungen zielen diese Pr\u00e4sentationsformen auf eine Nachbildung von Natur, sie stellen insofern weniger ein begrifflich und kausal begr\u00fcndetes Wissen als vielmehr ein \u00e4sthetisches Wissen von der vegetabilen Natur bereit. Dar\u00fcber hinaus zeigt Bies, dass diese N\u00e4he von Epistemologie und \u00c4sthetik auch konzeptuell fundiert werden kann. Hierzu wird auf den Begriff der \u00bbDarstellung\u00ab zur\u00fcckgegriffen, den vor allem Klopstock und Kant in die deutschsprachige Dichtungs-, Kunst- und Erkenntnistheorie eingef\u00fchrt haben.","merchants_number":1,"ean":9783835310537,"category_id":103,"size":null,"min_price":51.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4298946,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"im-grunde-ein-bild","url":"\/unterhaltung\/produkt\/im-grunde-ein-bild\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 43.90
Bilder der Gewalt
Bilder der Gewalt existieren seit Menschengedenken und führen uns immer wieder eindrücklich vor Augen, wozu Menschen tatsächlich fähig sind. Denn sie können auf eine Art und Weise schockieren und in Erinnerung bleiben, der Worte niemals fähig wären. Fotografien scheinen dabei eine besondere Macht auf uns auszuüben, da sie als Zeugnisse von Realität gelten. Um diese Macht verstehen zu ... zur Produkt-Seite
4658115 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Bilder der Gewalt","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=38630126336&a=401125&m=13971&pref1=9783955493790","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Bilder der Gewalt existieren seit Menschengedenken und f\u00fchren uns immer wieder eindr\u00fccklich vor Augen, wozu Menschen tats\u00e4chlich f\u00e4hig sind. Denn sie k\u00f6nnen auf eine Art und Weise schockieren und in Erinnerung bleiben, der Worte niemals f\u00e4hig w\u00e4ren. Fotografien scheinen dabei eine besondere Macht auf uns auszu\u00fcben, da sie als Zeugnisse von Realit\u00e4t gelten. Um diese Macht verstehen zu k\u00f6nnen, wird das Bild in dieser Arbeit zun\u00e4chst in den Zusammenhang von Wahrnehmung und Realit\u00e4t gestellt. Im Folgenden werden Fotografien von Gewaltverbrechen untersucht, die aus der T\u00e4terperspektive - also entweder von den T\u00e4tern selbst, von Mitschuldigen oder Bef\u00fcrwortern der Tat - aufgenommen wurden. Schliesslich steckt dahinter immer eine gewisse Absicht des Fotografen und die Bilder sollen eine bestimmte Funktion erf\u00fcllen. Dass sich diese Funktion im Laufe der Geschichte ver\u00e4ndert hat und vom jeweiligen Kontext der Bilder abh\u00e4ngig ist, soll an vier verschiedenen Beispielen deutlich gemacht werden: an Knipser-Fotografien aus dem Zweiten Weltkrieg, Bildern von Lynchmorden an Afro-Amerikanern in den USA, Aufnahmen des Terroranschlags vom 11. September 2001 sowie an den Folterfotos von Abu Ghraib. Die vorliegende Arbeit untersucht die verschiedenen Arten und Wirkungsweisen von Fotografien, die Gewalt abbilden.","merchants_number":1,"ean":9783955493790,"category_id":103,"size":null,"min_price":43.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4658115,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"bilder-der-gewalt-1","url":"\/unterhaltung\/produkt\/bilder-der-gewalt-1\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 99.90
Kulturen des Bildes
Seit der ikonischen Wende Anfang der 1990er Jahre ist die Frage aktuell geblieben, was denn ein Bild ist. Alle bisherigen Versuche, einen Nenner für das Bild zu finden, auf den sich ein ?cours iconologique? gründen könnte, waren wenig zielführend. Dies liegt zum einen an der Vielfalt der Disziplinen und ihrer verschiedenen Denkmodelle; zum anderen an der Vielfalt der Bildphänomene sel... zur Produkt-Seite
4566774 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Kulturen des Bildes","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=36637262149&a=401125&m=13971&pref1=9783770543205","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Seit der ikonischen Wende Anfang der 1990er Jahre ist die Frage aktuell geblieben, was denn ein Bild ist. Alle bisherigen Versuche, einen Nenner f\u00fcr das Bild zu finden, auf den sich ein ?cours iconologique? gr\u00fcnden k\u00f6nnte, waren wenig zielf\u00fchrend. Dies liegt zum einen an der Vielfalt der Disziplinen und ihrer verschiedenen Denkmodelle; zum anderen an der Vielfalt der Bildph\u00e4nomene selbst, die es nicht im Singular gibt. Das Bild existiert ausschliesslich in pluralen Erscheinungsformen. Es ist ungemein beweglich und wandelbar, muss sich \u00fcbermitteln und verwandeln, um Gestalt annehmen zu k\u00f6nnen. Bilder bewegen sich gleich Nomaden von einem Medium zu einem anderen und waren daher immer schon massgeblich am Austausch zwischen den Kulturen beteiligt. Dies gilt nicht nur f\u00fcr die Geschichte der Medien, sondern auch f\u00fcr die Wissenschaftskulturen und nicht zuletzt f\u00fcr die unterschiedlichen Bildkulturen selbst. Herausgeber: Birgit Mersmann, Martin Schulz unter Mitarbeit von: Nicola Behrmann, Markus Buschhaus, Julia Glesner, Anette H\u00fcsch, Katrin K\u00e4rcher, Kristin Marek, Dominic Olariu und Matthias Weiss","merchants_number":1,"ean":9783770543205,"category_id":103,"size":null,"min_price":99.900000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4566774,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"kulturen-des-bildes","url":"\/unterhaltung\/produkt\/kulturen-des-bildes\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 36.90
Das echte Bild
Was ist ein echtes Bild? Hans Belting sucht unser Bedürfnis nach dem wahren, authentischen Bild, das wir vor allem in der Wissenschaft verlangen, zu ergründen. Er zeigt, wie sehr die europäische Geschichte der Religion bis heute unsere Bildbegriffe und unser Bilddenken bestimmt. Belting schlägt souverän den Bogen von der Spätantike bis hin zu Fernsehen und Film unserer Tage. Dabei prä... zur Produkt-Seite
4537620 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGFzLWVjaHRlLWJpbGQtMzY5ODc1MTk1LmpwZw==!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGFzLWVjaHRlLWJpbGQtMzY5ODc1MTk1LmpwZ3x+fA==","post_title":"Das echte Bild","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_14658444-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Was ist ein echtes Bild? Hans Belting sucht unser Bed\u00fcrfnis nach dem wahren, authentischen Bild, das wir vor allem in der Wissenschaft verlangen, zu ergr\u00fcnden. Er zeigt, wie sehr die europ\u00e4ische Geschichte der Religion bis heute unsere Bildbegriffe und unser Bilddenken bestimmt. Belting schl\u00e4gt souver\u00e4n den Bogen von der Sp\u00e4tantike bis hin zu Fernsehen und Film unserer Tage. Dabei pr\u00e4sentiert er dem Leser eine neue Sicht auf die Geschichte des Bildes und setzt dessen Aktualit\u00e4t in ein ungewohntes Licht. Hans Belting setzt sich hier mit Fragestellungen seines zum Klassiker gewordenen Werks Bild und Kult erneut auseinander. Sein altes Thema, die Bedeutung des Bildes in der europ\u00e4ischen Kultur, beleuchtet er hier jedoch im Licht der von ihm begr\u00fcndeten Bild-Anthropologie. Dabei zeigt sich, wie stark unser Bilddenken auch heute noch in den alten Debatten der Religion verwurzelt ist. In den Kontroversen um K\u00f6rper und Zeichen oder um Bild und Wort hat sich eine spezifisch europ\u00e4ische Kultur entwickelt, deren christliche Pr\u00e4gung auch in der Moderne noch fortlebt. Belting richtet seinen Blick unter anderem auf zwei Schwellenzeiten, von denen die europ\u00e4ische Kultur gepr\u00e4gt wurde: zum einen die Sp\u00e4t-antike, in der sich das Christentum formierte, und zum anderen die Reformation und den Konfessionsstreit, der tiefe Spuren im neuzeitlichen Weltbild hinterliess. Es ist das Anliegen des Buches, Bildwissenschaft als Kulturwissenschaft zu etablieren und dabei Religions- und Bildgeschichte in einen \u00fcberraschenden Bezug zueinander zu bringen.","merchants_number":2,"ean":9783406534607,"category_id":103,"size":null,"min_price":36.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4537620,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"das-echte-bild","url":"\/unterhaltung\/produkt\/das-echte-bild\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 21.90
Das Leben der Bilder
W.J.T. Mitchells brillante Studie über das Eigenleben von Bildern in unserer Kultur W.J.T. Mitchell ist eine der wichtigsten Stimmen in der heutigen Diskussion um Wesen und Funktion von Bildern. In seinem jüngsten Buch - dem ersten, das auch in deutscher Sprache erscheint - erkundet der amerikanische Begründer des "iconic turn" das Eigenleben, das Bilder in unserer Kultur führen. Ob e... zur Produkt-Seite
4537363 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGFzLWxlYmVuLWRlci1iaWxkZXItMDcxOTc5MDcyLmpwZw==!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGFzLWxlYmVuLWRlci1iaWxkZXItMDcxOTc5MDcyLmpwZ3x+fA==","post_title":"Das Leben der Bilder","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_15596514-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"W.J.T. Mitchells brillante Studie \u00fcber das Eigenleben von Bildern in unserer Kultur W.J.T. Mitchell ist eine der wichtigsten Stimmen in der heutigen Diskussion um Wesen und Funktion von Bildern. In seinem j\u00fcngsten Buch - dem ersten, das auch in deutscher Sprache erscheint - erkundet der amerikanische Begr\u00fcnder des \"iconic turn\" das Eigenleben, das Bilder in unserer Kultur f\u00fchren. Ob es sich um Bilder in Museen oder Bilder in den Medien handelt - sie fordern Reaktionen von uns, sie provozieren und verf\u00fchren und benehmen sich manchmal so gar nicht wie tote Gegenst\u00e4nde, sondern wie lebendige Wesen mit ihren eigenen W\u00fcnschen, Bed\u00fcrfnissen und Begierden. Mitchells Beobachtungen zu unserem Umgang mit Bildern sind scharf, provokant und gleichzeitig von bestechender Klarheit. Sie beleuchten nicht nur unsere visuelle, sondern auch unsere politische Kultur, die heute mehr denn je von Bildern gepr\u00e4gt ist.","merchants_number":2,"ean":9783406573590,"category_id":103,"size":null,"min_price":21.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4537363,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"das-leben-der-bilder","url":"\/unterhaltung\/produkt\/das-leben-der-bilder\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 18.40
Sprache in Bildern
Welche Sprachen haben die meisten Sprecher? Wie buchstabiert man vorschriftsmässig? Welche Wörter wurden wann in den Duden aufgenommen und welche wurden rausgeworfen? Wie nennen die Deutschen am häufigsten ihre Kinder, Hunde und Katzen? Was sagen die Wörter des Jahres über unsere Gesellschaft? Überraschende, lustige und skurrile Fakten über die deutsche und andere Sprachen hat das Tea... zur Produkt-Seite
4538980 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Sprache in Bildern","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=36943761346&a=401125&m=13971&pref1=9783411748877","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Welche Sprachen haben die meisten Sprecher? Wie buchstabiert man vorschriftsm\u00e4ssig? Welche W\u00f6rter wurden wann in den Duden aufgenommen und welche wurden rausgeworfen? Wie nennen die Deutschen am h\u00e4ufigsten ihre Kinder, Hunde und Katzen? Was sagen die W\u00f6rter des Jahres \u00fcber unsere Gesellschaft? \u00dcberraschende, lustige und skurrile Fakten \u00fcber die deutsche und andere Sprachen hat das Team von Golden Section Graphics in Grafiken \u00fcbersetzt. So ist ein ungew\u00f6hnliches Buch entstanden, das eine ganz neue Perspektive er\u00f6ffnet. Sprache ohne Sprache - das geht!","merchants_number":1,"ean":9783411748877,"category_id":103,"size":null,"min_price":18.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4538980,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"sprache-in-bildern","url":"\/unterhaltung\/produkt\/sprache-in-bildern\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 46.90
In Bildern denken
Die Hochschule Luzern hat sich innerhalb der Schweiz unbestritten zu einer der wichtigsten Ausbildungsstätten für zukünftige Designer und Illustratoren entwickelt. International gut vernetzt, ist sie aber auch für ihre innovative Forschung bekannt und dafür, den zeichnerischen Trends nachzuspüren und den Ursachen und Wirkungen der Bildbetrachtung und Bildinterpretation nachzugehen. In... zur Produkt-Seite
4475275 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"In Bildern denken","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33499301371&a=401125&m=13971&pref1=9783037740583","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die Hochschule Luzern hat sich innerhalb der Schweiz unbestritten zu einer der wichtigsten Ausbildungsst\u00e4tten f\u00fcr zuk\u00fcnftige Designer und Illustratoren entwickelt. International gut vernetzt, ist sie aber auch f\u00fcr ihre innovative Forschung bekannt und daf\u00fcr, den zeichnerischen Trends nachzusp\u00fcren und den Ursachen und Wirkungen der Bildbetrachtung und Bildinterpretation nachzugehen. In Bildern denkt sowohl der K\u00fcnstler als auch der Rezipient, und beiden dient die Illustration oder Malerei als Instrument, die Erinnerung und das Denken zu strukturieren und zu steuern. Wie das geht, wird anhand einer kuratierten Auswahl arrivierter und junger Schweizer K\u00fcnstlerInnen wie Cecile Hummel, C\u00e9line Meyrat, Yves Netzhammer, Laura Jurt und vielen anderen sichtbar. Jedem dieser K\u00fcnstler hat der Herausgeber Pierre Thom\u00e9 Autoren und Wissenschaftler zur Seite gestellt, die von ihrem Hintergrund ausgehend der Kultur des Sehens und Denkens in Bildern neue Facetten hinzuf\u00fcgen.","merchants_number":1,"ean":9783037740583,"category_id":103,"size":null,"min_price":46.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4475275,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"in-bildern-denken-2","url":"\/unterhaltung\/produkt\/in-bildern-denken-2\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 61.90
Das durchscheinende Bild
Dass Bilder zwischen dem Regime der Dinge und dem Regime der Zeichen niemals einen angestammten Platz erhielten und nicht Gegenstand einer eigenen Wissenschaft wurden, ist keinem wiedergutzumachenden Vergessen geschuldet, sondern Ausdruck eines anfänglichen Skandalons, das historisch auch die Geburtsstunde der Philosophie einläutete. Bilder lassen sich nicht einmal als reine Erscheinu... zur Produkt-Seite
4476774 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Das durchscheinende Bild","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=37037714453&a=401125&m=13971&pref1=9783035800883","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Dass Bilder zwischen dem Regime der Dinge und dem Regime der Zeichen niemals einen angestammten Platz erhielten und nicht Gegenstand einer eigenen Wissenschaft wurden, ist keinem wiedergutzumachenden Vergessen geschuldet, sondern Ausdruck eines anf\u00e4nglichen Skandalons, das historisch auch die Geburtsstunde der Philosophie einl\u00e4utete. Bilder lassen sich nicht einmal als reine Erscheinungen absondern, weil in ihnen als Wasserzeichen stets durchscheint, was sie sichtbar werden liess. An Husserls Grundlegung einer Ph\u00e4nomenologie des Bildes l\u00e4sst sich das obstinate Unterfangen verfolgen, die Bilderscheinung von jeder medialen Kontamination freizuhalten. Emmanuel Alloas Arch\u00e4ologie der Medienvergessenheit legt jenes Doppelparadigma frei, das die westliche Tradition seit Anbeginn begleitet ? Transparenz und Opazit\u00e4t ? und sich vor jenen Begriff schiebt, den es zu \u00fcbersetzen beanspruchte: In der aristotelischen Wahrnehmungstheorie bezeichnet das Diaphane die F\u00e4higkeit eines Mediums, die Form von etwas anzunehmen, ohne es zu sein. Auf unerwartete Weise wird durch Aristoteles? Lehre vom Diaphanen erhellt, worin die Macht von Bildern liegt.","merchants_number":1,"ean":9783035800883,"category_id":103,"size":null,"min_price":61.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4476774,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"das-durchscheinende-bild","url":"\/unterhaltung\/produkt\/das-durchscheinende-bild\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 52.90
Bild und Mythos
Luca Giuliani öffnet in seinem glänzend geschriebenen kunst- und kulturhistorischen Werk neue Zugänge zum Verständnis der griechischen Antike: Er erzählt zahlreiche griechische Mythen und vertieft das Verständnis für deren künstlerische Umsetzung im Bild. Anhand einer Fülle reich illustrierter Beispiele erläutert der Autor die Entwicklung der griechischen Darstellungsweise und die Grü... zur Produkt-Seite
4502719 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Bild und Mythos","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33665419419&a=401125&m=13971&pref1=9783406509995","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Luca Giuliani \u00f6ffnet in seinem gl\u00e4nzend geschriebenen kunst- und kulturhistorischen Werk neue Zug\u00e4nge zum Verst\u00e4ndnis der griechischen Antike: Er erz\u00e4hlt zahlreiche griechische Mythen und vertieft das Verst\u00e4ndnis f\u00fcr deren k\u00fcnstlerische Umsetzung im Bild. Anhand einer F\u00fclle reich illustrierter Beispiele erl\u00e4utert der Autor die Entwicklung der griechischen Darstellungsweise und die Gr\u00fcnde f\u00fcr ihre Ver\u00e4nderungen vom 8. bis zum 2. Jahrhundert v. Chr. Manch einer hat schon die missliche Situation kennengelernt, in einem Museum vor einem gut erhaltenen Vasenbild zu stehen und letztlich nicht recht zu begreifen, was darauf zu sehen und was gar das Besondere daran ist. Was wollte der K\u00fcnstler darstellen? Welche Geschichte liegt seinem Bild zugrunde und wie hat er versucht, sie durch die Auswahl eines ganz bestimmten Motivs, einer ganz speziellen Situation zu erz\u00e4hlen? Welche Mittel hat er eingesetzt, um seine Absicht zu verwirklichen? Der antike K\u00fcnstler musste sich diese Fragen selbst immer wieder aufs neue stellen, um Erfolg zu haben. Hatte er doch auch auf den Geschmack und die Erwartungen seiner zahlenden Kundschaft R\u00fccksicht zu nehmen. So ist die deutlich wahrnehmbare Entwicklung der griechischen Vasenmalerei in starkem Masse zeitbedingt gewesen. Je mehr die Geschichten, die ein Maler umzusetzen versuchte, zu ausdifferenzierten Texten erstarrten und im Bewusstsein seiner Umwelt so und nicht anders lebten, um so geringer wurde auch der Spielraum des K\u00fcnstlers. Am Ende dieser Entwicklung standen Bilder, die schliesslich nurmehr schiere Illustrationen kanonisch gewordener Texte waren. Luca Giuliani erz\u00e4hlt hier die Geschichten zu den Bildern, und er beschreibt den geistigen, sozialen und k\u00fcnstlerischen Rahmen, in dem sie entstanden sind.","merchants_number":1,"ean":9783406509995,"category_id":103,"size":null,"min_price":52.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4502719,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"bild-und-mythos","url":"\/unterhaltung\/produkt\/bild-und-mythos\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 83.90
Die Autorität der Bilder
Fotografie ist ein grossartiges und gleichzeitig heikles Instrument. Wir stützen unser Weltbild unter anderem auf Fotografien, die einen Grossteil unserer Lebenswelt ausmacht. Jedoch bietet die zur Perfektion entwickelte elektronische Bildtechnik wesentlich vereinfachte Möglichkeiten, Bildinhalte zu verändern und damit neue Bilderwelten zu generieren. Schneller als je zuvor und mit ho... zur Produkt-Seite
4778995 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Die Autorit\u00e4t der Bilder","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=36077257550&a=401125&m=13971&pref1=9783639226430","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Fotografie ist ein grossartiges und gleichzeitig heikles Instrument. Wir st\u00fctzen unser Weltbild unter anderem auf Fotografien, die einen Grossteil unserer Lebenswelt ausmacht. Jedoch bietet die zur Perfektion entwickelte elektronische Bildtechnik wesentlich vereinfachte M\u00f6glichkeiten, Bildinhalte zu ver\u00e4ndern und damit neue Bilderwelten zu generieren. Schneller als je zuvor und mit hoher Perfektion wird ein Blendwerk am Bildschirm konstruiert. Medienbilder und Bildberichterstattung liefern uns durch die Manipulation ein einseitiges und verzerrtes Bild der Wirklichkeit. Dabei werden Bilder instrumentalisiert und auch manipuliert um ihre Aussage bewusst der Aussageabsicht von Medienmachern und Produzenten anzupassen. Die vorliegende Arbeit behandelt die Verwendung von Fotografie in der Presseberichterstattung sowie eine Definitionsm\u00f6glichkeit von Bildmanipulation. Zur Vertiefung werden weiterf\u00fchrend drei Pressefotografien analysiert und nach einem Zeichenmodel interpretiert.","merchants_number":1,"ean":9783639226430,"category_id":103,"size":null,"min_price":83.900000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4778995,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"die-autoritat-der-bilder","url":"\/unterhaltung\/produkt\/die-autoritat-der-bilder\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 27.90
Kunstgeschichte in Bildern,
zur Produkt-Seite
4781275 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3Ava3Vuc3RnZXNjaGljaHRlLWluLWJpbGRlcm4tMzcyNzg2OTU3LmpwZw==!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3Ava3Vuc3RnZXNjaGljaHRlLWluLWJpbGRlcm4tMzcyNzg2OTU3LmpwZw==","post_title":"Kunstgeschichte in Bildern,","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_22204571-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"","merchants_number":1,"ean":9783742881199,"category_id":103,"size":null,"min_price":27.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4781275,"merchants":["weltbild"],"brand":"undefined","slug":"kunstgeschichte-in-bildern","url":"\/unterhaltung\/produkt\/kunstgeschichte-in-bildern\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 43.90
Migration im Bild
Migration ist auch heute noch kein Teil des kulturellen Gedächtnisses der Schweiz, obwohl die Schweiz schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts und vor allem seit 1945 von der Zuwanderung lebt. Wie Gesellschaft und Politik mit den weltweiten Migrationsströmen umgehen, sagt viel aus über den Zustand eines Landes. Die Publikation wirft künstlerisch-fotografische Streiflicher auf mehr oder ... zur Produkt-Seite
4042833 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Migration im Bild","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=37046264228&a=401125&m=13971&pref1=9783039190317","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Migration ist auch heute noch kein Teil des kulturellen Ged\u00e4chtnisses der Schweiz, obwohl die Schweiz schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts und vor allem seit 1945 von der Zuwanderung lebt. Wie Gesellschaft und Politik mit den weltweiten Migrationsstr\u00f6men umgehen, sagt viel aus \u00fcber den Zustand eines Landes. Die Publikation wirft k\u00fcnstlerisch-fotografische Streiflicher auf mehr oder weniger integrierte Ausl\u00e4nderinnen und Ausl\u00e4nder, auf deren Alltag und deren Umfeld. Erg\u00e4nzt werden die Portr\u00e4ts und Bildessays durch journalistische und wissenschaftliche Beitr\u00e4ge. Damit entsteht ein Zeitdokument zur Gegenwart, das unbefangen von der politischen Diskussion das Thema Migration dokumentarisch-k\u00fcnstlerisch einf\u00e4ngt.","merchants_number":1,"ean":9783039190317,"category_id":103,"size":null,"min_price":43.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4042833,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"migration-im-bild","url":"\/unterhaltung\/produkt\/migration-im-bild\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}
undefined
Das Bild bei Chaucer
Das Bild bei Chaucer ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1893. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur...
undefined
Bilder der Erinnerung
Die literarischen Texte der rumäniendeutschen Schriftstellerin Herta Müller stellen aufgrund ihrer Dichte und ihres Bilderreichtums eine Herausford...
undefined
Bilder von Jesus
Jesus der Jude; Jesus der Wandervogel; Jesus der Freund der Frauen; Jesus der Spalter; Jesus der Fresser und Säufer. Jesus – das ist für ...
undefined
Wahrnehmung durch Bilder
Konflikte werden nicht immer ausschliesslich von Tatsachen bestimmt, sondern vielmehr auch durch die Wahrnehmung derselben. Ihre Wahrnehmung ist de...
undefined
Geschriebene Bilder
In diesem Buch malen Gedichte Bilder, und Bilder schreiben Gedichte. So hat jedes Bild sein heiteres, satirisches, mahnendes oder eben nur sinnhaft...
undefined
Das Bild des Feindes
Feindbilder aus dem Zeitalter der 'Türkenkriege' in Mittel- und Osteuropa, Italien und dem Osmanischen Reich sind sowohl schriftlich als auch visue...
undefined
Topologien der Bilder
Was leisten Bilder? Was versprechen sie? Was zeigen und verbergen sie? Welche Handlungs- oder Wissensformen erfordern und ermöglichen sie? Bilder b...
undefined
Im Grunde ein Bild
Kann Wissenschaft das Leben lebendig darstellen? Zur Theorie und Praxis der Naturforschung bei Kant, Goethe und Alexander von Humboldt. Gegen Ende ...
undefined
Bilder der Gewalt
Bilder der Gewalt existieren seit Menschengedenken und führen uns immer wieder eindrücklich vor Augen, wozu Menschen tatsächlich fähig sind. Denn s...
undefined
Kulturen des Bildes
Seit der ikonischen Wende Anfang der 1990er Jahre ist die Frage aktuell geblieben, was denn ein Bild ist. Alle bisherigen Versuche, einen Nenner fü...
undefined
Das echte Bild
Was ist ein echtes Bild? Hans Belting sucht unser Bedürfnis nach dem wahren, authentischen Bild, das wir vor allem in der Wissenschaft verlangen, z...
undefined
Das Leben der Bilder
W.J.T. Mitchells brillante Studie über das Eigenleben von Bildern in unserer Kultur W.J.T. Mitchell ist eine der wichtigsten Stimmen in der heutige...
undefined
Sprache in Bildern
Welche Sprachen haben die meisten Sprecher? Wie buchstabiert man vorschriftsmässig? Welche Wörter wurden wann in den Duden aufgenommen und welche w...
undefined
In Bildern denken
Die Hochschule Luzern hat sich innerhalb der Schweiz unbestritten zu einer der wichtigsten Ausbildungsstätten für zukünftige Designer und Illustrat...
undefined
Das durchscheinende Bild
Dass Bilder zwischen dem Regime der Dinge und dem Regime der Zeichen niemals einen angestammten Platz erhielten und nicht Gegenstand einer eigenen ...
undefined
Bild und Mythos
Luca Giuliani öffnet in seinem glänzend geschriebenen kunst- und kulturhistorischen Werk neue Zugänge zum Verständnis der griechischen Antike: Er e...
undefined
Die Autorität der Bilder
Fotografie ist ein grossartiges und gleichzeitig heikles Instrument. Wir stützen unser Weltbild unter anderem auf Fotografien, die einen Grossteil ...
undefined
Migration im Bild
Migration ist auch heute noch kein Teil des kulturellen Gedächtnisses der Schweiz, obwohl die Schweiz schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts und vo...