undefined, Zwanzig Jahre in Leipzig 1899-1919, Beiträge zur Geschichtswissenschaft / Zwanzig Jahre in Leipzig 1899-1919
undefined, Zwanzig Jahre in Leipzig 1899-1919, Beiträge zur Geschichtswissenschaft / Zwanzig Jahre in Leipzig 1899-1919
undefined, Zwanzig Jahre in Leipzig 1899-1919, Beiträge zur Geschichtswissenschaft / Zwanzig Jahre in Leipzig 1899-1919
undefined, Zwanzig Jahre in Leipzig 1899-1919, Beiträge zur Geschichtswissenschaft / Zwanzig Jahre in Leipzig 1899-1919
undefined, Zwanzig Jahre in Leipzig 1899-1919, Beiträge zur Geschichtswissenschaft / Zwanzig Jahre in Leipzig 1899-1919 undefined, Zwanzig Jahre in Leipzig 1899-1919, Beiträge zur Geschichtswissenschaft / Zwanzig Jahre in Leipzig 1899-1919 undefined, Zwanzig Jahre in Leipzig 1899-1919, Beiträge zur Geschichtswissenschaft / Zwanzig Jahre in Leipzig 1899-1919 undefined, Zwanzig Jahre in Leipzig 1899-1919, Beiträge zur Geschichtswissenschaft / Zwanzig Jahre in Leipzig 1899-1919

Im November 1898 kommt ein junger Mann, Ludwig Hofmann, nach Leipzig, einer Stadt im glanzvollen Aufschwung. Hier will er sein Studium der Chemie beenden. Aber es kommt alles anders. Statt auf die Seminare konzentriert er sich auf das Leben in der Suevia­, einer liberalen Reformburschenschaft. Dort lernt er Gustav Stresemann, den späteren Außenminister der Weimarer Republik, kennen. Auch verliebt er sich und wird kurze Zeit später Vater eines Sohnes. - Alles auf Anfang: neues Studium, nun der... Mehr

Günstigstes Angebot

CHF  29.90

Gewünschter Preis:
CHF
E-Mail Adresse:
Newsletter abonnieren