Die vorliegende Monographie über Formaldehyd zerfällt in zwei Teile. Im ersten habe ich die Literatur über die Gewinnung, die Eigenschaften, die Anwendung und die Untersuchungsmethoden des Formaldehyds, soweit sie mir zugänglich waren, zusammengestellt, kurz, dieser Teil berichtet ausschließlich über die Forschungsergebnisse anderer. Der zweite Teil enthält meine eigenen Arbeiten über die Gewinnung von Formaldehyd und Formalinlösungen, sowie über die Darstellung einiger neuer Kondensationsprodukte des Formaldehyds mit verschiedenen Stoffen. Diese Arbeiten sind zum Teil in den letzten Jahren im Journal der russischen phys.-chemischen Gesellschaft veröffentlicht worden.Seit der Entdeckung des Formaldehyds durch Hoffmann sind 40 Jahre vergangen. Man findet keinen zweiten Körper in der organischen Chemie, welcher eine so wichtige Rolle in der Synthese spielt und zugleich in der Technik und in der Medizin so vielfach angewendet wird. Ich will nicht unerwähnt lassen, dass der Formaldehyd wegen der Bedeutung, welche ihm im Pflanzenleben zuzukommen schein, unser größtes Interesse verdient.Von Jahr zu Jahr erweitert sich das Verwendungsgebiet des Formaldehyds und wäscht der Bedarf an diesem Stoffe.Dr. Carl Kietaibl übersetzt in dem vorliegenden Band das Werk von Orloff über den bisherigen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis und der technischen Verwendung, sowie neue Untersuchungen über seine Herstellung und über pyrogenetische Kontaktreaktionen des Formaldehyds.Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1909.;https://c5-static.dodax.com/de-ch/dp/5EDLE6Q5S91-9914c068db-64-64-1;https://c5-static.dodax.com/de-ch/dp/5EDLE6Q5S91-cc42c03d8d-175-175-1;https://c5-static.dodax.com/de-ch/dp/5EDLE6Q5S91-9f17d924daed1b-570-420-1;9783957389763;9783957389763;0;34.55;1;pc;11;;;;1 56TVC0KNA7R;Der serbische Feldzug;30.50;https://www.dodax.ch/de-ch/dp/56TVC0KNA7R/;Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Geschichte / Frühe Neuzeit bis 1918;Der Journalist Rudolf Dammert schildert im vorliegenden Band den Feldzug der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg gegen Serbien im Herbst 1915. Illustriert werden die Ausführungen mit zahlreichen Abbildungen und Karten.Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe der zweiten Auflage von 1916.;https://c5-static.dodax.com/de-ch/dp/56TVC0KNA7R-9914c068db-64-64-1;https://c5-static.dodax.com/de-ch/dp/56TVC0KNA7R-cc42c03d8d-175-175-1;https://c5-static.dodax.com/de-ch/dp/56TVC0KNA7R-9f17d924daed1b-570-420-1;9783957384751;9783957384751;0;30.50;1;pc;11;;;;1 OJPUIBS989I;Kurvendiskussion / Trigonometrische Funktionen;22.55;https://www.dodax.ch/de-ch/dp/OJPUIBS989I/;Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Pädagogik / Grundlagen & Handbücher;Die Wachstumsprozesse bei Exponential- und Logarithmusfunktionen werden verglichen. Ausgehend von praktischen Beispielen für exponentielles Wachstum - einschließlich vergleichender Betrachtungen zu linearem Wachstum - werden Exponential- und Logarithmusfunktionen untersucht. Auch hier kommen die Mittel der Differentialrechnung zum Einsatz.Als besonders bedeutsam werden die e-Funktion und die Eulersche Zahl e herausgearbeitet.88 Seiten, mit Lösungen;https://c5-static.dodax.com/de-ch/dp/OJPUIBS989I-9914c068db-64-64-1;https://c5-static.dodax.com/de-ch/dp/OJPUIBS989I-cc42c03d8d-175-175-1;https://c5-static.dodax.com/de-ch/dp/OJPUIBS989I-9f17d924daed1b-570-420-1;9783956864551;9783956864551;0;22.55;1;pc;11;;;;1 RIKORMUEMUO;Waidmanns Küche oder Zubereitung der verschiedensten Wildarten;39.95;https://www.dodax.ch/de-ch/dp/RIKORMUEMUO/;Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Kochen / Allgemeine Kochbücher;Lovica von Pröpper, eigentlich Ludovica von Pröpper ( 1810, _ 1898) war eine deutsche Kochbuchautorin. Sie trat vor allem als Autorin von Kochbüchern hervor, aus ihrer Feder stammen zahlreiche Rezeptsammlungen und Spezialkochbücher. Wichtig sind die teilweise bis heute erhaltenen und im Kreisarchiv Neuss aufbewahrten Kochbücher auch als Quelle für das Leben auf Schloss Hülchrath gegen Ende des 19. Jahrhunderts sowie für die Familie von Pröpper, da Ludovica hier zahlreiche Einzelheiten und Alltagserfahrungen des Lebens auf Schloss Hülchrath verarbeitete. Neuerungen verschloss sie sich nicht. So bezeichnete Lovica von Pröpper in einem Brief an die Firma Dr. Oetker deren Backpulver als große Erleichterung". Mit diesem Schreiben warb die Firma Dr. Oetker noch 1916. Im vorliegenden Band beschreibt Sie ausführlich die Waidmanns Küche oder Zubereitung der verschiedensten Wildarten.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1891.... Mehr
CHF 52.90
Wir senden Dir eine Email, sobald das Produkt zum gewünschten Preis erhältlich ist.