In der vorliegenden Arbeit wird ein regelungsorientiertes Modell für die Wärmepumpe eines Busses erstellt. Dabei wird die Wärmepumpe nicht nur zum Kühlen, sondern auch als Heizung eingesetzt. Das ist möglich, wenn der Kühlmittelkreislauf umgekehrt wird. Für beide Fälle wird ein nichtlineares, thermodynamisches Modell entwickelt. Die Modelle werden simulativ in der Simulationssoftware MATLAB/Simulink umgesetzt. Das Eigenverhalten des ungeregelten Modells wird untersucht für den Betrieb als... Mehr
CHF 51.90