Vipassana- oder Einsichts-Meditation will helfen, Einsicht zu vermitteln in die Natur der Wirklichkeit und ihrer Zusammenhänge. Ihre Absicht ist, die Schleier von Lügen und Täuschungen zu lüften, durch die wir normalerweise die Welt sehen, und so das Gesicht der letztlichen Wirklichkeit zu enthüllen. Das vorliegende Buch ist jedoch kein philosophisches, theoretisches, sondern ein Handbuch der Meditations-Praxis, eines, das Schritt für Schritt vorgeht. Es ist für den Gebrauch gedacht. Es beantwortet diejenigen Fragen, die sich dem Meditierenden, besonders dem Anfänger, in der Praxis stellen. Es gibt dem Leser, der mit der Meditation beginnen will, die grundlegenden Informationen, die er braucht, um einen guten Start zu haben.Der Autor legt größten Wert darauf, in einer Sprache zu erklären, die wir in der heutigen Zeit und in der heutigen Welt sprechen und verstehen. Er findet zum Grundlegenden zurück und beschränkt sich darauf, die einfache Wahrheit zu präsentieren.;https://c5-static.dodax.com/de-ch/dp/3TPLO7PMUJK-9914c068db-64-64-1;https://c5-static.dodax.com/de-ch/dp/3TPLO7PMUJK-cc42c03d8d-175-175-1;https://c5-static.dodax.com/de-ch/dp/3TPLO7PMUJK-9f17d924daed1b-570-420-1;9783921508770;9783921508770;0;16.80;1;pc;11;;;;1 383BKHL768H;Die Schweizer Lokalparteien;97.75;https://www.dodax.ch/de-ch/dp/383BKHL768H/;Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Politik;Die Lokalpolitik wird in der Schweiz von den politischen Parteien bestimmt. Über 6000 politische Gruppierungen streiten sich um Macht und Einfluss an der Basis der Schweizer Demokratie. Vier von fünf Exekutivmitgliedern gehören einer politischen Partei an. Eine dominierende Rolle spielen mit ihren 4000 Lokalsektionen die vier Bundesratsparteien FDP, CVP, SVP und SP. Bis heute ist allerdings über diesen 'Mikrokosmos der Parteipolitik', aus dem sich die zukünftige Elite der Schweizer Politik rekrutiert, wenig bekannt. Mit dem vorliegenden Buch wird die Lokalparteienszene erstmals beleuchtet. Grundlage bilden die Ergebnisse aus einer gesamtschweizerischen Befragung der Lokalparteipräsidenten.- Wer ist in den Lokalparteien aktiv?- Die detaillierte Beschreibung der Sozialstruktur von Anhängern, Mitgliedern und Aktiven vermittelt einen Einblick in die Verankerung der Parteien in der Bevölkerung und gibt Aufschluss über die lokalpolitische Elite.- Wo situieren sich die Lokalparteien im ideologischen Kräftefeld?- Rechts und links sowie die ökologische Orientierung dividieren nicht nur die einzelnen Parteien, sondern auch die Sektionen derselben Partei weit auseinander.- Wie sind die Lokalparteien organisiert?- Spezifische Macht- und Einflussmuster geben Aufschluss über die innerparteilichen Demokratieverhältnisse und die formalen Organisationsstrukturen.- Was machen die Lokalparteien?- Ihre Anliegen, Ziele und Aktivitäten verweisen auf unterschiedliche Kulturen zwischen linken und rechten Lokalparteien sowie zwischen Lokalparteien in den Städten und auf dem Lande.- Was erwarten die Lokalsektionen von ihrer Kantonalpartei?- Unterschiedliche Bedürfnisse und Interessen bilden den Ausgangspunkt für vielschichtige Konflikte.;https://c5-static.dodax.com/de-ch/dp/383BKHL768H-9914c068db-64-64-1;https://c5-static.dodax.com/de-ch/dp/383BKHL768H-cc42c03d8d-175-175-1;https://c5-static.dodax.com/de-ch/dp/383BKHL768H-9f17d924daed1b-570-420-1;9783908239154;9783908239154;0;97.75;1;pc;11;;;;1 5A6GHVI3V9H;Ungeahnte Bilder;60.95;https://www.dodax.ch/de-ch/dp/5A6GHVI3V9H/;Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Medizin / Fachbücher / Klinische Medizin;Das Sehorgan des Menschen ist in der Lage, blitzschnell die über die Augen aufgenommenen optischen Eindrücke der Umwelt zu analysieren und einzuordnen. Gelingt dies nicht, werden also ungeahnte Bilder gesehen, die sich aus der Erfahrung, aus dem bis dahin Wahrgenommenen nicht erklären lassen, dann sind die Betroffenen verständlicherweise beunruhigt.Der Augenarzt Prof. Dr. Guido Kluxen beschreibt in seinem Buch Ungeahnte Bilder , was es mit entoptischen Phänomenen, optischen Täuschungen und anderen außergewöhnlichen Seheindrücken auf sich hat, und geht dabei ausführlich auf fliegende Mücken, schwimmende Silberfischchen, Punkte, Sterne, Lichtblitze, Funken, Flammen, Schleier, Nebel, Zickzack-Flimmerlinien und andere visuelle Wahrnehmungen ein, für die es im speziellen Falle keine Entsprechung in der Umwelt gibt. Darüber hinaus werden die zahlreichen Ursachen erklärt, die zum Doppelt- und Mehrfachsehen sowie zum Farbigsehen führen.Ein Kapitel des Buches widmet sich in kasuistischer Form den Fragen, die Patienten in der augenärztlichen Sprechstunde zu ungeahnten Bildern stellen, und gibt die Antworten darauf.;https://c5-static.dodax.com/de-ch/dp/5A6GHVI3V9H-9914c068db-64-64-1;https://c5-static.dodax.com/de-ch/dp/5A6GHVI3V9H-cc42c03d8d-175-175-1;https://c5-static.dodax.com/de-ch/dp/5A6GHVI3V9H-9f17d924daed1b-570-420-1;9783922777779;9783922777779;0;60.95;1;pc;11;;;;1 44DO5QTFF08;Märchen und Geschichten;11.70;https://www.dodax.ch/de-ch/dp/44DO5QTFF08/;Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Kinderbücher / Märchen & Sagen;Märchen und Geschichten für kleinere Kinder;https://c5-static.dodax.com/de-ch/dp/44DO5QTFF08-9914c068db-64-64-1;https://c5-static.dodax.com/de-ch/dp/44DO5QTFF08-cc42c03d8d-175-175-1;https://c5-static.dodax.com/de-ch/dp/44DO5QTFF08-9f17d924daed1b-570-420-1;9783925323959;9783925323959;0;11.70;1;pc;11;;;;1 4DG1A5TT4P8;Therapeutisches Taschenbuch für homöopathische Ärzte zum Gebrauch am Krankenbett und beim Studium der reinen Arzneimittellehre;31.30;https://www.dodax.ch/de-ch/dp/4DG1A5TT4P8/;Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Medizin / Gesundheit;Bönninghausens Therapeutisches Taschenbuch zählt aufgrund seiner einzigartigen Struktur und Zuverlässigkeit zu den großen homöopathischen Repertorien weltweit. Hahnemanns Lieblingsschüler erstellte dieses Werk in akribischer Arbeit. Sein großes Anliegen war die Verlässlichkeit und nichtUnsicheres mit Erprobtem zu vermengen". Sein genialer Ansatz war es, vollständige Symptome in Ort, Empfindung und Modalität zu zerlegen. Im Gegenzug können diese Symptomteile wieder zu neuen Symptomen kombiniert werden. Auf diese Weise lassen sich auch sonst symptomarme Fälle optimal repertorisieren. Anwender diese Methode sind immer wieder von der Treffsicherheit dieses"kleinen"Werkes begeistert. Bönninghausens Methode kann als wertvolle Ergänzung des Kent'schen Ansatzes gesehen werden. Während Kents Repertorium auf akribische Detailgenauigkeit der Symptome Wert legt und zum Strukturgeber vieler neueren Repertorien geworden ist, benutzt Bönninghausen oft nur die Kernbestandteile vollständiger Symptome als allgemeinere Bausteine und verwendet diese als Allgemeinsymptome. Die Methode ist auch für Anfänger besonders geeignet, da das Repertorium sich aus das Wesentliche beschränkt und vermeidet, einzelne Unterrubriken überzubewerten und das Gesamtbild aus den Augen zu verlieren. Die vorliegende Ausgabe ist eine neugesetzte Fassung der Originalausgabe des"Therapeutischen Taschenbuchs"von 1846. Der Text der Orginalfassung wurde beibehalten, wobei die Rechtschreibung modernisiert wurde. Die Mittelabkürzungen wurden auf den heutigen Stand gebracht (z.B."Vitex Agnus =Vit."wurde zu"Agnus castus=Agn."geändert). Druckfehler, die in der Originalausgabe bereits separat notiert wurden, wurden im Text korrigiert. Hochwertiger Nachdruck in Hardcover-Ausgabe mit Goldprägung.... Mehr
CHF 34.90
Wir senden Dir eine Email, sobald das Produkt zum gewünschten Preis erhältlich ist.