undefined, Städtebünde im deutschen Mittelalter, Städtebünde im deutschen Spätmittelalter
undefined, Städtebünde im deutschen Mittelalter, Städtebünde im deutschen Spätmittelalter
undefined, Städtebünde im deutschen Mittelalter, Städtebünde im deutschen Spätmittelalter undefined, Städtebünde im deutschen Mittelalter, Städtebünde im deutschen Spätmittelalter

Im Jahre 1254 verbünden sich die rheinischen Städte 'propter culturam pacis', um die Wahrung von Frieden und Recht zu übernehmen. Als selbstständig und autonom handelnde Bürgergemeinden emanzipieren sich die Städte von der Reichsgewalt und beanspruchen eine wesentliche Führungsrolle gegenüber Kaiser und Fürsten. Mit ihrem Friedenskonzept bieten die Kommunen gleichsam einen Ersatz für die fehlende königliche Herrschaftsgewalt und eine Alternative zur Landfriedensbewegung an. Eine vergleichende... Mehr

Günstigstes Angebot

CHF  69.90

Gewünschter Preis:
CHF
E-Mail Adresse:
Newsletter abonnieren