undefined, Max von Seydel und die Bundesstaatstheorie des Kaiserreichs, Max von Seydel und die Bundesstaatstheorie des Kaiserreichs
undefined, Max von Seydel und die Bundesstaatstheorie des Kaiserreichs, Max von Seydel und die Bundesstaatstheorie des Kaiserreichs
undefined, Max von Seydel und die Bundesstaatstheorie des Kaiserreichs, Max von Seydel und die Bundesstaatstheorie des Kaiserreichs undefined, Max von Seydel und die Bundesstaatstheorie des Kaiserreichs, Max von Seydel und die Bundesstaatstheorie des Kaiserreichs

Das deutsche Reich von 1871 kein Bundesstaat, die Mitglieder des Reichs souverän geblieben, der Begriff des Bundesstaates, gemessen an den Grundbegriffen von Staat und Souveränität ein Widerspruch in sich, ja die 'Quadratur des Kreises' – mit diesen Thesen, in einem Aufsatz in der Zeitschrift für die gesammten Staatswissenschaften geäussert, erregte der sechsundzwanzigjährige Rechtspraktikant Max Seydel 1872 nicht wenig Aufsehen. An ihnen hielt Seydel, der zu 'dem' Staatsrechtslehrer... Mehr

Günstigstes Angebot

CHF  69.90

Gewünschter Preis:
CHF
E-Mail Adresse:
Newsletter abonnieren