Das deutsche Kaiserreich nach 1871, besonders unter der Regentschaft Wilhelms II., ist von einer immensen Begeisterung f¿r alles Nordische gekennzeichnet. Die Studie stellt die Frage nach den Gr¿nden f¿r diese zeitgen¿ssische Popularit¿ der Germanen. Sie weist nach, dass die bisherigen Interpretationen der Germanenideologie zu kurz greifen. Die Berufung auf die Germanen stellt einen Versuch dar, ein bis dato auf popul¿r Basis wenig genutztes semantisches Feld als Interpretationsmuster der Gegenwart... Mehr
CHF 77.90