undefined, Helfen und Heilen, Helfen und Heilen
undefined, Helfen und Heilen, Helfen und Heilen
undefined, Helfen und Heilen, Helfen und Heilen
undefined, Helfen und Heilen, Helfen und Heilen undefined, Helfen und Heilen, Helfen und Heilen undefined, Helfen und Heilen, Helfen und Heilen

«Am 28. Mai 1691 schnitt ich einer Patientin ein Gewächs auf der linken Wange weg. Viermal behandelt, um die Wurzel zu töten, wuchs es dann nicht mehr.» So steht es im Tagebuch von Jachiam E. Frizzun (1657?1714); Barbierchirurg im Engadin. Wie überall in ländlichen Gebieten lag die ärztliche Betreuung der Bevölkerung vorwiegend in den Händen der handwerklich ausgebildeten «Chirurgen», den Wundärzten, die gleichzeitig meist Scherer waren, also Bart und Haare schnitten. Doktoren der Medizin,... Mehr

Günstigstes Angebot

CHF  31.90

Gewünschter Preis:
CHF
E-Mail Adresse:
Newsletter abonnieren