undefined, Handbuch der Ölmalerei nach dem heutigen Standpunkte, Handbuch der Ölmalerei nach dem heutigen Standpunkte
undefined, Handbuch der Ölmalerei nach dem heutigen Standpunkte, Handbuch der Ölmalerei nach dem heutigen Standpunkte
undefined, Handbuch der Ölmalerei nach dem heutigen Standpunkte, Handbuch der Ölmalerei nach dem heutigen Standpunkte
undefined, Handbuch der Ölmalerei nach dem heutigen Standpunkte, Handbuch der Ölmalerei nach dem heutigen Standpunkte undefined, Handbuch der Ölmalerei nach dem heutigen Standpunkte, Handbuch der Ölmalerei nach dem heutigen Standpunkte undefined, Handbuch der Ölmalerei nach dem heutigen Standpunkte, Handbuch der Ölmalerei nach dem heutigen Standpunkte

"Die Anwendung des Öles als Bindemittel für feingeriebene Farbstoffe zum Zwecke der Malerei lässt sich bis in das 11. oder 12. Jahrhundert zurück verfolgen. Die Ölmalerei ist demnach eine sehr alte Kunst. Im Mittelalter ist jedoch in Europa anscheinen fast ausschliesslich in Temperafarben gemalt worden, bei welchen neben Eigelb, Terpentin, Wachs und ölige Harzlösungen als Bindemittel Anwendung fanden, was darin begründet scheint, dass jene älteren Ölfarben sehr schwer trockneten. Die Anfänge... Mehr

Günstigstes Angebot

CHF  39.90

Gewünschter Preis:
CHF
E-Mail Adresse:
Newsletter abonnieren