undefined, Grundwasserbewertung in einer Kleingartenanlage. Eignung des Grundwassers als Trink- und Nutzwasser, Grundwasserbewertung in einer Kleingartenanlage. Eignung des Grundwassers als Trink- und Nutzwasser
undefined, Grundwasserbewertung in einer Kleingartenanlage. Eignung des Grundwassers als Trink- und Nutzwasser, Grundwasserbewertung in einer Kleingartenanlage. Eignung des Grundwassers als Trink- und Nutzwasser
undefined, Grundwasserbewertung in einer Kleingartenanlage. Eignung des Grundwassers als Trink- und Nutzwasser, Grundwasserbewertung in einer Kleingartenanlage. Eignung des Grundwassers als Trink- und Nutzwasser
undefined, Grundwasserbewertung in einer Kleingartenanlage. Eignung des Grundwassers als Trink- und Nutzwasser, Grundwasserbewertung in einer Kleingartenanlage. Eignung des Grundwassers als Trink- und Nutzwasser undefined, Grundwasserbewertung in einer Kleingartenanlage. Eignung des Grundwassers als Trink- und Nutzwasser, Grundwasserbewertung in einer Kleingartenanlage. Eignung des Grundwassers als Trink- und Nutzwasser undefined, Grundwasserbewertung in einer Kleingartenanlage. Eignung des Grundwassers als Trink- und Nutzwasser, Grundwasserbewertung in einer Kleingartenanlage. Eignung des Grundwassers als Trink- und Nutzwasser

'Textprobe:Kapitel 4.6 pH-Wert-Bestimmung:Der pH-Wert als Maßzahl für den sauren oder alkalischen Charakter einer wässrigen Lösung ist definiert als negativer Logarithmus der Wasserstoffkonzentration. Die Konzentration der Wasserstoff-Ionen wird als elektrische Potentialdifferenz messbar gemacht. Dieses Phasengrenzflächenphänomen findet in der Glasmembran statt.Der pH-Wert wird mittels einer Einstab-Glaselektrode bestimmt. Hierfür wird das pH-Messgerät vor der Messung mittels zweier Pufferlösungen... Mehr

Günstigstes Angebot

CHF  56.00

Gewünschter Preis:
CHF
E-Mail Adresse:
Newsletter abonnieren