undefined, Fotogeschichte aus dem Geist des Fotobuchs, Fotogeschichte aus dem Geist des Fotobuchs
undefined, Fotogeschichte aus dem Geist des Fotobuchs, Fotogeschichte aus dem Geist des Fotobuchs
undefined, Fotogeschichte aus dem Geist des Fotobuchs, Fotogeschichte aus dem Geist des Fotobuchs
undefined, Fotogeschichte aus dem Geist des Fotobuchs, Fotogeschichte aus dem Geist des Fotobuchs
undefined, Fotogeschichte aus dem Geist des Fotobuchs, Fotogeschichte aus dem Geist des Fotobuchs undefined, Fotogeschichte aus dem Geist des Fotobuchs, Fotogeschichte aus dem Geist des Fotobuchs undefined, Fotogeschichte aus dem Geist des Fotobuchs, Fotogeschichte aus dem Geist des Fotobuchs undefined, Fotogeschichte aus dem Geist des Fotobuchs, Fotogeschichte aus dem Geist des Fotobuchs

Wie die Bildgeschichte der Fotografie entstand und was wir daraus noch immer lernen können. »Nicht mehr lesen! Sehen!« hatte Johannes Molzahn 1928 von seinen Zeitgenossen gefordert und meinte damit die immer grössere Bedeutung der Fotografie. Doch hatte Molzahn zugleich ein Programmwort formuliert, das nicht die Gegenwart des Mediums betraf, sondern seine Vergangenheit. Über Ursprünge und Entwicklung der Fotografie wurden bereits seit der Mitte des 19. Jahrhunderts gründliche Geschichtswerke... Mehr

Günstigstes Angebot

CHF  21.90

Gewünschter Preis:
CHF
E-Mail Adresse:
Newsletter abonnieren