undefined, Eventverkehrsplanung am Beispiel der Heimspiele von Rot-Weiss Essen, Klasen, M: Eventverkehrsplanung am Beispiel der Heimspiele v
undefined, Eventverkehrsplanung am Beispiel der Heimspiele von Rot-Weiss Essen, Klasen, M: Eventverkehrsplanung am Beispiel der Heimspiele v
undefined, Eventverkehrsplanung am Beispiel der Heimspiele von Rot-Weiss Essen, Klasen, M: Eventverkehrsplanung am Beispiel der Heimspiele v
undefined, Eventverkehrsplanung am Beispiel der Heimspiele von Rot-Weiss Essen, Klasen, M: Eventverkehrsplanung am Beispiel der Heimspiele v undefined, Eventverkehrsplanung am Beispiel der Heimspiele von Rot-Weiss Essen, Klasen, M: Eventverkehrsplanung am Beispiel der Heimspiele v undefined, Eventverkehrsplanung am Beispiel der Heimspiele von Rot-Weiss Essen, Klasen, M: Eventverkehrsplanung am Beispiel der Heimspiele v

Der Sport bewegt die Menschen. Dies zeigt sich zunehmend bei der Austragung von Sport-Events, die Besucher wie ein Magnet in dieselbe Richtung anziehen. Die Bewältigung des steigenden Verkehrstrubels stellt folglich hohe Anforderungen an die logistische Organisation. Neben den Ambitionen der Veranstalter muss sich an den Interessen der Besucher im Einklang mit den verkehrsspezifischen Rahmenbedingungen, die Einfluss auf das Geschehen nehmen, orientiert werden. Das Buch begegnet diesem Problem. Es... Mehr

Günstigstes Angebot

CHF  83.90

Gewünschter Preis:
CHF
E-Mail Adresse:
Newsletter abonnieren