"Acapulco" Es ist 1963. Der heisse Draht verbindet das Weisse Haus und den Kreml. Die erste grosse Pop-Art-Ausstellung macht Furore. Der Whisky-A-Go-Go-Club wird eröffnet. Und in Acapulco begibt sich Elvis südlich der amerikanischen Grenze. Dort wird er als Handlanger auf einem Schiff gefeuert, anschliessend als Rettungsschwimmer und Sänger engagiert, von ortsansässigen Schönheiten bewundert und dazu verleitet, von einer 136-Fuss hohen Klippe zu springen. Anders gesagt: Er überwindet seine Höhenangst auf spektakuläre Art und Weise. Spektakulär sind auch die Landschaftsaufnahmen und die Lateinamerikanisch-gefärbten Melodien. Nichts wie hinein ins Vergnügen!! Laufzeit: ca. 93 Min. Produktionsjahr: 1963 Regie: Richard Thorpe Darsteller: Ursula Andress, Elsa Cardenas, Larry Domasin, Paul Lukas, Elvis Presley; "Blaues Hawaii" Es ist 1961. Atombunker zieren die Hinterhöfe der Vorstadt. Ken gesellt sich zu Barbie. Der Baseballprofi Roger Maris schlägt 61 Home Runs. Und Elvis Presley ist im Paradies, als er als Ex-GI ins "blaue Hawaii" zurückkehrt. Seine Mutter möchte, dass er im Geschäft die Erfolgsleiter hinaufsteigt. Aber Elvis tauscht die Krawatte lieber gegen ein Hawaii-Hemd und sucht sich einen Job als Fremdenführer. Nur gut, dass seine ersten Kunden ein Haufen süsser Mädchen sind. Elvis, eine schöne Landschaft, noch schönere Mädchen und Rock-A-Hula-Lieder wenn das nicht das Paradies ist! Laufzeit: ca. 97 Min. Produktionsjahr: 1961 Regie: Norman Taurog Darsteller: Joan Blackman, Angela Landsbury, Elvis Presley, Nancy Walters; "Girls! Girls! Girls!" Von Männern versteht die attraktive Nachtclub-Sängerin Robin eine ganze Menge - bei Ross Carpenter aber versagen ihre Künste. Seine wirklich grosse Liebe heisst nämlich "Westwind" ...eine schnittige Hochsee-Jacht. Zum grössten Leidwesen von Robin verliebt sich Ross auch noch in ihre Freundin Laurel und lädt sie zu einer Segelpartie ein. Doch das Glück ist von kurzer Dauer, denn als er am nächsten Tag heimkehrt erfährt der bestürzte Ross, dass die "Westwind" verkauft ist. Er will sie unbedingt zurückgewinnen. Laufzeit: ca. 95 Min. Produktionsjahr: 1962 Regie: Norman Taurog Darsteller: Laurel Goodwin, Elvis Presley, Stella Stevens; "Cafe Europa" Elvis in einer Rolle, die das Publikum begeistert: Als amerikanischer G.I. Tulsa in "Good old Germany" stationert. Mit zwei Boys aus seiner Kompanie macht er Musik in einem Nachtclub. Lili, die temperamentvolle Tänzerin des Club's gilt als unnahbar... aber sehr begehrenswert. Das bringt die Jungens von der Armee auf eine verrückte Idee: 300 Dollar für Tulsa, wenn es ihm gelingt, eine Nacht in Lilis Appartement zu verbringen. Laufzeit: ca. 100 Min. Produktionsjahr: 1960 Regie: Norman Taurog Darsteller: Elvis Presley, Robert Ivers, James Douglas; "König der heissen Rhythmen" Es ist 1964. Der Minirock ist modern. Wer den Watusi nicht kennt, kann nicht tanzen. Cassius Clay (der sich schon bald Muhammad Ali nennt) holt sich den Titel im Schwergewichtsboxen. Und Elvis spielt einen karatetüchtigen Motorradfahrer, der als Hilfsarbeiter auf einem Rummelplatz anheuert. Zunächst stellt er nur seine Muskeln zur Schau - sehr zur Begeisterung der bildhübschen Rummelplatz-Mädchen. Dann greift er zur Gitarre und bringt Rock_n_Roll ins Spiel. Sieht fast so aus, als ob der begabte Kerl genau der Richtige wäre, um die Roadshow der gutherzigen Besitzerin vor dem Bankrott zu retten. Laufzeit: ca. 97 Min. Produktionsjahr: 1964 Regie: John Rich Darsteller: Leif Erickson, Elvis Presley, Barbara Stanwyck; "Mein Leben ist der Rhythmus" s/w Es ist 1958. Frisch Verliebte treffen sich im Auto-Kino. Amerika schickt seinen ersten Satelliten ins All. Der Roman Lolita sorgt für Aufregung. Und in "Mein Leben ist der Rhythmus" legt Elvis Presley in der Bourbon Street ein neues Tempo vor. Er spielt einen jungen Kerl, der in Schwierigkeiten steckt, und der mit seiner Musik das französische Viertel ordentlich aufmischt. Mit süssen Mädchen an seiner Seite und den ihm zujubelnden Nachtclubbesuchern sieht es fast so aus, als könnte Elvis sich von seiner Vergangenheit verabschieden und richtig gross rauskommen. Oder wird er sich von einem Gangster und seiner Braut auf die schiefe Bahn bringen lassen? Laufzeit: ca. 111 Min. Produktionsjahr: 1958 Regie: Michael Curtiz Darsteller: Dolores Hart, Carolyn Jones, Walter Matthau, Elvis Presley; "Seemann Ahoi" Beim ersten Super Bowl spielen die Packers gegen die Chiefs. Twiggy ist die neue Supermodelsensation. Amerikas hundertttausendstes Telefon wird angeschlossen. Und in Seemann Ahoi geht Elvis auf Tauchstation. An seinem letzten Tag in der Navy entdeckt Taucher Elvis ein versunkenes Schiff mit einem Schatz an Bord. Zurück im Zivilleben macht er sich selbstständig - als Schatzjäger! Fans werden diese Schätze lieben: jede Menge rockige Rhythen, eine Romanze mit einer Go-Go-Tänzerin, Unterwasser-Action und der King als Schlangenmensch auf einer coolen 60er-Jahre-Yoga-Party. Auch Elsa Lanchester ist mit von der Partie. Laufzeit: ca. 91 Min. Produktionsjahr: 1967 Regie: John Rich Darsteller: Pat Harrington, Dodie Marshall, Elvis Presley, Pat Priest, Skip Ward; "Südseeparadies" Es ist 1966. Eine bis dahin unbekannte Fernsehserie namens Star Trek taucht in unserem Sonnensystem auf. Das Tal der Puppen ist das Buch des Jahres. Die Hälfte aller verkauften Fernsehapparate sind bereits in Farbe. Und in Südseeparadies schwebt Elvis über dem Inselparadies von Kauai. Er spielt den Mitinhaber eines Helicopter Charter Services. Schon bald liegt für den King Liebe in der Luft... dafür gerät sein Geschäft ins Trudeln. Der Einzug seiner Fliegerlizenz droht, und das könnte bedeuten, dass er sich von seinem kostbarsten Schatz trennen muss. Laufzeit: ca. 87 Min. Produktionsjahr: 1966 Regie: Michael Moore Darsteller: Donna Butterworth, Suzanna Leigh, Elvis Presley;... Mehr
CHF 29.90
Wir senden Dir eine Email, sobald das Produkt zum gewünschten Preis erhältlich ist.