undefined, Einführung des Überkopf-Drop zur Erweiterung der offensiven und defensiven Spielfähigkeit im Badminton-Einzel, Einführung des Überkopf-Drop zur Erweiterung der offensiven und defensiven Spielfähigkeit im Badminton-Einzel
undefined, Einführung des Überkopf-Drop zur Erweiterung der offensiven und defensiven Spielfähigkeit im Badminton-Einzel, Einführung des Überkopf-Drop zur Erweiterung der offensiven und defensiven Spielfähigkeit im Badminton-Einzel
undefined, Einführung des Überkopf-Drop zur Erweiterung der offensiven und defensiven Spielfähigkeit im Badminton-Einzel, Einführung des Überkopf-Drop zur Erweiterung der offensiven und defensiven Spielfähigkeit im Badminton-Einzel undefined, Einführung des Überkopf-Drop zur Erweiterung der offensiven und defensiven Spielfähigkeit im Badminton-Einzel, Einführung des Überkopf-Drop zur Erweiterung der offensiven und defensiven Spielfähigkeit im Badminton-Einzel

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 13 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Überkopf-Drop ist ein Schlag, der in der Literatur auch als Finte des Überkopf-Clears beschrieben wird. Die Flugkurve des Federballs sollte beim Überkopf-Drop kurz und flach sein, optimalerweise tropft der Ball vom Schläger direkt hinter dem Netz ab. Einen gut gespielten Drop kann der Gegner nur durch Unterhand-Schläge zurückschlagen, wodurch der Gegner in... Mehr

Günstigstes Angebot

CHF  30.40

Gewünschter Preis:
CHF
E-Mail Adresse:
Newsletter abonnieren