In dieser Arbeit wird ein Teil der bisher nur wenig erforschten Werke Drogos de Altovillari, eines Reimser Kanonikers, Scholasters und Offizials des 13. Jahrhunderts, zum ersten Mal herausgegeben. Neben der kritischen Edition und Übersetzung des Streitgedichts «Discussio litis super hereditate Lazari et Marie Magdalene», das hier diesem Autor zugeschrieben wird, stehen die Editionen kleinerer Opuscula im Mittelpunkt der Untersuchung, die zum Teil historisch bekannte Persönlichkeiten wie Ludwig... Mehr