undefined, Die Langen Kerls 1675/1713 bis 1806, Die Langen Kerls 1675 / 1713 bis 1806 / Heere & Waffen Bd.5
undefined, Die Langen Kerls 1675/1713 bis 1806, Die Langen Kerls 1675 / 1713 bis 1806 / Heere & Waffen Bd.5
undefined, Die Langen Kerls 1675/1713 bis 1806, Die Langen Kerls 1675 / 1713 bis 1806 / Heere & Waffen Bd.5
undefined, Die Langen Kerls 1675/1713 bis 1806, Die Langen Kerls 1675 / 1713 bis 1806 / Heere & Waffen Bd.5
undefined, Die Langen Kerls 1675/1713 bis 1806, Die Langen Kerls 1675 / 1713 bis 1806 / Heere & Waffen Bd.5 undefined, Die Langen Kerls 1675/1713 bis 1806, Die Langen Kerls 1675 / 1713 bis 1806 / Heere & Waffen Bd.5 undefined, Die Langen Kerls 1675/1713 bis 1806, Die Langen Kerls 1675 / 1713 bis 1806 / Heere & Waffen Bd.5 undefined, Die Langen Kerls 1675/1713 bis 1806, Die Langen Kerls 1675 / 1713 bis 1806 / Heere & Waffen Bd.5

Im Mittelpunkt steht das Erscheinungsbild der Mannschaften und Offiziere der legendären Elitetruppe, die 1713 als "Rotes Leibbataillon Grenadier" des Soldatenkönigs gegründet wurde. Mit aufwendigen Illustrationen werden die Uniformierungen dieser interessanten Einheit erstmals in einer zusammenfassenden Übersicht vorgestellt. Nach der Vereinigung mit dem ehemaligen Kronprinzenregiment im Jahre 1717 läßt sich die Tradition der nunmehr als "Königsregiment" mit der Stammlistennumer 6 bezeichneten... Mehr

Günstigstes Angebot

CHF  24.90

Gewünschter Preis:
CHF
E-Mail Adresse:
Newsletter abonnieren